\tbtwoA{195} \diary{26}{6.\,I.\,1924\,\hbox{--}\,31.\,XII.\,1924} \ersteseite{540551} \tbentryllong{6}{1}{1924}{}\fnAD{Tagebuchkonvolut im selben Papierformat wie das vorherige. Alle Seiten sind mit einem vertikalen Strich durchgestrichen.} 7\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,10 \ulinesp{nach} \uline{\ulinesp{Jena}}\IO{Jena}.\ort{Jena} \ulinesp{Mutter\IN{\rjcarnapmutter} lebt noch}, aber seit gestern \ulinesp{bewusstlos}. Agnes\IN{\agnes} da. Ich gehe nicht mehr hinein. Wir sitzen mit Onkel Wilhelm\IN{\wilhelmonkel} und Tante Tine\IN{\tinetante} ruhig zusammen. \ulinesp{Tante Elisabeth\IN{\elisabethtante} ist immer bei der Mutter\IN{\rjcarnapmutter} drin.} \ulinesp{11\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,2 auf den Kern\-berg}\IO{Kernberg}, mein Leid ausgeschüttet. Dann noch Tante Elisabeth\IN{\elisabethtante} getroffen. \tbentry{7}{1}{1924}{} 1\textsuperscript{h} \uline{\ulinesp{Mutter\IN{\rjcarnapmutter} \textdagger{}}}. Wir sind alle dabei, wie sie ihre letzten Atemzüge tut. Sie ist bewusstlos, Mund und Augen offen. Es {\lspitz}schaut{\rspitz} erschreckend aus. Ich drücke ihr die Augen zu. Dann wird sie schön mit Blumen gebettet, und hat nun \gestrunl\ einen ganz friedlichen Ausdruck. \ulinesp{Wir besprechen die Bestattung in Ronsdorf\IO{Ronsdorf} usw.} Ich gehe zum Bestattungsinstitut\IO{Jena!Bestattungsinstitut} und zum Anzeigen drucken. Abends hier zusammen. Dann spielt mir Trudel\IN{\rjtrudel} noch drüben aus Brahms\IN{\brahms} Requiem vor; das ist sehr schön, obwohl sie zu hart spielt. \tbentry{8}{1}{1924}{} Verschiedenes erledigt mit Anzeigen, für Ronsdorf\IO{Ronsdorf} usw. An Elisabeth\IN{\elisabeth} geschrieben.~\neueseite{540569} \tbentry{9}{1}{1924}{\strich} Vormittags kommt Lisi\IN{\rjlisi} kurz. Nachmittags \ulinesp{Flitner}\IN{\flitner} hier, \ulinesp{erzählt mir von Bubers\IN{\buber} Vorträgen und Gespräch mit Buber\IN{\buber}, Gogarten\IN{\rjgogarten} und Grisebach}\IN{\grisebach}. Dann \ulinesp{kommt Onkel Gustav\IN{\rjgustavonkel} und Luis\-chen}\IN{\rjluise}. Abends mit Onkel Gustav\IN{\rjgustavonkel} \ulinesp{in Bubers\IN{\buber} Vortrag} {\lspitz}über{\rspitz} religiöse Wirklichkeit. Eindruck eines ernstlich religiösen Menschen. \tbentry{10}{1}{1924}{} Vormittags kurz mit Agnes\IN{\agnes} auf den Berg\IO{Ronsdorf!Berg}. 3\textsuperscript{h} \ulinesp{Trauerfeier}; \ulinesp{Onkel Gustav\IN{\rjgustavonkel} spricht sehr schön von Mutters\IN{\rjcarnapmutter} Leben} und seine verschiedenen Abschnitte. Von der ,,Ruhe in Gott``, in der sie in der Jugend lebte und zu der sie im Alter zurückkehrte, und ihrer großen Ronsdorfer\IO{Ronsdorf} Aufgabe dazwischen. Dann \ulinesp{gehen wir auf Agnes'\IN{\agnes} Wunsch hinter dem Sarg bis zum Bahnhof}\IO{Jena!Bahnhof}. \ulinesp{Ich gehe mit Friedrich}\IN{\rohdenfriedrich}, der eben gekommen ist. \tbentry{11}{1}{1924}{\strich} Bücher gepackt. Nachmittags Flitner\IN{\flitner} da.~\neueseite{540597} \tbentry{12}{1}{1924}{} \ulinesp{\textonehalf{}\,7\,\hbox{--}\,6 mit Agnes\IN{\agnes} nach Elberfeld\IO{Elberfeld}.} In Hagen\IO{Hagen} steigen Reinhard\IN{\reinhardkaufmann} und Ursula\IN{\kaufmannursula} ein. \pagebreak\ulinesp{Wegen vielem Gepäck kommen wir doch nicht mit der Elek\-\tbtwoA{196}tri\-schen}, Ursula\IN{\kaufmannursula} ist aus Versehen schon damit fort, Reinhard\IN{\reinhardkaufmann} hinterher, \ulinesp{Agnes\IN{\agnes} und ich mit der Bahn nach} \uline{\ulinesp{Ronsdorf}}\IO{Ronsdorf}.\ort{Ronsdorf} Im großen Zimmer der Krim\IO{Ronsdorf!Krim}\fnE{Das Haus der Carnaps befand sich In der Krim in Ronsdorf.} ist Mutters\IN{\rjcarnapmutter} Sarg aufgebahrt. Wir essen im Arbeitszimmer. Ich war \unl\ 8~Jahre nicht in Ronsdorf\IO{Ronsdorf}. Alle sind sehr lieb zu uns.\setort{Jena} \tbentry{13}{1}{1924}{}\setort{Ronsdorf}% Mit Reinhard\IN{\reinhardkaufmann} zum Bahnhof\IO{Ronsdorf!Bahnhof}, um Krawinkels\IN{\krawinkels} abzuholen. Auch über Mühlenau\II{Mühlenau Boden-AG}\fnE{Vgl. TB~7.\,XI.\,1923\diaryref{TB-7-XI-1923}.} gesprochen und Onkel Wilhelms\IN{\wilhelmonkel} Bilanzvorschläge. Reinhard\IN{\reinhardkaufmann} ist begrifflich ziemlich unklar. Magdalena\IN{\magdalenacarnap} und Nene\IN{\nene} besucht. \ulinesp{\textonehalf{}\,4~Trauer\-feier im Hause} mit Pastor Praetorius\IN{\praetorius}; \ulinesp{dann zum Kirchhof\IO{Ronsdorf!Kirchhof}.} \ulinesp{Ich im weichen Filzhut, sonst alle im Zylinder. Mir bedeutet dies alles nicht mehr viel; der Abschied ist längst vorbei.} Aber wehmütige Erinnerungen an das alte Ronsdorf\IO{Ronsdorf}, besonders als ich Abel\IN{\abel} sehe. Dann alle zum Tee in der Krim\IO{Ronsdorf!Krim}; ich spreche mit dem Pastor\IN{\praetorius}, er ist Pazifist; ich lerne \sout{Hild} Fritz'\IN{\doerpfeldfritz}\IN{\claere} und Rolands Frau\IN{\roland} kennen. Alle möchten Elisabeth\IN{\elisabeth} gerne sehen, \ulinesp{besonders Gertrud\IN{\carnapgertrud} drängt sehr darauf, dass wir Anfang März zur Dörpfeld\IN{\doerpfeldfriedrichwilhelm}-Feier kommen}.\fnE{Vgl. TB~7.\,III.\,1924\diaryref{TB-7-III-1924}.} Abends zu Wilhelm\IN{\carnapwilhelm} und Hilde\IN{\carnaphilde}, die in den~\neueseite{540613} nächsten Tagen ein Kind erwartet. Ihr Verhältnis zu den Eltern hat sich gebessert. \tbentry{14}{1}{1924}{\strich} \textonehalf{}\,7\,\hbox{--}\,12 (anstatt 10) \ulinesp{nach Freiburg}\IO{Freiburg}.\ort{Frankfurt} In Frankfurt\IO{Frankfurt} 3~Stunden Aufenthalt, herumgebummelt, einige Besorgungen. Letzten Zug nicht erreicht, wegen 1\,\textonehalf{} Stunden Verspätung. \ulinesp{In {\lspitz}Europäischen{\rspitz} Hof\IO{Freiburg!Europäischer Hof}.} \tbentry{15}{1}{1924}{} \ulinesp{10\textsuperscript{h}} \uline{\ulinesp{Wiesneck\IO{Wiesneck}.}}\ort{Wiesneck} Die Kinder\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese}\IN{\johannes} sind gesund. \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} ist inzwischen mit Grippe nach Sankt Moritz\IO{Sankt Moritz} abgereist.} Manni\IN{\manni} und Gisela\IN{\gisela} waren die Tage hier. Nachmittags im Wohnzimmer gearbeitet. Abends \ulinesp{an Elisabeth\IN{\elisabeth} ge\-schrie\-ben}. Gebadet. \tbentry{16}{1}{1924}{\strich} Freiburg\IO{Freiburg}; \ulinesp{Husserl}\IN{\husserl}, Merten\IN{\merten}. \tbentry{17}{1}{1924}{} Sachen erledigt. Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}, \ulinesp{Abschied von Schischma\-novs}\IN{\rjschischmanoff}\IN{\rjschischmanofffrau}; abends erste Besprechung über Erkenntnistheorie\II{\besprechungerkenntnistheorie} bei Merten\IN{\merten}. Mertens\IN{\merten} einleitender Vortrag über Problemdisposition (es werden teilnehmen: Alphéus\IN{\alfeus}, Landgrebe\IN{\landgrebe}, Doktor Schmidt\IN{\schmidtdr}, Doktor Lange\IN{\langedr}, \luecke\ ).~\neueseite{540633} \tbentry{18}{1}{1924}{} Vormittags zu Christiansen\IN{\christiansen}, die Kinder\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese}\IN{\johannes} mitgenommen. Nachmittags und abends gearbeitet. \tbentry{19}{1}{1924}{\strich} Gearbeitet. \ulinesp{Briefe an Grete\IN{\grete} und Hanne\IN{\hanne} (Einladung).}\pagebreak \tbtwoA{197} \tbentry{20}{1}{1924}{} Briefe geschrieben usw. Nachmittags mit den Kindern\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese}\IN{\johannes} auf die Burg\IO{Wiesneck!Burg}. \tbentry{21}{1}{1924}{\strich\ Elisabeth}\IN{\elisabeth} Bis spät gearbeitet (Axiome ausgemerzt).\fnE{Vermutlich Vorarbeiten zur Erstellung des Typoskripts von ,,Topologie der Raum-Zeit-Welt (K-Z-System). Erster Teil`` (\href{http://doi.org/10.48666/807799}{RC~081"~02"~07}). Vgl. die Tabelle am Beginn des Konvoluts (\href{http://doi.org/10.48666/807799}{UCLA 05~-- CM21}).} (Abends lese ich Wassermann\IN{\wassermann}, Christian Wahnschaffe\IW{\wassermannwahnschaffe}.\fnE{Siehe LL \refcn{1897}.}) \tbentry{22}{1}{1924}{} Gearbeitet. \tbentry{23}{1}{1924}{} Freiburg\IO{Freiburg}; \ulinesp{Husserl}\IN{\husserl}, \gestrunl\ (\ulinesp{ich über ,,Quasizerlegung``}\fnE{Vgl. TB~28.\,XII.\,1922\diaryref{TB-28-XII-1922}.}); Merten\IN{\merten}. \tbentry{24}{1}{1924}{} Telegramm von Hanne\IN{\hanne}. Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}, Husserl\IN{\husserl} Kolleg, Merten\IN{\merten}, abends 8\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,12 bei Merten\IN{\merten} Besprechung Erkenntnistheorie\II{\besprechungerkenntnistheorie}, zu phänomenalistisch, sehr lebhaft. Noch etwas mit Merten\IN{\merten} spazieren, bei ihm übernachtet. \tbentry{25}{1}{1924}{} Abends spät kommt \uline{\ulinesp{Hanne}}\IN{\hanne}. Sie wohnt in Gretes\IN{\grete} Zimmer.~\neueseite{540659} \tbentry{26}{1}{1924}{} Abends in Hannes\IN{\hanne} Zimmer drüben. Ihre Rücksicht auf Wilhelm\IN{\rjschicke}. \tbentry{27}{1}{1924}{} \uline{\ulinesp{Mit Hanne}}\IN{\hanne} \ulinesp{für 3~Tage auf den} \uline{\ulinesp{Feldberg}}\IO{Feldberg}.\ort{Feldberg} 9\textsuperscript{h} nach Hinterzarten\IO{Hinterzarten}. Schönes Wetter. Silberberg\IO{Silberberg}, Schneiderweg\IO{Schneiderweg}. Kleines ungeheiztes Zimmer im Feldbergerhof\IO{Feldberg!Feldbergerhof}. Auf den Seebuck\IO{Seebuck}. Prachtvoller Alpenblick, die Berge scheinen ganz nah, die bayerischen Berge glühen rot. Abends in der Hebelstube\IO{Feldberg!Feldbergerhof!Hebelstube} lange gesprochen, ich erzähle von Ronsdorf\IO{Ronsdorf}, Mutter\IN{\rjcarnapmutter}, Vater\IN{\carnapvater}, Agnes\IN{\agnes}, Jena\IO{Jena}, der Erfolgsethik von den Ronsdorfern und Papa\IN{\schoendubeheinrich}, gegenüber meinem Typ des Verstehenden, usw., bis~11\textsuperscript{h}. \ulinesp{Im Bett zusammen;} \ulinesp{die Rücksicht auf Wilhelm\IN{\rjschicke} bestimmt ihr Grenzen.} \ulinesp{Kaum geschlafen die ganze Nacht.} \tbentry{28}{1}{1924}{} Spät aufgestanden, wir wollen noch bis morgen bleiben, weil es Schnee gibt. \ulinesp{Herzogenhorn}\IO{Herzogenhorn}, Nebel und Schneesturm, Schneisenabfahrt. Im Gasthaus\IO{Herzogenhorn!Gasthaus} Suppe. Auf oberer Grafenmatt\IO{Grafenmatt} geübt, auf altem Harsch 2\,\textit{cm} Neuschnee, Christiania\fnE{Bezeichnet einen Skistil (Parallelschwung). Eine Variante ist der unten erwähnte Stemm(christiania)schwung.} geht vorzüglich, auch \ulinesp{Schlange mit \soutinul{Christ} Stemm\-christianiabögen}. An den Seebuck\IO{Seebuck}, nicht ganz hinauf, weil oben noch vereist; unten geübt. Es schneit immer mehr. Abends noch \ulinesp{ge\-spro\-chen von Wilhelm\IN{\rjschicke}, mögliche Ursache nervöser Störungen usw}. \ulinesp{Noch zu\-sam\-men;} einige Aufklärung,~\neueseite{540681} \ulinesp{ruhiges und schönes Zusammensein}. Dann geschlafen.\par\vspace*{-2mm}\pagebreak \tbtwoA{198} \tbentry{29}{1}{1924}{} Strahlende Sonne. Zum Hebelhof\IO{Feldberg!Hebelhof}, Irmgard\IN{\rjirmgard}. Dann \ulinesp{Abfahrt} Grüble\-sattel\IO{Grüblesattel}, Baldenweger Buck\IO{Baldenweger Buck}, Rinken\IO{Rinken}, \ulinesp{Hinterwaldkopf\IO{Hinterwaldkopf}, bis nach Hause\IO{Wiesneck}},~6\textsuperscript{h}.\ort{Wiesneck} Abends Hanne\IN{\hanne} auf der Ofenbank im Wohnzimmer. \tbentry{30}{1}{1924}{\strich} Freiburg\IO{Freiburg}, \ulinesp{Husserl\IN{\husserl} Seminar}; mittags wieder zu Rusches\IN{\rusches}, weil Kinder wieder gesund. Nachher Merten\IN{\merten} und Bruder Privatissimum über symbolische Logik. \ulinesp{Hanne\IN{\hanne} holt mich an der Bahn\IO{Freiburg!Bahn} ab.} \ulinesp{Brief von Elisa\-beth\IN{\elisabeth};} sie hat Haare kurz geschnitten, ich bin sehr gespannt. \ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich} sei sehr nervös}, das macht auch mich im Voraus nervös. Ich \ulinesp{überlege jetzt oft Pläne zum Geldverdienen} (Spekulieren in Paris\IO{Paris}; Feuerversicherungsagentur\IO{Feuerversicherungsagentur}; Motorradgeschäft\IO{Motorradgeschäft} mit Albrecht\IN{\albrecht}; Schule\IO{Sinntalhof} mit Flitner\IN{\flitner} bei\linebreak \unsicher{Bondy}\IN{\rjbondy};~usw.){\sloppy\par} \ulinesp{Abends mit Hanne\IN{\hanne} hier im Wohnzimmer.} \ulinesp{Arg, dass sie wegen Hilde\IN{\hilde} und Clara\IN{\clara} nicht bei mir schlafen kann.} Gebadet. \tbentry{31}{1}{1924}{} Geschäftliches usw. erledigt. Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg},\ort{Freiburg} \ulinesp{Husserl\IN{\husserl} Kolleg}, Merten\IN{\merten}. 8\,\hbox{--}\,11 Besprechung Erkenntnistheorie\II{\besprechungerkenntnistheorie}, dabei Landgrebe\IN{\landgrebe}, Hamburger\IN{\hamburger}, Ammann\IN{\ammann}. Diesmal fruchtbarer. Bei Merten\IN{\merten} übernachtet.~\neueseite{540691} \tbentry{1}{2}{1924}{\kreis} 9 aus Freiburg\IO{Freiburg},\ort{Wiesneck} \ulinesp{Hanne\IN{\hanne} holt mich ab}. Strahlende Sonne, sehr kalt. Nachmittags bei Christiansen\IN{\christiansen}. \ulinesp{Abends Hanne\IN{\hanne} etwas krank}, ich 8\,\hbox{--}\,11 bei ihr, auch im Bett. \ulinesp{11\textsuperscript{h} Elisabeth\IN{\elisabeth}, Papa\IN{\schoendubeheinrich} und Mädele\IN{\maedele} abgeholt.} \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} kurze Haare, sieht jugendlich und sehr nett aus!} \tbentry{2}{2}{1924}{\kreis\ i} Nachmittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} spazieren, von Sankt Moritz\IO{Sankt Moritz} erzählt, über \ulinesp{wirtschaftliche Lage infolge Mexikoschwierigkeiten}\IO{Mexiko} gesprochen. \tbentry{3}{2}{1924}{} Martins\IN{\martin}\IN{\martinfrau} hier bis~3\textsuperscript{h}. \ulinesp{Nachmittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Hanne\IN{\hanne} zum Tee hinüber.} \ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich} kommt auch hinzu; es gibt langes, grundsätzliches, eingreifendes Gespräch über seine Wirkung auf die mit ihm Lebenden, wie Grete\IN{\grete} in Wiesneck\IO{Wiesneck} und Elisabeth\IN{\elisabeth} in Sankt Moritz\IO{Sankt Moritz} an ihm gelitten haben} usw.; dass er andere Menschen gar nicht versteht. \ulinesp{Er bleibt verhältnismäßig ruhig}, sagt schließlich, dann müsse eben jeder für sich bleiben, bis er in sich zur Ruhe komme, und wir wollten einander vorher nicht mehr stören. Er hoffe, eine Umgebung finden zu können, die ihm helfe. Ich sagte, ich erhoffe hierin viel von Buchinger\IN{\buchinger}.~\neueseite{540689} \tbentry{4}{2}{1924}{} 4~Stunden für Papa\IN{\schoendubeheinrich} geschrieben, 6 Briefe. Er hatte mich gebeten um ,,täglich 1\hbox{--}2 Briefe``. Abends \ulinesp{bitte ich ihn deshalb, sich doch nach einer \tbtwoA{199} Schreibhilfe umzusehen}. Nachmittags mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} zu Christiansen\IN{\christiansen}, Höhensonne besehen, und zu Baumann\IN{\rjbaumann}, neue Turbine besprochen.\fnE{Bezieht sich vermutlich auf das von Heinrich Schöndube in Wiesneck betriebene Hauskraftwerk.