Vorlesung. Mittags ½ 2 – 3 ich alleine mit HertzPHertz, Paul, 1881–1940, dt. Physiker und Philosoph, verh. mit Helene Hertz und FrauPHertz, Helene, 1881–1971, geb. Markiel, verh. mit Paul Hertz. Über seinen Do-Vortrag für nächstes Seminar. Ein wenig über wissenschaftliche Fragen. – 3 ins Café BoulevardLPrag!Café Boulevard. Dort FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank und HaniaPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank; später KaufmannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann, der wegen HusserlPHusserl, Edmund, 1859–1938, dt. Philosoph hergekommen ist. HaniaPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank möchte sich in WienLWien für Psychoanalyse ausbilden lassen (!) und fragt KaufmannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann nach Leuten dort. KaufmannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann spricht auch mit uns (als FranksPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef FrankPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank weg sind), über eigene Pläne; er möchte nach AmerikaLAmerika; dort irgendwo mit einigen jungen Leuten Methodologie der Sozialwissenschaften betreiben; Schema aufstellen, nach dem 🕮 die Fragen z. B. der Nationalökonomie zur Entscheidung zu bringen sind. Vielleicht kann er sich im Frühjahr 1937 mal für 3 Monate freimachen von der Firma, um hinzufahren.135Kaufmann war bis zu seiner Emigration nach dem „Anschluss“ im Jahr 1938 als Wiener Repräsentant der Anglo-Iranian Oil Company tätig. Vgl. Cohen und Helling, Felix Kaufmann’s Theory and Method in the Social Sciences, 2.Sein Freund HaberlerPHaberler, Gottfried, 1900–1995, öst.-am. Nationalökonom ist in CambridgeLCambridge – HarvardIHarvard University, Cambridge (Ma), wird dort für ihn vorbereiten, ich möchte ihm helfen. Er meint, in ÖstereichLÖsterreich wird doch schließlich unbedingt die Gleichschaltung mit DeutschlandLDeutschland kommen. Später gehen InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap und ich mit ihm auf sein Hotelzimmer. ½ 7 kommen dort KaufmannsPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann Schwager WeissbarthPWeissbarth, Arthur, *1899, Schwager von Felix Kaufmann, und Dr. HexnerPHexner, Ervin Paul, 1893–1968, tschech. Jurist und Frau aus BrünnLBrünn. HexnerPHexner, Ervin Paul, 1893–1968, tschech. Jurist hat kürzlich mit dem Unterrichtsminister KrčemeřsPKrcemers, tschechoslowakischer Unterrichtsminister über mich und FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank gesprochen.