9 ½ – 2 ½ nach WarschauLWarschau geflogen.OWarschau [Warszawa]147Zu Carnaps Warschauer Vorträgen vgl. Brożek, „Carnap and the Members of the Lvov-Warsaw School“ sowie TB 18. XI. 1930R. InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap mit nach AspernLWien!Aspern, Flughafen. Vor KrakauLKrakau etwas böig, nachher ruhig. KotarbinskiPKotarbiński, Tadeusz, 1886–1981, poln. Philosoph und TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker holen mich ab. Privatzimmer. 5 mit TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker zur UniversitätIUniversität Warschau, Seminar. Später dort ŁukasiewiczPLukasiewicz, Jan@Łukasiewicz, Jan, 1878–1956, poln. Philosoph, verh. mit Regina Łukasiewicz. Über Logik der Stoiker. Mit ihm und TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker in ein kleines Café. Über WittgensteinPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph, HeytingPHeyting, Arend, 1898-1980, niederl. Mathematiker. Später mit TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker über phänomenale und physikalische Sprache‚ 🕮 Naturgesetze als Konventionen.494