} Abends kommt Erich Müller\IN{\muellererich}. Ich bitte Papa\IN{\schoendubeheinrich}, Schreibhilfe zu nehmen. \tbentry{5}{2}{1924}{} Mutters\IN{\rjcarnapmutter} Möbel und Kisten ausgepackt. Ich schlage Papa\IN{\schoendubeheinrich} vor, bestimmte Stunden für ihn zu schreiben; darauf geht er aber nicht ein. Abends mit Hanne\IN{\hanne} spazieren, Häuslebauer\IO{Hinterzarten!Häuslebauer}. \tbentry{6}{2}{1924}{} Freiburg\IO{Freiburg}, \ulinesp{Husserl}\IN{\husserl}. Merten\IN{\merten}. (Erich Müller\IN{\muellererich} reist ab.) 5\textsuperscript{h} Elisabeth\IN{\elisabeth} und Hanne\IN{\hanne} kommen nass von \gestrunl\ der Nessellache\IO{Nessellache} durch den Schnee, als ich vom Bahnhof\IO{Himmelreich!Bahnhof} komme. \ulinesp{Abends bleibt Hanne\IN{\hanne} bei uns; Eli\-sa\-beth\IN{\elisabeth} richtet in unseren beiden Betten 3~Lager ein, quer. \soutinul{Hanne}\IN{\hanne} Ich in der Mitte; morgens Hanne\IN{\hanne}.} \tbentry{7}{2}{1924}{} (\ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich} diktiert mir jetzt nichts mehr.}) \ulinesp{Er ist meist ziemlich un\-freund\-lich gegen alle, aber kühl}, sodass es kaum zu hitzigen Erregungen kommt; \ulinesp{auch gegen Hanne\IN{\hanne} verstimmt, seit Sonntag.} Nachmittags 3\textsuperscript{h} mit Hanne\IN{\hanne} nach Freiburg\IO{Freiburg}; ins Münster\IO{Freiburg!Münster}. \uline{\ulinesp{Hanne\IN{\hanne} reist ab.}} Merten\IN{\merten}; abends Vortrag Clauß\IN{\claus} ,,Die nordische Seele``.~\neueseite{540557} \tbentry{8}{2}{1924}{} Hitzig erregtes \ulinesp{Gespräch mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} über Mühlenau\II{Mühlenau Boden-AG}; er ist un\-belehr\-bar}. Nachmittags 3\textsuperscript{h} bei schöner Sonne im Schnee mit ganzer Familie zur Bahn\IO{Freiburg!Bahn}: \uline{\ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich} und Mädele\IN{\maedele} reisen ab.}} (Magdeburg\IO{Magdeburg}; \ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich} dann Berlin\IO{Berlin}, Stock\-holm\IO{Stockholm}, Hamburg\IO{Hamburg}, England\IO{England}.}) Ruhig im Haus. Schön gearbeitet. \ulinesp{Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} Lagerlöfs\IN{\lagerloef} ,,Liljecronas hem``\IW{\lagerloefliljecronas} gelesen.}\fnE{Siehe LL \refcn{1911}.} \tbentry{9}{2}{1924}{\strich} Gearbeitet: Text für Zeitaxiomatik\IC{\rjzeit}, macht Freude.\fnE{Das mit 1924 datierte Typoskript ,,Topologie der Raum-Zeit-Welt. Axiomatisch dargestellt mit den Mitteln der symbolischen Relationstheorie. \pagebreak Erster Teil`` (\href{http://doi.org/10.48666/807799}{RC~081"~02"~07}, 103~durchpaginierte Seiten) wurde am~31.\,III.\,1924 fertiggestellt (siehe den dortigen Eintrag). Vgl. auch den Eintrag zum 21.\,V.\,1923.} \tbentry{10}{2}{1924}{} Wegen Regen Feldberg\IO{Feldberg} aufgegeben. Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zum Häuslebauern\IO{Hinterzarten!Häuslebauer} spazieren. Nachmittags bei Elisabeth\IN{\elisabeth} zum Tee ,,eingeladen``; über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, Ziel meiner Arbeit usw. gesprochen, Nachteile des Verheiratet-Seins. Abends Lagerlöf\IN{\lagerloef}\IW{\lagerloefliljecronas} vorgelesen. Plötzlich kommt kleine Missstimmung, wird nicht behoben.\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, beim 11.\,II. das Symbol \original{\kreis} im Datum.}~\neueseite{540555} \tbtwoA{200} %\tbentry{11}{2}{1924}{\kreis}~\neueseite{} %\tbentry{12}{2}{1924}{} \tbentry{13}{2}{1924}{} Freiburg\IO{Freiburg}; Husserl\IN{\husserl} Seminar. Merten\IN{\merten}. (Hilde\IN{\hilde} \textit{Mi}\hbox{--}\textit{Fr} auf den Feldberg\IO{Feldberg}.) Abends lesen wir immer mit großer Freude: Lagerlöf\IN{\lagerloef}, Liljecronas hem\IW{\lagerloefliljecronas}, vor. \tbentry{14}{2}{1924}{} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}; \ulinesp{Husserl\IN{\husserl}.} Abends Merten\IN{\merten}, Besprechung Erkenntnistheorie\II{\besprechungerkenntnistheorie}; dabei Ammann\IN{\ammann}, Hamburger\IN{\hamburger}. Bei Wieschen\IN{\ruscheluise} übernachtet. Elisabeth\IN{\elisabeth} abends im Konzert. \tbentry{15}{2}{1924}{\sout{\unl\ Br\unl}} Briefe geschrieben usw. \tbentry{16}{2}{1924}{\kreuz\ Elisabeth}\IN{\elisabeth} 9 \uline{mit Elisabeth}\IN{\elisabeth} zum \uline{Feldberg}\IO{Feldberg}.\ort{Feldberg} Adler\IO{Bärental!Gasthaus Zum Adler}, Bärental\IO{Bärental}, weil oben alles besetzt. Beide Tage neblig. In Sonjas\IN{\sonja} Zimmer. Abends an Hanne\IN{\hanne} geschrieben.~\neueseite{540549} \tbentry{17}{2}{1924}{} Zum Feldbergerhof\IO{Feldberg!Feldbergerhof}, dabei geübt Christiania. Wieschen\IN{\ruscheluise} getroffen; auch Albrecht\IN{\albrecht} und Risse\IN{\risse}. Nachmittags über Köpfle\IO{Köpfle}, Schneiderweg\IO{Schneiderweg}, durch den Wald\IO{Köpfle!Wald}, Silberberg\IO{Silberberg}, sehr glatt. Heute schon heim, weil Elisabeth\IN{\elisabeth} unwohl.\ort{Wiesneck} %\tbentry{18}{2}{1924}{} \tbentry{19}{2}{1924}{} Elisabeth\IN{\elisabeth} mit 3~Kindern\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese}\IN{\johannes} nachmittags nach Freiburg\IO{Freiburg}. Es gibt einigen Kummer und Ärger. \uline{\ulinesp{Margret}}\IN{\rjmargret} \ulinesp{kommt vormittags, bleibt bis \textit{Mo}.} Sie \ulinesp{war mit Julius\IN{\wienerjulius} in Italien}\IO{Italien}. Wohnt in Gretes\IN{\grete} Zimmer. \tbentry{20}{2}{1924}{\strich} Freiburg\IO{Freiburg}. Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Margret\IN{\rjmargret} drüben\IO{Schwarzwaldschule}; sie im Bett; Ansichten von Italien\IO{Italien} angesehen; Perutz\IN{\perutz} Antichrist\IW{\perutzantichrist} vorgelesen.\fnE{Perutz, \emph{Die Geburt des Antichrist}.} \tbentry{21}{2}{1924}{\strich} Elisabeth\IN{\elisabeth} erste Zeichenstunde bei Lembke.\IN{\lemke} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}. Abends Erkenntnistheorie\II{\besprechungerkenntnistheorie} bei Merten\IN{\merten}. Abends schon zurück.~\neueseite{540553} \tbentry{22}{2}{1924}{} \ulinesp{Reichenbach\IN{\reichenbach} schreibt, dass wegen Sache Köhler\IN{\koehlerwolfgang}~\hbox{--}~Wertheimer\IN{\wertheimer} der Verlag Springer\II{\springerverlag} den Zeitschriftenplan fallenlässt!}\fnE{Der fragliche Brief Reichenbachs ist offenbar nicht erhalten. Vgl. Carnap an Reichenbach, 2.\,IV.\,1924 (\href{http://doi.org/10.48666/828658}{RC~016"~28"~07}), die TB~18.\,X.\,1923\diaryref{TB-18-X-1923} und 6.\,VII.\,1924 sowie, zum Zeitschriftenplan, TB~6.\,IV.\,1923\diaryref{TB-6-IV-1923}.\baustellex{WISS}} \tbentry{23}{2}{1924}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} auf den \uline{Feldberg}\IO{Feldberg}.\ort{Feldberg} Fest der medizinischen Fakultät. Wohnen im Adler\IO{Bärental!Gasthaus Zum Adler}, Bärental\IO{Bärental}. Lustiger Wettlauf der Professoren. Abends im Sternenschein zum Adler\IO{Bärental!Gasthaus Zum Adler} hinunter, sehr schön. \tbtwoA{201} \tbentry{24}{2}{1924}{} Sonne. Zum Feldbergerhof\IO{Feldberg!Feldbergerhof}. Seebuck\IO{Seebuck}. Den Bismarckabfahrten zugesehen. In \ulinesp{Christianiaschlangen den Seebuck\IO{Seebuck} hinunter}. \textonehalf{}\,3 mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Frau Risse\IN{\gretel} über Seebuck\IO{Seebuck}, Grüble\IO{Grüble}, Rinken\IO{Rinken}, Hinterwaldkopf\IO{Hinterwaldkopf}. Da holt uns Albrecht\IN{\albrecht} ein. Verharschte Hänge, lassen sich aber mit Schrägrutschen und Christiania bewältigen. Es wird dunkel, Elisabeth\IN{\elisabeth} schnallt ab, ich fahre im letzten Tagesschimmer weiter, erwarte sie unten in Falkensteig\IO{Falkensteig} an der Brücke\IO{Falkensteig!Brücke}. Verstimmung; Ski heimgeschleppt.\ort{Wiesneck} \ulinesp{Grete\IN{\grete} ist aus Wien\IO{Wien}, München\IO{München} zurückgekehrt.} Erzählt von \ulinesp{ihrem neuen Schulplan mit Schäfers}\IN{\schaefer}.\fnE{Ein nicht näher identifiziertes Konzept einer weiteren Gymnastikschule, ähnlich der \textit{Schwarzwaldschule} von Grete Schöndube.\baustellex{BIO}}~\neueseite{540559} \tbentry{25}{2}{1924}{} \ulinesp{Nachmittags reist Margret\IN{\rjmargret} ab.} Abends mit Grete\IN{\grete} und Elisabeth\IN{\elisabeth} nach Freiburg\IO{Freiburg}. Giesekingkonzert\IN{\gieseking}, sehr schön. \tbentry{26}{2}{1924}{\kreis} An \ulinesp{Fertigstellung des \textit{MS} ({\lspitz}\sout{Ax}{\rspitz} Topologie der Raum Zeit Welt\IC{\rjzeit})} gearbeitet. \tbentry{27}{2}{1924}{i \kreis\ Grete}\IN{\grete} Freiburg\IO{Freiburg}; Husserl\IN{\husserl}; Merten. Abends nach Tisch \ulinesp{zu Grete}\IN{\grete} zum Tee; sie in feierlichem schwarzen Kleid ohne Ärmel. \ulinesp{Sie erzählt von Wien\IO{Wien} und München\IO{München}. Zu ihr.} \tbentry{28}{2}{1924}{} (Grete\IN{\grete} bis \textit{So} zu Manni\IN{\manni} zum Helfen.) Abends \gestrunl\ Brüder Merten\IN{\mertenbruder} und Fräulein Wolf\IN{\wolffrau} zum Essen hier, kommen auf Ski zum Kandel\IO{Kandel}; mit ihnen nach Freiburg\IO{Freiburg}.\ort{Freiburg} Erkenntnistheorie\II{\besprechungerkenntnistheorie}. Bei Merten\IN{\merten} übernachtet. \tbentry{29}{2}{1924}{\strich}\ort{Wiesneck} Am \textit{MS}\IC{\rjzeit} gearbeitet, krieg's aber vor der Abreise doch nicht fertig. \tbentry{1}{3}{1924}{\strich} Aufgeräumt, geschrieben usw.~\neueseite{540563} \tbentry{2}{3}{1924}{} Nachmittags mit Grete\IN{\grete} ins Ibental\IO{Ibental} spazieren. \tbentry{3}{3}{1924}{\strich} 7\textsuperscript{h} \uline{\ulinesp{Abreise}} \ulinesp{mit Elisabeth}\IN{\elisabeth}. 2\,\hbox{--}\,5 bei \uline{\ulinesp{Frankenbergers}}\IN{\frankenbergerjulius}\IN{\lotte} \ulinesp{in Frankfurt}\ort{Frankfurt}\IO{Frankfurt}.\fnE{Julius Frankenberger war seit 1918 Lehrer am Goethe-Gymnasium in Frankfurt~a.\,M.} Er hat Grippe. Unterhalten uns über Arbeiten (er hauptsächlich über Goethe\IN{\goethe}); er denkt pessimistisch über Volksbildungsmöglichkeiten. \textonehalf{}\,10 Finnentrop, übernachtet. \tbentry{4}{3}{1924}{} 5\textsuperscript{\uline{45}}~(!)\,\hbox{--}\,8 nach Dieringhausen\IO{Dieringhausen}. \uline{\ulinesp{Vollmerhausen\IO{Vollmerhausen}.}}\ort{Vollmerhausen} Mit Agnes\IN{\agnes} in den Wald\IO{Vollmerhausen!Wald} spazieren.\tbtwoA{202} \tbentry{5}{3}{1924}{\kreis} Pastor Kunze\IN{\kunze} in Dieringhausen\IO{Dieringhausen} besucht, interessant und erfreulich. \tbentry{6}{3}{1924}{} (Erbschaftssteuererklärung geschrieben.) Nachmittags \ulinesp{Richard Meier\IN{\meierrichard} besucht}. Später mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Agnes\IN{\agnes} auf die Berge spazieren, in Schnee und Sonne. Abends in Vaters\IN{\carnapvater} und Mutters\IN{\rjcarnapmutter} Brautbriefen gelesen.~\neueseite{540565} \tbentry{7}{3}{1924}{\kreis\ i \strich} Mit Agnes\IN{\agnes} und Elisabeth\IN{\elisabeth} 11\,\hbox{--}\,2 nach \uline{\ulinesp{Ronsdorf}}\IO{Ronsdorf}.\ort{Ronsdorf} In die Krim\IO{Ronsdorf!Krim}. Abends alle, auch Gertrud\IN{\carnapgertrud} und Miechen\IN{\michen}, \ulinesp{nach Barmen\IO{Barmen} zu Onkel Wilhelms\IN{\wilhelmonkel} Vor\-trag am Gymnasium\II{Gymnasium Barmen}}.\fnE{Diese und die bis zum 10.\,III. geschilderten Aktivitäten sind Teil der Feierlichkeiten anlässlich des 100. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Dörpfeld.} \tbentry{8}{3}{1924}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, Agnes\IN{\agnes} und Gertrud\IN{\carnapgertrud} zu Mutters\IN{\rjcarnapmutter} Grab. Nachmittags Kranzniederlegung am Denkmal\fnE{Das 1903 eingeweihte Friedrich-Wilhelm-Dörpfeld-Denkmal in den Barmer Anlagen.}, Feier der Lehrervereine im Friedensheim\IO{Barmen!Friedensheim}, Barmen\IO{Barmen}. \uline{Vortrag Adams\IN{\adam} über Dörpfelds\IN{\doerpfeldfriedrichwilhelm} Lebenswerk, ein andrer über persönliche Erinnerungen, viele Gesänge usw.} \tbentry{9}{3}{1924}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} etwas mit Magdalena\IN{\magdalenacarnap} spazieren. Nachmittags wieder \ulinesp{Barmen\IO{Barmen}: Kranzniederlegung am Grab}. Dann große Feier der evangelischen Schulgemeinden im Vereinshaus\IO{Barmen!Vereinshaus}. \ulinesp{Dann mit Elisa\-beth\IN{\elisabeth} zu Fuß: Springer Schule,}\fnE{Vermutlich eine beim Springer-Bach in Barmen gelegene Schule, eventuell das Gymnasium am Kothen.}\ulinesp{ alter Schulweg zum Tölleturm\IO{Barmen!Tölleturm}, Licht\-scheid\IO{Barmen!Lichtscheid}.} Abends immer \gestrunl\ nettes Zusammensein; viel Neckerei. Lies\IN{\lies} leider an Scharlach krank; wir sehen sie nur am Fenster, ich stelle ihr Elisabeth\IN{\elisabeth} durch einen Kuss vor.~\neueseite{540567} \tbentry{10}{3}{1924}{} Etwas geschrieben, mittags alle nach Wermelskirchen\IO{Wermelskirchen} und \ulinesp{zu Fuß} nach \uline{Sellscheid}\IO{Sellscheid}; dort wird die Tafel am Geburtshaus geweiht, Schulkinder singen, Reden usw. Die alte Familie Dörpfeld empfängt uns herzlich, wir müssen essen, nachher Kaffee trinken mit Kuchen. Die andern fahren im Wagen nach Wermelskirchen\IO{Wermelskirchen} zurück, ich gehe mit dem alten Dörpfeld. Feier in Wermelskirchen\IO{Wermelskirchen}. 7\textsuperscript{h}~in Mannesmanns Auto nach Lennep\IO{Lennep}. Nach Ronsdorf\IO{Ronsdorf} zurück. \tbentry{11}{3}{1924}{} \ulinesp{Magdalena\IN{\magdalenacarnap} besucht.} \textonehalf{}\,12 gegessen, Onkel Wilhelm\IN{\wilhelmonkel} reist ab. Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Otto\IN{\kreitzotto} und Jutta Kreitz\IN{\kreitzjutta}, in ihrem netten kleinen Häuschen. \tbtwoA{203} \ulinesp{Mit Gertrud\IN{\carnapgertrud} in die Fabrik\IO{Ronsdorf!Fabrik}, Fabrik\IO{Ronsdorf!Fabrik} besehen, Bänder bekommen.}\fnE{Die Bandfabrik J.\,S. Carnap \& Sohn, die von Carnaps Vater gegründet und von dessen Sohn aus erster Ehe Joseph Johannes Carnap weitergeführt wurde.} In der Krim\IO{Ronsdorf!Krim} Kaffeevisite mit den Geschwistern\IN{\carnapjosephjohannes}. Gertrud\IN{\carnapgertrud} fährt dann nach Remscheid\IO{Remscheid}, weil Tante Johanna\IN{\johannatante} sehr krank. \textonehalf{}\,7 mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, Agnes\IN{\agnes} und Friedel\IN{\friedel} zu Wilhelm\IN{\carnapwilhelm} und Hilde\IN{\carnaphilde}. Später kommen auch Arnold\IN{\arnold} und Anni\IN{\anni} kurz hin.~\neueseite{540561} \tbentry{12}{3}{1924}{\kreis} \ulinesp{Mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, Agnes\IN{\agnes} und Friedel\IN{\friedel}} \uline{von Ronsdorf\IO{Ronsdorf} nach} \uline{\ulinesp{Köln}}\IO{Köln}.\ort{Köln} Dom\IO{Köln!Dom}; Maria im Kapitol\IO{Köln!Maria im Kapitol}. Mittags \ulinesp{zu Gretchen}\IN{\gretchen}. Nachmittags reist Agnes\IN{\agnes} nach Hause. Wir ins Kunstgewerbemuseum\IO{Köln!Kunstgewerbemuseum}, Ostasienabteilung, Elisabeth\IN{\elisabeth} ist ganz entzückt. Dom\IO{Köln!Dom}. Abends Ludwig Thoma\IN{\thoma}: Moral, ganz amüsant, aber etwas zu stark in Tendenz der Karikatur. \tbentry{13}{3}{1924}{} (Magen verkorkst). Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} ins Kunstgewerbemuseum\IO{Köln!Kunstgewerbemuseum}; Ostasien. Nachmittags Dom\IO{Köln!Dom}; auf den Turm, schöner Rundblick. Abends mit Hans\IN{\kleinhans} in Strindberg\IN{\strindberg} ,,Ostern`` (Erlösung durch das pathologische kleine Mädchen). \tbentry{14}{3}{1924}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} ins Wallraf Museum\IO{Köln!Wallraf Museum}. Alte Bilder (besonders Kölner Schule) und moderne. Nachmittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} ins Kino\IO{Köln!Kino}: \editor{Die} Nibelungen~I; Siegfried; sehr schöne Bilder. Elisabeth\IN{\elisabeth} wird der Muff gestohlen. Abends Johannes\IN{\carnapjosephjohannes} bei Kleins\IN{\gretchen}\IN{\kleinfritz}, fliegt morgen nach London\IO{London}. \tbentry{15}{3}{1924}{} 9\,\hbox{--}\,11 nach \uline{\ulinesp{Wiesneck}}\IO{Wiesneck}. \ulinesp{2\,\hbox{--}\,5 in Frankfurt\IO{Frankfurt}, Frankenbergers\IN{\frankenbergerjulius}\IN{\lotte} besucht.} Grete\IN{\grete} liegt mit schlimmem Knie bei Wieschen\IN{\ruscheluise}.~\neueseite{540575 }\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.}\ort{Wiesneck} %\tbentry{16}{3}{1924}{\strich} \tbentry{17}{3}{1924}{Elisabeth}\IN{\elisabeth} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Töchterle\IN{\annemarie} Freiburg\IO{Freiburg}. Nachmittags Kino\IO{Freiburg!Kino}: Trojas Zerstörung, schlecht.\fnE{Lt. Freiburger Zeitung ,,Der Untergang Trojas``, zweiter Teil des Monumentalfilms ,,\mbox{Helena}``.} \tbentry{18}{3}{1924}{} Wieder die Arbeit\IC{\rjzeit} angefangen.\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, beim 19.\,III. das Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{19}{3}{1924}{\strich} %\tbentry{20}{3}{1924}{} \tbentry{21}{3}{1924}{} Zeitaxiomatik\IC{\rjzeit} angefangen zu tippen.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit der Bemerkung \original{\strich\ Sp} im Datum.}~\neueseite{540577} %\tbentry{22}{3}{1924}{\strich\ Sp}~\neueseite{} \tbentry{23}{3}{1924}{\kreis} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} Ibental\IO{Ibental}. Wolfsteige\IO{Ibental!Wolfsteige}, Birkenwäldchen, dort Kinder\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese}\IN{\johannes} und Hilde\IN{\hilde} getroffen. Briefe geschrieben.\pagebreak \tbtwoA{204} \tbmanyentries{\tbentry{24}{3}{1924}{}\,\hbox{--}\,\tbentry{26}{3}{1924}{\kreis\ i}, \tbentry{27}{3}{1924}{}} Arbeit getippt (Zeitaxiomatik\IC{\rjzeit}) \tbentry{28}{3}{1924}{} Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Grete\IN{\grete} im ,,Nanuk``-Eskimofilm. \tbentry{29}{3}{1924}{\strich} Abends Grete\IN{\grete} mit Bruch\IN{\rjbruch} und Rusches\IN{\rusches} Kindern\IN{\ruscheluise}\IN{\ruscheotto} im Auto hier. \tbentry{30}{3}{1924}{\strich} (Elisabeth\IN{\elisabeth} mit Grete\IN{\grete} auf Autofahrt.) Arbeit\IC{\rjzeit} durchgesehen. Viele Briefe geschrieben.~\neueseite{540571} \tbentry{31}{3}{1924}{\kreis\ !} \ulinesp{Arbeit\IC{\rjzeit} zu Ende getippt!}\fnE{Vgl. TB~9.\,II.\,1924\diaryref{TB-9-II-1924}.} \tbentry{1}{4}{1924}{} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg} (Zahnarzt; Gretes\IN{\grete} Rechtsanwalt). \tbentry{2}{4}{1924}{} ,,Abriss der symbolischen Logik``\IC{\logistik} angefangen.\fnE{Offenbar erste Entwürfe zu Carnap, \emph{Abriß der Logistik}. Die Pläne zu diesem Buch gehen zurück bis ins Jahr 1923. Vgl. TB~28. und 30.\,X.\,1923 sowie Carnap an Scholz, 2.\,III.\,1923 (\href{http://doi.org/10.48666/807945}{RC~102"~72"~08}), Carnap an Russell, 9.\,IX.\,1923 (\href{http://doi.org/10.48666/807934}{RC~102"~68"~23}) und Carnap an Reichenbach, 15.\,II.\,1924 (\href{http://doi.org/10.48666/807947}{RC~16"~28"~08}). Daraus geht hervor, dass Carnap das Buch ursprünglich gemeinsam mit Heinrich Behmann verfassen wollte, diesen Plan jedoch später aufgegeben hat. Carnap hat in diesem und den folgenden Jahren sporadisch an dem Buch gearbeitet, das jedoch im Wesentlichen zwischen dem 25.\,VII. und dem 9.\,XI.\,1927 entstanden ist (vgl. diese Einträge). Vgl. auch die Einleitung, S.\,\pagerefcn{abriss}.} Abends bei Grete\IN{\grete}. \tbentry{3}{4}{1924}{} Schäfers\IN{\schaefer} kommen aus München\IO{München} zu Grete\IN{\grete}. \tbentry{4}{4}{1924}{\strich} (Christiansen\IN{\christiansen} Abschiedsbrief an Elisabeth\IN{\elisabeth}.) \tbentry{5}{4}{1924}{} Freiburg\IO{Freiburg} (zu Rad hin und zurück): Zahnarzt, Finanzamt\IO{Freiburg!Finanzamt}, Merten\IN{\merten}. \tbentry{6}{4}{1924}{} Nachmittags \ulinesp{bei Grete\IN{\grete} mit Schäfers}\IN{\schaefer}, Schreibspiele, auch Bruch\IN{\rjbruch} dort. Auch \ulinesp{Wilhelm von Rohden}\IN{\rjrohdenvon} kommt. Abends alle hier, dazu kommt Student Wagner\IN{\wagnerstudent}; mehrstimmig gesungen.~\neueseite{540573}\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, beim 7.\,IV. das Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{7}{4}{1924}{\strich} %\tbentry{8}{4}{1924}{} \tbentry{9}{4}{1924}{\strich} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}, Zahnarzt, Merten\IN{\merten}. Im Regen auf Rad zurück. Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} aus Christiansen\IN{\christiansen} Schule des Schreibens\IW{\christiansenkunstdesschreibens} geübt.\fnE{Christiansen, \emph{Die Kunst des Schreibens}. Siehe LL \refcn{1921}.} \tbentry{10}{4}{1924}{\kreis} (Elisabeth\IN{\elisabeth} im Konzert.) \tbentry{11}{4}{1924}{} An Mertens\IN{\merten} Problem der Charakteristik von Relationstypen gearbeitet.\fnE{Vgl. die von S. 16 bis~31 durchpaginierten Notizen in (\href{http://doi.org/10.48666/807949}{RC~084"~71"~07}), welche die Überschrift ,,Struktur Charact. I`` tragen und mit 11., 12. und 14.\,IV.\,1924 datiert sind.} \tbtwoA{205} \tbentry{12}{4}{1924}{\strich} \textwh{An Mertens\IN{\merten} Problem der Charakteristik von Relationstypen gearbeitet.} Abends drüben\IO{Schwarzwaldschule} gesungen und Spiele gemacht. \tbentry{13}{4}{1924}{Elisabeth}\IN{\elisabeth} Nachmittags von Grete\IN{\grete} eingeladen \gestrunl\ ins Theater\IO{Freiburg!Theater}, Weismanns\IN{\rjweismann} Oper ,,Schwanenweiß`` nach Strindberg\IN{\strindberg}; schön. Vorher auf Bruchs\IN{\rjbruch} Bude und kurz zu Rusches\IN{\rusches}. Hermann\IN{\ruscheotto} wiedergesehen.~\neueseite{540581} \tbentry{14}{4}{1924}{} 6 Musikstunde mit Grete\IN{\grete} bei Schäfer\IN{\schaefer}. %\tbentry{15}{4}{1924}{} \tbentry{16}{4}{1924}{} \ulinesp{Nachmittags} \uline{\ulinesp{kommt Papa}\IN{\schoendubeheinrich}} (\ulinesp{aus Wörishofen}\IO{Wörishofen} \textspkl{das ist vielleicht Buchinger\IN{\buchinger}}\fnE{Vgl. TB~21.\,XI.\,1923\diaryref{TB-21-XI-1923}. In dem Kurort Wörishofen war allerdings keine Buchinger-Klinik.}), auch Hermann\IN{\ruscheotto} kommt mit 2~Kindern. \tbentry{17}{4}{1924}{\strich} Freiburg\IO{Freiburg}, mit Auto hinein; nachmittags bei Merten\IN{\merten}. \tbentry{18}{4}{1924}{Karfreitag} Mittags wir und Rusches\IN{\rusches} bei Grete\IN{\grete} zum Essen. Mit Hermann\IN{\ruscheotto} über Wieschen\IN{\ruscheluise} und Bruch\IN{\broch} gesprochen. Nachmittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Schäfer\IN{\schaefer} zu Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}; zur \sout{gei} Matthäuspassion. Die beiden hören nur den 1.~Teil; ich um~9\textsuperscript{h} im Mondschein zu Rad zurück. \tbentry{19}{4}{1924}{} \ulinesp{Auf Papas\IN{\schoendubeheinrich} Wunsch mit Bruch\IN{\rjbruch} und Mädele\IN{\maedele} Baum gefällt.} \uline{Hilde\IN{\hilde} reist ab.}~\neueseite{540579} \tbentry{20}{4}{1924}{\uline{Ostern}} Rusches\IN{\rusches} alle da. Eiersuche auf dem Hügel\IO{Wiesneck!Hügel}. Papa\IN{\schoendubeheinrich} ärgert sich über Bruchs\IN{\rjbruch} Anwesenheit. Alle zu Mittag bei Grete\IN{\grete}, auch nachmittags. Abends mit Papa\IN{\schoendubeheinrich}, Grete\IN{\grete} und Mädele\IN{\maedele}, Töchterle\IN{\annemarie} und Hanneliese\IN{\hanneliese} auf die Burg\IO{Wiesneck!Burg}; Papa\IN{\schoendubeheinrich} freundlich. Aber abends nach Tisch \ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich} bei uns, entlädt sich über Grete\IN{\grete} und Bruch\IN{\rjbruch}, und uns}. Nachher wir noch zu Grete\IN{\grete} und Bruch\IN{\rjbruch}. \tbentry{21}{4}{1924}{\kreis} \uline{Elisabeth\IN{\elisabeth} Geburtstag.} Abends alle hier, gesungen, gespielt. %\tbentry{22}{4}{1924}{} \tbentry{23}{4}{1924}{} Nachmittags zu Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}. Mit Grete\IN{\grete}, Hermann\IN{\ruscheotto}, Papa\IN{\schoendubeheinrich}~(!) bei Gretes\IN{\grete} Anwalt wegen Lahusen\IN{\rjlahusen}. Mit Merten\IN{\merten} und Fräulein Maurer\IN{\maurerfrau} spazieren. Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Grete\IN{\grete} bei Rusches\IN{\rusches}. \tbentry{24}{4}{1924}{\strich} \uline{Kaspar Merten}\IN{\mertenkaspar} kommt bis Sonntag zu uns. Nachmittags zum Tee bei Grete\IN{\grete}; \ulinesp{{\lspitz}Geibels{\rspitz}}\IN{\geibels} dort.~\neueseite{540583} \tbentry{25}{4}{1924}{} (\ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} trifft Christiansen\IN{\christiansen} und spricht zum ersten Mal wieder mit ihm.}) \tbtwoA{206} Abends Ros\'{e} Quartett; mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Rad hinunter.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\kreis} im Datum.} %\tbentry{26}{4}{1924}{\kreis} \tbentry{27}{4}{1924}{} \uline{Atanasov}\IN{\rjatanasow} \textspkl{\textit{\uline{Atanasov}\IN{\rjatanasow}}} kommt \ulinesp{aus Witzenhausen}\IO{Witzenhausen}, \ulinesp{wo er Buchinger\IN{\buchinger} \textspkl{\textit{Buchinger\IN{\buchinger}}} besucht hat, will nach Paris\IO{Paris} weiter}. Nachmittags Rusches\IN{\rusches} hier; Kaspar Merten\IN{\mertenkaspar} im Auto mit zurück. \tbentry{28}{4}{1924}{\strich} \ulinesp{Atanasov\IN{\rjatanasow} reist früh ab.} (Elisabeth\IN{\elisabeth} hat zum ersten Mal wieder Kunstgeschichtsstunde bei Christiansen\IN{\christiansen}.) \tbentry{29}{4}{1924}{} \ulinesp{Die Arbeit am Philosophischen Terminaro wieder aufgenommen.}\fnE{Die Manuskripte dieses Projekts einer philosophischen Terminologie in Esperanto sind verschollen. Carnap hat das Projekt im Herbst 1924 weiter verfolgt, wie TB~29.\,\hbox{--}\,31.\,VIII., 1., 3., 18. und 19.\,IX. sowie 26. und 28.\,X. erkennen lassen. Vgl. auch TB~4.\,VIII.\,1925\diaryref{TB-4-VIII-1925}.} \tbentry{30}{4}{1924}{\kreis} Mühlenau\II{Mühlenau Boden-AG}! (Von Fritz\IN{\doerpfeldfritz} Telegramm 28.: Verkauf in Aussicht; Papa\IN{\schoendubeheinrich} will nicht zustimmen und nicht Kenntnis nehmen.)~\neueseite{540585} \klammerabsatz{0,59}{%6 \tbentry{1}{5}{1924}{}\\ \tbentry{2}{5}{1924}{} Vormittags Vereinbarung Mühlenau\II{Mühlenau Boden-AG} mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} abgeschlossen, Mittag an Hofft\IN{\hofft} abgeschickt. Nachmittags kommt Telegramm von Fritz\IN{\doerpfeldfritz}: neues, noch besseres Angebot.}{In Haus und Garten geholfen, für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt. Wegen Mühlenau\II{Mühlenau Boden-AG} mehrere Telegramme hin und her.} \tbentry{3}{5}{1924}{\strich} Freiburg\IO{Freiburg}, \ulinesp{mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} zum Notar (Mühlenau\II{Mühlenau Boden-AG}-Abtretung)}; Rusches\IN{\rusches}; Merten\IN{\merten}. \tbentry{4}{5}{1924}{\strich} Mit Papa\IN{\schoendubeheinrich}, Elisabeth\IN{\elisabeth}, den Kindern\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese}\IN{\johannes}, und Schäfer\IN{\schaefer} zum Rathaus\IO{Freiburg!Rathaus} zur Wahl.\fnE{Bei der Reichstagswahl an diesem Tag schnitt die von Carnap unterstützte SPD mit 20,5\% als stärkste Partei ab.} Nachmittags kommen Liebensteins\IN{\albrecht}\IN{\manni} und Risses\IN{\risse}\IN{\gretel} zu Grete\IN{\grete}, dann alle zu uns. \tbentry{5}{5}{1924}{} \ulinesp{Freiburg\IO{Freiburg}, Notar (Vollmacht für Mühlenau\II{Mühlenau Boden-AG})}, zwischen Notar und Finanzamt\IO{Freiburg!Finanzamt} herumgerannt. \tbentry{6}{5}{1924}{} \ulinesp{Jeden Morgen grabe ich mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} \textonehalf{} Stunde um.}\foto{Garten} \ulinesp{Ganzen Nachmittag für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt.} Abends Freiburg\IO{Freiburg}; mit Schäfer\IN{\schaefer} zu Merten\IN{\merten}, dort auch Goguel\IN{\goguel}; über Musik in der \textit{VHS}\II{VHS Freiburg}\II{\rjvhsfreiburg} gesprochen.~\neueseite{540587} \tbtwoA{207} \tbentry{7}{5}{1924}{} \ulinesp{Fritz\IN{\doerpfeldfritz} Brief: Ford kauft zu hohem Preis.}\fnE{Das Angebot (der Firma Ford?), Anteile an der Mühlenau Boden-AG (vgl. TB~7.\,XI.\,1923\diaryref{TB-7-XI-1923}) zu einem hohen Preis zu kaufen, erwies sich, wie TB~15.\,V.\,1924\diaryref{TB-15-V-1924} zeigt, als ,,Schwindel``. Vgl. auch Carnap an Reichenbach, 10.\,V.\,1924 (\href{http://doi.org/10.48666/828660}{RC~016"~28"~06}) sowie Damböck, ,,Die Entwicklung von Carnaps \textit{Aufbau} 1920\hbox{--}1928``, 27\hbox{--}34.} Nachmittags Hermann\IN{\ruscheotto} hier. Abends: Singabend drüben\IO{Schwarzwaldschule}.\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, beim 8.\,V. das Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{8}{5}{1924}{\strich} %\tbentry{9}{5}{1924}{} \tbentry{10}{5}{1924}{\strich} Nachmittags seit Januar oder Februar zum ersten Mal wieder bei Christiansen\IN{\christiansen}; über Verlagsplan. \tbentry{11}{5}{1924}{Elisabeth}\IN{\elisabeth} \tbentry{12}{5}{1924}{\strich} Nachmittags zu Christiansen\IN{\christiansen}; über Verlagsplan, Zeitschrift kalkuliert.\fnE{Vgl. Carnap an Reichenbach, 10.\,V.\,1924 (\href{http://doi.org/10.48666/828660}{RC~16"~28"~06}).}~\neueseite{540593} \tbentry{13}{5}{1924}{} Bücher über Verlag studiert. (Papa\IN{\schoendubeheinrich} Operation in Freiburg\IO{Freiburg}.) \tbentry{14}{5}{1924}{} \textwh{Bücher über Verlag studiert.} Nachmittags zu Christiansen\IN{\christiansen}; über Zeitaxiomatik\IC{\rjzeit} vorgetragen. \tbentry{15}{5}{1924}{} \ulinesp{Nachricht von Fritz Dörpfeld\IN{\doerpfeldfritz}: Fordverkauf war Schwindel;} \textspkl{!} also Verlagsplan aufgeben. Freiburg\IO{Freiburg}. \tbentry{16}{5}{1924}{} Abends Hermann\IN{\ruscheotto} und Wieschen\IN{\ruscheluise} zum Abschied hier, sie reisen nach Mexiko\IO{Mexiko}\,\hbox{--}\,Guatemala\IO{Guatemala}. \tbentry{17}{5}{1924}{} Vormittags kommt Merten\IN{\merten}, bis \textit{Mo}; auch Eugen\IN{\eugen} und Fräulein Wolf\IN{\wolffrau}. Elisabeth\IN{\elisabeth} bleibt fleißig im Garten. {\lspitz}Durch{\rspitz} hinteres Ibental\IO{Ibental} spaziert. Nachmittags wieder spazieren: Häuslebauer\IO{Kirchzarten!Häuslebauer}, etwas weiter hinauf. Abends mit Merten\IN{\merten} zum {\lspitz}geselligen{\rspitz} Abend hinüber\IO{Schwarzwaldschule}, Schäfer\IN{\schaefer} hat Geburtstag. Es wird Musik gemacht, über Anthroposophie gesprochen. Bis~12\textsuperscript{h}. Merten\IN{\merten} wohnt im großen Haus. \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} ist zu Christiansen\IN{\christiansen} ({\let\sout\soutinul\gestrunl}\ \kreis~1.). Vollmond.} \ulinesp{Ich in den Wald, \unl weg hinauf, Nussbaumhalde\IO{Nussbaumhalde}. Um~2\textsuperscript{h} ins Bett. Sie kommt~\textonehalf{}\,3.