Vormittags bei ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap. Ich bringe Tulpen, sie freut sich sehr. Hilde CarnapPCarnap, Hilde, *1896, geb. Hold, heiratete 1920 Wilhelm Carnap ist in MünchenLMünchen; sie hat erzählt, wie die RonsdorferLWuppertal!Ronsdorf (OttoPKreitz, Otto, 1888-1974, Versicherungsagent und Politiker, Sohn von Magdalena Kreitz, heiratete 1920 Jutta Kreitz, LiesPWiebalck, Elisabeth, 1889-1970, geb. Carnap, Lies genannt, Konzertsängerin, Tochter aus erster Ehe von Joseph Johannes Carnap, heiratete 1914 Otto Wiebalck) über uns lästern. Dadurch ist in ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap, die schon schön ruhig war, wieder Altes aufgebrochen; Tränlein, aber bald Beruhigung. Graphologische Analyse von IgnatiaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap. Aber BrüderlesPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap🕮 Weichheit und Gefährdetheit; sie würde Landerziehungsheim für ihn wünschen. AnnemariePCarnap, Annemarie Hedwig, 1918–2007, auch Töchterle, Tochter von Rudolf und Elisabeth Carnapund HanneliesePCarnap, Hanneliese, 1920–2016, Tochter von Rudolf und Elisabeth Carnap gut entwickelt; sie erzählt von ihrer sexuellen Aufklärung bei ihr.
Mittags Nachricht von GrammPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea Gramm: kommt 9. zurück, ich muss also 8. abreisen. Plötzlich scheint’s uns so kurz, das gibt Stimmungserschwerungen. Abends „Kino der Urzeit“, mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm; lustig. Danach Missverständnisse; MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm geht mit Silos Wagner und anderen, dann nach Hause; ich noch 1 Stunde Café mit RohsPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde RohPRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh, TschicholdsPTschichold, Jan, 1902–1974, dt.-schweiz. Typograf, verh. mit Edith TschicholdPTschichold, Edith, 1905–1981, auch Tschicholdskaja, seit 1926 verh. mit Jan Tschichold, Irmgard PetersPPeters, Irmgard und ihrem Freund von KönigswaldPKönigswald, von.