\tbtwoA{85} \diary{23}{[13] 24.\,IV.\,1921\,\hbox{--}\,1.\,VIII.\,1922} \textsp{\ulinesp{IV 1921-VI 1922} \textcircledcn{\small 13}}~\neueseite{}\fnA{Alle Seiten des Dokuments sind großflächig durchgestrichen. Dies ist das letzte Tagebuchkonvolut, das mit der 1912 beginnenden fortlaufenden Nummerierung versehen ist.} \ersteseite{539195} \klammerabsatz{0,9}{ \tbentryllong{24}{4}{1921}{}\ort{Wiesneck} Vormittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} im Tal, Faust\IW{\rjgoethefaust} gelesen. Nachmittags gearbeitet. Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Hanne\IN{\hanne} Gerwerfen auf dem Hügel.\fnEmark\\ %\tbentry{25}{4}{1921}{}\\ \tbentry{26}{4}{1921}{} Universitätsbibliothek\II{Universitätsbibliothek Freiburg}.\\ %\tbentry{27}{4}{1921}{}\\ %\tbentry{28}{4}{1921}{}\\ %\tbentry{29}{4}{1921}{}\\ \tbentry{30}{4}{1921}{} Nachmittags: Trio bei Cloos\IN{\cloosfrau}.\\ \tbentry{1}{5}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} Richtung Lindenkapelle\IO{Lindenkapelle}; zuerst Mutter\IN{\rjcarnapmutter} noch mit.}{\rotatebox[]{90}{\uline{Mutter\IN{\rjcarnapmutter} hier.}}} \fnEtext{Stockwerfen, das zu dieser Zeit vor allem im Frauenturnen beliebt war.} \tbentry{2}{5}{1921}{} Freiburg\IO{Freiburg}: Universitätsbibliothek\II{Universitätsbibliothek Freiburg}; \uline{Mutters\IN{\rjcarnapmutter} Abreise.} \tbentry{3}{5}{1921}{} Nachmittags Margret\IN{\rjmargret} etwas hier. \klammerabsatz{0,9}{ \klammerabsatz{0,7}{ \tbentry{4}{5}{1921}{} Gretl Tietze\IN{\rjtietzegretel} hier.\\ \tbentry{5}{5}{1921}{Himmelfahrt}\\ \tbentry{6}{5}{1921}{} Abend 1~Stunde bei Mat\IN{\rjmargret};\fnEmark\ währenddessen Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Kiechles\IN{\kiechles}.}{Bücher\newline umgeräumt.} \tbentry{7}{5}{1921}{} Bei Frau Cloos\IN{\cloosfrau} Cello gespielt.~\neueseite{539207}\\ \tbentry{8}{5}{1921}{} Im leeren Esszimmer morgens für Elisabeth\IN{\elisabeth} und Gretl\IN{\rjtietzegretel} zur Gymnastik aufgespielt. Abends zum Tanz gespielt, dazu Albrecht\IN{\albrecht} die Laute. Mat\IN{\rjmargret} und Hanne\IN{\hanne} dabei.\\ \tbentry{9}{5}{1921}{} Universitätsbibliothek\II{Universitätsbibliothek Freiburg}.\\ Konzert mit Elisabeth\IN{\elisabeth}: Ros\'{e}-Quartett (Brahms\IN{\brahms}-Sextett!).\\ %\tbentry{10}{5}{1921}{}\\ \tbentry{11}{5}{1921}{} \uline{Umzug.}\fnEmark\\ \tbentry{12}{5}{1921}{}}{\rotatebox[]{90}{Gretl\IN{\rjtietzegretel} hier.}} \fnEz\fnEtext{Vgl. TB~21.\,I.\,1921\diaryref{TB-21-I-1921}.} \fnEv\fnEtext{Vgl. TB~20.\,III.\,1921\diaryref{TB-20-III-1921}.} \pagebreak \tbtwoA{86} %\tbentry{13}{5}{1921}{} %\tbentry{14}{5}{1921}{} \klammerabsatz{0,4}{ \tbentry{15}{5}{1921}{\uline{Pfingsten}}\ort{Bodensee}\\ \tbentry{16}{5}{1921}{\uline{Pfingsten}}\\ \tbentry{17}{5}{1921}{}}{Mit Mat\IN{\rjmargret} zum Bodensee} \tbentry{18}{5}{1921}{}\ort{Wiesneck} [Mein Geburtstag.] \tbentry{19}{5}{1921}{Mat} \tbentry{20}{5}{1921}{Mat} \tbentry{21}{5}{1921}{} Sturz mit dem Rad an der Hausecke.~\neueseite{539217} \tbentry{22}{5}{1921}{} Frau Martin\IN{\martinfrau} mit den Jungen hier. Auf dem Hügel gesessen; musiziert. \tbentry{23}{5}{1921}{} Universitätsbibliothek\II{Universitätsbibliothek Freiburg} ({\lspitz}Ginster{\rspitz} für Margret\IN{\rjmargret} zu Hanne\IN{\hanne} gebracht). \klammerabsatz{0,9}{ \tbentry{24}{5}{1921}{} [Margrets\IN{\rjmargret} Geburtstag] [Mat\IN{\rjmargret} mit Hanne\IN{\hanne} auf den Schauinsland\IO{Schauinsland} \gestrunl\ und Feldberg\IO{Feldberg}] Abends mit den Gaienhofnerinnen\II{\dlehgaienhofen} in der Tenne getanzt, der Wangler Knecht\IN{\rjwanglerknecht} spielt Ziehharmonika.\\ %\tbentry{25}{5}{1921}{}\\ \tbentry{26}{5}{1921}{Fronleichnam} 11\,\hbox{--}\,3 mit Gertrud\IN{\rjschanzgertrud} in den Wald, sie spricht über Friedel\IN{Friedel} und ob sie Hans\IN{\schluenzhans} abgeben soll. Abends Hanne\IN{\hanne} und Mat\IN{\rjmargret} hier (Besprechung: sinnvolle Aussagen, Papiergeld).}{\rotatebox[]{90}{8~Mädel aus Gaienhofen\IO{Gaienhofen}\II{\dlehgaienhofen} hier.}} \tbentry{27}{5}{1921}{} (Zum 1.~Mal:) Mit dem \uline{Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}} (Walders\IN{\rjwalder} Rad mit Hanne\IN{\hanne} bricht Speiche). %\tbentry{28}{5}{1921}{} \tbentry{29}{5}{1921}{} \uline{Radfahrt} \sout{?} mit Elisabeth\IN{\elisabeth}: Spirzendobel\IO{Spirzendobel}, Turner\IO{Turner}, Sankt Märgen\IO{Sankt Märgen}, Sankt~Peter\IO{Sankt Peter}, Eschbachtal\IO{Eschbachtal}. Sehr schön.{\tolerance1000\par} \tbentry{30}{5}{1921}{} Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}. (Hanne\IN{\hanne} ist noch in Heidelberg\IO{Heidelberg}.) %\tbentry{31}{5}{1921}{} \tbentry{1}{6}{1921}{} Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}. \tbentry{2}{6}{1921}{} [Hannelieses\IN{\hanneliese} Geburtstag.] \tbentry{3}{6}{1921}{} \sout{\ulinestr{Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Rad nach Freiburg\IO{Freiburg.}}}~\neueseite{539219} %\tbentry{4}{6}{1921}{} \tbentry{5}{6}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Rad von Hinterzarten\IO{Hinterzarten}, Turner\IO{Turner}, Waldau\IO{Waldau}, Kalte Herberge\IO{Kalte Herberge}, Hexenloch\IO{Hexenloch}, Wildgutachtal\IO{Wildgutachtal}, Simonswald\IO{Simonswald} (gebadet), Elzachtal\IO{Elzachtal} bis Freiburg\IO{Freiburg}.{\tolerance1000\par} [Albrecht\IN{\albrecht} nicht mit, weil Manni\IN{\manni} gestern Kind bekommen.] \tbtwoA{87} \tbentry{6}{6}{1921}{} \sout{Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}.} Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}. Mittags sie an der Bahn abgeholt. Spätnachmittags kurz mit Margret\IN{\rjmargret} gesprochen. %\tbentry{7}{6}{1921}{} \tbentry{8}{6}{1921}{} Universitätsbibliothek\II{Universitätsbibliothek Freiburg}. Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Mat\IN{\rjmargret} gebadet. %\tbentry{9}{6}{1921}{} %\tbentry{10}{6}{1921}{} \tbentry{11}{6}{1921}{} Abends mit Carl\IN{\rjcarl}, Hanne\IN{\hanne}, Boesemann\IN{\rjboesmann} musiziert. \tbentry{12}{6}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Rad von Hinterzarten\IO{Hinterzarten}\,--\,Turner\IO{Turner} (Messer verloren)\,--\,Waldau\IO{Waldau}, Hölzlebruck\IO{Hölzlebruck}; und wieder von Hinterzarten\IO{Hinterzarten}\,--\,Turner\IO{Turner} (Messer gefunden)\,--\,Sankt Märgen\IO{Sankt Märgen}\,--\,Wagensteigtal\IO{Wagensteigtal}. Abends noch mit Carl\IN{\rjcarl} und \mbox{Hanne}\IN{\hanne} musiziert. \tbentry{13}{6}{1921}{} Universitätsbibliothek\IO{Freiburg!Universtitätsbibliothek}. Mit Hanne\IN{\hanne} zu Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}. %\tbentry{14}{6}{1921}{} \tbentry{15}{6}{1921}{} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}, Besorgungen, Bibliothek\II{Universitätsbibliothek Freiburg}. Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Hanne\IN{\hanne}, dann ins Konzert. Im Mondschein zu Rad heim! [Anna Gipper\IN{\rjgipperanna} gekommen!] \tbentry{16}{6}{1921}{} \sout{Abfahrt?} %\tbentry{17}{6}{1921}{} \tbentry{18}{6}{1921}{}\fnAD{Geschwungene Klammer über die Einträge vom 18.\,VI. bis~30.\,VI.\,1921 mit Bemerkung: \original{Die große Radfahrt}.} \uline{Große Radfahrt mit Elisabeth\IN{\elisabeth}.} Spirzendobel\IO{Spirzendobel}\,--\,Turner\IO{Turner}\,--\,Höhen\-weg\IO{Höhenweg}\,--\,Kalte Herberge\IO{Kalte Herberge} (Regen)\,--\,Urachtal\IO{Urachtal}\,--\,Donaueschingen\IO{Donaueschingen}\,--\,\uline{Pfohren}\IO{Pfohren}.\ort{Pfohren}~\neueseite{539229}{\tolerance1000\par} \tbentry{19}{6}{1921}{} Geisingen\IO{Geisingen}\,--\,Immendingen\IO{Immendingen}\,--\,Versickerung\IO{Versickerung}\,--\,Tuttlingen\IO{Tuttlingen}\,--\,Mühlheim\IO{Mühlheim} (Schloss Enzberg\IO{Schloss Enzberg}) Fridingen\IO{Fridingen}\,--\,\uline{Beuron}\IO{Beuron}.\ort{Beuron} \tbentry{20}{6}{1921}{} Hochamt in Beuron\IO{Beuron}\,--\,Schloss Bronnen\IO{Schloss Bronnen}\,--\,Felsen und Burgental der Donau\IO{Donau}\,--\,gebadet\,--\,\uline{Laiz}\IO{Laiz}.\ort{Laiz} \tbentry{21}{6}{1921}{} Sigmaringen\IO{Sigmaringen}\,--\,Galerie\IO{Galerie} (Regen!), mit Bahn nach \uline{Blaubeuren}\IO{Blaubeuren}.\ort{Blaubeuren} Blautopf\IO{Blaubeuren!Blautopf}. \tbentry{22}{6}{1921}{} Kirche Blaubeuren\IO{Blaubeuren!Kirche}, Blautopf\IO{Blaubeuren!Blautopf}. Zu Rad durchs Blautal\IO{Blautal}\,--\,Ulm\IO{Ulm}. Münster\IO{Ulm!Münster}. (Kalt). Bahn, nach \uline{München}\IO{München}\ort{München} (an Augsburg\IO{Augsburg} glatt vorbei!). Alles besetzt. Zu Roh\IN{\rohfranz}! \tbentry{23}{6}{1921}{Elisabeth} Zimmer im großen W\unl\ gefunden. Elisabeth\IN{\elisabeth} ruht bei Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} aus. Mit Rad in der Stadt gebummelt. Abends mit Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} Münchner Schauspielhaus\IO{München!Münchner Schauspielhaus}: Wedekind\IN{\rjwedekind}, Der Liebestrank (Kunstreiter beim russischen Fürsten).