½ 11 – 3 HiranoPHirano, Tomoharu, *1897, japanischer Mathematiker und Frau hier. Über JapanLJapan. Er ist sehr für internationale Hilfssprache. Viele in JapanLJapan lernten Esperanto (er auch früher mal); wir erzählen ihm über Basic. Er meint, die jetzige Regierung, weil national, werde künstliche Sprache vorziehen! Er glaubt, dass man bald offiziell etwas machen werde (in 10 bis 20 Jahren). Über einige logische Probleme; er ist sehr interessiert zu hören, dass die SyntaxB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934 wichtig ist für Grundlagen der Mathematik; Ausschaltung der inhaltlichen Redeweise und der metaphysischen Probleme aus den Grundlagenfragen der Mathematik. Er will jetzt die SyntaxB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934 lesen und dann nochmal kommen oder schreiben. Sie schenken uns einen Holzschnitt von HiroshigePHiroshige, Utagawa, 1797-1858, japan. Künstler (moderne Nachbildung) und ein bemaltes Seidentüchlein. – Briefe.