38Tagebuch 8. I. 1935 – 15. XII. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 23. IV. 1935

Wir wohnen bei OppenheimPOppenheim, Paul, 1885–1977, dt.-am. Industrieller und Philosoph, verh. mit Gabrielle Oppenheim. Nach dem Frühstück geht er mit uns durch den Park zu HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPAhrends, Eva, 1908-1944, verh. mit Carl Gustav Hempel. Vormittags ich mit HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel im ParkLBrüssel!Park. Über Wiener KreisISchlick-Zirkel, Wiener Kreis, NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath, WittgensteinPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph. Mittags wir alle bei OppenheimPOppenheim, Paul, 1885–1977, dt.-am. Industrieller und Philosoph, verh. mit Gabrielle Oppenheim. Er bringt uns Baldrian und Autosuggestion zum Einschlafen bei. – Nachmittags mit HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel über GrellingsPGrelling, Kurt, 1886–1942, dt. Philosoph Brief;35Nicht überliefert. Analyse der Begriffe „A weiß, dass …“ und „A sieht, dass …“; „A denkt, dass …“. (Schnupfen.)