\pagebreak \tbtwoA{88} \tbentry{24}{6}{1921}{} Mit Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} in alte Pinakothek\IO{München!Alte Pinakothek}. 5\textsuperscript{h}~zum Tee zu Dingler\IN{\dingler}. Meinen Brief besprochen.\fnE{Vgl. Carnap an Dingler, 17.\,VI.\,1921 (\href{http://doi.org/10.48666/807892}{RC~115"~04"~05}).} Abends: Neue Bühne\IO{München!Neue Bühne} ausverkauft; zu Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde}. Über Prinzipien der Kunst\-geschichte gesprochen. \tbentry{25}{6}{1921}{} 10\textsuperscript{h} Dingler\IN{\dingler} in Universität\II{Universität München} abgeholt, Spaziergang durch Englischen Garten\IO{München!Englischer Garten} bis gegen Freimann\IO{München!Freimann}. Prinzipien der Physik besprochen. Veröffentlichung der {\lspitz}Korrespondenz{\rspitz} geplant.\fnE{Zu dieser Episode vgl. Wolters, ,,\,{,}\foreignlanguage{english}{The first man who almost wholly understands~me}`\,{``}, 100~sowie die Einleitung, S.\,\pagerefcn{dingler}.} Nachmittags 1~Stunde Deutsches Museum\IO{München!Museum}.\\ Abends Neue Bühne\IO{München!Neue Bühne}: Georg Kaiser\IN{\rjkaisergeorg}: Von Morgens bis Mitternachts. Toll. \tbentry{26}{6}{1921}{} Hochamt Frauenkirche\IO{München!Frauenkirche}. Staatsgalerie\IO{München!Staatsgalerie} (neuere Maler), dann auch Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde}. \textonehalf{}\,4 Münchner Schauspielhaus\IO{München!Münchner Schauspielhaus}: Shaw\IN{\shaw}, Fannys erstes Stück. Abends mit Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} in der {\lspitz}Hassenau{\rspitz}\IO{Hassenau} gegessen. Gespräch über den Sinn der Kunst. \tbentry{27}{6}{1921}{} Deutsches Museum\IO{München!Deutsches Museum}. Frauenkirchturm\IO{München!Frauenkirchturm}. Abends zu Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde}. Gespräch über Konventionalismus in der Physik. Maßsetzung. Erde als Ebene. \tbentry{28}{6}{1921}{} Nationalmuseum\IO{München!Internationales Museum}. Antiquariat. Gepackt. \tbentry{29}{6}{1921}{} Kurz Nationalmuseum\IO{München!Internationales Museum}: Krippen, 12\textsuperscript{00} zur Bahn. Zug versäumt. Gehe nach Augsburg\IO{Augsburg}, Ulm\IO{Ulm}.\ort{Ulm} Auf den Münsterturm\IO{Münsterturm}, Stadtmauer\IO{Münster!Stadtmauer}, Leiter hinab, Fußbad. Dann nach \uline{Munderkingen}\IO{Munderkingen}.\ort{Munderkingen} \tbentry{30}{6}{1921}{} Bahn nach Hinterzarten\IO{Hinterzarten}. Abfahrt Höllental\IO{Höllental}. 5\textsuperscript{h}~zu Hause.\ort{Wiesneck}\fnA{Geschwungene Klammer über die Einträge vom 18.\,VI. bis~30.\,VI.\,1921 mit Bemerkung: \original{Die große Radfahrt}.} %\tbentry{1}{7}{1921}{} \tbentrylong{2}{7}{1921}{} Mittags \uline{Flitners}\IN{\flitner}\IN{\rjlisi} Bahnhof\IO{Buchenbach!Bahnhof Himmelreich} abgeholt.\fnE{Vgl. TB~5.\,VIII.\,1919\diaryref{TB-5-VIII-1919}.}~\neueseite{539233} \tbentry{3}{7}{1921}{} Morgens mit Flitner\IN{\flitner} zum Schuster geradelt. Dann mit \gestrunl\ Flitner\IN{\flitner} den Handkarren nach Sankt Peter\IO{Sankt Peter} gezogen, darauf: Eisernes Kinderbett, Matratze, Gepäck, Anne\IN{\flitneranne}; dabei Lisi\IN{\rjlisi} und Elisabeth\IN{\elisabeth}; abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} hinunter. Abends bei Margret\IN{\rjmargret}, mit Hanne\IN{\hanne} und Marga \unsicher{Jänsch}\IN{\rjjanoschmarga}. %\tbentry{4}{7}{1921}{} \tbentry{5}{7}{1921}{} Freiburg\IO{Freiburg}. Abends bei Gurlitt\IN{\rjgurlitt}: Collegium Musicum\IO{Freiburg!Collegium Musicum}. Mit Hanne\IN{\hanne} und Mat\IN{\rjmargret} heim\-ge\-radelt, Laternenpech. %\tbentry{6}{7}{1921}{} %\tbentry{7}{7}{1921}{} %\tbentry{8}{7}{1921}{} %\tbentry{9}{7}{1921}{} \tbentry{10}{7}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Flitner\IN{\flitner} in Sankt Peter\IO{Sankt Peter}. \tbtwoA{89} %\tbentry{11}{7}{1921}{} \tbmanyentries{\tbentry{12}{7}{1921}{}\,\hbox{--}\,\tbentry{13}{7}{1921}{}}% Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Gurlitt\IN{\rjgurlitt}. Ich arbeite in diesen Tagen viel (Rez.\IC{\rjrezensionfuerdingler}~für Dingler\IN{\dingler},\fnE{Carnap, ,,Wer erzwingt die Geltung eines Naturgesetzes?{}``.} Erwiderung auf Lenards\IN{\lenard} Einwand gegen \textit{RT}) und bleibe deshalb zu Hause.{\tolerance2000\par} \tbentry{14}{7}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Flitner\IN{\flitner} in Sankt Peter\IO{Sankt Peter}.~\neueseite{539231} %\tbentry{15}{7}{1921}{} %\tbentry{16}{7}{1921}{} \tbentry{17}{7}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Annemarie\IN{\annemarie} nach Sankt Peter\IO{Sankt Peter}. Kiechle\IN{\rjkiechle} fährt uns bis Serpentinen\fnE{Gemeint sind vermutlich die Serpentinen der Straße, die von Buchenbach zu dem 250~Meter höher gelegenen St. Peter führt.} und holt auch dort ab. Annemarie\IN{\annemarie} oben Fieber. %\tbentry{18}{7}{1921}{} \tbentry{19}{7}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} nach Freiburg\IO{Freiburg}. Abends Flitner\IN{\flitner} hier; nach Kirchzarten\IO{Kirchzarten} begleitet. \tbentry{20}{7}{1921}{Elisabeth} \uline{Schöndubes}\IN{\schoendubes} kommen. (Papa\IN{\schoendubeheinrich}, Grete\IN{\grete}, Otto\IN{\schoendubeotto}). %\tbentry{21}{7}{1921}{} %\tbentry{22}{7}{1921}{} %\tbentry{23}{7}{1921}{} \tbentry{24}{7}{1921}{} Sehr heiß. Abends Gewitter. Wangler Knecht\IN{\rjwanglerknecht} spielt in Gretes\IN{\grete} Saal zum Tanz (ich zwischen\-durch auch). Es tanzen noch mit: Margret\IN{\rjmargret} und Irmgard\IN{\rjirmgard}, Hanne\IN{\hanne}; Walder\IN{\rjwalder}; Helm\IN{\rjhelm}; \unl bummler; Flitner\IN{\flitner}, Kindermann\IN{\rjkindermann}. \klammerabsatz{0,81}{%8 \tbentry{25}{7}{1921}{} \gestrunl\ \uline{Wanderung} mit Flitner\IN{\flitner}, Grete\IN{\grete}, Otto\IN{\schoendubeotto}. Von Hinterzarten\IO{Hinterzarten}\,--\,Bärental\IO{Bärental}\,--\,Herzogenhorn\IO{Herzogenhorn}; Feldbergerhof\IO{Feldbergerhof};\ort{Feldberg}\\ \tbentry{26}{7}{1921}{} Feldberg\IO{Feldberg}\,--\,Stübenwasen\IO{Stübenwasen} (Champignons, {\lspitz}Brokkoli{\rspitz}, Nüsse)\,--\,Hald\IO{Hald}\,--\,Schauinsland\IO{Schauinsland}; Kirchzarten\IO{Kirchzarten}\,--\,Wiesneck\IO{Wiesneck}.\ort{Wiesneck} Sehr heiß.}{Feldberg} \tbentry{27}{7}{1921}{} Flitner\IN{\flitner} geht wieder nach Sankt Peter\IO{Sankt Peter}. \klammerabsatz{0,8}{ \tbentry{28}{7}{1921}{} \uline{Käthe\IN{\rjkaethe} reist \gestrunl\ {\lspitz}Elmau{\rspitz}\IO{Elmau}.} Abends mit Grete\IN{\grete} und Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Herders\IN{\rjherders} gebadet. Abends Doktor Martin\IN{\martin} hier;\\ \tbentry{29}{7}{1921}{} 6\textsuperscript{h}~\uline{mit Grete\IN{\grete} nach Sankt Peter}\IO{Sankt Peter}; Anne\IN{\rjanna} und Kinderbett heruntergeholt.}{ Diss.\IC{\rjdissertation} Korrekturen} \tbentry{30}{7}{1921}{} [Otto\IN{\schoendubeotto} fährt nach Tübingen\IO{Tübingen}] Rieniets\IN{\rieniets} hat Gurlitt\IN{\rjgurlitt}-Leute zu sich \unl\ eingeladen. Vormittags spielen sie Streichtrio, Bach\IN{\bach}. Hinauf zum Birkenwäldchen (mit Gertrud\IN{\rjschanzgertrud}, dann mit Frau Rusin\IN{\rjrusinfrau}), Grete\IN{\grete} mit; Elisabeth\IN{\elisabeth} bleibt bei den Kindern, da Anne\IN{\rjanna} von mittags ab fort. Etwas gesungen, gegessen, Ball gespielt. Nachmittags hinunter. Dann mit Rieniets\IN{\rieniets}, Margret\IN{\rjmargret}, Hanne\IN{\hanne}, Grete\IN{\grete} im Wasserfall gebadet. Hier gegessen, dann drüben Streichquintett (Mozart\IN{\mozart}) angehört, auch Papa\IN{\schoendubeheinrich} und Elisabeth\IN{\elisabeth} mit. \enlargethispage{1.5mm} Dann kommen alle herüber \unl\ 10~(bei uns~11) zur Ziehharmonika getanzt. Dann noch mit Grete\IN{\grete} und den Mädeln etwas spazieren; mal mit {\lspitz}Mat{\rspitz}\IN{\rjmargret} alleine.~\neueseite{539227}\par\vspace*{-1.5mm}\pagebreak \tbtwoA{90} \tbentry{31}{7}{1921}{} Vormittags gearbeitet. Mit Hanne\IN{\hanne}, Margret\IN{\rjmargret}, Papa\IN{\schoendubeheinrich}, Grete\IN{\grete}, Elisabeth\IN{\elisabeth} am Klavier gesungen. [Nachmittags und abends Schlüter\IN{\rjschlueter}, und Hetti Hanf\IN{\rjhanfhetti} hier.] Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} auf den Apfelhügel\IO{Apfelhügel}. \klammerabsatz{0,7}{%8 \tbentry{1}{8}{1921}{} [Flitner\IN{\flitner} reist von Sankt Peter\IO{Sankt Peter} ab.]\\ \tbentry{2}{8}{1921}{} Nachmittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Grete\IN{\grete} und Lisi\IN{\rjlisi} gebadet.}{Lisi\IN{\rjlisi} hier.} \tbentry{3}{8}{1921}{} [Hanne\IN{\hanne} und Grete\IN{\grete} beschließen München\IO{München}.] Für Grete\IN{\grete} und Elisabeth\IN{\elisabeth} Gymnastik aufgespielt. (Papa\IN{\schoendubeheinrich} reist ab?) Nachmittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Grete\IN{\grete} gebadet. Endlich \uline{Regen}. Abends Albrecht\IN{\albrecht} hier. \tbentry{4}{8}{1921}{} Nach \uline{Freiburg}\IO{Freiburg}. [Auch Grete\IN{\grete} in die Stadt.] \tbentry{5}{8}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} über Frauensteigfelsen\IO{Frauensteigfelsen}, Nessellachen\IO{Nessellachen}, Otten\IO{Otten}. Oben gelegen. [Nachmittag sind Papa\IN{\schoendubeheinrich} und Otto\IN{\schoendubeotto} wiedergekommen.] \sout{[Frau Christiansen\IN{\rjchristiansenfrau} gestorben.]