Vormittags zu TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker, und Fräulein HosiassonPHosiasson-Lindenbaum, Janina, 1899–1942, poln. Logikerin, verh. mit Adolf Lindenbaum. ½ 2 zu LeśniewskiPLesniewski@Le\'sniewski, Stanisław, 1886–1939, poln. Philosoph; seine Frau spricht nur Polnisch. Über Aufbau der Sprache, im Ganzen verstehen wir uns gut. ½ 5 auf mein Zimmer, ausgeruht. 8 mein Vortrag „Die Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache“B1931@„Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache“, Erkenntnis 2, 1931, 219–241, in einem theologischen Hörsaal, mit Kruzifix. Anschließend lebhafte Diskussion; erstaunlich viele sind einverstanden, sogar WitwickiPWitwicki, Władysław, 1878-1948, poln. Psychologe und Philosoph; bis ½ 12. Mit 495 KotarbińskiPKotarbiński, Tadeusz, 1886–1981, poln. Philosoph und LeśniewskiPLesniewski@Le\'sniewski, Stanisław, 1886–1939, poln. Philosoph noch kurz in ein CaféLKrakau!Café. LeśniewskiPLesniewski@Le\'sniewski, Stanisław, 1886–1939, poln. Philosoph lehnt die Frage nach dem unmittelbar Gegebenen ab.