WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann½ 12 – ½ 1, ArkadenLWien!Café Arkaden. Er schenkt mir: DaudetPDaudet, Alphonse, 1840-1897, fr. Schriftsteller, TartarinBDaudet, Alphonse!1911@Tartarin von Tarascon, Leipzig, 1911.163Tartarin von Tarasco ist eine Figur in mehreren Romanen von Alphonse Daudet. Vgl. LL 404. Wir sind über Psychologie anscheinend doch einig.
Mittags mit SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick gegessen. Er klagt über MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein.
½ 3 – 5 mit GödelPGödel, Kurt, 1906–1978, öst.-am. Mathematiker. Über seine Metamathematik (Korrekturbogen)BGödel, Kurt!1931@„Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme I“, Monatshefte für Mathematik und Physik 38, 1931, 173–198; sehr interessant.164Gödel, „Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica“. Besorgungen.