} \klammerabsatz{0,9}{ \tbentry{6}{8}{1921}{} [Frau Christiansen\IN{\rjchristiansenfrau} gestorben.]\\ Abends kommt Albrecht\IN{\albrecht} heraus; Grete\IN{\grete}, Hanne\IN{\hanne}, Albrecht\IN{\albrecht} und ich schlafen auf dem Rhododendronhügel; warm.\\ \tbentry{7}{8}{1921}{} Nachmittags Margret\IN{\rjmargret} überredet, dass sie mit den Mädchen fahren soll.\\ Später sagt Elisabeth\IN{\elisabeth}, dass \gestrunl\ ich mitfahren soll. Zum Paulcke\IO{Paulcketurm} jetzt alle zu müde.\\ Abends kommt Walter Feistel\IN{\rjfeistel}.\\ \klammerabsatz{0,73}{%7 \tbentry{8}{8}{1921}{} Mit Grete\IN{\grete}, Hanne\IN{\hanne}, Otto\IN{\schoendubeotto}, Walter Feistel\IN{\rjfeistel} 5\textsuperscript{30}~nach Donaueschingen\IO{Donaueschingen}.\ort{Donaueschingen} Von da mit Rädern. Bei Mühlheim\IO{Mühlheim} Mittag und gebadet.\\ Sehr warm. Lustig. Bei Fridingen\IO{Fridingen} den Berg hinauf. \uline{Beuron}\IO{Beuron}.\ort{Beuron} In den Schlafsälen.\\ Abends die Complet\fnEmark\ gehört.\\ \tbentry{9}{8}{1921}{} \textonehalf{}\,8 weiter. Bei Thiergarten\IO{Beuron!Thiergarten} Sturz mit Grete\IN{\grete}. Bei Sigmaringen\IO{Sigmaringen} Mittag. Ich fahre 2\,\hbox{--}\,7 nach Hinterzarten\IO{Hinterzarten} zurück. Geflickt. Höllentalabfahrt\IO{Höllental}. In Falkensteig\IO{Falkensteig} \gestrunl\ kommt Elisabeth\IN{\elisabeth} entgegen.\ort{Wiesneck}}{\uline{Donaufahrt}\IO{Donau}.}}{\rotatebox[]{90}{[Herr Schlüter\IN{\rjschlueter}.]}} \fnEtext{Klösterliches Nachtgebet.} \tbtwoA{91} \klammerabsatz{0,9}{ \tbentry{10}{8}{1921}{} [Grete\IN{\grete} und Hanne\IN{\hanne} weiter: Ulm\IO{Ulm}, München\IO{München}.] [Otto\IN{\schoendubeotto} und Walter\IN{\rjfeistel} weiter: Ulm\IO{Ulm}\,--\,Immenstadt\IO{Immenstadt}.]\\ \tbentry{11}{8}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} Christiansen\IN{\christiansen} besucht, dessen Frau\IN{\rjchristiansenfrau} am~6. gestorben.~\neueseite{539173}}{\rotatebox[]{90}{Lisi\IN{\rjlisi} hier.}} %\tbentry{12}{8}{1921}{} %\tbentry{13}{8}{1921}{} \tbentry{14}{8}{1921}{} Morgens früh mit den Kindern\IN{\annemarie}\IN{\hanneliese} hinaus. Regnerisch. Kalt. Nach Tisch 1~Stunde mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren, zum Abschied. Nachmittags Englers\IN{\rjenglers} hier. [Elisabeth\IN{\elisabeth} Kummer.] \tbentry{15}{8}{1921}{} [Irmgard {\lspitz}Rands{\rspitz}\IN{\rjirmgard} fährt ab.] [Gertrud\IN{\rjschanzgertrud} fährt in die Oden\-wald\-schule\IO{Odenwaldschule}\II{\odenwaldschule}.] \tbentry{16}{8}{1921}{} [Papa\IN{\schoendubeheinrich} reist ab ins Allgäu\IO{Allgäu}; Margret\IN{\rjmargret} nach Brückenau\IO{Brückenau}.] %\tbentry{17}{8}{1921}{} \klammerabsatz{0,9}{ \tbentry{18}{8}{1921}{Elisabeth} Freiburg\IO{Freiburg}.\\ \tbentry{19}{8}{1921}{} Gepackt: Korrektur gelesen. Abends: Otto\IN{\schoendubeotto} kommt von Immenstadt\IO{Immenstadt}. \\ \tbentry{20}{8}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Otto\IN{\schoendubeotto} \uline{nach Weimar\IO{Weimar}}.\ort{Weimar}}{\rotatebox[]{90}{\uline{Lisi}\IN{\rjlisi}}} \klammerabsatz{0,9}{ \tbentry{21}{8}{1921}{} Tageswanderung Herlitzen-Berg\IO{Herlitzen-Berg}.\\ \tbentry{22}{8}{1921}{} Hanne\IN{\hanne} und Grete\IN{\grete} kommen. Ich ziehe in die Baracke. \unsicher{Cade}.\\ \tbentry{23}{8}{1921}{} Abends reist Hanne\IN{\hanne} ab.\\ %\tbentry{24}{8}{1921}{}\\ %\tbentry{25}{8}{1921}{}\\ %\tbentry{26}{8}{1921}{}\\ \tbentry{27}{8}{1921}{} Nachmittags Fest. Räuber\IN{\rjraeuber} kommt. Aufführung der Arbeiterjugend\II{\rjarbeiterjugend}, und Jery und Bätely.\fnEmark{} Abends bei Fackelschein im Park gelegen, großer Kreis. Gesungen.~\neueseite{539171}\\ \tbentry{28}{8}{1921}{} \sout{Abschied}. Schlussfeier in der Totengruft\IO{Weimar!Fürstengruf}\fnEmark{}. Mit Räuber\IN{\rjraeuber} und Flitner\IN{\flitner} ins Museum\IO{Weimar!Museum} (\unsicher{Kanaaniter} Bilder). Nachmittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} nach \uline{Jena}\IO{Jena},\ort{Jena} zu Rad. [Grete\IN{\grete} und Otto\IN{\schoendubeotto} nach Naumburg\IO{Naumburg}.]}{\rotatebox[]{90}{\uline{Weimarwoche\IO{Weimar}.}\fnEmark{}}}\setort{Jena} \fnEz\fnEz\fnEtext{Singspiel von Goethe.} \fnEv\fnEtext{Die Weimarer Fürstengruft.} \fnEv\fnEtext{Zur von Fränzel und Flitner organisierten Weimarwoche der VHS Jena vgl. Flitner, \textit{Nachlese}, 118, Reimers, \emph{Die neue Richtung der Erwachsenenbildung in Thüringen 1919\hbox{--}1933}, 253\hbox{--}254 sowie Werner, ,,Volkshochschule als Jugendbewegung für Erwachsene``, 78.} \tbentry{29}{8}{1921}{} (Ausgeruht.) \tbentry{30}{8}{1921}{} In die Stadt. \tbtwoA{92} Mittags: Grete\IN{\grete} und Otto\IN{\schoendubeotto} kommen von Naumburg\IO{Naumburg}. Zu Tante Tine\IN{\tinetante}. 5\textsuperscript{h}~alle mit Hanne\IN{\hanne} auf die Horizontale\IO{Jena!Horizontale}.\fnE{Erholungsgebiet bei Jena.} Schokoladenprobe. Ringkampf. \tbentry{31}{8}{1921}{} [Grete\IN{\grete} fährt nach Wiesneck\IO{Wiesneck}.] Mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, Otto\IN{\schoendubeotto}, Hanne\IN{\hanne} zum Fuchsturm\IO{Jena!Fuchsturm}. \sout{Mit} Nachmittags holt Hanne\IN{\hanne} Lilli\IN{\lilly} herauf. Luftschiff. Schönes Wetter. Vergnügt. \tbentry{1}{9}{1921}{} Nachmittags zu Flitner\IN{\flitner}. Vormittags Trüpers\IN{\rjtruepers}. \unl ers, Pairas\IN{\rjpeirafrau} besucht. \tbentry{2}{9}{1921}{} [Abends: Papa\IN{\schoendubeheinrich} kommt in Wiesneck\IO{Wiesneck} an.] \tbentry{3}{9}{1921}{} 6\textsuperscript{h} mit Otto\IN{\schoendubeotto} und Elisabeth\IN{\elisabeth} nach Kösen\IO{Bad Kösen}, mit Hanne\IN{\hanne} bei den Fischhäusern\IO{Fischhäuser} gerudert, geschwommen. Auf dem Knabenberg\IO{Naumburg!Knabenberg} geschlafen.\ort{Naumburg} Nach\-mittags bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}, auch Rugard\IN{\rugard}. 8\textsuperscript{h}~zurück.\ort{Jena} \tbentry{4}{9}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, Mutter\IN{\rjcarnapmutter}, Rugard\IN{\rugard} auf den Kernberg\IO{Jena!Kernberg}. Fochs\IN{\rjfoch} Aufsatz Protestantismus vorgelesen.\fnE{Bezug unklar.\baustellex{LIT}} Nachmittags Tante Tine\IN{\tinetante}, Trudel\IN{\rjtrudel}, Rugard\IN{\rugard} hier. [Otto\IN{\schoendubeotto} fährt früh nach Haubinda\II{\haubinda}.] \tbentry{5}{9}{1921}{} (Geschrieben an: Sinnes- und physikalische Welt.)\fnE{Vgl. die auf den 11.\,IX.\,1921 datierte zweiseitige kurzschriftliche Skizze ,,Über die Analyse von Erlebnissen (Anscheinend Vorideen für den späteren ,logischen Aufbau der Welt`)`` (\href{http://doi.org/10.48666/807791}{RC~081"~05"~05}).} Abends: \uline{Papa\IN{\schoendubeheinrich} kommt.} \tbentry{6}{9}{1921}{} Vormittags: Mit Mutter\IN{\rjcarnapmutter}, Elisabeth\IN{\elisabeth}, Papa\IN{\schoendubeheinrich} auf den Kernberg\IO{Jena!Kernberg}. Nachmittags mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} in die Stadt. \tbentry{7}{9}{1921}{\strich} Universitätsbibliothek\II{Universitätsbibliothek Jena}. 4\textsuperscript{h} Papa\IN{\schoendubeheinrich} reist nach Halle\IO{Halle}. Abends: Wanda\IN{\rjwanda} hier. \tbentry{8}{9}{1921}{} Otto\IN{\schoendubeotto} kommt von {\lspitz}Bieberstein{\rspitz}\IO{Bieberstein}\II{\bieberstein}. Universitätsbibliothek\II{Universitätsbibliothek Jena}. Abends 12\textsuperscript{h} Onkel Wilhelm\IN{\wilhelmonkel} abgeholt. Vormittags zu Bauch\IN{\bauch}. 4\textsuperscript{h} \uline{Elisabeth}\IN{\elisabeth} und Otto\IN{\schoendubeotto} \uline{nach Sangerhausen\IO{Sangerhausen}} (dann mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} im Auto Ilsenburg\IO{Ilsenburg}\,--\,{\lspitz}Schneeberg{\rspitz}\IO{Schneeberg}). Abends zu Flitner\IN{\flitner}. %\tbentry{9}{9}{1921}{} %\gestrunl\ Abends zu Elisabeth\IN{\elisabeth}. \tbentry{10}{9}{1921}{} Abends bei Flitner\IN{\flitner}.~\neueseite{539167} \tbentry{11}{9}{1921}{} Alleine hier. Analyse der Empfindungen {\lspitz}geschrieben{\rspitz}.\fnE{Siehe Fußnote zu TB~5.\,IX.\,1921\diaryref{TB-5-IX-1921}.} \tbtwoA{93} Nachmittags zu Tante Tine\IN{\tinetante}. \tbentry{12}{9}{1921}{} Abends bei Flitner\IN{\flitner}. \tbentry{13}{9}{1921}{} 10\textsuperscript{h} \uline{nach Naumburg\IO{Naumburg}}:\ort{Naumburg} Dorthin kommen Elisabeth\IN{\elisabeth}, Papa\IN{\schoendubeheinrich}, Otto\IN{\schoendubeotto}. Frau Räuber\IN{\rjraeuberfrau}, Richters\IN{\rjrichters} besucht. 4\textsuperscript{h}~Papa\IN{\schoendubeheinrich} und Otto\IN{\schoendubeotto} nach Berlin\IO{Berlin}. Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} spazieren. Abends mit Hanne\IN{\hanne} und Margret\IN{\rjmargret} bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}. Mit Margret\IN{\rjmargret} bis Mitternacht spazieren, ich schlafe bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}, \sout{Hanne\IN{\hanne} bei} Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Hanne\IN{\hanne}. \tbentry{14}{9}{1921}{} Wissenschaftliche Gespräche mit Räuber\IN{\rjraeuber}. \textonehalf{}\,6 nach Kösen\IO{Kösen} gegangen; Räuber\IN{\rjraeuber}, Hanne\IN{\hanne} und Lilli\IN{\lilly} und Margret\IN{\rjmargret} begleiten uns bis Schulpforta\IO{Schulpforta}. Wir fahren versehentlich nach Weimar\IO{Weimar}. Durch den Park\IO{Weimar!Park} im Mondschein. Oberweimar\IO{Oberweimar} ins Gasthaus\IO{Oberweimar!Gasthaus}.\ort{Oberweimar} \tbentry{15}{9}{1921}{} Nach \uline{Jena}\IO{Jena}\ort{Jena} (mit {\lspitz}Luxburg{\rspitz}\IN{\rjluxburg}); \tbentry{16}{9}{1921}{Elisabeth} 3\textsuperscript{h} \uline{Diederichs\IN{\diederichs} Fest} im Hasegarten\IO{Hasengarten} und Logensaal\IO{Logensaal}. Dabei auch Elisabeth\IN{\elisabeth}, Mutter\IN{\rjcarnapmutter}, Margret\IN{\rjmargret}, Räuber\IN{\rjraeuber}, Flitner\IN{\flitner}, Lisi\IN{\rjlisi}, Freyer\IN{\freyer}. \tbentry{17}{9}{1921}{} \sout{[Helmholtz\IN{\helmholtz}-Gesellschaft\II{\rjhelmholtzgesellschaft}]} Nachmittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Diederichs\IN{\diederichs}. \gestrunl\ Mit Margret\IN{\rjmargret} und Hanne\IN{\hanne} zu Flitner\IN{\flitner}. Nachher mit Flitner\IN{\flitner} und Lisi\IN{\rjlisi} und Elisabeth\IN{\elisabeth} allein über Verhältnis der beiden Frauen gesprochen. \tbentry{18}{9}{1921}{} Mit Dingler\IN{\dingler} gesprochen. Dingler\IN{\dingler} bei uns zu Mittag.~(?) Nachmittags zu Trüpers\IN{\rjtruepers}. Abends zu Schobers\IN{\rjschobers}. \klammerabsatz{0,9}{ \tbentry{19}{9}{1921}{\strich}\fnAreset\fnADmark\\ %\tbentry{20}{9}{1921}{\strich}\\ \klammerabsatz{0,8}{ \tbentry{21}{9}{1921}{} Besichtigung von Schott\IN{\schott}.\fnEmark\ \uline{Elisabeth\IN{\elisabeth} Abreise} nach Haubinda\IO{Haubinda}\II{\haubinda} (6\textsuperscript{h}) bis Großschwabhausen\IO{Großschwabhausen} mitgefahren, mit Rad über Isserstedt\IO{Isserstedt} zurück. Abends: Miniaturentheater.\\ \tbentry{22}{9}{1921}{} Früh mit Flamm\IN{\rjflamm} gesprochen. Abends: Festvorstellung ,,Erwin und Elmire``.\fnEmark{}\\ \tbentry{23}{9}{1921}{} 6\,\hbox{--}\,8 mit Räuber\IN{\rjraeuber} bei Flitner\IN{\flitner}; dann mit Lisi\IN{\rjlisi} in der Kammermusik.}{\rotatebox[]{90}{(Räubers\IN{\rjraeuber} hier bei Fränzel\IN{\rjfraenzel}\IN{\fraenzelfrau}.)}}}{\rotatebox[]{90}{\parbox{10em}{\centering\uline{Physiker- und Mathematikertagung}\II{\physikerundmathematikertagung}\fnEmark}}} \fnAtext{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.}% \fnEz\fnEtext{Das Jenaer Glaswerk Schott~\&\ Genossen.}% \fnEz\fnEtext{Singspiel von Goethe.}% \fnEv\fnEtext{Es handelt sich offenbar um die \pagebreak\emph{Jahresversammlung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und der Deutschen physikalischen Gesellschaft} in Jena, 18.\,\hbox{--}\,25.\,IX.\,1921. Vgl. \emph{Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung} 30, 1921, II/27\,f.\baustellex{}}% \pagebreak \tbtwoA{94} \tbentry{24}{9}{1921}{} Vormittags mit Flitner\IN{\flitner} zur Ammerbacher Platte\IO{Ammerbacher Platte}; (über Gogarten\IN{\rjgogarten} gesprochen).\fnE{Zu dieser Diskussion vgl. Carnap an Flitner, 10.\,XII.\,1921 (\href{http://doi.org/10.48666/807816}{RC~81"~48"~04}) sowie LL~\refcn{1736}, Carus, ,,Die religiösen Ursprünge des Nonkognitivismus bei Carnap`` und Damböck, ,,Carnap's Non-Cognitivism and his Views on Religion``.} Fritz Dörpfeld\IN{\doerpfeldfritz} hier; nachmittags zur Bahn gebracht. Mit Mutter\IN{\rjcarnapmutter} gepackt.~\neueseite{539175} \tbentry{25}{9}{1921}{\strich} \uline{Nach Wiesneck}\IO{Wiesneck}.\ort{Wiesneck} In Eisenach\IO{Eisenach} Elisabeth\IN{\elisabeth} getroffen, die aus Haubinda\IO{Haubinda}\II{\haubinda} kommt. In Freiburg\IO{Freiburg} sind Grete\IN{\grete} und Hanne\IN{\hanne}. \tbentry{26}{9}{1921}{} Ausgepackt. Geordnet. Etwas geübt. Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Grete\IN{\grete}. Von Jutta\IN{\rjjutta} erzählt. Hanne\IN{\hanne} kommt. Bis~1\textsuperscript{h} geplaudert. \tbentry{27}{9}{1921}{} Abends hier getanzt; Frau Cloos\IN{\cloosfrau} und ich spielen abwechselnd. Spät abgeholt: \uline{Papa\IN{\schoendubeheinrich}, Otto\IN{\schoendubeotto}, Tante Minna\IN{\rjminnatante}.} %\tbentry{28}{9}{1921}{} \tbentry{29}{9}{1921}{} Abends reisen \uline{Grete\IN{\grete} und Hanne\IN{\hanne} nach München\IO{München}}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{30}{9}{1921}{\strich} %\tbentry{1}{10}{1921}{} \tbentrylong{2}{10}{1921}{} Mit Frau Cloos\IN{\cloosfrau} über Gretes\IN{\grete} Hauskauf verhandelt. Mit Albrecht\IN{\albrecht} und Otto\IN{\schoendubeotto} auf den Paulcke\IO{Paulcketurm}. \tbentry{3}{10}{1921}{\strich} Zahnarzt (Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Doktor Martin\IN{\martin}).\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\kreuz ! (1.)} im Datum.} %\tbentry{4}{10}{1921}{\kreuz} \tbentry{5}{10}{1921}{\strich} Zahnarzt; mit Doktor Martin\IN{\martin} gesprochen (\gestrunl\ vorher Elisabeth\IN{\elisabeth}); mit Elisabeth\IN{\elisabeth} auf dem alten Friedhof\IO{Elmau!Alter Friedhof}, Elmau\IO{Elmau}\II{\elmau} beschlossen. \tbentry{6}{10}{1921}{} 3\textsuperscript{26} Tante Minna\IN{\rjminnatante} reist ab. \tbentry{7}{10}{1921}{\strich} Beschluss: Elisabeth\IN{\elisabeth} reist morgen (nicht erst Montag mit Papa\IN{\schoendubeheinrich}). \tbentry{8}{10}{1921}{\strich} 9\textsuperscript{38} \uline{\ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} reist nach Elmau\IO{Elmau}\II{\elmau}.}} (Otto\IN{\schoendubeotto} und Annemarie\IN{\annemarie} begleiten ein Stück.)~\neueseite{539179} \tbentry{9}{10}{1921}{} Geübt. Für Papa\IN{\schoendubeheinrich} Bücher gepackt und getippt. Nach Tisch \unl\ getippt. Dann mit Albrecht\IN{\albrecht} und Otto\IN{\schoendubeotto} nach Hinterzarten\IO{Hinterzarten}, mit Rädern Löffeltal\IO{Löffeltal}. Auf den Paulcke\IO{Paulcketurm}. Vor und nach dem Abendessen getippt, bis spät. \tbentry{10}{10}{1921}{\strich} 9\textsuperscript{38} \uline{Papa\IN{\schoendubeheinrich} und Otto\IN{\schoendubeotto} nach München\IO{München}}. \tbentry{11}{10}{1921}{} Margret\IN{\rjmargret} kurz hier.\pagebreak \tbtwoA{95} \tbentry{12}{10}{1921}{\strich} Mit Margret\IN{\rjmargret} das Rad an der Bahn ausgepackt. \tbentry{13}{10}{1921}{} Abends drüben mit Margret\IN{\rjmargret} gesprochen, kurz. \tbentry{14}{10}{1921}{} Nach \uline{Freiburg}\IO{Freiburg}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{15}{10}{1921}{\strich} \tbentry{16}{10}{1921}{Elisabeth} Nachmittags mit Albrecht\IN{\albrecht} zu Rad: Von Hinterzarten\IO{Hinterzarten}\,--\allowbreak\,Holzbruck\IO{Holzbruck}\,--\,Waldau\IO{Waldau}\,--\,Sankt Märgen\IO{Sankt Märgen} (gebadet)\,--\,Buchenbach\IO{Buchenbach}; abends mit Margret\IN{\rjmargret} hinter die Burg gegangen, im Mondschein gesessen.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit \original{Mat} im Datum.}{\tolerance1000\par} %\tbentry{17}{10}{1921}{Mat}\IN{\rjmargret} \tbentry{18}{10}{1921}{} Mit Mat\IN{\rjmargret} im Mondschein auf die Tanne (Elisabeth\IN{\elisabeth} großen Brief bekommen). \tbentry{19}{10}{1921}{\strich} Abends \uline{kommt Papa\IN{\schoendubeheinrich}} (mit dem Rad im Mondschein abgeholt).\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{20}{10}{1921}{\strich} \tbentry{21}{10}{1921}{} Freiburg\IO{Freiburg}. Nachmittags mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} zum Ibentäler Elektrizitätswerk\IO{Ibental!Elektrizitätswerk}; nachts \uline{kommt Otto\IN{\schoendubeotto}}. \tbentry{22}{10}{1921}{} 2\textsuperscript{h} Versteigerung bei Cloos\IN{\cloosfrau}.~\neueseite{539183} \tbentry{23}{10}{1921}{} \uline{\ulinesp{Reise nach Elmau\IO{Elmau}\II{\elmau}.}} Strömender Regen, mit 2 Rädern zur Bahn, Zug fährt weg; zu Fuß nach Posthalde\IO{Posthalde}. (Daher nicht mehr zu Lohmann\IN{\rjlohmann} und Stackelberg\IN{\stackelberg} nach Tengen\IO{Tengen} gefahren). Mit Bahn über Radolfzell\IO{Radolfzell} nach \uline{Lindau}\IO{Lindau}.\ort{Lindau} \tbentry{24}{10}{1921}{\kreuz} \textonehalf{}\,11\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,2 Aufenthalt in \uline{München}\IO{München}.\ort{München} Bei Grete\IN{\grete} im Zimmer, Suppe und {\lspitz}Schokolade{\rspitz} gekocht, in Hannes\IN{\hanne} Werkstatt. Gretes\IN{\grete} Hörer auf der Kaufinger Str.\IO{München!Kaufinger Straße},\fnE{Grete Schöndube hat möglicherweise in dieser Zeit in München unterrichtet. Vgl. die Einleitung, Abschnitt~\refcn{sec:1.4}.