½ 1 – ½ 4 Tom ChambersPChambers, Tom, am. Chemiker hier. Die Studenten in MünchenLMünchen sind unfreundlich gegen die Amerikaner; er vermutet: wegen Kriegseintritt. Die Professoren in MünchenLMünchen und DeutschlandLDeutschland überhaupt beklagen sich, dass keine Studenten mehr wissenschaftlich arbeiten; alle Forschung wird für technisch-praktischen Bedarf eingestellt. Er ist ziemlich unpolitisch, in AmerikaLAmerika sei kri kein Grund für politisches Interesse, alles liefe glatt; hier in EuropaLEuropa fange er an, sich zu interessieren; er meint, QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) sei Kommunist. – Von HarvardIHarvard University, Cambridge (Ma). Er wohnt in einem Studentenhaus. Jeder Fellow bekommt dort Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Bad! Studentinnen gibt es dort nicht. Vielleicht aber wird nächsten Sommer für die vielen Besucher in diesen Häusern etwas Besonderes eingerichtet. – InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap geht mit ihm nachmittags DomLPrag!Prager Dom und JudenfriedhofLPrag!Judenfriedhof besichtigen.