Nachmittags 3 – ½ 8 bei Otto BauerPBauer, Otto, 1881–1938, öst. Politiker, zum 1. Mal gesehen. Dabei NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath, Frau Helene BauerPBauer, Hélène, 1871–1942, öst.-am. Sozialwiss., verh. mit Otto Bauer, LazarsfeldPLazarsfeld, Paul, 1901–1976, öst.-am. Soziologe, verh. mit Marie Jahoda, ZeiselPZeisel (Zeisl), Hans, 1905–1992, öst.-am. Soziologe, ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, verh. mit Ella Zilsel und Fräulein …Sehr interessante soziologische Gespräche: Erklärung des englischen Konservativismus, Entwicklung AmerikasLAmerika; Ähnlichkeit zwischen AmerikaLAmerika und RusslandLRussland; Frömmigkeit im Bergischen LandLDeutschland!Bergisches Land; Unmöglichkeit eindeutiger Voraussage; Erklärung von Max AdlersPAdler, Max, 1873–1937, öst. Soziologe und Philosoph Apriorismus als Bedürfnis nach Geborgenheit. StudiengruppeIStudiengruppe für wiss. Zusammenarbeit, im Renaissance CaféLRenaissance Café. Referat BertalanffyPBertalanffy, Ludwig von, 1901–1972, öst.-kanad. Biologe über Entropieproblem, und über Normbegriff; MarinelliPMarinelli, Wilhelm, 1894-1973, öst. Zoologe über Statistik in der Biologie, wie wenig sie leistet.