} \textonehalf{}\,6 in Garmisch\IO{Garmisch},\ort{Garmisch} dort \uline{Elisabeth}\IN{\elisabeth}. Von Klais\IO{Klais} im Dunkeln die Räder hinaufgeschoben. Es schneit. \tbentry{25}{10}{1921}{\kreuz} \uline{Elmau\IO{Elmau}.}\ort{Elmau} Sonnenschein, mit Wolken. Ziemlich kalt. Vormittags zum Ferchensee\IO{Ferchensee}. Nachmittags Richtung Graseck\IO{Graseck}. [Otto\IN{\schoendubeotto} reist nach München\IO{München}.] \tbentry{26}{10}{1921}{} Zum Kranzberg\IO{Kranzberg}. Oben Sonnenbad, gegessen, geschlafen. \tbentry{27}{10}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Maina\IN{\maina} über Schachenhaus\IO{Schachenhaus} zur \uline{\ulinesp{Meilerhütte}}\IO{Meilerhütte}, mit dem Schlüssel, wir allein oben, in der alten Hütte. Keine Kerze, Bindfaden in Mandelbutter. Nachmittags noch aufs Törl\IO{Törle}. Herrliche Sonne.\pagebreak \tbtwoA{96} \tbentry{28}{10}{1921}{} (\uline{Ottos\IN{\schoendubeotto} Geburtstag.}) Der Hexentanz vor der Hütte. Unten Wolkenmeer. Elisabeth\IN{\elisabeth} liegt in der Sonne. Mit Maina\IN{\maina} auf die Partenkirchner \uline{Dreitorspitze}\IO{Partenkirchner Dreitorspitze}, Westgipfel\IO{Partenkirchner Dreitorspitze!Westgipfel} (leicht, Eisentreppe, Drahtseil). Die Welt in der Sündflut untergegangen. Abstieg in den Nebel. Abends hocken wir mit Maina\IN{\maina} auf unsern Betten. Sie erzählt von Berg\-straesser\IN{\rjbergstraesser}. \tbentry{29}{10}{1921}{\kreis} Regen. Gepackt, nachmittags und abends Maina\IN{\maina} bei uns. \tbentry{30}{10}{1921}{} Im Regen mit Elisabeth\IN{\elisabeth} auf Rädern nach \uline{Mittenwald}\IO{Mittenwald}, Bahn nach \uline{München}\IO{München}\ort{München} (am Zug Hasselblatt\IN{\rjhasselblatt}). Dort: Grete\IN{\grete}, Otto\IN{\schoendubeotto}, Hanne\IN{\hanne}; Walter Feistel\IN{\rjfeistel}. Abends mit Hanne\IN{\hanne} und Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Hause geblieben. \tbentry{31}{10}{1921}{} (\uline{Töchterles\IN{\annemarie} Geburtstag.}) Einkaufen, mittags mit Rohs\IN{\rohfranz}\IN{\rohhilde} im Ethos. Abends Roh\IN{\rohfranz} bei uns. Dann alle in: Freksa\IN{\rjfreksa}, ,,Cäsars Stunde``. \tbentry{1}{11}{1921}{} (Feiertag). Mit Rädern zum Starnberger See\IO{Starnberger See}. Söcking\IO{Söcking}, Frau Kui\-than\IN{\rjkuithanfrau} nicht zu Hause. Durchs Fernrohr gesehen. Hanne\IN{\hanne} rudert mit den Jungens. Im Dunkeln bei Sturm heimgefahren. \tbentry{2}{11}{1921}{} Einkauf. Mit Roh\IN{\rohfranz} auf Räderkauf, und hinaus begleitet. (Walter\IN{\rjfeistel} reist~ab){\tolerance1000\par} Abends daheim geblieben. (Fliegerei nach Augsburg\IO{Augsburg} geht leider nicht mehr!) \tbentry{3}{11}{1921}{\kreis} \uline{Abreise} 8\textsuperscript{h}; weil Regen, nicht von Oberstaufen\IO{Oberstaufen} geradelt. (Im Zug Vater Rothe\IN{\rjrothevater}). Von Lindau\IO{Lindau} mit Dampfer. Meersburg\IO{Meersburg} ausgestiegen. Regen. Auf Rädern nach \uline{Überlingen}\IO{Überlingen}.\ort{Überlingen} \tbentry{4}{11}{1921}{} Zu Rad über Stockach\IO{Stockach}\,--\,Aach\IO{Aach} (Quelle)\,--\,Engen\IO{Engen}\,--\,Geissingen\IO{Geissingen}, Bahn~4\textsuperscript{h}, \textonehalf{}\,8~zu Hause (Regen). \uline{Wiesneck}\IO{Wiesneck}.\ort{Wiesneck} (Papa\IN{\schoendubeheinrich} ist allein hier). \tbentry{5}{11}{1921}{\strich} Besprechung mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, Anne\IN{\flitneranne} und Käthe\IN{\rjhamburgkaethe}. Aufgeräumt.~\neueseite{539181} \tbentry{6}{11}{1921}{} Martins\IN{Martins} hier. Auf die Burg, Papas\IN{\schoendubeheinrich} Hausbaupläne. \tbentry{7}{11}{1921}{\strich} Nachmittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Papa\IN{\schoendubeheinrich} nach Freiburg\IO{Freiburg}. \tbentry{8}{11}{1921}{\strich} Mittags Szene Papa\IN{\schoendubeheinrich}\,--\,Elisabeth\IN{\elisabeth}; mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Martins\IN{Martins} gefahren. Abends ruhige Aussprache. Dann für Papa\IN{\schoendubeheinrich} Briefe stenografiert und getippt. \tbtwoA{97} \tbentry{9}{11}{1921}{\kreuz} Nachmittags für Papa\IN{\schoendubeheinrich} stenografiert und getippt. \tbentry{10}{11}{1921}{} Ganzen Tag für Papa\IN{\schoendubeheinrich} stenografiert und getippt. Nachmittags Metz\IN{\rjmetz} und Frau hier. Auf die Ruine\IO{Wiesneck!Burg} gegangen. \tbentry{11}{11}{1921}{} Vormittags zu Margret\IN{\rjmargret}, Jacke angemessen. Für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt. (Nachmittags Elisabeth\IN{\elisabeth} nach Freiburg\IO{Freiburg}.) \tbentry{12}{11}{1921}{} Vormittags für Papa\IN{\schoendubeheinrich} stenografiert und getippt. 3\textsuperscript{26} mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} nach Freiburg\IO{Freiburg}, ihn in den Schnellzug gebracht, gleich zurückgefahren. (Papa\IN{\schoendubeheinrich} fährt nach Berlin\IO{Berlin}.) Abends Stella zusammen gelesen.\fnE{Goethe, \emph{Stella}. Siehe LL~\refcn{1731}.} \tbentry{13}{11}{1921}{\kreuz} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} in den Wald hinauf. Auf eine Tanne geklettert, Misteln geholt. Nachmittags und abends zusammen gelesen: Shakespeare\IN{\rjshakespeare}, \linebreak\mbox{Perikles}\IW{\rjperikles}.\fnE{Siehe LL~\refcn{1733}.} \tbentry{14}{11}{1921}{} (Elisabeth\IN{\elisabeth} nach Freiburg\IO{Freiburg}.)\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, am~15.\,XI. mit dem Symbol \original{\kreuz}, am~16.\,XI. mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{15}{11}{1921}{\kreuz} %\tbentry{16}{11}{1921}{\strich} \tbentry{17}{11}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} Diss.\IC{\rjdissertation} verpackt und verschickt.\fnE{Carnap, \emph{Der Raum}. Wie sich aus der Korrespondenz rekonstruieren lässt, hat Carnap die Dissertation an einen Kreis von potentiell Interessierten verschickt. Vgl. Carnap an Russell, 17.\,XI.\,1921 (\href{http://doi.org/10.48666/807781}{RC~102"~68"~34}), Carnap an Nohl, 19.\,XI.\,1921 (\href{http://doi.org/10.48666/807896}{RC~29"~21"~05}) sowie Dingler an Carnap, 22.\,XI.\,1921 (\href{http://doi.org/10.48666/807898}{RC~28"~12"~05}), Engel an Carnap, 29.\,XI.\,1921 (\href{http://doi.org/10.48666/807901}{RC~28"~16"~01}), Christiansen an Carnap, 1.\,I.\,1922 (\href{http://doi.org/10.48666/807905}{RC~28"~10"~07}).} \tbentry{18}{11}{1921}{} Nachmittags in Freiburg\IO{Freiburg}, Besorgungen. \tbentry{19}{11}{1921}{\strich} Wilhelm von Rohden\IN{\rjrohdenvon} hier (zusammen Teppiche geklopft) (bleibt bis Sonntagvormittag). Nachmittags Albrecht\IN{\albrecht} hier.~\neueseite{539185} \tbentry{20}{11}{1921}{Elisabeth} Nachmittags: Papa\IN{\schoendubeheinrich} kommt aus Berlin\IO{Berlin} zurück. \tbentry{21}{11}{1921}{} Vormittags für Papa\IN{\schoendubeheinrich} stenografiert und getippt. (Nachmittags Papa\IN{\schoendubeheinrich} nach Freiburg\IO{Freiburg}, Barries\IN{\barries}.) \tbentry{22}{11}{1921}{} Vormittags mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} und Elisabeth\IN{\elisabeth} nach Falkensteig\IO{Buchenbach!Falkensteig}, Schuster, Hirschen\IO{Buchenbach!Gasthaus Zum Hirschen}, Post. Abends mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} und Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Christiansen\IN{\christiansen}. \tbentry{23}{11}{1921}{} (Papa\IN{\schoendubeheinrich} nach Freiburg\IO{Freiburg}) vormittags für Papa\IN{\schoendubeheinrich} stenografiert und getippt. 2\textsuperscript{40} Rathaus\IO{Freiburg!Rathaus}; um~2\textsuperscript{h} etwa 1~Stunde bei Margret\IN{\rjmargret} in ihrem neuen Zimmer (Cloos\IN{\cloosernst} hier, Kellerzimmer).\pagebreak \tbtwoA{98} (Nachmittags Elisabeth\IN{\elisabeth} Freiburg\IO{Freiburg} und zu Liebensteins\IN{\albrecht}\IN{\manni}.) \tbentry{24}{11}{1921}{\kreuz} Vormittags für Papa\IN{\schoendubeheinrich} geschrieben. Nachmittags mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} und anderen Herren die Falkensteiger Wasserkraft\IO{Buchenbach!Falkensteiger Wasserkraftwerk} besichtigt. \tbentry{25}{11}{1921}{} (Papas\IN{\schoendubeheinrich} Geburtstag) 7\textsuperscript{h}~vor Papas\IN{\schoendubeheinrich} Zimmer gesungen. Später spazieren. (\uline{Nachmittags kommt Minna\IN{\minnab}.}) Abends Martins\IN{Martins} eine Stunde hier; zur Post gefahren, zum Kinderheim\IO{Buchenbach!Kinderheim} gelaufen, abends getippt. \tbentry{26}{11}{1921}{\strich} Vormittags nach Freiburg\IO{Freiburg}, Papa\IN{\schoendubeheinrich} auch. Nachmittags für Papa\IN{\schoendubeheinrich} getippt, auch abends noch. \tbentry{27}{11}{1921}{\kreuz} 7\textsuperscript{06} mit Papa\IN{\schoendubeheinrich} nach Freiburg\IO{Freiburg} (\uline{Papas\IN{\schoendubeheinrich} Abreise}: Amsterdam\IO{Amsterdam}\,--\,Mexiko\IO{Mexiko}). Dann mit Elisabeth\IN{\elisabeth} von Hinterzarten\IO{Hinterzarten}\,--\,Breitnau\IO{Breitnau}\,--\,Hochwart\IO{Hochwart}\,--\,Otten\IO{Otten}\,--\allowbreak\,abends heim. Oben herrliche Sonne, im Tal dicker Nebel, kalt. (Abends Curt Walder\IN{\rjwalder} hier.){\tolerance2000\par} \tbentry{28}{11}{1921}{\strich} \sout{Konzert}. (Elisabeth\IN{\elisabeth} und Minna\IN{\minnab} fahren zum Konzert.) %\tbentry{29}{11}{1921}{} \tbentry{30}{11}{1921}{\kreuz} 9\textsuperscript{h} Zahnarzt; Cohn\IN{\rjcohn} in Günterstal\IO{Günterstal} besucht. (Nachmittags: Minna\IN{\minnab} reist nach Schwanberg\IO{Schwanberg} zurück.) \tbentry{1}{12}{1921}{} Vormittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Christiansen\IN{\christiansen}; Erkenntnistheorie besprochen.