Zu Doktor MandlerPMandler, Doktor, Röntgenaufnahme der linken Schulter. Besorgungen. 6 – 10 zu FranksPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef FrankPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank. Dort auch Professor KrausPKraus, Oskar, 1872–1942, tschech. Philosoph. Heftige, aber freundliche Diskussion. Er gibt zu, unsere Stellung zu den moralischen Werten in seiner Vorlesung Kultur gefährlich genannt zu haben, bestreitet aber, gesagt zu haben, dass man die Gerichte dagegen anrufen müsste. Er schreibt ein BuchBKraus, Oskar!Die Werttheorien. Geschichte und Kritik, Brünn/Wien/Leipzig, 1937 über die Entwicklung der Werttheorien; den Abschnitt über uns (im Kapitel über „Relativismus“!) will er uns vorlesen oder mir schicken.33Siehe Kraus, Die Werttheorien, 433–441, wo sich Kraus mit der Wertphilosophie von Schlick und Carnap auseinandersetzt. Vgl. TB 6. III. 1934R.