33Tagebuch 31. XII. 1929 – 6. I. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 4. VI. 1930

InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap erzählt, dass sie im Winter mit ihrem Chef einmal nachmittags im Büro zusammen war (Mantel auf Fußboden), Sa, nachdem vormittags Übungen gewesen waren; ich schien unerreichbar. ½ 6 Vorlesung. 7 – 9 Diskussion über meinen Vortrag in BühlersPBühler, Karl, 1879–1963, dt.-am. Psychologe, verh. mit Charlotte Bühler ColloquiumIBühler-Colloquium. Hauptsächlich nur BühlerPBühler, Karl, 1879–1963, dt.-am. Psychologe, verh. mit Charlotte Bühler und LazarsfeldPLazarsfeld, Paul, 1901–1976, öst.-am. Soziologe, verh. mit Marie Jahoda. Möglichkeit einer nicht behavioristischen, und doch intersubjektiv verifizierbaren Erlebnispsychologie. InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap kommt mit heraus.