Mit GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen nach FreiburgLFreiburg. Massage (1. oder 2. Reihe). Mittags bei ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap, bis 4 Uhr; auf MercystraßeLFreiburg!Mercystraße spazieren gegangen. Sie will nicht, dass ich HannePKüstermann, Hanne, 1899–1998, geb. Richter, Buchbinderin, ging 1927 nach Guatemala und heiratete dort Hans Arnold Küstermann alles sage. Ich versuche ihr bewusst zu machen, wie stark sie sich von mir losgelöst hat.Mit BahnLFreiburg!Bahn zurück. GrammPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea Gramm kommt zu mir, bringt Brief von der GramminPGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm und redet mir zu, abends sie zu besuchen, sie ist erkältet. Ich bitte ihn um ein offenes Wort und er sagt mir ruhig, wie er alles ansieht: Dass ihr etwas gefehlt hat, seit langem schon, dass sie es haben muss, dass er ihr Freiheit geben will, weil alles gewaltsame Absperren das Gegenteil bewirken würde (ist das ChristiansensPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph Einfluss?). Es wird doch bald in ruhigere Bahnen kommen, bei ihr sei das noch nicht so. Er habe Vertrauen zu mir. Er sei doch unsicher geworden und nicht so ruhig geblieben, wie es nach außen den Anschein hatte. Ich bin sehr froh über diese Offenheit und auch ruhig trotz der Erschütterung, die ihn offenbar gepackt hat.
Nach dem Essen nimmt er mich mit zur GramminPGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm und geht in den HirschenLKirchzarten!Gasthaus Zum Hirschen. Sie liegt bekleidet auf dem Bett. Wir sprechen über mögliche Wanderung, über möglichen (unmöglichen) Besuch in WienLWien, über mein Gespräch mit ihm usw. Ich kann um 10 nicht weg, weil er den Schlüssel mit hat. Er kommt ½ 12, ich gehe.