}~\neueseite{540589} \tbentry{18}{5}{1924}{} Mein Geburtstag. Die von drüben kommen zum Singen. Dann auf der Wiese Kreisball und Jägerball gespielt. Dann \ulinesp{alle im Bach\IO{Wiesneck!Bach} gebadet, im Wasserfall\IO{Wiesneck!Wasserfall}, auch Merten}\IN{\merten}. Nachmittags auf dem Apfelhügel\IO{Wiesneck!Apfelhügel}, Charade aufgeführt. Abends wieder hinüber, Lieder mit Geige und Cello. \ulinesp{Abends \tbtwoA{208} oben im Mondschein Fenster, Elisabeth\IN{\elisabeth} erzählt mir; ich freue mich, wie schön sie es hatte.} \tbentry{19}{5}{1924}{} Mit Merten\IN{\merten} über Zeitaxiomatik\IC{\rjzeit}, Grundbegriffe der Physik, diskreten Raum usw. gesprochen. Merten\IN{\merten} 3\textsuperscript{h} weg.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\kreis} im Datum.} %\tbentry{20}{5}{1924}{\kreis} \tbentry{21}{5}{1924}{} Abends Singabend drüben\IO{Schwarzwaldschule}. \tbentry{22}{5}{1924}{\strich} (Ich helfe täglich im Garten.) (Wieschen\IN{\ruscheluise} reist ab.) (Nach England\IO{England}\,\hbox{--}\,New York\IO{New York}.) %\tbentry{23}{5}{1924}{} \tbentry{24}{5}{1924}{\strich} \ulinesp{Abends Elisabeth\IN{\elisabeth} Streitgespräch mit Papa}\IN{\schoendubeheinrich} wegen Ernährung; Tränen. Dann zum geselligen Abend hinüber. Teller drehen; Pfänder.~\neueseite{540591} \tbentry{25}{5}{1924}{\kreis\ i} Rusches\IN{\rusches} Kinder hier, Hannes\IN{\hanne} Geburtstag. Grete\IN{\grete} Gespräch hier mit Papa\IN{\schoendubeheinrich}; Tränen. Nachmittags Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Kiechles\IN{\rjkiechle} {\lspitz}Grab{\rspitz}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\kreis} im Datum.} %\tbentry{26}{5}{1924}{\kreis} \tbentry{27}{5}{1924}{} Vormittags für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt. \tbentry{28}{5}{1924}{} \sout{Nachmittags} Freiburg\IO{Freiburg}. Singabend. %\tbentry{29}{5}{1924}{} \tbentry{30}{5}{1924}{\strich} Nachmittags über Häuslebauer\IO{Kirchzarten!Häuslebauer} gesessen; Stekel\IN{\stekel} und Kerékjártó\IN{\kerekjarto} gelesen.\fnE{Vermutlich der Psychoanalytiker Wilhelm Stekel und der Mathematiker Béla Kerék\-jár\-tó. Aus dieser Zeit existieren keine Leselisten.} \tbentry{31}{5}{1924}{} \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} mit Grippekopfschmerzen zu Bett.} (\ulinesp{Christiansen\IN{\christiansen} zum 1.~Mal.} \sout{seit} von \textit{Do}\hbox{--}\textit{Sa} \ulinesp{in Freiburg\IO{Freiburg}!})~\neueseite{540595} \tbentry{1}{6}{1924}{} Hannelieses\IN{\hanneliese} Geburtstagsfeier. Mit Albrecht\IN{\albrecht}, Manni\IN{\manni} und Frau Risse\IN{\gretel} \ulinesp{auf den Paulcke\IO{Paulcke}} (\ulinesp{Nordkamin hinauf;} Ostwand\IO{Paulcke!Ostwand} am einfachen Seil abgeseilt). Zur Nessellache\IO{Nessellache} hinauf, heiß, die anderen verloren, oben wieder zusammen. An Limonade erquickt. Oben auf der Nessellache\IO{Nessellache} ganzen Nachmittag gelegen, herrlicher Blick; gerauft usw. Über Frauensteigfelsen\IO{Frauensteigfelsen} hinab. \tbentry{2}{6}{1924}{\strich} \ulinesp{Telegramm von Fritz\IN{\doerpfeldfritz}.} Gekramt usw. (Elisabeth\IN{\elisabeth} immer noch zu Bett). \ulinesp{3\,\hbox{--}\,10 nach Frankfurt\IO{Frankfurt}, Baseler Hof\IO{Frankfurt!Baseler Hof}.}\ort{Frankfurt}\pagebreak \tbtwoA{209} \tbentry{3}{6}{1924}{} \ulinesp{7\,\hbox{--}\,2 nach} \uline{\ulinesp{Jena\IO{Jena}}}.\ort{Jena} Zu Tante Tine\IN{\tinetante}. \ulinesp{Fritz Dörpfeld\IN{\doerpfeldfritz} kommt.} \ulinesp{Besprechung wegen Mühlenau\II{Mühlenau Boden-AG}.} \ulinesp{Ich wohne bei Flitner\IN{\flitner}, in Mutters Häuschen.} Flitner\IN{\flitner} ist noch in Hohenrodt\IO{Hohenrodt}. \tbentry{4}{6}{1924}{\strich} Weitere \ulinesp{Besprechung mit Fritz\IN{\doerpfeldfritz} wegen Steuerfragen beim Mühle\-nau\-verkauf}\II{Mühlenau Boden-AG}. Fritz\IN{\doerpfeldfritz} reist ab~4\textsuperscript{h}. Ausstellung für Körperkultur (Fränzel\IN{\rjfraenzel}). Abends mit Friedel\IN{\friedel} zur Gymnastikvorführung.~\neueseite{540601} \tbentry{5}{6}{1924}{\strich} Vormittags \ulinesp{Tante Elisabeth\IN{\elisabethtante} besucht}. Gelesen. Nachmittags \ulinesp{Fränzel\IN{\rjfraenzel} besucht}. Über seine Körperkulturausstellung, das Defizit trägt er ganz; über die Sur\'{e}n-Bewegung\II{Surén-Bewegung}\fnE{Im Sommer leitete Fränzel eine ,,Surénwoche``, d.\,i. eine Körperschulungswoche nach Hans Surén, auf der Birkenheide am Motzener See bei Zossen.} usw. \tbentry{6}{6}{1924}{} \ulinesp{Frau Professor Müller}\IN{\muellerfrauprof} bei Frankenbergers abgeholt, mit ihr und Fränzel\IN{\rjfraenzel} in die Ausstellung, Fränzel\IN{\rjfraenzel} erklärt. \ulinesp{Nachmittags mit ihr, Flitner\IN{\flitner} und Lisi\IN{\rjlisi} von Dornburg\IO{Dornburg} auf die Hohe Lehde\IO{Hohe Leede}.} Abends Flitner\IN{\flitner} und Lisi\IN{\rjlisi} bei uns (Tante Tine\IN{\tinetante}); auch Rall\IN{\rall} kommt, der Naturheiler, der unseren Garten pachtet, wegen Garten Besprechung. \tbentry{7}{6}{1924}{} 8\textsuperscript{h} \ulinesp{Agnes\IN{\agnes} abgeholt}. Vormittags mit Flitner\IN{\flitner} in der Stadt rumgelaufen. Er soll nach Pfingsten wieder in die Schule! \ulinesp{Nachmittags zu Trüpers\IN{\rjtruepers}.} Nach dem Kaffee \ulinesp{lebhafte Diskussion über Revo\-lu\-tion und Konservieren}. Abends mit Agnes\IN{\agnes} auf den Kernberg\IO{Kernberg}. Über gesetzliche Bindung und eigene Bestimmung gesprochen.~\neueseite{540607} \tbentry{8}{6}{1924}{\uline{Pfingsten} \strich} \ulinesp{Vormittags mit Flitners\IN{\flitner}\IN{\rjlisi} auf den Kernberg\IO{Kernberg}. Er berichtet über die Lauensteiner\II{Lauensteiner Kreis} und über den Hohenrodter Bund\II{\hohenrodterbund};}\fnE{Zum Hohenrodter Bund vgl. Wilhelm Flitner, \emph{Erinnerungen 1889\hbox{--}1945}, Paderborn, 1986, Neuntes Kapitel. Der Lauensteiner Kreis ist hervorgegangen aus der ,,Nordischen Jugendtagung`` im August 1923 in Hellerau, ein loser Zusammenschluss Jugendbewegter, dem auch Wilhelm Flitner angehörte.} \ulinesp{über seine Pläne: Kongress und freie Hochschule. Über meine Arbeit\IC{\konstitutionstheorie} und das Grundproblem der Konstitution} gesprochen.\fnE{Dieser Schlüsselbegriff des \emph{Aufbau} taucht hier zum ersten Mal im Tagebuch auf.} Nach Mittag \ulinesp{zu Frankenber\-gers}. \ulinesp{Dort Kurt\IN{\frankenbergerkurt} und Frau\IN{\frankenbergerkurtfrau}.} Mit ihnen zu Tante Tine\IN{\tinetante}. Zum Kaffee auch Hilde Trüper\IN{\trueperhilde} und Frau Rall\IN{\rallfrau}. Mit dieser und Agnes\IN{\agnes} drüben den Garten besehen und Verpachtung besprochen. Frankenberger\IN{\frankenbergerkurt} in die Stadt begleitet. Regen. \tbentry{9}{6}{1924}{\strich\ Elisabeth}\IN{\elisabeth}% \ulinesp{Mit Flitners\IN{\flitner}\IN{\rjlisi} auf den Kernberg\IO{Kernberg}. Über Konstitution und an\-de\-res.}\par\vspace*{-1mm}\pagebreak \tbtwoA{210} \uline{2\textsuperscript{h} mit Frankenbergers\IN{\frankenbergerkurt}\IN{\frankenbergerkurtfrau} nach Weimar\IO{Weimar}.} 6\,\hbox{--}\,11 nach \ulinesp{Frankfurt\IO{Frankfurt}.\ort{Frankfurt} Baseler Hof\IO{Frankfurt!Baseler Hof}.} \tbentry{10}{6}{1924}{\strich} 7\,\hbox{--}\,2 nach \uline{\ulinesp{Wiesneck}}\IO{Wiesneck}.\ort{Wiesneck} (\ulinesp{Gretes\IN{\grete} Geburtstag}.) \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} ist wieder ge\-sund}, aber noch erholungsbedürftig, \ulinesp{will mit Töchterle\IN{\annemarie} am \textit{Do} aufs Wie\-de\-ner Eck}\IO{Wiedener Eck}. 5\textsuperscript{h}~drüben\IO{Wiesneck!Schwarzwaldschule} Aufführung: Wendeltreppe, Schnaderhüpferl, Hobelbank.\fnE{Bayerische Lieder (Gstanzln).} Abends etwas mit Elisabeth\IN{\elisabeth} spazieren. Anfangs ein wenig bedrückt, fühle ich mich allmählich wieder heimisch. Drüben\IO{Wiesneck!Schwarzwaldschule}\II{\schwarzwaldschule} gesungen und geplaudert.~\neueseite{540599} \tbentry{11}{6}{1924}{} Elisabeth\IN{\elisabeth} Mazdananprozedur. %\tbentry{12}{6}{1924}{} \tbentry{13}{6}{1924}{} Nachmittags kommt \uline{Merten}\IN{\merten}; Blutvergiftung am Bein. (Es regnet immerzu bis Sonntag.) \tbentry{14}{6}{1924}{\kreis} \ulinesp{Mit Merten\IN{\merten} Strukturcharakteristik} in Determinanten gearbeitet.\fnE{Vgl. TB~11.\,IV.\,1924\diaryref{TB-11-IV-1924}.} \tbentry{15}{6}{1924}{} Vormittags \ulinesp{Fritz Becker}\IN{\rjbeckerfritz} hier. Nachmittags kommt Susi Maurer\IN{\maurerfrau} zu Merten\IN{\merten}. \tbentry{16}{6}{1924}{\strich} Vormittags \ulinesp{Merten\IN{\merten} und Fräulein Maurer\IN{\maurerfrau} nach Freiburg}\IO{Freiburg}. Töchterle\IN{\annemarie} und Brüderle\IN{\johannes} haben Fieber. Nachmittags Elisabeth\IN{\elisabeth} nach Freiburg\IO{Freiburg}. Abends ich mit der Schwarzwaldschule\II{\schwarzwaldschule} ins Theater\IO{Freiburg!Theater}: \gestrunl\ das russische Variet\'{e} ,,Blauer Vogel``, gut.\fnE{Deutsch-russisches Kleinkunstensemble.}~\neueseite{540605} \tbentry{17}{6}{1924}{} (Grete\IN{\grete} nach Hamburg\IO{Hamburg}, um Mama\IN{\schoendubeluisa} abzuholen.) %\tbentry{18}{6}{1924}{} \tbentry{19}{6}{1924}{(Fronleichnam) \kreis\ i} Vormittags zu Rad nach Sankt Peter\IO{Sankt Peter}; für Flitner\IN{\flitner} vergeblich Sommerwohnung gesucht. Nachmittags Mädeles\IN{\maedele} Geburtstag drüben\IO{Wiesneck!Schwarzwaldschule}. \ulinesp{Doktor Martin}\IN{\martin}, \ulinesp{erzählt von Oxford\IO{Oxford} und von der Londoner\IO{London} Weltaus\-stel\-lung}.\II{British Empire Exhibition}\fnE{Die 1924 und 1925 veranstaltete \emph{British Empire Exhibition}.} Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} auf den Kamm\IO{Wiesneck!Kamm} unter der Burg\IO{Wiesneck!Burg}, Gedichte vorgelesen. 11\textsuperscript{h} durch den finstern Wald\IO{Wiesneck!Wald} getappt. Umarmung. \tbentry{20}{6}{1924}{} Nachmittags zu Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}; Regen. Heimanns\IN{\heimanns} {\lspitz}nicht{\rspitz} getroffen. Merten\IN{\merten}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\kreis} im Datum.}~\neueseite{540603} \tbtwoA{211} %\tbentry{21}{6}{1924}{\kreis}~\neueseite{} \tbentry{22}{6}{1924}{} Regen. \ulinesp{Reichenbachs\IN{\reichenbach} Axiomatik\IW{\reichenbachaxiomatik} gelesen.}\fnE{Reichenbach, \emph{Axiomatik der relativistischen Raum-Zeit-Lehre}.} %\tbentry{23}{6}{1924}{} \tbentry{24}{6}{1924}{\strich} Nachmittags: \uline{Mama\IN{\schoendubeluisa} und Nena\IN{\rjnena} kommen an} (aus Mexiko\IO{Mexiko}). Grete\IN{\grete} kommt mit aus Hamburg\IO{Hamburg} zurück. \tbentry{25}{6}{1924}{} Abriss symbolische Logik\IC{\logistik} gearbeitet. \tbentry{26}{6}{1924}{\strich} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}: Heimann\IN{\heimann} besucht. \tbentry{27}{6}{1924}{} Nachmittags zu Christiansen\IN{\christiansen}: über meine Axiomatik\IC{\rjzeit}; die Ableitung des Raumes aus der Zeit interessiert ihn. Schwarzwaldschule\II{\schwarzwaldschule} hier zum Abendessen im Garten. \tbentry{28}{6}{1924}{} Fühle mich \ulinesp{etwas grippig}; abends \gestrunl.~\neueseite{540617} \tbentry{29}{6}{1924}{\strich} Für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt. Christiansen\IN{\christiansen} auf der Nusshalde\IO{Nusshalde} getroffen, über Zeitaxiomatik\IC{\rjzeit} diskutiert. Mit ganzer Familie Pilze gesucht. Nachmittags Geinitzens\IN{Geinitzens} hier. Abends Grete\IN{\grete} bei uns; sie hat sich entschlossen, Schäfers\IN{\schaefer} aufzugeben. \tbentry{30}{6}{1924}{} (Grete\IN{\grete} kündigt Schäfers\IN{\schaefer} für August.) Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} nach Freiburg\IO{Freiburg}: Collegium musicum: Buxtehude\IN{\buxtehude}, Orgel und Kantaten, sehr schön. \tbentry{1}{7}{1924}{\kreis} Angefangen, den allgemeinen Aufsatz über Zeitaxiomatik\IC{\rjzeitaufsatz} zu schreiben, durch Christiansen\IN{\christiansen} angeregt.\IC{\rjzeitaufsatz}\fnE{Carnap, ,,Über die Abhändigkeit der Eigenschaften des Raumes von denen der Zeit``. Der Aufsatz stellt eine informelle Einführung in das Thema des zuvor niedergeschriebenen Ersten Teils der ,,Topologie der Raum-Zeit-Welt`` dar. Vgl. TB~21.\,V.\,1923\diaryref{TB-21-V-1923}.} Singabend. \tbentry{2}{7}{1924}{} \textwh{Angefangen, den allgemeinen Aufsatz über Zeitaxiomatik\IC{\rjzeitaufsatz} zu schreiben}, erste Niederschrift fertig!{\tolerance2000\par} Abends Grete\IN{\grete} hier. \tbentry{3}{7}{1924}{\kreis\ i} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}, Besorgungen, Merten\IN{\merten}.~\neueseite{540611} \tbentry{4}{7}{1924}{} ,,Zeit und Raum``\IC{\rjzeitaufsatz} getippt. \tbentry{5}{7}{1924}{} 11\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,9 \ulinesp{nach} \uline{\ulinesp{Stuttgart}}\IO{Stuttgart}\ort{Stuttgart} (wegen Zugverspätung in Himmelreich\IO{Himmelreich}: über Donaueschingen\IO{Donaueschingen}; sonst wäre ich 5\textsuperscript{h} in Stuttgart\IO{Stuttgart}.) Bei \ulinesp{Reichenbach}\IN{\reichenbach} bis~\textit{Mo}. Radiokonzert,\fnE{Zu Reichenbachs Radiotätigkeit in Stuttgart vgl. Gerner, \emph{Hans Reichenbach}, 59.} klingt gut. Bis spät diskutiert. \tbtwoA{212} \tbentry{6}{7}{1924}{} Vormittags mit Reichenbach\IN{\reichenbach} im Park\IO{Stuttgart!Park} spazieren, nachmittags zu Hause. Über Zeitschrift, Köhlers\IN{\koehlerwolfgang} Intrige;\fnE{Vgl. TB~22.\,II.\,1924\diaryref{TB-22-II-1924}.} Vieweg\II{\vieweg} will Geld. Über mein \textit{K}-\textit{Z}-System;\IC{\rjzeit} vielleicht System bloß 2~\textit{W}.\fnE{Bedeutung unklar. Statt \original{2 \textit{W}} könnte auch \original{mit \textit{W}} transkribiert werden.} Über sein Buch\IW{\reichenbachaxiomatik}.\fnE{Vgl. TB~22.\,VI.\,1924\diaryref{TB-22-VI-1924}.} Über Realität. Veranschaulichung topologisch seltsamer Welten. Habilitation bei Schlick\IN{\schlick}?\fnE{Reichenbach stellte im Sommer 1924 den Kontakt mit Moritz Schlick her, der dann die Habilitation Carnaps in Wien gefördert hat. Vgl. Vgl. TB~29.\,VII. sowie 15.~bis 17.\,VIII.\,1924, Reichenbach an Carnap, 8.\,VIII.\,1924 (\href{http://doi.org/10.48666/824841}{RC~029"~32"~52}) und Damböck, ,,Die Entwicklung von Carnaps \textit{Aufbau} 1920\hbox{--}1928``, 31\,f.} Abends wieder Radio. \tbentry{7}{7}{1924}{} Vormittags über den Stuttgarter Berg\IO{Stuttgarter Berg}. Sehen zufällig Waldorfschule\IO{Stuttgart!Waldorfschule}\II{\waldorfschule}, finden \uline{Gabert}\IN{\gabert}; er ist begeistert von der Schule, hält viel von der Steinerschen\IN{\steinerrudolf} Pädagogik und der ganzen Anthroposophie. 1\,\hbox{--}\,6 nach Freiburg\IO{Freiburg}. Zu Merten\IN{\merten}. Abends Konzert alter Musik mit alten Instrumenten, sehr schön. 11\textsuperscript{h}~\uline{Wiesneck}\ort{Wiesneck}\IO{Wiesneck}. [Abends Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Christiansen\IN{\christiansen}.] \tbentry{8}{7}{1924}{} Abends Singabend drüben\IO{Schwarzwaldschule}. Dann mit Herrn Schäfer\IN{\schaefer} und Frau Hansmann\IN{\hansmannfrau} Trio gespielt: Haydn\IN{\haydn}, Beethoven\IN{\beethoven}.