\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, am~2.\,XII. mit dem Symbol~\original{\strich}, am~3.\,XII. mit dem Symbol~\original{\kreuz} im Datum.}~\neueseite{539177} %\tbentry{2}{12}{1921}{\strich} %\tbentry{3}{12}{1921}{\kreuz}~\neueseite{} \tbentry{4}{12}{1921}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth}: Lindenkapelle\IO{Lindenkapelle}, Sankt Peter\IO{Sankt Peter}, Wolfsteige\IO{Wolfsteige}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{5}{12}{1921}{\strich} \tbentry{6}{12}{1921}{\strich} (Elisabeth\IN{\elisabeth} abends zu Gurlitt\IN{\rjgurlitt}.) \tbentry{7}{12}{1921}{\strich} 9\textsuperscript{h} Zahnarzt, Besorgungen in Freiburg\IO{Freiburg}. \tbentry{8}{12}{1921}{} Abends Hirsch\IN{\rjhirsch} hier. \tbentry{9}{12}{1921}{\strich} Elisabeth\IN{\elisabeth} mit Käthe\IN{\rjhamburgkaethe} und Anne\IN{\rjanna} zu Gurlitt\IN{\rjgurlitt}; ich allein hier. %\tbentry{10}{12}{1921}{} \tbentry{11}{12}{1921}{\strich} (Regen.) Nachmittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zum Frauensteigfelsen\IO{Frauensteigfelsen}, Ilex\fnE{Immergrüne Pflanze, Weihnachtsdekoration.} geholt. %\tbentry{12}{12}{1921}{} \tbentry{13}{12}{1921}{} Zu Gurlitt\IN{\rjgurlitt} (zum ersten Mal mitgespielt), auch Elisabeth\IN{\elisabeth}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\kreuz} im Datum.}\pagebreak \tbtwoA{99} %\tbentry{14}{12}{1921}{\kreuz} \tbentry{15}{12}{1921}{} (Käthes\IN{\rjhamburgkaethe} Geburtstag.) \tbentry{16}{12}{1921}{} Vorher Besorgungen. 8\textsuperscript{h} Übung Gurlitt\IN{\rjgurlitt}, kurz, dann den Gesangübungen zugehört; auch Elisabeth\IN{\elisabeth}. \tbentry{17}{12}{1921}{Elisabeth\IN{\elisabeth}, (letzte!) [Elisabeth\IN{\elisabeth}: 25.\,9.\,22 !]}\fnED{Bezieht sich wohl auf Elisabeth Carnaps Schwangerschaft und versucht die Geburt des Kindes vorauszusagen: Johannes Carnap wurde am~15.\,IX.\,1922 geboren.}~\neueseite{539191} \tbentry{18}{12}{1921}{} 5\textsuperscript{h} Weihnachtsmusik Gurlitt;\IN{\rjgurlitt} mitgespielt. Abends mit Elisabeth\IN{\elisabeth} bei Martins\IN{Martins}.\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, beim 20.\,XII. das Symbol~\original{\strich} im Datum.} %\tbentry{19}{12}{1921}{} %\tbentry{20}{12}{1921}{\strich} \tbentry{21}{12}{1921}{} (Mittagessen immer bei Kiechles\IN{\kiechles}, vom 22. ab.) \tbentry{22}{12}{1921}{} Zu Rad in die Stadt. Sonne. (\uline{Käthe}\IN{\rjhamburgkaethe} fährt ganz \uline{fort}; Anne\IN{\rjanna} auf Weihnachtsurlaub.) 2\textsuperscript{45} Mieteinigungsamt\IO{Freiburg!Mieteinigungsamt}!! Vertagt auf 10.\,1. \uline{Abends kommen Grete\IN{\grete} und Hanne}\IN{\hanne}.{\tolerance1000\par} \tbentry{23}{12}{1921}{\kreuz} (Hanne\IN{\hanne} nach Freiburg\IO{Freiburg}, Zahnarzt, \unsicher{Schacke}\IN{\rjschicke}.) Abends mit Grete\IN{\grete} zur Bahn, Hanne\IN{\hanne} abgeholt; \uline{Otto}\IN{\schoendubeotto} noch nicht da; kommt nachts. \tbentry{24}{12}{1921}{} Morgens für Grete\IN{\grete} und Hanne\IN{\hanne} zum Tanz gespielt. (Endlich schneit's!){\tolerance5000\par} \textonehalf{}\,6 gefeiert, dann Kiechles\IN{\kiechles} hier, dann zu Kiechles\IN{\kiechles}. Abends auch musiziert. \tbentry{25}{12}{1921}{Weihnachten} Wilhelm Schacke\IN{\rjschicke} kommt zu Hanne\IN{\hanne}. Nachmittags spazieren, mit Schneeballschlachten. Nachmittags Dreikönigsszene aus ,,Gotteskind`` aufgeführt.\fnE{Szene aus Herrmann, \emph{Das Gottes Kind}. Siehe LL~406.} \tbentry{26}{12}{1921}{\strich} (Hanne\IN{\hanne} und Grete\IN{\grete} nach Freiburg\IO{Freiburg}.) Abends Albrecht\IN{\albrecht} und Manni\IN{\manni} hier. Großes Skiölen und -anpassen. \tbentry{27}{12}{1921}{} Mit Grete\IN{\grete}, Otto\IN{\schoendubeotto}, Hanne\IN{\hanne}, Schacke\IN{\rjschicke} über Hinterwaldskopf\IO{Hinterwaldskopf} (Wiesneck\IO{Wiesneck} schon angeschnallt \unl) zum Rinken\IO{Feldberg!Rinken}. Nachmittags Tauwetter.\ort{Feldberg} Im Rinken\IO{Feldberg!Rinken} geblieben, abends {\lspitz}Solneman{\rspitz}\IW{\solneman} gelesen.\fnE{Frey, \emph{Solneman der Unsichtbare}. Siehe LL~\refcn{1756}.} \tbentry{28}{12}{1921}{\kreuz} Tauwetter, nass, Regen, Nebel. Hinunter, über Alpersbach\IO{Alpirsbach}\,--\,Fal\-kensteig\IO{Falkensteig}. \tbtwoA{100} Abends noch musiziert. (Abends kommt Gert Fikentscher\IN{\rjfikenschergert}.)\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, beim 29.\,XII. das Symbol \original{\kreuz} im Datum.} %\tbentry{29}{12}{1921}{\kreuz} %\tbentry{30}{12}{1921}{} \tbentry{31}{12}{1921}{} Abends Silvester gefeiert: \uline{Schacke\IN{\rjschicke} und Wilhelm von Rohden\IN{\rjrohdenvon}} auch hier. Gretes\IN{\grete} ,,Hobelbank``. Lina\IN{\lina} legt Karten. Spiele. Etwas Musik. \unl\ in den \unl\ gebracht.~\neueseite{539187} \tbentry{1}{1}{1922}{} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, Grete\IN{\grete}, Hanne\IN{\hanne}, Otto\IN{\schoendubeotto}, Gert Fikentscher\IN{\rjfikenschergert}, Schacke\IN{\rjschicke}, Wilhelm von Rohden\IN{\rjrohdenvon}, Albrecht\IN{\albrecht} und Manni\IN{\manni} gewandert. Zuerst mit Albrecht\IN{\albrecht}, Grete\IN{\grete}, Otto\IN{\schoendubeotto} und Schacke\IN{\rjschicke} auf den Paulcke\IO{Paulcke}, Gretes\IN{\grete} Seil eingeweiht. Hinter dem Paulcke\IO{Paulcke} in die Höhe. Grete\IN{\grete} rutscht. Nessellache\IO{Nessellache}, Schneesturm, Otten\IO{Otte}. \tbentry{2}{1}{1922}{} (Hanne\IN{\hanne} und Otto\IN{\schoendubeotto} nach Freiburg\IO{Freiburg}.) Abends etwas musiziert, Palmström vorgelesen,\fnE{Morgenstern, \emph{Palmström}. Siehe LL~\refcn{1757}.} Weihnachtsbaum geplündert. Spät nachts Hanne\IN{\hanne} an der Bahn abgeholt, ein gutes Wort mit ihr gesprochen. Dann in der Ritze zwischen Elisabeth\IN{\elisabeth} und Grete\IN{\grete} gelegen. \klammerabsatz{0,65}{%6 \tbentry{3}{1}{1922}{\kreuz} (Hanne\IN{\hanne} mit Schacke\IN{\rjschicke} gewandert, Schneesturm), sie kommen abends her. Hanne\IN{\hanne} kommt spät an mein Bett und fragt~\ldots \tbentry{4}{1}{1922}{} (Es schneit heftig!)} {(Grete\IN{\grete} und Gert Fikentscher\IN{\rjfikenschergert} über den Belchen\IO{Belchen} nach Oberweiler\IO{Oberweiler}.)} \klammerabsatz{0,9}{ \tbentry{5}{1}{1922}{\strich} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, Grete\IN{\grete}, Otto\IN{\schoendubeotto}, Hanne\IN{\hanne}, Gert Fikentscher\IN{\rjfikenschergert}, Schacke\IN{\rjschicke} nach Hinterzarten\IO{Hinterzarten}.\ort{Feldberg} Hier unten viel Schnee, Zug nur durch Verspätung erreicht! Im Adler\IO{Bärental!Gasthaus zum Adler} in Bärental\IO{Bärental}. Fahrt über Zweiseenblick\IO{Zweiseenblick}, neblig.\\ Nachts die 3 Zimmer verbunden.\\ \tbentry{6}{1}{1922}{\strich} Zum Gasthaus Herzogenhorn\IO{Herzogenhorn!Gasthaus Herzogenhorn}; Gert\IN{\rjfikenschergert} zum Hebelhof\IO{Hebelhof} begleitet, sie fährt nach Wiesneck\IO{Wiesneck}, morgen nach München\IO{München}. Alle Grafenmatte\IO{Grafenmatte} geübt; mit Hanne\IN{\hanne}, Schacke\IN{\rjschicke} und Otto\IN{\schoendubeotto} auch am Seebuck\IO{Seebuck}! Abfahrt Zweiseenblick\IO{Zweiseenblick}. Etwas Aussicht.\\ \tbentry{7}{1}{1922}{} Hanne kommt früh und nimmt Abschied, als Elisabeth\IN{\elisabeth} bei mir im Bett liegt. Sie fährt mit Schacke\IN{\rjschicke} nach München\IO{München}. Mit Elisabeth\IN{\elisabeth}, Grete\IN{\grete} und Otto\IN{\schoendubeotto} in herrlicher Sonne (aber keine Alpensicht) über Seebuck\IO{Seebuck}, Grüble\IO{Grüble}, Rinken\IO{Rinken}, Hinterwaldskopf\IO{Hinterwaldskopf} heim.\ort{Wiesneck} Sehr tiefer Neuschnee. Grete\IN{\grete} purzelt viel. Alle müde.}{\rotatebox[]{90}{\uline{Feldberg\IO{Feldberg}.}}}\setort{Wiesneck} \tbtwoA{101} \tbentry{8}{1}{1922}{\kreuz} (Tauwetter). (Gretes\IN{\grete} Besprechung mit Rieder\IN{\rjrieder} und Eckmann\IN{\rjeckmann} (Waldhaus\IO{Waldhaus})). \tbentry{9}{1}{1922}{\strich} (Grete\IN{\grete} schläft bei Elisabeth\IN{\elisabeth}.) \tbentry{10}{1}{1922}{} \uline{Grete\IN{\grete} und Otto\IN{\schoendubeotto} reisen ab.} (Mit vielem Gepäck an die Bahn, das kommt nicht mehr mit!) (2\textsuperscript{45} \uline{Mieteinigungsamt}\IO{Freiburg!Mieteinigungsamt}! Vertagt.) (Abends: Gurlitt\IN{\rjgurlitt} \sout{(?)} fällt aus, umsonst in Freiburg\IO{Freiburg}.)\fnA{Es folgen vier leere Einträge, beim 12.\,I. das Symbol \original{\kreuz}, beim 13.