Vormittags erstes offenes Gespräch mit SGPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-Welcker. Er schildert mir offen seine jetzige schwierige innere Lage, in der ihm Störungen untragbar sind, glaubt das später entwickeln zu können. Sein Bekenntnis rührt mich, ich sage ihm, dass ich nun sehe, dass es jetzt besser ist, nicht mit CWPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion hier zu bleiben. Er sagt, ich solle trotzdem mit auf die ParsennLParsenn, wenn ich kameradschaftlich mitkommen kann. Das bejahe ich.
Nachmittags nach WolfgangLWolfgang; mit GiedionsPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-WelckerPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion auf die ParsennhütteLParsennhütte. Wir drei auf dem Matratzenlager. Dumpfe, heiße Luft, GiedionPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-Welcker will kein Fenster öffnen. Ich liege wach bis vielleicht 3 Uhr, und lausche CWsPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion Atem. Zwischen uns liegt SGPGiedion, Sigfried, 1888–1968, schweiz. Architekturhistoriker, verh. mit Carola Giedion-Welcker.266