Die Frachtsachen für Bremen140Der Dampfer „Bremen“, mit dem Carnap und seine Frau Ina in die USA emigriert sind. Vgl. TB 9. IX. und 15. XII. 1935. werden abgeholt (2 Kabinenkoffer, 2 Handkoffer, 1 Sack, 2 Bücherkisten). – 4 RoggePRogge, studiert jetzt SyntaxB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934 mit ReachsPReach, Karel, 1900–1944, tschech. Philosoph Hilfe. ½ 5 BergPBerg, Emigrant aus Lettland, Emigrant aus LettlandLLettland, will arbeiten über allgemeine syntaktische Beziehungen zwischen Sprachen; Teilsprachen, Übersetzung usw. – 5 – 7 letzte Vorlesung. – 7 ½ – 9 ½ ColloquiumI; Vortrag FürthPFürth, Reinhold, 1893–1979, tschech.-brit. Physiker „Sind die physikalischen Vorgänge kontinuierlich oder diskontinuierlich?“Diskussion, hauptsächlich FürthPFürth, Reinhold, 1893–1979, tschech.-brit. Physiker, HertzPHertz, Paul, 1881–1940, dt. Physiker und Philosoph, verh. mit Helene Hertz, FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank und ich, über die Wahrscheinlichkeitsdeutung der Wellenfunktion.