Nachmittags Café JosefinumLWien!Café Josefinum. 4hHerrigelPHerrigel, Hermann, 1888-1973, dt. Pädagoge und Journalist aus Frankfurt; hält UraniaLWien!UraniaIUrania Wien Vortrag über „Kulturkrise und Erziehung“; wir sprechen über Metaphysik. 5 – 7 FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl und HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel; Prager Bericht. 7 ins Mathematische InstitutIMathematisches Institut der Universität Wien; mit HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn über Veröffentlichung der AxiomatikB1928@Untersuchungen zur allgemeinen Axiomatik, Darmstadt, 2000 sowie (RC 080-34 und RC 081-01), 1927–1930 in der AkademieIAkademie der Wissenschaften, Wien. Dann wieder CaféLWien!Café; FrenkelPFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik, HartmannPHartmann, Heinz, 1894–1970, öst.-am. Arzt und Psychoanalytiker, LazarsfeldPLazarsfeld, Paul, 1901–1976, öst.-am. Soziologe, verh. mit Marie Jahoda, FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl usw. über die StudiengruppeIStudiengruppe für wiss. Zusammenarbeit. Abends BoltzmanngasseLWien!Boltzmanngasse: NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath, Diskussion über MarxismusINeurath-Zirkel über Marxismus; ich leite; SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick ist doch nicht gekommen. Jeder nimmt zum Prinzipiellen Stellung, meist zustimmend. 🕮 Diesmal fruchtbare Diskussion.