Mit FranzPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde Roh spazieren. Er gibt mir zu, dass Trennung der Bereiche in der Wohnung für ihrer beider Nerven notwendig. TschicholdskajaPTschichold, Edith, 1905–1981, auch Tschicholdskaja, seit 1926 verh. mit Jan Tschichold ist ganz beruhigt wegen des Missverständnisses der Kränkung; vielleicht kommt sie im Sommer nach WienLWien. Im SeespitzLSeefeld!Seespitz gegessen. Nachmittags Café KorsoLWien!Café Korso; nochmal mit HildePRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh und TschicholdskajaPTschichold, Edith, 1905–1981, auch Tschicholdskaja, seit 1926 verh. mit Jan Tschichold zum Abschied getanzt. 5 ½ – 9 nachMünchenLMünchen.OMünchen(Zu GrammsPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea GrammPGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm. GerhardPGramm, Gerhard, 1929–2013, Sohn von Dorothea Gramm und Rudolf Carnap!) Das Würmle. MauesPGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm prächtiger Busen. MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm denkt, ich sei mit EvaPBergemann, Eva, 1896–1983, geb. Rothe, Ärztin, heiratete 1919 Friedrich Bergemann, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises in SeefeldLSeefeld gewesen. Ich wohne mit GrammPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea Gramm in Pension FlüggenstraßeLMünchen!Pension Flüggenstraße (sonst Mädchenpensionat); GrammPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea Gramm lässt mich nicht die Rechnung bezahlen!