½ 4 Übungen. 5 mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl; über meine „Alte und neue Logik“B1930@„Die alte und die neue Logik“, Erkenntnis 1, 1930/31, 12–26. Er wünscht noch Einfügung über Induktion; aber das würde zu umständlich. 7 SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick.
8 ZirkelISchlick-Zirkel, Wiener Kreis. WaismannsPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann 2. Vortrag; über Zahlen;55Siehe das Protokoll (RC 102‑76‑10). er greift RussellsPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell schlechte Definition von „5“ an; die gute (in PMBRussell, Bertrand, und Alfred North Whitehead!1910@Principia Mathematica, Cambridge UK, 1910–1913, 2. Aufl., 1925–1927) erwähnt er nicht.