38Tagebuch 8. I. 1935 – 15. XII. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 18. III. 1935

5 – 7 zum ersten Mal wieder Vorlesung. 7 ¼ – 9 ½ erster Abend des „Colloquiums für philosophische Grundlagen der Naturwissenschaften“I, das ich mit FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank machen will.23Vgl. TB 9. II. 1935R. Thema für dieses Semester: „Physik und Biologie“. Heute Referat von FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank: „Was bedeuten die neueren Theorien der Physik für die Grenzfragen zwischen Physik und Biologie?“FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank trägt gut vor. Diskussion, besonders GicklhornPGicklhorn, Josef, 1891–1957, tschech.-öst. Biologe und Dozent FortnerPFortner, Hans Paul, *1907, tschech. Zoologe, und FürthPFürth, Reinhold, 1893–1979, tschech.-brit. Physiker. Auch BerwaldPBerwald, Ludwig, 1883-1942, tschech.-dt. Mathematiker, Prof. an der dt. Univ. Prag und LöwnerPLöwner, Karl, 1893–1968, tschech.-am. Mathematiker sind da.