Wegen der Beschwerden kaum geschlafen. Vormittags bei FlitnersPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in JenaPFlitner, Elisabeth, 1894–1988, geb. Czapski, Lisi genannt, dt. Nationalökonomin, heiratete 1917 Wilhelm Flitner. Tante TinePRohden, Christine von, 1862–1946, geb. Dörpfeld, auch Tante Tine, jüngere Schwester von Rudolf Carnaps Mutter, verh. mit Wilhelm Carl von Rohden, 1860–1901, Mutter von Rugard und Gertrud von Rohden und Elfriede Paulsen hat allerhand Sachen wegen Haus, Mieter, Mietenzahlung im Rückstand, Reparaturen, Steuern usw. Nachmittags geruht, und geschrieben.
Mit HenkPHenk und Professor MüllerPMüller, Prof. Hans, Dozent an der Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswiss. der Univ. Jena gesprochen.
Abends bei FlitnerPFlitner, Wilhelm, 1889–1990, dt. Pädagoge, heiratete 1917 Elisabeth Flitner, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des Serakreises, Mitbegründer der Volkshochschule in Jena, auch NatterPNatter, Christoph, 1880-1941, dt. Bildhauer und Maler da, erzählt von DalmatienLDalmatien.