33Tagebuch 31. XII. 1929 – 6. I. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 23. XI. 1930

Abends mit InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap zu NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn (zum 1. Mal). NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath spricht für gemeinsame Einstellung; heftig gegen meine Bedenken, in sachlichen Abhandlungen unsachliche Zusätze zu machen (Orientierungen, wie die Thesen im Klassenkampf oder zum Katholizismus usw. stehen.) InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap stimmt ihm zu. Jedenfalls aber sind wir einig, wir gab Bücher als Instrumente aufzufassen, und gemeinsam derartige praktische Erwägungen anzustellen.