33Tagebuch 31. XII. 1929 – 6. I. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 1. I. 1930

Nachmittags mit Tschichold­skajaPTschichold, Edith, 1905–1981, auch Tschicholdskaja, seit 1926 verh. mit Jan Tschichold und WeilsPWeil, Ernst, 1891-1965, dt.-brit. Kunsthistoriker und Antiquar, verh. mit Gertrude WeilPWeil, Gertrude, 1888-1963, geb. Welkanoz, Sozialarbeiterin, verh. mit Ernst Weil zum WaldheimLWaldheim. Dort über HaldanePHaldane, John B. S., 1892-1964, britisch-ind. Biologe und exogene Zeugung1Vgl. TB 28. IV. 1927R. erzählt. Frau WeilPWeil, Gertrude, 1888-1963, geb. Welkanoz, Sozialarbeiterin, verh. mit Ernst Weil hat moralische Gegenempfindungen; TschicholdskajaPTschichold, Edith, 1905–1981, auch Tschicholdskaja, seit 1926 verh. mit Jan Tschichold findet es so schlimm, dass sie zweimal mit Tränen hinauslaufen muss. Abends zu Tschichold­skajaPTschichold, Edith, 1905–1981, auch Tschicholdskaja, seit 1926 verh. mit Jan Tschichold Scheußlich knarrendes Bett. Zweimal (dazwischen noch einmal nicht ordentlich). Das liebe, schmale Rehlein, enorm beweglich und temperamentvoll.