33Tagebuch 31. XII. 1929 – 6. I. 1931 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 31. XII. 1929

OSeefeld RohsPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde RohPRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh kommen nicht. Abends ins Café Hohe MundeLWien!Café Hohe Munde. Fräulein Liesel SternPStern, Liesel, Studentin, Studentin aus MünchenLMünchen, 19 Jahre, Bekannte von WeilsPWeil, Ernst, 1891-1965, dt.-brit. Kunsthistoriker und Antiquar, verh. mit Gertrude WeilPWeil, Gertrude, 1888-1963, geb. Welkanoz, Sozialarbeiterin, verh. mit Ernst Weil kommt noch. Wir sind alle müde, wachen erst ganz allmählich auf. Getanzt, schließlich sogar viel getanzt; es geht schnell besser, schließlich reinstes Vergnügen. TschicholdskajaPTschichold, Edith, 1905–1981, auch Tschicholdskaja, seit 1926 verh. mit Jan Tschichold will nicht mehr mit WeilPWeil, Ernst, 1891-1965, dt.-brit. Kunsthistoriker und Antiquar, verh. mit Gertrude Weil tanzen, weil er schlecht tanzt. Wir huschen vor 12 hinaus, es wird gerade alles dunkel gemacht. Auf TschicholdskajasPTschichold, Edith, 1905–1981, auch Tschicholdskaja, seit 1926 verh. mit Jan Tschichold Zimmers zwei intensive Küsse. Lange wach gelegen, um 3 hinaus, Balkon verschneit; nicht hinüber.

I / 1930