~\neueseite{540615} \tbentry{9}{7}{1924}{\strich\ Elisabeth}\IN{\elisabeth} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}. Merten\IN{\merten}. Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Grete\IN{\grete} bei Mama\IN{\schoendubeluisa} (die diese Woche in der Mercystraße\IO{Freiburg!Mercystraße} wohnt). Zusammen ins Konzert (alte Instrumente; Händel\IN{\rjhaendel}, Tartini\IN{\tartini}, Bach\IN{\bach}); Christiansen\IN{\christiansen} im Konzert. \uline{Elisabeth\IN{\elisabeth} bleibt bis \textit{Fr} in Freiburg\IO{Freiburg}.}\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, beim 10.\,VII. das Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{10}{7}{1924}{\strich} %\tbentry{11}{7}{1924}{} \tbmanyentries{\tbentry{12}{7}{1924}{}\,\hbox{--}\,\tbentry{13}{7}{1924}{}} Mittags Papa\IN{\schoendubeheinrich} mit Herrn Ling\unl \IN{\ling} hier. Abends 10\textsuperscript{h} mit Grete\IN{\grete}, Nena\IN{\rjnena}, Helga\IN{\helga} und Isolde\IN{\isolde} auf \uline{Nachtwanderung}. Hinterwaldskopf\IO{Hinterwaldskopf}, Rinken\IO{Rinken} 3\textsuperscript{h}\,\hbox{--}\,4\,\textonequarter{} im Wald\IO{Rinken!Wald} hinter dem Rinken\IO{Rinken} gelegen etwas geschlafen. Dann wird's plötzlich hell, frierend aufgestanden, weiter. Bis~1 war Mondschein, dann Sternenlicht. Sehr schön. Felsenweg\IO{Felsenweg}, Seebuck\IO{Seebuck}. Kaffee im Feldbergerhof\IO{Feldberg!Feldbergerhof}, Felsenweg\IO{Felsenweg}, auf ein Plateau gegangen, etwas geschlafen, den großen Badebetrieb im See\IO{Feldberg!See} aus der Höhe betrachtet, Albrecht\IN{\albrecht} am Felsen vergeblich gesucht. Mittags steil, etwas schwierig, hinunter zum See\IO{Feldberg!See}. Geschwommen, auf der Wiese~\neueseite{540609} gelegen (am nächsten Tag Sonnenbrand), den Kletterern zugeschaut, vielleicht sinds Liebensteins\IN{\albrecht}\IN{\manni} und Risses\IN{\risse}\IN{\gretel}, wir haben sie nicht mehr getroffen. Viel Volk. 4\textsuperscript{h}~heißer Rückweg nach Hinterzarten\IO{Hinterzarten}, Imbery\IO{Imbery}. Heißer Zug. 7~zu Hause. Müde.\pagebreak \tbtwoA{213} \tbentry{14}{7}{1924}{} Singabend drüben\IO{Schwarzwaldschule}.\II{\schwarzwaldschule} \tbentry{15}{7}{1924}{} Abends Trio drüben\IO{Schwarzwaldschule}.\II{\schwarzwaldschule} \tbentry{16}{7}{1924}{\kreis} Ganzen Vomittag für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt. Nachmittags bei Christiansen\IN{\christiansen}: Über unendliche Größen~I.\fnE{Vgl. TB~19.\,VII. und 24.VII1924. Möglicherweise nur ein Hinweis darauf, dass Carnap und Christiansen eine mathematische Diskussion hatten, die sie in drei Teile aufgeteilt haben.} \tbentry{17}{7}{1924}{} Vormittags Trio drüben\IO{Schwarzwaldschule}. Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}; Merten\IN{\merten}. Abends \uline{\ulinesp{Eva}}\IN{\eva} an der Bahn\IO{Freiburg!Bahn} abgeholt, ins Hotel\IO{Freiburg!Hotel} gebracht, zu Rad nach Hause. \tbentry{18}{7}{1924}{\kreis\ i} Vormittags Merten\IN{\merten} hier; ich tippe seine Friedensarbeit.\fnE{Bezug unklar.}~\neueseite{540621} \tbentry{19}{7}{1924}{\strich} (Elisabeth\IN{\elisabeth} und Töchterle\IN{\annemarie} mit Christiansens\IN{\christiansen} Kindern\IN{\christiansenanne}\IN{\nudi} nach Hinterzarten\IO{Hinterzarten},von dort nach Breitnau\IO{Breitnau} gewandert, wollten über Otten\IO{Otten} zurück, blieben in Breitnau\IO{Breitnau}, weil so schön.) Nachmittags zu Christiansen\IN{\christiansen}: Über unendliche Größen~II. \tbentry{20}{7}{1924}{} Mit Merten\IN{\merten}, Kaspar\IN{\mertenkaspar} über Frauensteigfelsen\IO{Frauensteigfelsen} auf die Nessellache\IO{Nessellache}. Dort Elisabeth\IN{\elisabeth}, Töchterle\IN{\annemarie} und Christiansens\IN{\christiansen}\IN{\christiansenanne}\IN{\nudi} getroffen. Unter den Bäumen gelegen. Warm. Zurück Töchterle\IN{\annemarie} öfters getragen. Abends Tanzvorführung drüben; Mädele\IN{\maedele} großartige Grotesktänze. \tbentry{21}{7}{1924}{} (Für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt.) \textit{SA} Dreidimensionalität\IC{\dreidimensionalitaet} verschickt.\fnE{Gemeint sind Sonderdrucke des (soeben erschienenen) Aufsatzes ,,Dreidimensionalität des Raumes und Kausalität``. Vgl. TB~6.\,XI.\,1923\diaryref{TB-6-XI-1923}.} \tbentry{22}{7}{1924}{} 11\textsuperscript{h} nach Freiburg\IO{Freiburg}, Finanzamt\IO{Freiburg!Finanzamt}; nachmittags zu Merten\IN{\merten}. \tbentry{23}{7}{1924}{\kreis} Nachmittags zu Helgas\IN{\helga} Geburtstag hinüber\IO{Schwarzwaldschule}. Lustige Verkleidungen. Für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt.~\neueseite{540623} \tbentry{24}{7}{1924}{} Mit Töchterle\IN{\annemarie} Stunde angefangen: Buchstaben auf Schiefertafel. Gartenarbeit. Nachmittags zu Christiansen\IN{\christiansen}: Über unendliche Größen~III.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{25}{7}{1924}{\strich} \tbentry{26}{7}{1924}{\strich} Nachmittags zu \uline{Eva}\IN{\eva} nach Freiburg\IO{Freiburg} ins Sankt Josefshaus\IO{Freiburg!Sankt Josefshaus}. 2~Stunden, sie erzählt \gestrunl\ mir viel, Eheschwierigkeiten! \tbtwoA{214} \tbentry{27}{7}{1924}{} \sout{(Nachmittags Elisabeth\IN{\elisabeth} nach Freiburg\IO{Freiburg}.} Nachmittags und abends Geinitzens\IN{Geinitzens} hier, Geinitz spielt drüben zur \gestrunl\ Tanzeinübung. Abends Bruch\IN{\rjbruch} bei Grete\IN{\grete}! Tanzabend, ich mit Mama\IN{\schoendubeluisa} und Grete\IN{\grete} Walzer. \tbentry{28}{7}{1924}{} (Nachmittags Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Eva\IN{\eva} nach Freiburg\IO{Freiburg}.)~\neueseite{540619} \tbentry{29}{7}{1924}{} (Elisabeth\IN{\elisabeth} und Frau Geinitz\IN{Geinitz, Frau} zu Rad nach Breitnau\IO{Breitnau}, im Regen.) (\ulinesp{Brief von Fritz\IN{\doerpfeldfritz} über bevorstehenden Mühlenauverkauf\II{Mühlenau Boden-AG}; darauf Wien\IO{Wien} be\-schlos\-sen!}) 3\textsuperscript{h} \uline{\ulinesp{Eva}}\IN{\eva} \ulinesp{abgeholt}. Abends bis~12 in meinem Zimmer mit Eva\IN{\eva} gesprochen. Wir freuen uns beide; sie entlädt endlich mal all ihren Kummer. Eva\IN{\eva} und Frau Geinitz\IN{Geinitz, Frau} schlafen bei Elisabeth\IN{\elisabeth}. \tbentry{30}{7}{1924}{} 11 nach \uline{Freiburg}\IO{Freiburg}. {\lspitz}Finanzabteilungsamt{\rspitz}\IO{Freiburg!Finanzamt}, Besorgungen. ─- 5. \tbentry{31}{7}{1924}{\strich} Nachmittags mit Eva\IN{\eva} spazieren. \textonehalf{}\,6 zu Christiansen\IN{\christiansen}; über geschichtliche Gesetze. Abends Grete\IN{\grete} und Gertrud\IN{\gertrud} hier, Gretes\IN{\grete} Horoskop gelesen, Paddel\-fahrt\-pläne gemacht. 11\textsuperscript{h} zu Bett. Eva\IN{\eva} bedrückt, \gestrunl\ macht sich oft Vorwürfe, glaubt Elisabeth\IN{\elisabeth} Unrecht getan zu haben; Elisabeth\IN{\elisabeth} war nicht ihretwegen bedrückt, sondern \editor{wegen} Christiansen\IN{\christiansen}; ich zu Eva\IN{\eva} hinüber und getröstet. Später noch Elisabeth\IN{\elisabeth} hinüber.~\neueseite{540625} \tbentry{1}{8}{1924}{\kreis} Nachmittags 3\,\hbox{--}\,6 mit Eva\IN{\eva} nach Sankt Märgen\IO{Sankt Märgen}. \sout{Zu \unl} Warm, aber schön. Zu Rad wieder hinübergesaust. Schöner Abend mit Elisabeth\IN{\elisabeth}. \tbentry{2}{8}{1924}{} 11 mit Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}; mittags der Schwarzwaldschule\II{\schwarzwaldschule} ins Auto geholfen. (Elisabeth\IN{\elisabeth} gelingt's nicht, in Kirchzarten\IO{Kirchzarten} ins Auto zu kommen, sie fährt nach Sankt Märgen\IO{Sankt Märgen} und kommt zu Fuß herunter). 5 in Kirchzarten\IO{Kirchzarten}, auf Eva\IN{\eva} gewartet. Sie kommt mit Till\IN{\till} im Auto von Sankt Märgen\IO{Sankt Märgen}. Zu Rad heim. Elisabeth\IN{\elisabeth} entgegen, nicht getroffen; sie kommt spät \textonehalf{}\,10. \tbentry{3}{8}{1924}{\strich} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Eva\IN{\eva} spazieren, und Töchterle\IN{\annemarie}. \ulinesp{Nachmittags Ab\-schied von Eva\IN{\eva} in meinem Zimmer.} Sie reist 6\textsuperscript{h}. Abends die Eltern\IN{\schoendubeluisa}\IN{\schoendubeheinrich} da, gepackt, auch für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt; noch bei Grete\IN{\grete}.~\neueseite{531341}\fnA{Hier beginnt eine Passage, die Carnap in ein eigenes Konvolut ausgelagert hat (\href{http://doi.org/10.48666/807951}{RC~025"~92"~06}) und die bis zum 20.\,VIII.\,1924 reicht. Carnap hat die entnommenen Seiten durch einen gelben Zettel markiert, \pagebreak der auf der Vorderseite die folgende Aufschrift in Altersschrift trägt: \original{\textsp{\uline{\textit{Wien}\IO{Wien} \textit{Esp. K.\II{\esperantokongresswien}}. VIII {1924}. \textit{{Schlick\IN{\schlick} in Lengenfeld}\IO{Lengenfeld}.} (mit {\textit{Reichenb.}}\IN{\reichenbach}) {Maja\IN{\maja}.}}}}. Die erste Seite de Konvoluts trägt oben die Aufschrift \original{\textsp{\uline{{\textit{Wien}\IO{Linz} (\textit{Esp. K.\II{\esperantokongresswien}})}}}}.} \tbtwoA{215} \tbentry{4}{8}{1924}{} 7\,\hbox{--}\,11 über Konstanz\IO{Konstanz} und Bregenz\IO{Bregenz} nach \uline{Innsbruck}\IO{Innsbruck},\ort{Innsbruck} trübes Wetter. Privatzimmer. \tbentry{5}{8}{1924}{Elisabeth ?}\IN{\elisabeth} \textspkl{\ulinesp{Linz}} Über Salzburg\IO{Salzburg} nach \uline{Linz}\IO{Linz}.\ort{Linz} Einige Esperantisten im Zug. In Linz\IO{Linz} mit Postbeamtem aus Bern ein Zimmer. Abends allein auf den Pöstlingberg\IO{Pöstlingberg}. Schöner \gestrunl\ Blick hinunter. Einsam. \tbentry{6}{8}{1924}{\strich} 9\,\hbox{--}\,6 auf \gestrunl\ Dampfer auf der \uline{Donau}\IO{Donau} \ulinesp{nach} \uline{\ulinesp{Wien}}\IO{Wien}.\fnE{Zu Carnaps Besuch beim Wiener Esperantokongress 1924 vgl. Lins, ,,Sprache trans\-national``.}\ort{Wien} Auf dem Dampfer viel Esperantisten; Spanier und andere. Schönes Donautal\IO{Donautal}, besonders die \ulinesp{Wachau}\IO{Wachau} von Melk\IO{Melk} bis Krems\IO{Krems}. Das internationale Gewimmel im \ulinesp{Akceptejo};\fnE{Esp. ,,Empfangsbüro``.\baustellex{ESP}} schwatzendes Gewimmel. Privatzimmer, müde. \tbentry{7}{8}{1924}{} \ulinesp{Eröffnungssitzung der \textit{UEA}\II{\rjuea}.} \ulinesp{Privat\IN{\rjprivat} spricht sehr schön} über den Geist des Dienens in der \textit{UEA}\II{\rjuea}. Einige andere über engeren Anschluss der nationalen Vereine an die \textit{UEA}\II{\rjuea}. Privat\IN{\rjprivat} über Radiostation\IO{Radiostation}.\fnE{Es geht hier um das Vorhaben, die im März 1924 eingeführten Esperanto-Sendungen von Radio Genf auf eine breitere Grundlage zu stellen. Unter den Kongressteilnehmern wurde dafür mit dem Vorschlag geworben, Aktien zu 100~Franken zu zeichnen. Vgl. den Eintrag zum folgenden Tag.\baustellex{ESP}} \ulinesp{Professor Schlick\IN{\schlick} und Haas\IN{\haasprof} vergeblich zu treffen gesucht.} Nachmittags mit dem spanischen~\neueseite{531347} Kommandanten Mangada\IN{\mangada} lange gesprochen (friedlicher Charakter des spanischen Volkes; er selbst friedliebend trotz Uniform; die nationalen Vereine sollen nur Fakoj\fnE{Esp. ,,Sektionen``.\baustellex{ESP}} der \textit{UEA}\II{\rjuea} sein). \ulinesp{Die Schwester\IN{\atanasovschwester} von Ata\-na\-sov\IN{\rjatanasow}} \ulinesp{kennengelernt}, \ulinesp{Frau Schischmanov}\IN{\rjschischmanofffrau} \ulinesp{getroffen}. Abends mit einem Engländer und den Herren aus Innsbruck\IO{Innsbruck}. Essen zusammen. \tbentry{8}{8}{1924}{} \ulinesp{Mittags zu Neuraths\IN{\neurath}\IN{\neuratholga}. \textspkl{\emph{Neuraths}}} Nachmittags Lichtbildvortrag in Esperanto über Geburtenbeschränkung. Dann \ulinesp{Radiogesellschaft}\IO{Radiogesellschaft}; \ulinesp{ich zeichne eine Aktie für 100 Franc für die Esperanto Sendestation\IO{Esperanto Sendestation}.} \ulinesp{Abends mit Neu\-raths\IN{\neurath}\IN{\neuratholga} essen gegangen;} über Großstadt gesprochen, \ulinesp{über die Geschichte vom wirtschaftlichen Gesichtspunkt aus}, Napoleons\IN{\napoleon} Rolle, Molos\IN{\molo} Roman\IW{\moloroman} vom Befreiungskrieg.\fnE{Molo, \emph{Ein Volk wacht auf} (= dritter Band der Romantrilogie).} \ulinesp{Dann bei Neuraths}\IN{\neurath}\IN{\neuratholga}, \ulinesp{auch der Physiker Löwy\IN{\loewy} dort}, über Verbundenheit mit dem Proletariat, \ulinesp{proletarische Weltanschauung}, \ulinesp{An\-wen\-dung von Waffen}. \ulinesp{Bis Mitternacht diskutiert, ging sehr gut.}~\neueseite{531351} \tbtwoA{216} \tbentry{9}{8}{1924}{} \ulinesp{Stadt angesehen}, \ulinesp{Passamt}\IO{Wien!Passamt}, \ulinesp{Stephansdom}\IO{Wien!Stephansdom}. Spielzeug gekauft. \ulinesp{Mittag\-essen überschlagen.} \ulinesp{Mit Frau Schischmanov\IN{\rjschischmanofffrau} zur Enthüllung der Samen\-hof\IN{\samenhof} Gedenktafel.} \ulinesp{Am Rathaus\IO{Wien!Rathaus} alle fotografiert.}\foto{Rathaus} \ulinesp{Mit Isbrückers\IN{\rjisbruecker}\IN{\rjisbrueckerfrau}}, \ulinesp{einem anderen Holländer und} \ulinesp{Frau Samenhof}\IN{\samenhoffrau} \ulinesp{nach Schönbrunn\IO{Wien!Schloss Schönbrunn} hinausgefahren}, das Schloss\IO{Wien!Schloss Schönbrunn} angesehen, dabei der Garten mit Teppichbeeten und raumhohen beschnittenen Baumhecken. \ulinesp{Ins Caf\'{e}\IO{Wien!Caf\'{e}}; lebhafte Unterhaltung über Un\-sterb\-lich\-keit, dann über Cou\'{e}\IN{\coue} und Suggestionstherapie}, in der Frau Isbrücker\IN{\rjisbrueckerfrau} anscheinend leistungsfähig ist; \ulinesp{sie will Cou\'{e}\IN{\coue} in Nancy\IO{Nancy} besuchen.} \ulinesp{Zum Kon\-gre\-se\-jo}\fnE{Esp. ,,Kongresshalle``.\baustellex{ESP}}\ulinesp{ zurück, 7\textsuperscript{h}.} \ulinesp{Interkonati\^{g}a Vespero}\fnE{Esp. ,,Kennenlern-Abend``.\baustellex{ESP}}, mit einigen Leuten gesprochen, es ist aber \ulinesp{nicht viel los}. \ulinesp{Schließlich mit 2~Finnländerinnen und einem Tsche\-chen in den Prater\IO{Wien!Prater}}, allerhand Buden und Fahrten gemacht. \ulinesp{Um Mitternacht schwieriges Heimkommen}, weil einige Bahnen nicht mehr fahren.~\neueseite{531353} \tbentry{10}{8}{1924}{} \ulinesp{Feierliche Eröffnungssitzung}, \ulinesp{6 Regierungsvertreter}, \ulinesp{ergreifende Rede von Privat}\IN{\rjprivat}; die Nationenvertreter. Mit \ulinesp{Elena Atanasov}\IN{\atanasovschwester} und \ulinesp{anderen im Caf\'{e}\IO{Wien!Caf\'{e}} gegessen, weil vegetarisches Restaurant geschlossen}, \ulinesp{dann durch die Stadt gebummelt}, \ulinesp{Stephanskirche\IO{Wien!Stephanskirche} besehen}, \uline{zum Prater}\IO{Wien!Prater}. \ulinesp{Wasser\-fahrt, Riesenrad\IO{Wien!Riesenrad}.} \ulinesp{In den Park\IO{Wien!Park} spaziert.} \ulinesp{Auf dem Gras gesessen.} \ulinesp{7\textsuperscript{h}~zum Fest\-kon\-zert;} \ulinesp{Bachfuge\IN{\bach};} dann lauter Sachen von \ulinesp{Schubert\IN{\schubertfranz} und Strauß}\IN{\strauss}, echt wienerisch, glänzende Walzer. \tbentry{11}{8}{1924}{} \ulinesp{\textonehalf{}\,9 ins Siedlungsmuseum\IO{Wien!Siedlungsmuseum}\II{\museumneurath} zu Neurath\IN{\neurath}, dort auch Bauermeister\IN{\bauermeister}.} Der \ulinesp{erste Brief von Elisabeth\IN{\elisabeth}, sie ist mit Töchterle\IN{\annemarie} zum Wiedener Eck}\IO{Wien!Wiedener Eck}. \ulinesp{Mit dem Bulgaren Gontschev\IN{\gontschev} zur Schiffsgesellschaft.