28Tagebuch 3. I. 1926 – 31. XII. 1926 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 7. I. 1926

Mit GiedionsPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-WelckerPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion Aufstieg zur WasserscheideLWasserscheide. Wir verlieren in dichtem Nebel und Schnee die Spur der Führerpartie vor uns. Wir versuchen trotzdem vorzudringen. Zurück und hinter Windschutz verschnauft. Dann vor und langsam hinab. SGPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-Welcker führt. Aus Angst für ihn wird CWPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion toll. Erst fährt sie zu dicht hinter ihm. Später, als wir ihrem Drängen zur Rückkehr nicht folgen, wird sie wütend und kehrt zweimal alleine um, folgt aber doch nach. Es wird lichter. Wir finden die Spur, Jubel! Auf den Parsenn-Furka-HangLParsenn-Furka-Hang. Leute beim Abfahren. Es hellt schnell auf, Sonne, prachtvolles Landschaftsbild, zuweilen wieder bedeckt. CWPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion immer noch wütend 🕮\(Parsenn)\ (steht ihr aber gut) treffen wir häufig, allmählich nimmt sie den Kontakt wieder auf. SGPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-Welcker sagt ihr mal, mit meiner Zustimmung, streng die Meinung. Später bremse ich seine wiederholten Versuche, auf die Diskussion zurückzukommen, immer ab. CWPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion ist ziemlich erschöpft. Mit Bahn von KüblisLKüblis nach WolfgangLWolfgang. SGPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-Welcker ärgert sich, weil er merkt, dass er uns in einem Gespräch bemerkt (über mein Urteil über CWsPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion Wut) und sagt ihr, sie könne das Gespräch fortsetzen; aber so, dass es ihr unmöglich ist. Ferner ärgert er sich darüber, dass ich noch mal frage, wie er jetzt über ein um 1 Tag längeres Dableiben von CWPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion denken würde (das er selbst gestern, vielleicht im Scherz nur, vorgeschlagen). Bis 2 oder 3 Uhr wachgelegen.