Abends mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap über HäuslebauerLHäuslebauer spazieren; auf NusshaldeLNusshalde gesessen. Ich mache ihr klar, dass das Fehlen des körperlichen Empfindens notwendig zu Konflikten führen musste, und auch bei ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph führen wird und schon geführt hat. Über das, was zwischen mir und MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm gewesen ist, will ich nichts Genaueres sagen, nur, dass wir innerlich so stehen, dass alles möglich ist. VielleichtDass MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm mich vielleicht in WienLWien besucht. Sie sagt nachher, dass es sehr gut ist, dass ich ihr alles klar gesagt habe, wie es steht. Aber sie ist doch sehr traurig.