33Tagebuch 31. XII. 1929 – 6. I. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 24. I. 1930

Vorlesung. Mittags mit WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann. Er findet NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath Art (ebenso die von FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank und RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell in den letzten Büchern) gänzlich sich entgegengesetzt (sicher unter Wittgensteins PWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph Einfluss) zu flach statt tief. Er glaubt auch, im Marxismus steckt nichts Wesentliches. Ich äußere hier gegenteilige Vermutungen. Gespräch mit GödelPGödel, Kurt, 1906–1978, öst.-am. Mathematiker, Formalisierbarkeit der Mathematik; vielleicht meine Vermutung: Vielleicht sind die nicht formalisierbaren Fragen, Sätze und Begriffe nicht eigentlich mathematischer Art.