\,I. das Symbol \original{\strich} im Datum.}~\neueseite{539193} %\tbentry{11}{1}{1922}{} %\tbentry{12}{1}{1922}{\kreuz} %\tbentry{13}{1}{1922}{\strich}~\neueseite{} %\tbentry{14}{1}{1922}{} \tbentry{15}{1}{1922}{} (2~Tage Skifahrt Belchen\IO{Belchen} geplant, mit Elisabeth\IN{\elisabeth}; Annemarie\IN{\annemarie} Magen verdorben, Hanneliese\IN{\hanneliese} Schnupfen; darum nur 1~Tag.) Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} Skifahrt. Zug versäumt. Falkensteig\IO{Falkensteig}\,--\,Hinterwaldskopf\IO{Hinterwaldskopf}. Ein wenig geübt. Nachmittags wieder zu Hause. Abends Hirsch\IN{\rjhirsch} hier, wegen Gertrud Schlenz\IN{\rjschanzgertrud}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\kreuz} im Datum.} %\tbentry{16}{1}{1922}{\kreuz} \tbentry{17}{1}{1922}{} (Gurlitt\IN{\rjgurlitt} fällt aus.) %\tbentry{18}{1}{1922}{} %\tbentry{19}{1}{1922}{} \tbentry{20}{1}{1922}{} Nachmittags zu Christiansen\IN{\christiansen}, Cello gespielt; mit ihm gesprochen über die Aufgabe des Philosophen, Gedächtnisschwäche usw. Abends Walder\IN{\rjwalder} hier. \klammerabsatz{0,9}{ \tbentry{21}{1}{1922}{\strich} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Albrecht\IN{\albrecht} 5\textsuperscript{30} nach Hinterzarten\IO{Hinterzarten} (knapp den Zug bekommen!); im Dunklen hinauf; sehr finster (auch in mir); Emil-Thoma-Weg\IO{Hinterzarten!Emil-Thoma-Weg}, Grüble\IO{Grüble}, Feldbergturm\IO{Feldbergturm}, Stübenwasen\IO{Stübenwasen}, Notschrei\IO{Notschrei}. Albrecht\IN{\albrecht} fährt nach Hause, wir zum Wiedener Eck\IO{Wiedener Eck}.\ort{Wiedener Eck}\\ \tbentry{22}{1}{1922}{} Auf den Belchen\IO{Belchen}. Herrliche Sonne, Alpensicht, wunderbares Wolkenmeer. Sehr schöne Abfahrt. Über Notschrei\IO{Notschrei}, Oberried\IO{Oberried}, die Straße läuft zum Glück gut. Elisabeth\IN{\elisabeth} sehr müde; wir kriegen zum Glück das Auto. Von Kirchzarten\IO{Kirchzarten} an der {\lspitz}Hecke{\rspitz} entlang hierher.\ort{Wiesneck}}{\rotatebox[]{90}{\uline{Skifahrt.}}}\setort{Wiesneck} \tbentry{23}{1}{1922}{\strich} (Elisabeth\IN{\elisabeth} Beginn der Übelkeit, Schwangerschaft.) \tbentry{24}{1}{1922}{} Nachmittag: Freiburg\IO{Freiburg}; Besorgungen, Martins\IN{\rjmartens}. \sout{Gurlitt}\IN{\rjgurlitt} zur Probe von Doktor Müller\IN{\rjmuellerblattau}:\fnE{Wahrscheinlich Joseph Maria Müller-Blattau.} Händels\IN{\rjhaendel} Cecilia Ode.\fnE{Vermutlich Händels \emph{Ode for St.~Cecilia's Day}, HWV~76.} \tbtwoA{102} \tbentry{25}{1}{1922}{} Abends Freiburg\IO{Freiburg}: \textwh{Zur Probe von Doktor Müller\IN{\rjmuellerblattau}: Händels\IN{\rjhaendel} Cecilia Ode}, mit Chor. \tbentry{26}{1}{1922}{\kreuz} \uline{\textthreequarters{}\,3 Mieteinigungsamt\IO{Freiburg!Mieteinigungsamt}.} (Ein Vergleich wird abgeschlossen.) \tbentry{27}{1}{1922}{} 8\,\textonequarter{}~Aufführung: \textwh{Händels\IN{\rjhaendel} Ceciliaode.}\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol~\original{\strich} im Datum.}~\neueseite{539189} %\tbentry{28}{1}{1922}{\strich}~\neueseite{} \tbentry{29}{1}{1922}{} Vormittags etwas mit Elisabeth\IN{\elisabeth} spazieren; nachmittags Friedrich {\lspitz}Weitzmann{\rspitz}\IN{\rjweitzmannfriedrich} hier (von Freyer\IN{\freyer}). Abends Walder\IN{\rjwalder} zum Abschied da. %\tbentry{30}{1}{1922}{} \tbentry{31}{1}{1922}{} Merten\IN{\merten} besucht (wegen wissenschaftlicher Unterredungen gesprochen); Scheurmanns\IN{\rjscheuermanns} nach dem Kasperle getroffen.\fnE{Erich Scheurmann befasste sich auch mit Handpuppenspielen (Kasperei).\baustellex{LIT}} Abends: Gurlitt\IN{\rjgurlitt}. \tbentry{1}{2}{1922}{} Nachmittags: Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}. Abends: Scheurmanns\IN{\rjscheuermanns} \uline{Kasperle}.\fnA{Es folgen drei leere Einträge, beim 2.\,II. und beim 4.\,II. das Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{2}{2}{1922}{\strich} %\tbentry{3}{2}{1922}{} %\tbentry{4}{2}{1922}{\strich} \klammerabsatz{0,9}{ \tbentry{5}{2}{1922}{\strich} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} Spaziergang ins Ibental\IO{Ibental}. Plötzlich wieder \uline{viel Schnee}.\\ Nachmittags bei \uline{Kiechles}\IN{\kiechles} in der \uline{neuen Wohnung}.\\ \klammerabsatz{0,65}{ \tbentry{6}{2}{1922}{\kreuz} (-- 15°\textit{C}!) Anni\IN{Anni} mit Helm\IN{\rjhelm} nach Bernau\IO{Bernau} für 1~Woche \gestrunl{} Nachmittags zu Christiansen\IN{\christiansen}; Atomtheorie erklärt.\\ \tbentry{7}{2}{1922}{} (Abends: Gurlitt\IN{\rjgurlitt}.) (Ich kann wegen Bahnstreik nicht hinfahren!)} {(Rosa,\\ Angelikas\\ Schwester,\\ hilft, bewährt\\ sich aber\\ schlecht.)}}{\rotatebox[]{90}{\uline{Kein Bahnverkehr!}}}\IN{\rjrosa}\IN{\rjangelika} \klammerabsatz{0,7}{ \tbentry{8}{2}{1922}{}\\ \tbentry{9}{2}{1922}{} Wieder Bahnverkehr! Nachmittags: \uline{Freiburg}\IO{Freiburg}.\\ \tbentry{10}{2}{1922}{}}{(Lieseli\IN{\rjlieseli} vertritt Anni\IN{Anni}.)} \tbentry{11}{2}{1922}{} Abends mit Wilhelm von Rohden\IN{\rjrohdenvon} musiziert (Cello und Flöte oder Klavier).\neueseite{539201} \tbentry{12}{2}{1922}{} Vormittags: Anna\IN{\rjanna} kommt zurück. \uline{Mit Wilhelm von Rohden\IN{\rjrohdenvon} Ski\-fahrt Feldberg}\IO{Feldberg}. 8\textsuperscript{43} von Hinterzarten\IO{Hinterzarten} Emil-Thoma-Weg\IO{Hinterzarten!Emil-Thoma-Weg}, Mittelbach\IO{Mittelbach}, Baldenweger Abfahrt\IO{Baldenweger Abfahrt}, vereist, Hinterwaldskopf\IO{Hinterwaldkopf}, fast schneefrei, schlimme Abfahrt; \pagebreak unten wieder \tbtwoA{103} viel Schnee. Elisabeth\IN{\elisabeth} kommt uns entgegen auf die Brücke der Eisenbahn.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{13}{2}{1922}{\strich} \tbentry{14}{2}{1922}{\strich} Nachmittags Freiburg\IO{Freiburg}. Abends Gurlitt\IN{\rjgurlitt}. (Cello zu Paulus!)\fnE{Vermutlich der Geigenbaumeister Richard Paulus in Freiburg.}\IN{\rjpaulus} \tbentry{15}{2}{1922}{} (Kopfschmerzen.)\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{16}{2}{1922}{\strich} \tbentry{17}{2}{1922}{} Schon vormittags nach \uline{Freiburg}\IO{Freiburg}, Finanzamt\IO{Freiburg!Finanzamt} usw. 12\textsuperscript{h}~Probe. Nachmittags kurz zu Merten\IN{\merten}; später mit Fräulein Weitzmann\IN{\rjweitzmannfrau} auf dem Schlossberg\IO{Schlossberg} spazieren. Abends: 2.~Aufführung der Cecilia Ode (Händel\IN{\rjhaendel} von Doktor Müller-Blattau\IN{\rjmuellerblattau} dirigiert). Danach eine Stunde auf Lilli Ehrenfrieds\IN{\rjlilli} Bude; Hirsch\IN{\rjhirsch} und andere dort. Meine {\lspitz}Absicht{\rspitz}: Seminar, gesagt.\fnE{Vgl. TB~8.\,V.\,1922\diaryref{TB-8-V-1922}} \tbentry{18}{2}{1922}{} (Elisabeth\IN{\elisabeth} bleibt zu Bett). Nachmittags mit Lilli Ehrenfried\IN{\rjlilli} etwas musiziert. \tbentry{19}{2}{1922}{} Vormittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} ein wenig spazieren. Nachmittags mit Lilli Ehrenfried\IN{\rjlilli} nochmal etwas musiziert. \klammerabsatz{0,85}{%9 \tbentry{20}{2}{1922}{\strich} Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} von Lenzkirch\IO{Lenzkirch} über Fischbach\IO{Fischbach} nach Schluchsee\IO{Schluchsee},\ort{Schluchsee} zum ,,Sternen``\IO{Schluchsee!Gasthaus Zum Sternen}, Elisabeth\IN{\elisabeth} sehr müde 4\hbox{--}5~Stunden! Frau Martin\IN{\martinfrau} und Holder\IN{\rjholder} dort. Ich sofort zurück, Eiltempo nach Titisee\IO{Titisee}, 2\,\textonehalf{}~Stunden. Sehr knapp den Zug bekommen.\ort{Wiesneck}\\ \tbentry{21}{2}{1922}{} 8\textsuperscript{h}: Gurlitt\IN{\rjgurlitt}.\\ %\tbentry{22}{2}{1922}{}\\ \tbentry{23}{2}{1922}{\strich} Vormittags bei Christiansen\IN{\christiansen}, Bach\IN{\bach} gespielt.\\ \tbentry{24}{2}{1922}{} 9\textsuperscript{h} Vorbesprechung für \textit{B} bei Boesemann\IN{\rjboesmann}; 2\textsuperscript{h} im Musik\-institut\IO{Freiburg!Musikinstitut} phonographische Wiedergabe von Musik aus Afrika\IO{Afrika}, Birma\IO{Birma} (!), Asam\IO{Asam}, China\IO{China}, Indianern.\\ \tbentry{25}{2}{1922}{} Zu Rad nach Freiburg\IO{Freiburg}. 9\textsuperscript{h}~Vorbesprechung für \textit{A} bei Dahne\IN{\rjdahne};\fnEmark{} mit Wilhelm\IN{\rjrohdenvon} auf den Schlossberg\IO{Freiburg!Schlossberg}, Logistik; nachmittags zu Merten\IN{\merten}, seine Kriterien für Axiomsystem.~\neueseite{539197}}{\rotatebox[]{90}{\uline{Elisabeth\IN{\elisabeth} in Schluchsee}\IO{Schluchsee}.}} \fnEtext{Vgl. TB~24.\,V.\,1922\diaryref{TB-24-V-1922}.} \tbtwoA{104} \klammerabsatz{0,68}{%7 \tbentry{26}{2}{1922}{\strich} Herrliche Sonne, nachmittags auf dem Apfel\-hügel\IO{Apfelhügel} gelegen.\fnAreset\fnAmark\\ %\tbentry{27}{2}{1922}{\strich}\\ %\tbentry{28}{2}{1922}{}\\ \tbentry{1}{3}{1922}{\strich} Nachmittags mit Annemarie\IN{\annemarie} zur Bahn, Elisabeth\IN{\elisabeth} abgeholt.\\ Manni\IN{\manni} hier.}{(\uline{Elisabeth\IN{\elisabeth}\\ in Schluchsee}\IO{Schluchsee})} \fnAtext{Es folgen zwei leere Einträge, beim 27.