Mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm zu MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein, wir essen dort. Ich prüfe sie in Psychologie. Währenddessen MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm mit dem russischen Juden BaratzPBaratz, Avraham, †1952, russ.-israel. Schauspieler im Garten, der beim hebräischen Theater HabimahIHabimah, heb. Theatergruppe ist.23Das 1917 in Moskau gegründete hebräische Theater hat 1926 die Sowjetunion verlassen und ist auf Tournee in Europa und in den USA gegangen. Aus der Theatertruppe hervorgegangen ist das heutige Israelische Nationaltheater in Tel Aviv.
Mantel zu NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn zurückgebracht.
Mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm ins VolkstheaterLWien!Volkstheater: LonsdalePLonsdale, Frederick, 1881-1954, brit. Dramatiker, Mrs. Cheneys Ende; eine lustige moderne englische Komödie, mit der BergnerPBergner, Elisabeth, 1897–1986, öst.-brit. Schauspielerin als Gast.