33Tagebuch 31. XII. 1929 – 6. I. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 16. VII. 1930

Mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm und BirgitPGramm, Birgit, 1927–2019, auch Gittli, Tochter von Dorothea Gramm und Rudolf Carnap in die Stadt, Schuhe kaufen. BirgitPGramm, Birgit, 1927–2019, auch Gittli, Tochter von Dorothea Gramm und Rudolf Carnap sehr nett, manierlich und klug. Kleine Taxifahrt zum Hotel, Tram heim. GrammsPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea Gramm VorwortBGramm, Josef!Formbau und Stilgesetz. Das Problem des Gestaltens, Frankfurt/Main, 193188Bezieht sich vermutlich auf den Entwurf eines einleitenden Abschnittes von Gramm, Formaufbau und Stilgesetz.WISS gelesen. Abends mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm zu NeresheimersPNeresheimer, Paul, 1885-1933, auch Neres, niederl.-dt. Maler, verh. mit Lore DeditiusPDeditius, Lore, 1896-1944/45, dt. Schauspielerin und Übersetzerin, verh. mit Paul Neresheimer. LorePDeditius, Lore, 1896-1944/45, dt. Schauspielerin und Übersetzerin, verh. mit Paul Neresheimer ist auf MauesPGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm Brief aus SalzburgLSalzburg zunächst wütend geworden, wollte mir den „Schwanz abschneiden“, hat sich dann aber alles verstandesmäßig zurechtgelegt. 🕮 Sie möchte mich aber besser verstehen. Gute Aussprache. MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm noch nach Hause gebracht; 12h im HotelLMünchen!Hotel.