} \uline{Mit Frau Schischmanov\IN{\rjschischmanofffrau} ins Vegetarische\IO{Wien!Vegetarisches Restaurant}.} \ulinesp{Elena Atanasov}\IN{\atanasovschwester}, \ulinesp{ich gebe ihr 10\,\textit{\$} für ihren Bruder}\IN{\rjatanasow}. Wegen \ulinesp{Kopfschmerzen} etwas ausgeruht, nur ein Teil der \ulinesp{pazi\-fisti\-schen Versammlung} zugehört, \ulinesp{schöne Rede von Privat}\IN{\rjprivat}. \ulinesp{Leider die Rede des philosophischen Dekans Sueß\IN{\suess} versäumt.} \ulinesp{Umgezogen.} \ulinesp{7\textsuperscript{h} ins Bürger\-theater\IO{Wien!Bürgertheater}: ,,La~mal\^{s}parulo`` von Raimund\IN{\raimund};}\fnE{Aufführung der Esperanto-Fassung von Ferdinand Raimunds \emph{Verschwender}.} gut gespielt, \ulinesp{etwas deutsche Aus\-sprache}.~\neueseite{531357} \tbentry{12}{8}{1924}{\strich} \ulinesp{Kongressversammlung}\II{\esperantokongresswien}, über \ulinesp{Organisationsfragen}. \ulinesp{Auf Reichen\-bachs\IN{\reichenbach} {\lspitz}Karte{\rspitz} hin}\fnE{Reichenbach an Carnap, 8.\,VIII.\,1924 (\href{http://doi.org/10.48666/824841}{RC~029"~32"~52}).} \ulinesp{Reise zu Schlick\IN{\schlick} beschlossen}. Einiges geschrieben. Professor Sueß\IN{\suess} vergeblich zu besuchen versucht. \ulinesp{Professor Haas\IN{\haasprof} \textspkl{\textit{Haas}} besucht, sehr freundlich;} \ulinesp{fährt mich noch spazieren, bis zu Neuraths\IN{\neurath}\IN{\neuratholga};} \ulinesp{er rät drin\-gend, neben Habilitation noch eine kaufmännische oder industrielle \tbtwoA{217} Stelle an\-zu\-neh\-men, bei Verwandten.} \ulinesp{Er will versuchen, Ruf nach Ame\-ri\-ka\IO{Amerika} zu bekommen}, \ulinesp{bekommt keine ordentliche Professur, weil teilweise jü\-disch \textspkl{!}} \ulinesp{Abends bei Neuraths\IN{\neurath}\IN{\neuratholga}; sehr interessante Diskussion über marxis\-ti\-sche Geschichtsdeutung}, \ulinesp{Spengler\IN{\spengleroswald} (sein Buch ,,Anti-Spengler``\IW{\neurathantispengler})}, Ghandi; \ulinesp{bis~\textonehalf{}\,1.} \tbentry{13}{8}{1924}{} \ulinesp{Schlussversammlung des Kongresses\II{\esperantokongresswien}.} \ulinesp{Mit einer Finnländerin ins Kunstmuseum}\IO{Wien!Kunstmuseum}, mit ihr und noch einer \sout{Mit\unl} \textsp{mittagessen}. Zu Hause geschrieben, gepackt.~\neueseite{531349} \textsp{\textbackslash\ulinesp{Professor {Schlick}\IN{\schlick} in {Längenfeld}\IO{Längenfeld}.}\textbackslash} \tbentry{14}{8}{1924}{} Vormittags 9 \uline{\ulinesp{Abreise von Wien}}\IO{Wien}. Regnerisch. Über Selzthal\IO{Selzthal} nach \uline{\ulinesp{Innsbruck}}\IO{Innsbruck},\ort{Innsbruck} 10\textsuperscript{h}. In allen Hotels \ulinesp{(trotz Vor\-bestellung) kein Platz.} \ulinesp{Privatzimmer gefunden:} Frau Doktor Mayer\IN{\mayerfrau}, Schöpfstraße\IO{Innsbruck!Schöpfstraße} 37 III links, nettes Zimmer. \tbentry{15}{8}{1924}{} \textonehalf{}\,10\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,11 \ulinesp{nach Ötztal}\IO{Ötztal}. Auto fährt nicht mehr. \ulinesp{Mit Wagen 11\,\hbox{--}\allowbreak\,\textonehalf{}\,6~(!)} \ulinesp{nach} \uline{\ulinesp{Längenfeld}}\IO{Längenfeld}.\ort{Längenfeld} 7\textsuperscript{h} \ulinesp{Reichenbach}\IN{\reichenbach}, \ulinesp{mit ihm ein Zimmer im ,,Hir\-schen``}\IO{Längenfeld!Gasthaus Zum Hirschen} (Pension nur 70 tausend Kr = 4,20!), schöne Landschaft; \ulinesp{Professor Schlick\IN{\schlick} sehr freundlich}, \ulinesp{seine Frau\IN{\schlickfrau} ist Amerikanerin} aus Massachusetts\IO{Massachusetts}, \ulinesp{2~Kin\-der Albert\IN{\schlickalbert} (?) und Barbara}\IN{\schlickbarbara}, letztere \ulinesp{sieht reizend aus}. Dabei noch \ulinesp{Fräu\-lein Rosenberg}\IN{\maja}, Schülerin von Schlick\IN{\schlick}, die für 2~Tagen oben ist. Nach \ulinesp{dem Abend\-essen mit Schlick\IN{\schlick} und Reichenbach\IN{\reichenbach} auf Spaziergang über ,,wirk\-li\-che`` und ,,mög\-li\-che`` Weltlinien usw.} gesprochen. \ulinesp{Schlick\IN{\schlick} stimmt mir zu, dass eine Physik schon vollständig ist, wenn sie nur das Wirk\-li\-che be\-schreibt.} \ulinesp{10\textsuperscript{h} mit Reichenbach\IN{\reichenbach} noch etwas spazieren;} \ulinesp{über Zeit\-schriften\-plan.}\fnE{Vgl. TB~6.\,VI.\,1923\diaryref{TB-6-VI-1923}.} \ulinesp{Später im Bett noch etwas diskutiert bis~12\textsuperscript{h}.}~\neueseite{531361} \tbentry{16}{8}{1924}{} \textspkl{Reichenbach\IN{\reichenbach} wandert in die Berge.} Vormittags \ulinesp{mit Schlick\IN{\schlick} spa\-zie\-ren}. \ulinesp{Über Habilitation} gesprochen.\fnE{Vgl. TB~6.\,VII.\,1924\diaryref{TB-6-VII-1924}.} (\ulinesp{siehe besonderen} \textspkl{(der ist nicht hier)} \ulinesp{Zettel}). 1\textsuperscript{40}\,\hbox{--}\,7\textsuperscript{\uline{10}} (\ulinesp{5\,\textonehalf{} Stunden}). \ulinesp{Mit Ma\soutinul{n}ja (Maja)} Rosenberg\IN{\maja} \ulinesp{zu Fuß nach Ötztal\IO{Ötztal}}. \ulinesp{Sie war bis~10~Jahre in Russland\IO{Russland}, dann in Palästina\IO{Palästina}}, erzählt viel von dort, spricht Hebräisch. Seit \ulinesp{3~Jahren alleine in Wien\IO{Wien}, jetzt 21~Jahre.} War jetzt mit hundert Naturfreunden in der Schweiz\IO{Schweiz}, \ulinesp{hängt sehr an Schlick}\IN{\schlick}. Erzählt von der \ulinesp{Jugendbewegung in Palästina}\IO{Palästina}, \ulinesp{vom Kommu\-nis\-mus und Leben unter den Arbeitern}. Sie \ulinesp{will bei Schlick\IN{\schlick} in Philosophie promo\-vie\-ren}, \ulinesp{dann Lehrerin in Palästina\IO{Palästina} werden}, \pagebreak nicht in der Stadt, son\-\tbtwoA{218}dern \uline{drau\-ßen in den Siedlungen}. Kurz vor Ötztal\IO{Ötztal} \ulinesp{Bitte um Kuss und Wei\-ge\-rung}. \ulinesp{1\,\textonehalf{}~Stunden Bahn nach} \uline{\ulinesp{Innsbruck}}\IO{Innsbruck}.\ort{Innsbruck} Sie \ulinesp{schenkt mir Schokolade fürs Töch\-ter\-le}\IN{\annemarie}. Dann \ulinesp{begleitet sie mich noch etwas}, \ulinesp{sieht den Arbeiter\-jugend\-fackel\-zug}, hört vom \ulinesp{morgigen Jugendtag} und \ulinesp{beschließt plötzlich, in Innsbruck\IO{Innsbruck} zu bleiben}. Ein Junge will ihr Quartier zeigen, ich geh zu meinem Zimmer. \ulinesp{Abschied.}~\neueseite{531367}\setort{Längenfeld} \tbentry{17}{8}{1924}{}\setort{Innsbruck}% \ulinesp{\textspkl{\textit{Gries\IO{Gries} Flitner\IN{\flitner}.}}} 7\,\textonehalf{}\,\hbox{--}\,9 nach \uline{Gries}\IO{Gries}.\ort{Gries} \ulinesp{Flitner mit Lisi\IN{\rjlisi} und Anne\IN{\flitneranne} dort.} Zusammen spazieren gegangen. Auch nachmittags und abends. Flitner\IN{\flitner} soll 25.~August wieder in die Schule\IO{Jena!Schule von Flitner}, \ulinesp{er will entweder Schule\IO{Jena!Schule von Flitner} ganz oder \textit{VHS}\IO{Jena!Volkshochschule Jena}\II{\vhsjena} ganz}. \uline{Ich erzähle von Eva\IN{\eva} und Margret\IN{\rjmargret};} von Schlick\IN{\schlick} und der Habilitation. \tbentry{18}{8}{1924}{} Mit \ulinesp{Flitners\IN{\flitner}\IN{\rjlisi} auf einen Berg}: \ulinesp{Sattelalpe}\IO{Sattelalpe}, schöne Aussicht. Über Konstitutionsprobleme; über Psychoanalyse. \ulinesp{Auch nachmittags und abends zusammen.} \tbentry{19}{8}{1924}{\strich} Vormittags \ulinesp{mit Flitners\IN{\flitner}\IN{\rjlisi} zum Brenner}\IO{Brenner}, Grenzschranke. Italien\IO{Italien} im Nebel. Nachmittags im Regen mit Flitner\IN{\flitner} das Tal hinab nach dem alten \ulinesp{Städt\-chen Steinach}\IO{Steinach}. Über pantheistische und christliche Ethik. Abends bei Flitners\IN{\flitner}\IN{\rjlisi} gegessen (sonst immer allein). \ulinesp{Tagung für Weihnachtsferien ge\-plant.}\fnE{In der Weihnachtszeit 1924 hat keine von Carnap mitveranstaltete Tagung stattgefunden.} \tbentry{20}{8}{1924}{} \textspkl{\textit{Arlberg\IO{Arlberg}.}} 8\textsuperscript{h}\,\hbox{--}\,10\textsuperscript{h} über Innsbruck\IO{Innsbruck}, schöne Arlbergbahn\IO{Arlberg}, aber Berge in Wolken; um den Bodensee\IO{Bodensee} herum, Regen. Nach \uline{Donauesching\-en}\IO{Donaueschingen}.\ort{Donaueschingen}~\neueseite{540637}\fnA{Hier endet der Einschub zum Esperantokongress (\href{http://doi.org/10.48666/807951}{RC~025"~92"~06}).} \tbentry{21}{8}{1924}{\kreis} 8\,\textonehalf{}\,\hbox{--}\,11 nach \uline{\ulinesp{Wiesneck}}\IO{Wiesneck}.\ort{Wiesneck} \ulinesp{Eva}\IN{\eva} \ulinesp{und Till\IN{\till} sind seit dem 18. wieder aus der Schweiz\IO{Schweiz} zurück und wohnen bei uns}. \ulinesp{Sie überlegt, ob sie vielleicht nicht mehr nach Leipzig\IO{Leipzig} zurück soll}~(!). \ulinesp{Grete\IN{\grete} will nach Mexiko\IO{Mexiko}, um mit Heini\IN{\heiner} nach Kalifornien\IO{Kalifornien} zu reisen}, \ulinesp{aber nächsten Ostern wieder hier die Schule\II{\schwarzwaldschule} aufmachen}. Nachmittags bei Grete\IN{\grete}, auch die Eltern\IN{\schoendubeluisa}\IN{\schoendubeheinrich}. \ulinesp{Mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} in den Wald, zu dem Esperanto-Bulgaren}\fnE{Heinrich Schöndube hatte Atanasov offenbar so genannt hat. Vgl. die folgende spätere Einfügung Carnaps.}~\ldots{} \textspkl{??; (vielleicht hat \textit{At}\editor{anasov}\IN{\rjatanasow} die Bäume markiert, die gefällt werden sollten?)} Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} spazieren.\pagebreak \tbtwoA{219} \tbentry{22}{8}{1924}{(\kreuz\ {\lspitz}oben{\rspitz}) \kreis\ i} Geräumt. \ulinesp{Nachmittags mit Eva\IN{\eva} gesprochen. Sie möchte am liebsten nicht nach Leip\-zig\IO{Leipzig} zurück, wenigstens für einige Monate.} \tbentry{23}{8}{1924}{} Nachmittags die Eltern\IN{\schoendubeluisa}\IN{\schoendubeheinrich} und Geschwister\IN{\elisabeth}\IN{\grete}\IN{\maedele}\IN{\rjnena} alle hier, weil \ulinesp{Friedel\IN{\friedel} und Ingwer Paulsen}\IN{\paulseningwer} erwartet werden, diese kommen aber erst abends. \ulinesp{Eva\IN{\eva} nach Burg\IO{Burg} entgegengegangen}, sie bringt {\lspitz}Geige{\rspitz} aus Freiburg\IO{Freiburg}.~\neueseite{540637} \tbentry{24}{8}{1924}{} Mit Ingwers\IN{\friedel}\IN{\paulseningwer} \textspkl{Friedels\IN{\friedel} Familie} ins Ibental\IO{Ibental} spazieren. Nachmittags mit Eva\IN{\eva} musiziert. Nachmittags alle \ulinesp{zu Grete}\IN{\grete}; dort auch \ulinesp{Herr und Frau Professor Gramm\IN{\gramm}\IN{\maue} und Schwester}. Scharade aufgeführt. \ulinesp{Nachts schweres Gespräch mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, es wird ihr zu schwer.} Schwieriger Tag danach. \tbentry{25}{8}{1924}{\kreis\ i} Ingwers\IN{\friedel}\IN{\paulseningwer} \textspkl{Friedels\IN{\friedel} Familie} in Freiburg\IO{Freiburg}. \ulinesp{Hier stiller und schwe\-rer Tag.} Nicht musiziert, Eva\IN{\eva} ganzen Nachmittag fort. 6\textsuperscript{h}~\ulinesp{mit Elisabeth\IN{\elisabeth} spa\-zie\-ren}. \ulinesp{Auflockerung und Befreiung.} Sie \ulinesp{bringt Eva\IN{\eva} die schönste Rose aus dem Garten}. \ulinesp{Ingwers\IN{\friedel}\IN{\paulseningwer} bis~\textonehalf{}\,10 bei Christiansen\IN{\christiansen}, dann Elisabeth\IN{\elisabeth} bis~\textonehalf{}\,1.} \ulinesp{Mit großer Freude und Erleichterung sind wir zusammen.} \tbentry{26}{8}{1924}{} \ulinesp{(Elisabeth\IN{\elisabeth} vormittags zu Christiansen\IN{\christiansen}.)} \ulinesp{Alles ist wieder leichter.} Nachmittags \ulinesp{mit Eva\IN{\eva} musiziert}. \tbentry{27}{8}{1924}{} \uline{Wanderung} mit \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth}, Grete\IN{\grete}, Nena\IN{\rjnena}, Kay Nebel}\IN{\nebelkay}. Kirche\IO{}, \ulinesp{Thur\-ner\IO{Thurner}, Höhenweg}\IO{Höhenweg}. \ulinesp{Regnerisch}, aber doch schön. \ulinesp{Nebel\IN{\nebelkay} macht dau\-ernd nichts als Späße.} In \ulinesp{Kalte Herberge}, übernachtet. Abends Pfänderspiele.~\neueseite{540629} \tbentry{28}{8}{1924}{\strich} \ulinesp{Weitergewandert: Höhenweg}\IO{Höhenweg}, über den Brend\IO{Brend}, \ulinesp{Martinskapelle}\IO{Martinskapelle}. \ulinesp{Dort getrennt.} \ulinesp{Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} nach Untersimonswald}\IO{Untersimonswald}, im Regen hinunter, dann kommt noch die Sonne. \ulinesp{Die anderen weiter.} \tbentry{29}{8}{1924}{\strich} \ulinesp{Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} von Simonswald\IO{Simonswald} nach Freiburg\IO{Freiburg}.} \ulinesp{Zu Frau Nebel\IN{\nebelkay}.} Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Christiansen\IN{\christiansen}, will abends mit ihm ins Theater\IO{Freiburg!Theater}. Ich zu Merten\IN{\merten}. Mittags nach \uline{Wiesneck}\IO{Wiesneck}. \ulinesp{(Papa\IN{\schoendubeheinrich} gestern abgereist.)} Am \ulinesp{{\lspitz}Philosophia{\rspitz} Terminaro gearbeitet}.\fnE{Vgl. TB~29.\,IV.\,1924\diaryref{TB-29-IV-1924}.} Abends etwas \ulinesp{mit Eva\IN{\eva} spa\-zie\-ren}. \ulinesp{Sie erzählt von der Lazarettzeit} und anderem. \ulinesp{Sie will nicht in mein Schlafzimmer kommen, so geh ich hinüber.} \ulinesp{Lange zusammen.} \ulinesp{Sie hat guten Brief von ihrem Mann\IN{\evamann}, weiß nicht, was sie machen soll.} \ulinesp{Mor\-gens um~6 kommt sie plötzlich noch zu mir herüber.} \tbtwoA{220} \tbentry{30}{8}{1924}{\kreis\ i} Terminaro gearbeitet. Mittags kommt Elisabeth\IN{\elisabeth} aus Freiburg\IO{Freiburg} mit Christiansen\IN{\christiansen} im Auto. Abends kommen Grete\IN{\grete}, Nena\IN{\rjnena} und Herr Nebel\IN{\nebelkay} von der Wanderung heim, wir \gestrunl\ sind drüben noch lustig zusammen. Töchterle\IN{\annemarie} nachmittags mit Rusches\IN{\rusches} Kindern ins Theater\IO{Freiburg!Theater} ,,\editor{Die zertanzten Schuhe}\fnA{Original \original{Zertanzte Schuhe} (Märchen der Brüder Grimm).}``.~\neueseite{540641} \ulinesp{Nachts schwieriges Gespräch mit Elisabeth\IN{\elisabeth};} \ulinesp{was Christiansen\IN{\christiansen} über ihre Empfindlichkeit gesagt hat und meine Pflicht zur Rücksichtnahme darauf.} \ulinesp{Über die wirtschaftliche Abhängigkeit vom Vater\IN{\schoendubeheinrich}, hier werde ich empfind\-lich.} \ulinesp{Morgens 6\textsuperscript{h} \kreis.} \tbentry{31}{8}{1924}{} Terminaro gearbeitet. Nachmittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, Eva\IN{\eva}, Mama\IN{\schoendubeluisa} bei Grete\IN{\grete}, dann zusammen auf die Burg\IO{Wiesneck!Burg}. \ulinesp{Schwierigkeit wegen Geld für Elisabeths\IN{\elisabeth} Münchner\IO{München} Reise.} \tbentry{1}{9}{1924}{\kreuz\ oben} 7\textsuperscript{h} \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} Abreise nach München}\IO{München}, \ulinesp{mit Mama\IN{\schoendubeluisa} und 3~Schwestern}. \ulinesp{Ich mit Gepäck zur Bahn\IO{Wiesneck!Bahn}.}{\tolerance1000\par} Terminaro gearbeitet. \ulinesp{Ganze Nacht Eva\IN{\eva} bei mir, bis \textonehalf{}\,6 .} \ulinesp{Der ,,Wächter auf der Mauer``.} \tbentry{2}{9}{1924}{} \ulinesp{Nachmittags mit Eva\IN{\eva} spazieren}, \ulinesp{über die Entwicklung der Seraethik},\II{\sera} ihre {\lspitz}Abschneidung{\rspitz} durch den Krieg philosophiert. \ulinesp{Zu Christiansen\IN{\christiansen}.