28Tagebuch 3. I. 1926 – 31. XII. 1926 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 11. X. 1926

HildePCarnap, Hilde, *1896, geb. Hold, heiratete 1920 Wilhelm Carnap ist da. Mit ihr zu PfeifersPPfeifer, Ernst, 1864-1930, Inhaber einer Handelsgärtnerei, verh. mit Elisabeth PfeiferPPfeifer, Elisabeth, 1870-1936, geb. Carnap, Else genannt, verh. mit Ernst Pfeifer, Halbschwester von Carnap. ArnoldPPfeifer, Arnold, *1896, Kaffeeexporteur, wanderte nach Bogotá aus, Sohn von Elisabeth und Ernst Pfeifer, heiratete 1921 Annita Pfeifer wird bei CarnapsPCarnap, Joseph Johannes, 1863–1936, Johannes genannt, dt. Bandfabrikant, Halbbruder von Rudolf Carnap, in zweiter Ehe verh. mit Gertrud CarnapPCarnap, Wilhelm, 1888–1957, dt. Bandfabrikant, Sohn von Joseph Johannes Carnap, heiratete 1920 Hilde Carnap eintreten und nach AmerikaLAmerika reisen.51Die von Johannes Sebulon Carnap in Ronsdorf gegründete Bandfabrik wurde von dessen Sohn Joseph Johannes Carnap und später von Wilhelm Carnap, einem Sohn von Joseph Johannes, weitergeführt. Vielleicht wurde auch nach Amerika exportiert. ElsePPfeifer, Elisabeth, 1870-1936, geb. Carnap, Else genannt, verh. mit Ernst Pfeifer, Halbschwester von Carnap bevormundet die AnnaPAnna arg; die hat vor einigen Monaten ein ganz kleines Kind verloren, sieht schlecht aus. Das Klima ist ihr zu kalt.

Mittags lebhaft mit WilhelmPCarnap, Wilhelm, 1888–1957, dt. Bandfabrikant, Sohn von Joseph Johannes Carnap, heiratete 1920 Hilde Carnap und HildePCarnap, Hilde, *1896, geb. Hold, heiratete 1920 Wilhelm Carnap gesprochen. Sie erzählt mir von der äußerst heftigen Auseinandersetzung in der KrimLRonsdorf!Krim vor einiger Zeit, will nun nicht mehr hin und ich gebe ihr recht. Sie kommt noch mal auf ChristiansensPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph grafologische Analyse, die hat doch einen Stachel 🕮 bei ihr hinterlassen. Ich versuche sie zu beruhigen.

In der KrimLRonsdorf!Krim AgnesPKaufmann, Agnes, 1890–1976, geb. Carnap, Schwester von Rudolf Carnap, heiratete 1912 Reinhard Kaufmann abgeholt, 3 – ½ 7 nach VollmerhausenLVollmerhausen. AgnesPKaufmann, Agnes, 1890–1976, geb. Carnap, Schwester von Rudolf Carnap, heiratete 1912 Reinhard Kaufmann vermutet, dass Frau WeihePWeihe, Frau in der KrimLRonsdorf!Krim manches erzählt hat, vielleicht auch von ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph, die sie vielleicht im Konzert gesehen hat. Denn GertrudPCarnap, Gertrud, 1870-1947, geb. Mannesmann, zweite Frau von Joseph Johannes Carnap, Tochter von Reinhard Mannesmann (1814-1894, dt. Fabrikant) schätzt ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap sehr, schien aber jetzt ein klein wenig kühler.