½ 7 Vortrag MisesPMises, Richard von, 1883–1953, öst.-am. Mathematiker „Naturwissenschaftliche Theorie der Wahrscheinlichkeit“ sehr schön klar. Nachher mit NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath, HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel, FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl, GödelPGödel, Kurt, 1906–1978, öst.-am. Mathematiker über Atomsätze. NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath möchte die Sprache möglichst erst dicht vor der physikalischen Sprache beginnen lassen, GödelPGödel, Kurt, 1906–1978, öst.-am. Mathematiker vielleicht erst in der physikalischen Sprache; oder beide: beginnen mit der gewöhnlichen Alltagssprache, aber nicht mit den Einzelempfindungen.