Nachmittags 5 – 10 FranksPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef FrankPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank hier. HaniaPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank meint (zu InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap), dass ich sie eigentlich doch nicht verstehe (vielleicht, weil ich ihr beim Linguistenvortrag so unverständlich und fremd war), und sucht mehr Verbindung mit InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap. – Mit FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank über Wahrscheinlichkeitsdeutung der Wellenfunktion; die Aufgabe wäre, die Regeln der Übersetzung aus der Sprache der Wellenfunktionen in die Sprache des Beobachtbaren aufzustellen, ohne das übliche, aber nicht korrekte Zwischenglied der Partikelsprache.