Vormittags mit Tram über die WeichselLWeichsel, im Park SkaryszweskiLWarschau!Park Skaryszweski spazieren, trübes Wetter. Im Zimmer geschrieben. 🕮 Nachmittags geschlafen; Besorgungen; Vortrag vorbereitet. 8 mein Vortrag „Der tautologische Charakter des Schließens“; (jeder Satz ist eine Wahrheitsfunktion der Atomsätze); 1 ¼ Stunde, schnell gesprochen, schwieriger als die ersten beiden; lebhafte Diskussion bis nach 11. TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker fragt, ob ein effektives Entscheidungsverfahren vorliegt dafür, ob \(f_i \xrightarrow[\text{(R)}]{}\nobreak S\);152Vgl. die Vortragsskizze (RC 110‑07‑35), 2. andernfalls falle die ganze Überlegung hin. Ich vermute, dass es eine Art Rechenverfahren ist. ŁukasiewiczPLukasiewicz, Jan@Łukasiewicz, Jan, 1878–1956, poln. Philosoph, verh. mit Regina Łukasiewicz vertritt den Standpunkt der an sich bestehenden Sachverhalte ( realistische). Zusammen ins CaféLWarschau!Café, bis nach 12.