33Tagebuch 31. XII. 1929 – 6. I. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 8. IV. 1930

Nachmittags Mittags bei WeilsPWeil, Ernst, 1891-1965, dt.-brit. Kunsthistoriker und Antiquar, verh. mit Gertrude WeilPWeil, Gertrude, 1888-1963, geb. Welkanoz, Sozialarbeiterin, verh. mit Ernst Weil. Frau WeilPWeil, Gertrude, 1888-1963, geb. Welkanoz, Sozialarbeiterin, verh. mit Ernst Weil ist, wie ihre Möbel, eine Mischung von Mystik und Disziplin; das möchte sie aber nicht ganz zugeben. Nachts brav; viel geredet. Kindererziehung, jetzt gut. Unsere Zeit jetzt war zu sehr gestört durch Kinderbetrieb; auch in den Zeiten, wo ich im Hause war, hatte ich MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm zu wenig, konnte aber doch nicht in den übrigen Zeiten ruhig arbeiten. Also zu kleiner Nutzeffekt. Also: lieber anderswo treffen, solange die Kinder so klein, besonders der Säugling.