HannePKüstermann, Hanne, 1899–1998, geb. Richter, Buchbinderin, ging 1927 nach Guatemala und heiratete dort Hans Arnold Küstermann reist ab, bringt TöchterlePCarnap, Annemarie Hedwig, 1918–2007, auch Töchterle, Tochter von Rudolf und Elisabeth Carnap und HanneliesePCarnap, Hanneliese, 1920–2016, Tochter von Rudolf und Elisabeth Carnap bis KölnLKöln, die nach VollmerhausenLVollmerhausen reisen. Ich 7h mit nach FreiburgLFreiburg und bring’ sie in den Zug. KlinikLFreiburg!Klinik, 5. Massage, Schluss. Arzt-Untersuchung: Einlage nötig; mittags Abguss. ½ 3 zu MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm. Später Tee mit GrammPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea Gramm, er ist heiter und gut aufgelegt. Sie geht mit mir in die Stadt, in grüner Jacke und grünem Hut. Abends mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm zum VHSIVHS Freiburg Schlussfest.Aufführungen von Curt GoetzPGoetz, Curt, 1888-1960, dt.-schweiz. Schriftsteller und Schauspieler: 275 Lohengrin (die Pleite der beiden Kompagnons) und „Der Hund im Hirn“ (der heroische Tittori). 🕮
Ich muss bei MertensPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete MertenPMerten, Margarete, *1885, geb. Maurer, auch Susi, heiratete 1925 Bernhard Merten übernachten, kann MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm nicht nach Hause bringen. Abschied auf der Straße. Bei MertensPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete MertenPMerten, Margarete, *1885, geb. Maurer, auch Susi, heiratete 1925 Bernhard Merten Küsse gezählt.