33Tagebuch 31. XII. 1929 – 6. I. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 28. IV. 1930

Mittags mit ZeiselPZeisel (Zeisl), Hans, 1905–1992, öst.-am. Soziologe, dann FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl. Berichtet über WaismannsPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann Stimmung gegen uns; die Auffassungen von RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell und Carnap sind total falsch; er wird uns Vorträge halten, arbeitet jetzt sehr fleißig; FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl465 fürchtet sogar Apriorismus, weil WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismannausdrücklich uns ausdrücklich als „Empiristen“ ablehnt. Besprechung wegen StudiengruppeIStudiengruppe für wiss. Zusammenarbeit 3 – 4. 5 – ½ 6 SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick; wir lehnen ReichenbachsPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach Entwurf eines programmatischen Aufsatzes für die ZeitschriftIErkenntnis, Zeitschrift entschieden ab.47Vgl. Carnap an Reichenbach, 29. IV. 1930 (RC 013‑41‑66). SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick fährt zu Vortrag nach FrankfurtLFrankfurt; dann DarmstadtLDarmstadt (LilaPPlattner, Elisabet, *1889, auch Lila, verh. mit Ernst Plattner). Abends KasperPKasper, Maria, 1904–1989, auch Kasperle, heiratete 1931 Herbert Feigl bei mir. Ich ermutige sie zur Arbeit über das Fremdpsychische. Es geht ihr nicht gut, sie hat psychoanalytische Behandlung angefangen.