½ 6 Vorlesung. 6 ¾ – 8 mein Vortrag in BühlersPBühler, Karl, 1879–1963, dt.-am. Psychologe, verh. mit Charlotte Bühler ColloquiumIBühler-Colloquium „Die Psychologie im Rahmen der Einheitswissenschaft“;64Siehe die zweiseitige kurzschriftliche Vortragsskizze (RC 110‑07‑40) sowie das einseitige Typoskript (RC 110‑03‑33). die physikalische Sprache als totale Sprache, das behavioristische Prinzip. Kurze Entgegnung von BühlerPBühler, Karl, 1879–1963, dt.-am. Psychologe, verh. mit Charlotte Bühler; Diskussion wird auf nächsten Mi verschoben. InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap stenographiert. Nachher an langer Tafel beim PilsnerLWien!Pilsner draußen gesessen. Heftige Diskussion mit BühlerPBühler, Karl, 1879–1963, dt.-am. Psychologe, verh. mit Charlotte Bühler (Strukturaussagen, z. B. Farbkörper, sind nicht physikalisch und doch intersubjektivierbar) und BrunswikPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-Brunswik. Frau BühlerPBühler, Charlotte, 1893–1974, geb. Malachowski, dt.-am. Psychologin, verh. mit Karl Bühler macht fehlgehende Bemerkung und ist auf meine scharfe Erwiderung hin eingeschnappt, nachher unfreundlich zur RandPRand, Rose, auch Randin, 1903–1980, öst.-am. Philosophin. InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap bei mir, mit Angina.