} \ulinesp{Er spricht zu mir über Elisabeths\IN{\elisabeth} Minder\-wertig\-keits\-kom\-plex und die Notwendigkeit},~\neueseite{540643} \ulinesp{deshalb Eifersucht zu vermeiden, um die Wunde zu schonen}. Abends Eva\IN{\eva} vorgelesen: Binding\IN{\binding}, Unsterblichkeit\IW{\bindingunsterblichkeit}. \ulinesp{Eva\IN{\eva} eine Stunde bei mir, geschlafen.} \ulinesp{Früh auch noch kurz.} \tbentry{3}{9}{1924}{Elisabeth?}\IN{\elisabeth} Terminaro gearbeitet. Abends \ulinesp{mit Eva\IN{\eva} zusammen Händelsonate\IN{\rjhaendel} gespielt}; \ulinesp{geht gut}. \ulinesp{Ganze Nacht zusammen; bei mir geschlafen.} \tbentry{4}{9}{1924}{} (Elise\IN{\elise} mit unsern 3~Kindern\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese}\IN{\johannes} nach Freiburg\IO{Freiburg} zu Kaufmanns\IN{\reinhardkaufmann}\IN{\agnes}; um Dorothea\IN{\kaufmanndorothea} zu besuchen). \ulinesp{Nachmittags mit Eva\IN{\eva} nach Freiburg\IO{Freiburg}, Besorgungen.} \ulinesp{Abends mit Eva\IN{\eva} zusammen musiziert, Bach\IN{\bach} und Händel\IN{\rjhaendel}.} \ulinesp{Eva\IN{\eva} noch 1~Stunde bei mir, zwiespältig erregt. Morgens noch kurz.} \tbentry{5}{9}{1924}{} \ulinesp{Nachmittags mit Eva\IN{\eva} zum Häuslebauer\IO{Kirchzarten!Häuslebauer}, Obst geholt.} \ulinesp{Nachts Eva\IN{\eva} bei mir, Fuchs bellt furchtbar,}\ulinesp{ \textonehalf{}\,4 hinaus, ihn angebunden.} Till\IN{\till} ist unruhig, daher Eva\IN{\eva} 4\textsuperscript{h} hinüber. Später nochmal kurz gekommen.~\neueseite{540645} \tbtwoA{221} \tbentry{6}{9}{1924}{\kreuz\ oben} \ulinesp{Vormittags mit Eva\IN{\eva}, Töchterle\IN{\annemarie}, Hanneliese\IN{\hanneliese} und Till\IN{\till} zur Lin\-den\-kapelle\IO{Lindenkapelle}.} Herrliche Sonne, Kinder sehr artig und lustig. \ulinesp{Abends spricht Eva\IN{\eva} über meine Lebensführung, Kritik vom sozialistischen Standpunkt aus, sehr gut, auch über die Erziehung der Kinder.} \ulinesp{Nachts Eva\IN{\eva} bei mir, zusammen, nachher sie betrübt.} \tbentry{7}{9}{1924}{\kreuz\ oben} \ulinesp{Gespräch mit Eva\IN{\eva} über ihre Empfindungen}, das Hässlichfinden usw. Manches wird geklärt und bei ihr gelöst. Nachmittags mit ihr übers Ibental\IO{Ibental} spazieren. \ulinesp{Über die Leipziger\IO{Leipzig} Zukunft.} \ulinesp{Nachts bei mir, ganz be\-freit.} \tbentry{8}{9}{1924}{} Gearbeitet. \ulinesp{Abends 10\textsuperscript{h} Papa\IN{\schoendubeheinrich} abgeholt.} \ulinesp{Eva\IN{\eva} bei mir.} \ulinesp{Sie klagt, dass sich damals vor ihrer Verheiratung keiner um sie gekümmert habe}, vielleicht wäre es dann alles anders gekommen; \ulinesp{und ich auch später nicht, bei der Sonnwende 1919 habe ich kein Wort mit ihr gesprochen}, \ulinesp{habe auch nicht zur Hochzeit geschrieben}.\fnE{Vgl. TB~21.\,VI.\,1919\diaryref{TB-21-VI-1919}.} Wegen Till\IN{\till} muss sie plötzlich hinüber und kommt nicht wieder.~\neueseite{540639} \tbentry{9}{9}{1924}{\kreuz\ oben} \ulinesp{5~Stunden für Papa\IN{\schoendubeheinrich} geschrieben.} \ulinesp{Abends mit Eva\IN{\eva} musiziert, Händel\IN{\rjhaendel}.} \ulinesp{Eva\IN{\eva} ganze Nacht bei mir, bis~6\textsuperscript{h}. Abschiedsnacht.} \tbentry{10}{9}{1924}{} \ulinesp{5~Stunden für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt.} Nachmittags \ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich} Anfall nervöser Atembeschwerden, Eva\IN{\eva} pflegt ihn bis abends 11, ich auch zwischendurch}. 11~Uhr \uline{Elisabeth\IN{\elisabeth} Rückkehr} \ulinesp{von Mün\-chen\IO{München}, mit Mama\IN{\schoendubeluisa} und 3 Schwestern}\IN{\grete}\IN{\maedele}\IN{\rjnena}, alle vergnügt. \tbentry{11}{9}{1924}{\kreis\ i} Gearbeitet. Vormittags Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Christiansen\IN{\christiansen}. \ulinesp{Mittags Elisabeth\IN{\elisabeth} beruhigt, wegen Christiansen\IN{\christiansen}.} \ulinesp{Nachmittags Gramms\IN{\gramm}\IN{\maue} hier.} Kurz mit Elisabeth\IN{\elisabeth} spazieren. \ulinesp{Abends Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Christiansen\IN{\christiansen}, er will Abschied machen!} Abends \ulinesp{mit Eva}\IN{\eva} etwas ins Ibental\IO{Ibental} spazieren. Die \ulinesp{bevorstehende Heimkehr wird ihr doch schwer}. Von Dita\IN{\dita} und Mäusch\IN{\mausch}. \ulinesp{Bis~12\textsuperscript{h} auf.} \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} kommt spät.}~\neueseite{540647} \tbentry{12}{9}{1924}{} \ulinesp{7\textsuperscript{h} mit Eva\IN{\eva} und Till\IN{\till} nach Freiburg\IO{Freiburg}.} \ulinesp{\ulinestr{Eva\IN{\eva} reist ab} nach Hause.} Zu Merten\IN{\merten}. Besorgungen. \ulinesp{Merten\IN{\merten} reist bald nach England\IO{England} ab}, \ulinesp{ich übernehme den \textit{VHS}-Kurs\II{\rjvhsfreiburg} über ,,Weg zu Meinung und Urteil``}.\fnE{Vgl. TB~28. und 29.\,X. sowie 4., 10., 17., 24.\,XI. und 1., 8. und 15.\,XII.\,1924.} Für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt. \ulinesp{Abends Elisabeth\IN{\elisabeth} von Eva\IN{\eva} erzählt.} \tbtwoA{222} \tbentry{13}{9}{1924}{} \ulinesp{Vormittags und nachmittags mit Gramm\IN{\gramm} spazieren und über sein philosophisches System gesprochen.} Es fehlen die Kriterien seiner ästhetischen Kategorien, aber sonst scheint das System ganz gut.\fnE{Vgl. auch die späteren, auf Gramm, \emph{Formbau und Stilgesetz} bezogenen Einträge TB~2.\,VIII.\,1929\diaryref{TB-2-VIII-1929} sowie 16.\,VII. und 21.\,VIII.\,1930.} \tbentry{14}{9}{1924}{\strich} \ulinesp{Brüderles\IN{\johannes} Geburtstag} gefeiert. Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} etwas spazieren. Sie fühlt sich nicht wohl und geht ins Bett; kopf- und magenschwach. \tbentry{15}{9}{1924}{} Elisabeth\IN{\elisabeth} bleibt noch zu Bett. \ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich} zu den Mahlzeiten hier klagt über Mama\IN{\schoendubeluisa}, die bei Grete\IN{\grete} ist, und dass keiner für ihn sorgt.}~\neueseite{540649} \klammerabsatz{0,825}{%8 \tbentry{16}{9}{1924}{} \\ %\tbentry{17}{9}{1924}{} \\ \tbentry{18}{9}{1924}{\kreis} Abends kommen \uline{\ulinesp{Rohs}}\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde}. Elisabeth\IN{\elisabeth} immer noch nicht ganz gesund. \ulinesp{Abends spät kommt noch Christiansen\IN{\christiansen}, besucht mich und sie.} \\ \tbentry{19}{9}{1924}{\strich} \uline{\ulinesp{5\textsuperscript{h} Elisabeth\IN{\elisabeth} reist mit Christiansens\IN{\christiansen} ab, zum Boden-}}\allowbreak\uline{\ulinesp{see\IO{Bodensee}.}} \ulinesp{Abends Brief an Eva\IN{\eva} geschrieben.} \ulinesp{6~mit Roh\IN{\rohfranz} spa\-zie\-ren, über Esperanto.}}{\ulinesp{Immer viel für Papa\IN{\schoendubeheinrich} geschrieben.} Terminaro gearbeitet.} \tbentry{20}{9}{1924}{} Mit Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}. Paket an Eva\IN{\eva}. 4\textsuperscript{h} zurück, \uline{\ulinesp{Agnes}}\IN{\agnes} \ulinesp{getroffen, kommt zu uns}.~\neueseite{540651} \tbentry{21}{9}{1924}{} \ulinesp{Mit Agnes\IN{\agnes} und den Kindern\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese}\IN{\johannes} spazieren.} Nachmittags \ulinesp{für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt}. Dann Manni\IN{\manni} mit ihrer Mutter und Albrecht\IN{\albrecht} und Gisela\IN{\gisela} zum Tee hier. Dann hinüber zu Grete\IN{\grete}, dort Frau Martin\IN{\martinfrau} mit den Jungens. \ulinesp{Albrecht\IN{\albrecht} erzählt von der verunglückten Matterhorntour\IO{Matterhorn}.} Abend \ulinesp{liest mir Elisabeth\IN{\elisabeth} ihre Aufzeichnungen über Erinnerungen an die \textspkl{meine} Mutter\IN{\rjcarnapmutter} vor.} \tbentry{22}{9}{1924}{} Briefe gekramt. \ulinesp{Mit Agnes\IN{\agnes} Erinnerungsbüchlein besprochen.} 7\textsuperscript{h}~abends: \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} Heimkehr vom Bodensee\IO{Bodensee}.}{\tolerance2000\par} \ulinesp{Mutters\IN{\rjcarnapmutter} Bilder nachgesehen.} Abends spät nochmal \ulinesp{rüber zu Grete\IN{\grete}, um Nena\IN{\rjnena} und Mädele\IN{\maedele} Jarabe und Shimmy tanzen zu sehen, Agnes\IN{\agnes} ist entsetzt.} \ulinesp{Nachts erzählt mir Elisabeth\IN{\elisabeth} viel von ihrer Fahrt, es \soutinul{war} ist sehr schön gewesen.} \tbentry{23}{9}{1924}{} \ulinesp{Für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt.}~\neueseite{540653} \tbentry{24}{9}{1924}{\kreis} \ulinesp{Für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt.} \tbtwoA{223} Nachmittags \ulinesp{bei Grete}\IN{\grete}, \ulinesp{auch Kay Nebel}\IN{\nebelkay}. \ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich} holt Elisabeth\IN{\elisabeth} weg, alle sind böse darüber.} \ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich} ist nervös und macht Grete\IN{\grete} und Elisabeth\IN{\elisabeth} auch nervös durch allerlei Kränkungen.} %\tbentry{25}{9}{1924}{} \tbentry{26}{9}{1924}{} (Nachmittags alle in Freiburg\IO{Freiburg}.) Ich Chronik geschrieben.\fnE{Siehe (\href{http://doi.org/10.48666/825471}{UCLA 02~-- CM04}), eine Chronik, die Carnap 1924 begonnen und später sukzessive bis~1927 fortgeführt hat.} \tbentry{27}{9}{1924}{\strich} Nachmittags alle hier zum Abschiedstee. \tbentry{28}{9}{1924}{} \ulinesp{Viel für Papa\IN{\schoendubeheinrich} geschrieben.} Mittags alle hier. Abends alle drüben in Gretes\IN{\grete} Zimmer zum Abschied. Kanons gesungen.~\neueseite{540655}\textsp{\textbackslash\ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich}, Grete\IN{\grete} und {\lspitz}alle{\rspitz} Abreise nach Mexiko\IO{Mexiko}}\textbackslash} \tbentry{29}{9}{1924}{\strich\ Elisabeth}\IN{\elisabeth} \uline{\ulinesp{Mama\IN{\schoendubeluisa}, Grete\IN{\grete}, Nena\IN{\rjnena} und Mädele\IN{\maedele} reisen ab}}, \ulinesp{nach} \ulinesp{(Berlin\IO{Berlin}, Hamburg\IO{Hamburg}) Mexiko\IO{Mexiko}.} \ulinesp{Für Papa\IN{\schoendubeheinrich} geschrieben.} \tbentry{30}{9}{1924}{}\kern-2pt \ulinesp{\textwh{Für Papa\IN{\schoendubeheinrich} geschrieben}, viel Betrieb, Pachtverhandlungen mit Bau\-mann\IN{\rjbaumann}.} \tbentry{1}{10}{1924}{} \uline{\ulinesp{Papa\IN{\schoendubeheinrich} reist ab}} \ulinesp{nach Hamburg\IO{Hamburg}\,\hbox{--}}\,\uline{\ulinesp{Mexiko}}\IO{Mexiko}\ulinesp{.} \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} mit ihm nach Lich\-ten\-tal\IO{Lichtental}.} Alle \uline{3~Kinder}\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese}\IN{\johannes} mit Elise\IN{\elise} für 1~Woche nach \uline{Achern}\IO{Achern} zur Weinlese. \ulinesp{Bei \gestrunl}\ \uline{\ulinesp{Jonas Cohn}}\IN{\rjcohn}, \ulinesp{Habilitationsmöglichkeit unsicher;} \ulinesp{er selbst möchte Psycho\-logie;} \ulinesp{über meine Dreidimensionalität\IC{\dreidimensionalitaet} sehr kritisch.} \ulinesp{Abends Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} bei mir.} \ulinesp{Langes, gutes Gespräch über Flitners\IN{\flitner}\IN{\rjlisi}, die Schwierig\-keiten beider, erotische Unfreiheit, {\lspitz}Ehe-Fragen{\rspitz}.}~\neueseite{540657} \tbentry{2}{10}{1924}{\strich} \ulinesp{Nachmittags bei Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} drüben.} \ulinesp{Abends sie bei mir; ich erzähle von Eva\IN{\eva}, ausführlich und grundsätzlich alles besprochen.} \ulinesp{Nachher schreibe ich Brief an Eva\IN{\eva}.} \tbentry{3}{10}{1924}{} Vormittags \ulinesp{mit Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} ins Ibental}\IO{Ibental}. \ulinesp{Über Problem physisch~\hbox{--}~psychisch} und meine Konstitutionstheorie\IC{\konstitutionstheorie}. \ulinesp{Abends Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} mit Schäfer\IN{\schaefer} hier.} \ulinesp{Über Klatt\IN{\klattfritz}, seine Kurse, Anarchismus;} \ulinesp{spä\-ter über Sexualität und Erotik}, Verhütung, \ulinesp{Polygamie}; \ulinesp{Instinkt oder Ge\-setz.} \tbentry{4}{10}{1924}{\strich} \ulinesp{Mit Roh}\IN{\rohfranz} ins Ibental\IO{Ibental}. \ulinesp{Über meine Habilitation, Kiel\IO{Kiel}, Wien\IO{Wien}. Seine Habilitationsschrift.}\fnE{Der Plan blieb unrealisiert. Vgl. Zweite, \emph{Franz Roh}, 61\hbox{--}69.}\pagebreak \tbtwoA{224} \ulinesp{Nachmittags mit Roh}\IN{\rohfranz} über Häusle\ulinesp{bauer\IO{Kirchzarten!Häuslebauer} spazieren}. \ulinesp{Über häufige Nervo\-si\-tät der Frau durch \gestrunl\ Nichterreichung der sexuellen Befriedigung; wich\-tig!} \ulinesp{Über sein sexuelles Empfinden.} \ulinesp{Über Neurath\IN{\neurath}.} \ulinesp{Mit Hilde\IN{\rohhilde} musiziert.} \ulinesp{Abends zusammen Hildes\IN{\rohhilde} Freundin an der Bahn abgeholt.}~\neueseite{540661} \tbentry{5}{10}{1924}{} \ulinesp{Mit Roh}\IN{\rohfranz} ins Ibental\IO{Ibental}. Über rassische Verschiedenheiten, Verhältnis zwischen vererbten und historisch bewirkten Eigenschaften. Mittags \uline{\ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} und Töchterle\IN{\annemarie} zurück}}. \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} hat ausführliche Kuranweisung von Binswanger\IN{\binswanger}.} Nachmittags \gestrunl\ mit ihr spazieren. \gestrunl{} \ulinesp{Über Gesundheitsfragen, hauptsächlich Sexuelles.} \ulinesp{Wir nehmen uns vor}, nach \ulinesp{neuer Tageseinteilung} \sout{abends} \gestrunl\ \ulinesp{usw. zu leben}. \ulinesp{Abends will sie}, \ulinesp{kann im letzten Augenblick nicht}, \ulinesp{weint}. \ulinesp{Schlechte Nacht. Schlechter Kuranfang.} \tbentry{6}{10}{1924}{} Müde. Nachmittags nach \uline{Freiburg}\IO{Freiburg}. \ulinesp{Mit Jonas Cohn\IN{\rjcohn} spazieren}, über \ulinesp{meinen Aufsatz Dreidimensionalität\IC{\dreidimensionalitaet} und meine Konstitutionsauffassun\-gen gesprochen}. \tbentry{7}{10}{1924}{\strich} \ulinesp{Von heute ab~7~Uhr aufstehen, früher Familienspaziergang.} Elisabeth\IN{\elisabeth} kommt mittags nicht zum Essen, liegt im Wald. \sout{Nachmittags} \ulinesp{Nachmittags Gespräch} \uline{\ulinesp{mit Roh}}\IN{\rohfranz} \ulinesp{über Eifersucht.} \ulinesp{Treffe Elisabeth\IN{\elisabeth}, bringe sie heim, zusammen Tee.} \ulinesp{Mache ihr Schwitzbad und Einpackung (um den Seelenkummer heraus\-zuschwitzen).}~\neueseite{540665} \tbentry{8}{10}{1924}{\kreis\ i} Viel Geschäftskram. \ulinesp{Entspannung, Erleichterung der Lage.} Abends mit Hilde\IN{\rohhilde} drüben musiziert. Körperliche Entspannung gelingt Elisabeth\IN{\elisabeth} noch nicht. \tbentry{9}{10}{1924}{\strich} \ulinesp{Gartenarbeit mit Roh\IN{\rohfranz}.} \tbentry{10}{10}{1924}{} \ulinesp{Nachmittags} \uline{\ulinesp{Radfahrt}} \ulinesp{mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde}: Hinterzarten\IO{Hinterzarten}, Thur\-ner\IO{Thurner}, Sankt~Märgen\IO{Sankt Märgen}, Sankt~Peter\IO{Sankt Peter}, Ibental\IO{Ibental}.} \ulinesp{Herrliche Sonne, abends Voll\-mond. Sehr schön.} \ulinesp{Mit Hilde\IN{\rohhilde} über Eva\IN{\eva}, und über Elisabeth\IN{\elisabeth} und meine Schwierigkeiten.}\dickelinied\ulinesp{ Sie sagt, dass Elisabeth\IN{\elisabeth} jetzt so an Christiansen\IN{\christiansen} hänge, dass sie unbedingt mal eine Zeit mit ihm leben muss; vielleicht ist sie nachher dann auch ohne Hemmungen bei mir.} \ulinesp{Abends sag' ich es Elisabeth\IN{\elisabeth}, sie stimmt zu und sagt, dass sie doch immer zu mir zurückkehren werde und mich immer liebe.