PGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm Spaziergang in den Wald hinauf. Ich kränke sie durch ein rohes Wort über ihre Vergangenheit und Perversitäten. Ins Restaurant am SteinbruchLRestaurant am Steinbruch, plötzlich essen wir gar nichts. Der Wald wimmelt, keine richtige Aussprache möglich. Abends theoretischer Vortrag von ihr mit Demonstration am Objekt. Später die Ausführung; auf einmal kann ich’s lange. Trotz ihrer technischen Kenntnisse sagt sie, dass es jetzt neu, wie zum ersten Mal, erlebt, weil ohne Schmerzen und mit seelischer Beteiligung. Aber das zweite Mal, von ihr inszeniert, geht nicht. Dann noch lange und lieb zusammen; Zahnstempel, auch sie will einen sehr intensiven. Bis 2. Schöne Tage waren das; gut verstanden, gut vertragen. [Wie wird es weiter gehen? Wird MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm es vertragen auf die Dauer? Werde ich das können, Beziehung zu zwei Frauen pflegen?]