33Tagebuch 31. XII. 1929 – 6. I. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 17. II. 1930

2. Bestrahlung Höhensonne.

7 Mathematisches InstitutIMathematisches Institut der Universität Wien. HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn ist böse auf ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach, dass er die ZeitschriftIErkenntnis, Zeitschrift alleine machen wollte; ich hätte in meinem Brief energischer widersprechen sollen.17Der Brief Carnaps an Reichenbach, auf den hier Bezug genommen wird, ist nicht überliefert. Vgl. aber Reichenbach an Carnap, 4. II. 1930 (RC 014‑23‑03). Er schlägt vor: „Fundamenta; Forschungen über die Grundlagen der Wissenschaft“. Kurz mit NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn ins CaféLWien!Café.

Abends Neurath-ZirkelINeurath-Zirkel über Marxismus über Marxismus. NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath schildert Geschichtsverlauf ohne Namen; sehr instruktiv und interessant.