} \tbtwoA{225} \tbentry{11}{10}{1924}{} Elisabeth mit Christiansen\IN{\christiansen} im Auto nach Freiburg\IO{Freiburg}, zum Konzert, bis morgen. Töchterle\IN{\annemarie} mit, zu Rusches\IN{\rusches}.~\neueseite{540663} \tbentry{12}{10}{1924}{} \gestrunl{} \tbentry{13}{10}{1924}{\kreis\ i} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} zum Birkenwäldchen\IO{Birkenwäldchen}, oben gefrühstückt, Sonnenbad, sehr schön. Gespräch mit Roh\IN{\rohfranz} über Realitätssphären, Unterschied zwischen psychischer und geistiger Sphäre, sprachliches Verhältnis der Sphären.\fnE{Vgl. dazu die Beziehungen zwischen den ,,Gegenstandssphären`` in Carnap, \textit{Der logische Aufbau der Welt}, etwa \S\S\,18, 19, 23, 24.} \ulinesp{Abends \textonehalf{}\,10\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,12 Cello gespielt, während Elisabeth\IN{\elisabeth} mit Christiansen\IN{\christiansen} Mondscheinspaziergang.} (Entspannung). %\tbentry{14}{10}{1924}{} \tbentry{15}{10}{1924}{\strich} Abends \ulinesp{mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} über Sprachlogik gesprochen}. \tbentry{16}{10}{1924}{} \ulinesp{Angefangen, Raum-Zeit-Aufsatz\IC{\rjzeitaufsatz} zu erneuern (bis~20).}\IC{\rjzeitaufsatz}\fnE{Carnap, ,,Über die Abhängigkeit der Eigenschaften des Raumes von denen der Zeit``. Vgl. TB~1.\,VII.\,1924\diaryref{TB-1-VII-1924}.}~\neueseite{540667} \tbentry{17}{10}{1924}{} \ulinesp{Mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} und den beiden Töchtern\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese} ganzen Tag zur Lin\-den\-kapelle\IO{Lindenkapelle}.} Herrliche Sonne. Aus dem Arbeiten wird aber doch nichts.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{18}{10}{1924}{\strich} \tbentry{19}{10}{1924}{} \ulinesp{Gearbeitet (Raum~\hbox{--}~Zeit\IC{\rjzeitaufsatz} getippt).} Nachmittags kommen Manni\IN{\manni} und Gisela\IN{\gisela}. Abends kritisiere ich Elisabeth\IN{\elisabeth} bei einem kleinen Anlass, daraus großes Gespräch, auch mit Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde}, über Kindererziehung und gegenseitige Kritik der Eheleute. \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} kann aber Kritik schlecht ertragen, mag auch solche grundsätzlichen Gespräche nicht;} sie ist arg müde.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.}~\neueseite{540673} %\tbentry{20}{10}{1924}{\strich}~\neueseite{} \tbentry{21}{10}{1924}{\kreis\ i} Abends mit Hilde\IN{\rohhilde} musiziert. \tbentry{22}{10}{1924}{} Nachmittags Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Bett, Schwitzkur. Hilde\IN{\rohhilde} pflegt die ganzen Tage Gretes\IN{\grete} Lina\IN{\lina}. \tbentry{23}{10}{1924}{\strich}\kern-2pt Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}; Notar, Diepgen\IN{\rjdiepgen}; \ulinesp{mit Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Gramms\IN{\gramm}\IN{\maue}.} \tbentry{24}{10}{1924}{} Mittags kommt Gretes\IN{\grete} Lina\IN{\lina} im Auto in die Klinik\IO{Freiburg!Klinik}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{25}{10}{1924}{\strich} \tbentry{26}{10}{1924}{} Rusches\IN{\rusches} Kinder hier. Ganzen Tag gearbeitet (Terminaro).\fnE{Vgl. TB~29.\,IV.\,1924\diaryref{TB-29-IV-1924}.} \tbtwoA{226} Abends mit Roh\IN{\rohfranz}, dann auch mit Hilde\IN{\rohhilde} allerhand Raumarten besprochen.\fnE{Vgl. TB~24.\,X.\,1929\diaryref{TB-24-X-1929}.}~\neueseite{540669} \tbentry{27}{10}{1924}{\kreis i Elisabeth} Elisabeth\IN{\elisabeth} schreibt Eri\textsp{nnerungen} an Mutter\IN{\rjcarnapmutter} auf. \tbentry{28}{10}{1924}{} \ulinesp{Vorbereitung für \textit{VHS}\IO{Freiburg!Volkshochschule Freiburg}\II{\rjvhsfreiburg}.}\fnE{Vgl. TB~12.\,IX.\,1924\diaryref{TB-12-IX-1924} und die folgenden Einträge.} Terminaro. (Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} und Elisabeth\IN{\elisabeth} in Freiburg\IO{Freiburg}, bis spät.) \tbentry{29}{10}{1924}{} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}. \ulinesp{\textit{VHS}\IO{Freiburg!Volkshochschule Freiburg}\II{\rjvhsfreiburg} Eröffnungsversammlung}, \ulinesp{ich spreche 6 statt 2~Minuten}. %\tbentry{30}{10}{1924}{} \tbentry{31}{10}{1924}{\strich} \ulinesp{Töchterles\IN{\annemarie} Geburtstag.} \tbentry{1}{11}{1924}{Allerheiligen \kreis\ i} Mittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} nach Freiburg\IO{Freiburg}, sie laden uns zum Essen im Caf\'{e}\IO{Freiburg!Caf\'{e}} ein. Kino\IO{Freiburg!Kino}: Zeppelin; Berg des Schicksals (Kletterei!). Auf der Rückfahrt Kummer; ich bleibe im Schlafzimmer und komme nicht zum Essen.~\neueseite{540675} \tbentry{2}{11}{1924}{\kreis\ i lang} Nachmittags \ulinesp{mit Albrecht\IN{\albrecht} und Hilde\IN{\rohhilde} auf den} \uline{Paulcke}\IO{Paulcke}. %\tbentry{3}{11}{1924}{} \tbentry{4}{11}{1924}{\strich} 9\textsuperscript{h} \uline{\ulinesp{Hilde\IN{\rohhilde} ab nach München\IO{München}}}. Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}. \ulinesp{Abends \textit{VHS}\IO{Freiburg!Volkshochschule Freiburg}\II{\rjvhsfreiburg} Kurs angefangen: ,,Wie gewinnen und {\lspitz}wie{\rspitz} prüfen wir un\-se\-re Meinungen?\grqq,}\fnE{Vgl. den in TB~12.\,IX.\,1924\diaryref{TB-12-IX-1924} angegebenen Titel \original{,,Weg zu Meinung und Urteil``}.}\ulinesp{ Elisabeth\IN{\elisabeth} dabei. Über hundert Leute. Es geht gut.}\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, beim 6.\,XI. das Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{5}{11}{1924}{} %\tbentry{6}{11}{1924}{\strich} \tbentry{7}{11}{1924}{\kreis\ i} Nachmittags mit Franz\IN{\rohfranz} im großen Haus gearbeitet, Vorfenster usw.~\neueseite{540671}\textsp{\textbackslash(Roh\IN{\rohfranz} ab.)\textbackslash} \tbentry{8}{11}{1924}{} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}, bei Rusches\IN{\rusches} geschlafen. Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Roh\IN{\rohfranz} ins \uline{Gieseking}\IN{\gieseking}-Konzert. Sehr schön. %\tbentry{9}{11}{1924}{} \tbentry{10}{11}{1924}{\strich} \ulinesp{Abends \textit{VHS}}\IO{Freiburg!Volkshochschule Freiburg}\II{\rjvhsfreiburg}, \ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} und Roh\IN{\rohfranz} mit.} \tbentry{11}{11}{1924}{} Mit Roh\IN{\rohfranz} Vorfenster eingesetzt.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit der Bemerkung \original{\kreis\ i} im Datum.} %\tbentry{12}{11}{1924}{\kreis\ i} \tbentry{13}{11}{1924}{} \uline{\ulinesp{Franz Roh\IN{\rohfranz} abgereist.}} Elisabeth\IN{\elisabeth} mit den Kindern\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese}\IN{\johannes} zum Titisee\IO{Titisee}.~\neueseite{540677} %\tbentry{14}{11}{1924}{} \tbentry{15}{11}{1924}{\strich} Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Christiansen\IN{\christiansen}(!) \tbentry{16}{11}{1924}{\kreis} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zum Birkenwäldchen\IO{Birkenwäldchen}.\pagebreak% \tbtwoA{227} \tbentry{17}{11}{1924}{\strich} Abends nach \uline{Freiburg}\IO{Freiburg}, \ulinesp{\textit{VHS}}\IO{Freiburg!Volkshochschule Freiburg}\II{\rjvhsfreiburg}. \ulinesp{Bei Rusches übernachtet.}\IN{\rusches} \tbentry{18}{11}{1924}{} (Freiburg\IO{Freiburg}.) \ulinesp{Heimann\IN{\heimann} besucht.} Besorgungen. Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} Konzert: Quartett (auch Schubert\IN{\schubertfranz}, Tod und Mädchen). \ulinesp{Bei Rusches übernachtet.}\IN{\rusches} \tbentry{19}{11}{1924}{\strich} \ulinesp{Nach \ulinestr{Wiesneck}\IO{Wiesneck}.} (Hanne\IN{\hanne} bis~27. bei uns.) \tbentry{20}{11}{1924}{} Brennholz geräumt. Abends Elisabeth\IN{\elisabeth} im Schnee zu Christiansen\IN{\christiansen}!~\neueseite{540687}\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{21}{11}{1924}{\strich} \tbentry{22}{11}{1924}{\kreis\ i} Nachmittags Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Bett. \tbentry{23}{11}{1924}{} Manni\IN{\manni} und Gisela\IN{\gisela} hier; Manni\IN{\manni} schläft in unserem Zimmer. \tbentry{24}{11}{1924}{\strich} Abends nach Freiburg\IO{Freiburg}; \ulinesp{\textit{VHS}\IO{Freiburg!Volkshochschule Freiburg}\II{\rjvhsfreiburg}.} Bei Rusches\IN{\rusches} übernachtet. \tbentry{25}{11}{1924}{\strich} (Freiburg\IO{Freiburg}; \ulinesp{Döring}\IN{\rjdoering}.) Kino\IO{Freiburg!Kino}. Nach Hause. \tbentry{26}{11}{1924}{Elisabeth}\IN{\elisabeth} \tbentry{27}{11}{1924}{} (Rusches\IN{\rusches} Kinder hier.) Abends: \ulinesp{Wäsche ist gestohlen.} \ulinesp{Ich nach Kirch\-zarten\IO{Kirchzarten} zum Gendarm, sie haben aber keinen Polizeihund.}~\neueseite{540679} \tbentry{28}{11}{1924}{} Gendarm hier, untersucht den Wäschediebstahl. Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Bett. \tbentry{29}{11}{1924}{} (Nachmittags: Gendarm sucht in Gretes\IN{\grete} Haus bei Lina\IN{\lina} nach der Wäsche.) Abends zu Liebensteins\IN{\albrecht}\IN{\manni}, Albrechts\IN{\albrecht} Geburtstag; Elisabeth\IN{\elisabeth} bleibt zu Hause, es geht ihr nicht gut. \tbentry{30}{11}{1924}{\strich} Brief nach Mexiko\IO{Mexiko}. \tbentry{1}{12}{1924}{\kreis\ i} Abends \ulinesp{\textit{VHS}}\IO{Freiburg!Volkshochschule Freiburg}\II{\rjvhsfreiburg}; bei Rusches\IN{\rusches} übernachtet. \tbentry{2}{12}{1924}{\strich} Besorgungen Freiburg\IO{Freiburg}. \tbentry{3}{12}{1924}{Sp \strich} Über Konstituierung\IC{\konstitutionstheorie}\fnE{In dieser Zeit beginnt Carnap die konkreten Vorarbeiten zur Niederschrift des \emph{Aufbau}. Vgl. Damböck, ,,Die Entwicklung von Carnaps \textit{Aufbau} 1920\hbox{--}1928``, 27\hbox{--}34.} gearbeitet. \tbtwoA{228} \tbentry{4}{12}{1924}{} Elisabeth\IN{\elisabeth} und Hanneliese\IN{\hanneliese} aus Freiburg\IO{Freiburg} zurück.~\neueseite{540685}\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, beim 5.\,XII. das Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{5}{12}{1924}{\strich} %\tbentry{6}{12}{1924}{} \tbentry{7}{12}{1924}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zur Reichstagswahl.\fnE{Bei dieser zweiten Reichstagswahl im Jahr 1924 (vgl. TB~4.\,V.\,1924\diaryref{TB-4-V-1924}) schnitt die SPD als stärkste Partei mit 26\% besser ab als zuvor.} Nachmittags Eugen Merten\IN{\eugen}, Susi\IN{\maurerfrau}, Wölfle\IN{\wolffrau} und Kaspar\IN{\mertenkaspar} hier.~| Abends Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Christiansen\IN{\christiansen}. \tbentry{8}{12}{1924}{\kreis\ i} Abends Freiburg\IO{Freiburg}: \ulinesp{\textit{VHS}\IO{Freiburg!Volkshochschule Freiburg}\II{\rjvhsfreiburg} fällt aus wegen \soutinul{Fest}\gestrunl{} Feiertag.} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} in \ulinesp{Vortrag Stepun}\IN{\stepun}: Über neuere russische Literatur. Nachts bei Rusches\IN{\rusches}. \tbentry{9}{12}{1924}{} Besorgungen Freiburg\IO{Freiburg}. \ulinesp{Mittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Martins\IN{\martin}\IN{\martinfrau}.} \tbentry{10}{12}{1924}{} Weiter an der Konstitutionsarbeit\IC{\konstitutionstheorie}. Konkrete Konstitution begonnen. \tbentry{11}{12}{1924}{} \textwh{Weiter an der Konstitutionsarbeit\IC{\konstitutionstheorie}.} Elisabeth\IN{\elisabeth} fängt Postscheckverkehr an, viel Kummer.~\neueseite{540683} \tbentry{12}{12}{1924}{} \textwh{Weiter an der Konstitutionsarbeit\IC{\konstitutionstheorie}.} \tbentry{13}{12}{1924}{\kreis} Mittags bei Kälte und Sonne Misteln beim Häuslebauer\IO{Kirchzarten!Häuslebauer} auf einer Tanne geholt. \tbentry{14}{12}{1924}{} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}: \ulinesp{Rusches\IN{\rusches} sind aus Guatemala\IO{Guatemala} zurück.} Unsere Kinder\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese}\IN{\johannes} zu Martins\IN{\martin}\IN{\martinfrau} zur Aufführung.\fnE{Vermutlich Aufführung eines Kindertheaters.} \tbentry{15}{12}{1924}{\strich} Nachmittags \ulinesp{Merten\IN{\merten} aus England\IO{England} zurück}. \ulinesp{Letzte \textit{VHS}\IO{Freiburg!Volkshochschule Freiburg}\II{\rjvhsfreiburg}~\hbox{--}~Stunde.} Bei Rusches\IN{\rusches} übernachtet. \tbentry{16}{12}{1924}{} Freiburg\IO{Freiburg}. \tbentry{17}{12}{1924}{\strich} (Kirchzarten\IO{Kirchzarten}.)~\neueseite{540693}\fnA{Es folgen drei leere Einträge, beim 19.\,XII. das Symbol \original{\strich}, beim 20.\,XII. die Bemerkung \original{\kreis~i} im Datum.} %\tbentry{18}{12}{1924}{} %\tbentry{19}{12}{1924}{\strich} %\tbentry{20}{12}{1924}{\kreis\ i} \tbentry{21}{12}{1924}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zum Feldberg\IO{Feldberg}, Sonne, Alpen\IO{Alpen}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{22}{12}{1924}{\strich} \tbentry{23}{12}{1924}{} Freiburg\IO{Freiburg}. \ulinesp{Merten\IN{\merten}, \gestrunl\ Heimann\IN{\heimann}.} \tbentry{24}{12}{1924}{\kreis\ Heiligabend} Misteln geholt. (Spät Elisabeth\IN{\elisabeth} noch zu Christiansen\IN{\christiansen}.)~\neueseite{540695} \tbtwoA{229} \tbentry{25}{12}{1924}{1. Weihnachstag Elisabeth}\IN{\elisabeth} Nachmittags mit den Kindern\IN{\johannes}\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese} bei Rusches\IN{\rusches}, auch Liebensteins\IN{\albrecht}\IN{\manni}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit der Bemerkung \original{2. Weihnachtstag} im Datum.} %\tbentry{26}{12}{1924}{2. Weihnachtstag} \tbentry{27}{12}{1924}{\strich} Briefe geschrieben. \tbentry{28}{12}{1924}{} Getippt (Konstitution~II\IC{\konstitutionstheorie}).\fnE{Könnte sich auf ein verlorenes Typoskript beziehen, in dem Carnap die in dem Dokument vom 17.\,XII.\,1924 (\href{http://doi.org/10.48666/807953}{RC~081"~05"~02}) erstellte Gliederung näher ausgeführt hat. Abschnitt~II dieser Gliederung trägt die Überschrift ,,Die Wissenschaft als Strukturwissenschaft``.} Abends bei Liebensteins\IN{\albrecht}\IN{\manni}. \tbentry{29}{12}{1924}{\strich} Rusches\IN{\rusches} ganzen Tag hier. \tbentry{30}{12}{1924}{\strich} Freiburg\IO{Freiburg}. \ulinesp{Mertens}\IN{\merten}\IN{\maurerfrau}, mit ihnen ins Kino\IO{Freiburg!Kino} (Afrikafilm).\fnE{Die \emph{Freiburger Zeitung} annoncierte den Film ,,Auf afrikanischen Jagdpfaden``.} Abends Hanne\IN{\hanne} abgeholt. \uline{\ulinesp{Hanne\IN{\hanne} kommt an.}} \ulinesp{Hanne\IN{\hanne} schläft bei Elisabeth\IN{\elisabeth}, ich in Gretes\IN{\grete} Zimmer.} \tbentry{31}{12}{1924}{} \ulinesp{Zu Christiansen\IN{\christiansen} (zum ersten Mal seit langem), über Konstitutions\-theorie\IC{\konstitutionstheorie} vorgetragen.} Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Hanne\IN{\hanne} zu Rusches\IN{\rusches} ins Theater\IO{Freiburg!Theater} ,,Charleys Tante``. \ulinesp{Mit Hanne\IN{\hanne} nach Hause, bei ihr {\lspitz}geschlafen{\rspitz};} Elisabeth\IN{\elisabeth} bleibt zu Tanz und Sekt im Zähringer Hof\IO{Freiburg!Zähringer Hof}. %%% Local Variables: %%% TeX-PDF-mode: t %%% mode: latex %%% TeX-master: "Tagebuecher_1920_bis_1935" %%% End: