Mit GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen und WalterPDiederichsen, Walter, verh. mit Margarita Diederichsen (Grete) im Frosch zu StackelbergPStackelberg, Traugott von, 1891-1970, balt.-dt. Arzt, Maler und Schriftsteller, heiratete 1920 Helene von StackelbergOTengen (100 km, 3 Stunden). Kindweihe für Hans JürgenPStackelberg, Hans Jürgen von, *1925, Sohn von Traugott und Helene von Stackelberg. Die Freunde sprechen auch einige Worte; ich über Aufgabe der Zukunftsgestaltung. StampaPStampa kennengelernt und den Physiker FuesPFues =? Erwin Fues, 1893-1970, dt. Physiker. Musik. Feuer. StackelbergPStackelberg, Traugott von, 1891-1970, balt.-dt. Arzt, Maler und Schriftsteller, heiratete 1920 Helene von Stackelberg liest Onkel BräsigBSchirmer, William!Onkel Bräsig, nach Fritz Reuters Erzählung Ut mine Stromtid, frei bearbeitet von William Schirmer, Berlin, 190212Hauptfigur aus Fritz Reuter, Ut mine Stromtid. vor. Tanzen. (Beim Tanz, Essen, Feuerspringen usw. sind fast immer die Eheleute zusammen!) FinslerPFinsler, Hans, Bauer spielt sehr gut Cello, ist Bauer auf dem Haslacher HofLHaslacher Hof. StackelbergsPStackelberg, Traugott von, 1891-1970, balt.-dt. Arzt, Maler und Schriftsteller, heiratete 1920 Helene von Stackelberg Bruder mit deutsch-russischer Frau, wohnen in FreiburgLFreiburg. Der Keramiker SchrederPSchreder, Keramiker und Frau. Disput über Höherwerden der herabgestimmten Cellosaite; ich leugne Möglichkeit mit FuesPFues =? Erwin Fues, 1893-1970, dt. Physiker, muss aber schließlich dessen Erklärung von elastischer Nachwirkung zugeben. 🕮