33Tagebuch 31. XII. 1929 – 6. I. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 4. II. 1930

6 mit NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath und Oskar KrausPKraus, Oskar, vom Wohlfahrtsamt (vom WohlfahrtsamtIWohlfahrtsamt der Stadt Wien). Vortrag Neu­rathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie NeurathBNeurath, Otto!1930@„Einheitswissenschaft und Marxismus“, Erkenntnis 1, 1930/31, 75 (Machverein)IVerein Ernst Mach im Pädagogischen InstitutLWien!Pädagogisches Institut: „Einheitswissenschaft und 451 Marxismus“;11Vgl. Neurath, „Chronik“, 75. lang, aber gut, Verschiedenes interessant. Nachher mit NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath und Fräulein FrenkelPFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik bis 11 im CaféLWien!Café, über StudiengruppeIStudiengruppe für wiss. Zusammenarbeit; NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath will, dass die Leitung marxistisch ist.