28Tagebuch 3. I. 1926 – 31. XII. 1926 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 16. VIII. 1926

Mit BaumannPBaumann, Verwalter in Wiesneck =? Josef Baumann, 1877-1963, dt. Agrarwissenschaftler Verzeichnisse unterschrieben.

5 – 11 mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm bei HimmelreichLHimmelreich spazieren. Sie musste noch mal 🕮 kommen, weil sie in argen Konflikten ist, ob sie Schluss machen soll mit mir. ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph will dies, ebenso ihre Geschwister, und die Türkin! Dann hatte sie gekränkt schwer getroffen, dass ich gesagt hatte, dass HannePKüstermann, Hanne, 1899–1998, geb. Richter, Buchbinderin, ging 1927 nach Guatemala und heiratete dort Hans Arnold Küstermann mich am besten von allen verstände. Wir machen aber noch nicht Schluss, wollen vielleicht im September 2 oder 3 Tage zusammen sein, und dann vielleicht „kündigen“, d. h. Briefe und Zusammentreffen unterlassen, bis BerlinLBerlin überstanden ist. 293

ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap ist jeden Abend bei ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph.