28Tagebuch 3. I. 1926 – 31. XII. 1926 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 28. XI. 1926

Vormittags mit SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick spazieren, von GrinzingLWien!Grinzing auf KahlenbergLWien!Kahlenberg und LeopoldsbergLWien!Leopoldsdorf, hinüber nach KahlenbergerdorfLWien!Kahlenbergerdorf. Er liest mir aus Briefen von MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein und BernsteinPBernstein, Moro, Lehrer, verh. mit Maja Rosenberg vor. Ich spreche über das Problem MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm und erzähle von GrammPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea Gramm. Er ist gegen gewaltsame Lösung, denkt aber wohl, sie solle herkommen.

Nachmittags Theater JosefstadtLWien!Theater in der Josefstadt, ein Schwank „Der Igel“. Lustig, aber nicht sehr witzig. Abends Weihnachtsbrief an die KinderPCarnap, Annemarie Hedwig, 1918–2007, auch Töchterle, Tochter von Rudolf und Elisabeth CarnapPCarnap, Hanneliese, 1920–2016, Tochter von Rudolf und Elisabeth CarnapPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap und GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen.