38Tagebuch 8. I. 1935 – 15. XII. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 11. II. 1935

6 – 10 zu FranksPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef FrankPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank. Dort Professor Roman JakobsonPJakobson, Roman, 1896-1982, russ. Linguist, Russe, Professor der slawischen Sprache in BrünnLBrünn, möchte für seinen linguistischen „Prager Zirkel“IPrager Linguistenkreis (Prager Zirkel, Prager Schule) um Roman Jakobson einen Vortrag von mir über SyntaxB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934.12Zu Carnaps Vortrag im Prager Linguistenkreis vgl. TB 20. V. 1935R. Ich sage meine Bedenken. Er wird das Buch ansehen. Sie lehnen die atomisierende frühere Betrachtung ab und wollen die ganzen Sprachstrukturen untersuchen und vergleichen. Der linguistische KongressIInternationalerLinguistenkongress@4. Internationaler Linguistenkongress, Kopenhagen, 193613Der 4. Internationale Linguistenkongress, der 1936 in Kopenhagen stattfand.habe eine Resolution zugunsten einer 674 internationalen Hilfssprache angenommen und arbeite mit der amerikanischen Organisation (IALA?)IInternational Auxiliary Language Association (IALA)14International Auxiliary Language Association (IALA). zusammen. Mit seinem KreisIPrager Linguistenkreis (Prager Zirkel, Prager Schule) um Roman Jakobson hängt auch TrubetzkoyPTrubetzkoy, Nikolai, 1890–1938, russ. Linguist – WienLWien zusammen. JakobsonPJakobson, Roman, 1896-1982, russ. Linguist ist Sowjetbürger, Vertragsprofessor, ist oft in PragLPrag. Nachher auch über Dialektik. FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank und ich versuchen ihm zu erklären, dass wir die Tatsachen, die er besonders in der Sprachentwicklung behauptet, nicht leugnen, aber die dialektische Formulierung für sehr bedenklich halten. Er schlägt mir vor, mit WellekPWellek, René, 1903-1995, tschech.-öst. Literaturwiss. – PragLPrag zu sprechen.cEs folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol .