28Tagebuch 3. I. 1926 – 31. XII. 1926 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 4. IV. 1926

Von 12 – 12 bei GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen zum Fest. Es kommen StackelbergsPStackelberg, Johannes von, 1892-1955, Arzt, Bruder von Traugott von Stackelberg, verh. mit Margarethe von StackelbergPStackelberg, Margarethe von, 1893-1986, geb. Deringer, dt.-russ., verh. mit Johannes von Stackelberg aus FreiburgLFreiburg und LiebensteinsPLiebenstein, Albrecht Freiherr von, Arzt, verh. mit Marianne von LiebensteinPLiebenstein, Marianne von, *1893, auch Manni, stud. von 1913 bis 1919 Zoologie in Freiburg und Breslau, verh. mit Albrecht von Liebenstein; abends auch MertensPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete MertenPMerten, Margarete, *1885, geb. Maurer, auch Susi, heiratete 1925 Bernhard Merten. StackelbergPStackelberg, Traugott von, 1891-1970, balt.-dt. Arzt, Maler und Schriftsteller, heiratete 1920 Helene von StackelbergPStackelberg, Helene von, 1895-1964, geb. Lohmann, auch Lene, dt. Ärztin, Schwägerin von Bernhard Bavink, heiratete 1920 Traugott von Stackelberg, aktiv in der Freideutschen Bewegung aus TengenLTengen sagen ab. Nachmittags Ballspiele und Scharaden. Auch etwas mit Frau StackelbergPStackelberg, Margarethe von, 1893-1986, geb. Deringer, dt.-russ., verh. mit Johannes von Stackelberg musiziert. Abends 9h unser Stück „Die Taube in der Hand“ von Curt GoetzPGoetz, Curt, 1888-1960, dt.-schweiz. Schriftsteller und Schauspieler. Es gelingt uns gut, ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und WalterPDiederichsen, Walter, verh. mit Margarita Diederichsen (Grete) sind ziemlich erregt. Nachher Gesellschaftsspiele.

Nachts kommt ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap spät von ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph noch zu mir.