\,II. das Symbol \original{\strich} im Datum.} \tbentry{2}{3}{1922}{\strich} (\uline{Annis\IN{\rjanna} Abreise.}) (\uline{Lina\IN{\lina} kommt zu uns.}) \sout{Nachmittags Merten\IN{\merten} hier.} (Ich schlafe von jetzt ab in Gretes\IN{\grete} Zimmer.) \tbentry{3}{3}{1922}{\strich} Nachmittags Merten\IN{\merten} hier. %\tbentry{4}{3}{1922}{} \tbentry{5}{3}{1922}{\kreuz} Vormittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Christiansen\IN{\christiansen}, Bach\IN{\bach}-Sonate gespielt.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{6}{3}{1922}{\strich} %\tbentry{7}{3}{1922}{} %\tbentry{8}{3}{1922}{} \tbentry{9}{3}{1922}{\kreuz} Vormittags zu Christiansen\IN{\christiansen}; Gravitation, Erkenntnistheorie besprochen. (Telegramm von Wickersdorf\IO{Wickersdorf}\II{\wickersdorf}; {\lspitz}geantwortet{\rspitz}: Kann bis Ostern.)\fnE{Bezieht sich auf die im Folgenden beschriebene Unterrichtstätigkeit Carnaps in Wickersdorf (bis Anfang April 1922).} \tbentry{10}{3}{1922}{} (Reisevorbereitungen; Einkommensteuererklärung\fnA{Original \original{Einkommen Steuererklärung}.} usw.) \tbentry{11}{3}{1922}{} \uline{\ulinesp{12\textsuperscript{h} Abreise nach Wickersdorf\IO{Wickersdorf}\II{\wickersdorf}}}. Übernachte in Bebra\IO{Bebra}.\ort{Bebra}~\neueseite{539205} \tbentry{12}{3}{1922}{}\ort{Wickersdorf} 1\textsuperscript{50} Saalfeld\IO{Saalfeld}. 5\textsuperscript{h}~\uline{Wickersdorf}\IO{Wickersdorf}\II{\wickersdorf}. Unterwegs Luserke\IN{\rjluserke} getroffen, Tee bei Fräulein Franke\IN{\rjfrankefrau}; Garthe\IN{\rjgarthe} hat Lungenblutung gehabt! Ich übernehme seine Stunden. Abends kurz mit Luserke\IN{\rjluserke} über einige Fächer gesprochen. Bis \textonehalf{}\,12 vorbereitet. \tbentry{13}{3}{1922}{\strich} \textonehalf{}\,7~Gymnastik im Wald. Ich gebe 4~Unterrichtsstunden! Nachmittags Sport und praktische Arbeit mitgemacht. Afrika\IO{Afrika} studiert! \gestrunl\ Abends spielt unten Trude Holtze\IN{\rjholzetrude} 2 Mozartsonaten\IN{\mozart}.{\tolerance1000\par} \tbentry{14}{3}{1922}{\strich} Nachmittags 1 Sportgruppe geleitet: Staffette, Völkerball. Abends Schulgemeinde\II{\rjschulgemeinde}. Auch Wyneken\IN{\rjwyneken} da. Über die Beteiligung der Lehrer an Gymnastik usw; über auswärtige Mitglieder. \tbentry{15}{3}{1922}{} 4. und 5. Stunde: Lehrerkonferenz\II{\rjlehrerkonferenz}. Nachmittags zum Tee bei Hafners\IN{\rjhafner}\IN{\rjhafnerfrau}. Abends Brief geschrieben. Duo Halm\IN{\rjhalm}~\hbox{--}~Trude Holtze\IN{\rjholzetrude} (Mozart\IN{\mozart}).{\tolerance2000\par} \tbtwoA{105} \tbentry{16}{3}{1922}{\strich} 1. Dauerlauf. Fortsetzung der Schulgemeinde\II{\rjschulgemeinde}. (Taschengeld von 5 auf 7 erhöht.) Garthes\IN{\rjgarthe} Cello geholt. \tbentry{17}{3}{1922}{} Vormittags zu \uline{Garthe}\IN{\rjgarthe} zum ersten Mal. Lehrerabend: Stellung Wickersdorfs\IO{Wickersdorf}\II{\wickersdorf} zur Musik, Diskussion Halm\IN{\rjhalm}: Appelbaum\IN{\rjappelbaum}. \tbentry{18}{3}{1922}{} 1. Philosophie-Stunde (die Oberprima will lieber fürs Examen arbeiten). Abends: Hafner\IN{\rjhafner} erzählt mir in seinem Atelier von Wyneken\IN{\rjwyneken} und Luserke\IN{\rjluserke}. \tbentry{19}{3}{1922}{} Morgensprache im Lehrerzimmer, zu Wynekens\IN{\rjwyneken} Geburtstag, Luserke\IN{\rjluserke}: Über die Liebe als Schwerkraft in der Schulgemeinde. Garthe\IN{\rjgarthe} besucht. Herrliches Wetter. Vormittags zum Tee bei Fräulein \mbox{Franke}\IN{\rjfrankefrau}.{\tolerance1000\par} Nachmittags bei Wyneken\IN{\rjwyneken}, erzählt aus seiner Jugend (hat Geburtstag). Abends Briefe. \tbentry{20}{3}{1922}{} Die Philosophiestunde auf einem Schülerzimmer. (Es schneit.) Nachmittags bei Garthe\IN{\rjgarthe}. Abends 8\,\hbox{--}\,11 bei Frau Schulenburg\IN{\rjschalenburgfrau} (Norwegen\IO{Norwegen}, Landsm\aa{}l,\fnE{Der norwegische Sprachwissenschaftler Ivar Aasen veröffentliche das erste Wörterbuch und Grammatik für ,,Neunorwegisch`` Mitte des 19.~Jahrhunderts, ein neuer Standard, den er ,,Landsmål`` nannte. Vgl. TB~3.\,III.\,1927\diaryref{TB-3-III-1927}.} Altnordisch; Beuron\IO{Beuron}, Verkade\IN{\rjverkade}). \tbentry{21}{3}{1922}{} Nachmittags zu Garthe\IN{\rjgarthe}. \textonehalf{}\,6 Reiners\IN{\rjreiner} staatswissenschaftliches Seminar. \gestrunl\ Viel geübt. \tbentry{22}{3}{1922}{} (Heute habe ich keinen Unterricht). Vormittags bei Garthe\IN{\rjgarthe} \gestrunl. Lehrer\-konferenz\II{\rjlehrerkonferenz}. (Es schneit immer noch, alles dick verschneit.) Nachmittags Tee mit Trude Holtze\IN{\rjholzetrude} bei Fräulein Goedecke\IN{\rjgoedickefrau}. \textonehalf{}\,6 Wyneken\IN{\rjwyneken}, Besprechung über den Wickersdorfer\IO{Wickersdorf}\II{\wickersdorf} Geist. \tbentry{23}{3}{1922}{} 2~Stunden Philosophie auf einem Schülerzimmer; dann 2~Stunden Philosophie bei Reiner\IN{\rjreiner} hospitiert. Zwischendurch zu Garthe\IN{\rjgarthe}. 5\textsuperscript{h}~zu Reiners\IN{\rjreiner}. \uline{Abendsprache}: ,,Verhältnis der Mathematik zur Logik``.\fnE{Vgl. die zweiseitige kurzschriftliche Skizze ,,(Was ist der Gegenstand der Mathematik?) Über das Verhältnis der Mathematik zur Logik``, datiert ,,Wickersdorf, 19.\,III.\,1922`` (\href{http://doi.org/10.48666/807913}{RC~110"~07"~53}).}\pagebreak \tbtwoA{106} \tbentry{24}{3}{1922}{\strich} Vormittags Philosophieunterricht in der Klasse; (anschließend \mbox{etwas} Übersetzung). 3\textsuperscript{h}~Halms\IN{\rjhalm} Bühnenmusik geübt. 4\,\hbox{--}\,5 bei Garthe\IN{\rjgarthe}. 5\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,7 Arbeitsstundenaufsicht. Dann Tee bei Schuberts\IN{\schubert}. Musikabend: Mahler\IN{\rjmahler} Symphonie. Dann noch Bürgerabend bei Frau Goedecke\IN{\rjgoedickefrau}, Gespräch mit Gantz\IN{\rjgantz}, bis~1\textsuperscript{h}!{\tolerance1000\par} \tbentry{25}{3}{1922}{\strich} 9\,\hbox{--}\,10 bei Garthe\IN{\rjgarthe}. \textonehalf{}\,11\,\hbox{--}\,11 bei \unsicher{Wildelau}\IN{\rjwilibald}, der im Bett liegt. Nachmittags Probe Elfentanz. Abends Briefe.~\neueseite{539199} \tbentry{26}{3}{1922}{} Morgensprache: Halm\IN{\rjhalm}, Fuge für Orchester. 2\,\hbox{--}\,5 {\lspitz}Probe{\rspitz} 1.\hbox{--}4.~Akt. Besprechung bei Wyneken\IN{\rjwyneken}. Abendsprache: Klavierkonzert Mozart\IN{\mozart}. Abends Gespräch mit {\lspitz}Mehrer{\rspitz}\IN{\rjmehrer} bei Reiner\IN{\rjreiner}: Raum in der Physik.\fnE{Vgl. die einseitige kurzschriftliche Skizze ,,Der Gegenstand der Physik``, datiert ,,Wickersdorf, 19.\,III.\,1922`` (\href{http://doi.org/10.48666/807907}{RC~110"~07"~52}).} \tbentry{27}{3}{1922}{\strich} Ganzen Nachmittag Probe mit Musik; 4\,\hbox{--}\,5 bei Garthe\IN{\rjgarthe}. (Tiefer Schnee, immer noch schneit's.) Abendsprache: Vorspiel der Bühnenmusik. \tbentry{28}{3}{1922}{} Bis~10: Briefe in \unsicher{Wildelaus}\IN{\rjwilibald} Zimmer geschrieben. 6\textsuperscript{30} Generalprobe. Während deren kommt \uline{Hanne}\IN{\hanne} an. (Durch Halms\IN{\rjhalm} Sonate 5. Akt geschwänzt und zugeschaut). \tbentry{29}{3}{1922}{} Unterricht und Konferenz. \textonehalf{}\,5 mit Hanne\IN{\hanne} in Hafners\IN{\rjhafner} Atelier zum Tee. \textonehalf{}\,7 \uline{Aufführung}. Danach für die Mitspieler 2.~Abendessen; dann Tanz (mit 2~Elfen, mit Ilse Wyneken\IN{\rjwynekenilse}, Pony\fnE{Frisur.}, {\lspitz}Teutonia{\rspitz}). Hanne\IN{\hanne} leider schon schlafen gegangen. Bis \textonehalf{}\,2 im großen Kreis bei Frau Aeschlimann\IN{\rjopfermannfrau}. \tbentry{30}{3}{1922}{\strich} Unterricht und Konferenz. Nachmittags ein wenig mit Hanne\IN{\hanne} spazieren, Sonne, \textonehalf{}\,\textit{m} Schnee. 4\textsuperscript{30} mit ihr zu Trude Holtze\IN{\rjholzetrude}, 4~zu \uline{Wyneken}\IN{\rjwyneken}. 4\textsuperscript{30}~Abschiedsfeier, Halm\IN{\rjhalm} spielt Brucknersatz\IN{\bruckner}. Zu Garthe\IN{\rjgarthe}. Abends spielt Appelbaum\IN{\rjappelbaum} Bach\IN{\bach}, Beethoven\IN{\beethoven}, Mozart\IN{\mozart}. Mit Hanne\IN{\hanne} ins Gartenhaus; dort Appelbaum\IN{\rjappelbaum} und Ehepaar Kantorowitz\IN{\rjkantorowitz}. \tbentry{31}{3}{1922}{} \uline{Ferien}. Vormittags mit Hanne\IN{\hanne} zu Garthe\IN{\rjgarthe}. Nachher {\lspitz}Tuchschmidt{\rspitz}\IN{\rjtuchschmidt} bei uns. Nachmittags allein zu Halms\IN{\rjhalm}\IN{\halmfrau} zum Tee; vorher beide in Frau Garthes\IN{\garthefrau} Atelier. Abends Bach\IN{\bach}-Klavierkonzert mit Streichquartett gespielt. Dann mit Hanne\IN{\hanne} alleine hier; sie liest über Hölderlin\IN{\rjhoelderlin} vor und erzählt vom Sinntalhof\IO{Sinntalhof}\II{\sinntalhof}. \tbtwoA{107} \tbentry{1}{4}{1922}{\strich} 6\textsuperscript{h} \uline{Hanne\IN{\hanne} reist ab}. 11\,\hbox{--}\,12 zu Garthe\IN{\rjgarthe}. \textonehalf{} 2\,\hbox{--}\,3 mit Luserke\IN{\rjluserke} spazieren (über meinen Eindruck, mein persönliches Verhältnis; Wyneken\IN{\rjwyneken}). Geübt, geschrieben, gepackt. \textonequarter{}\,Stunde zu Garthe\IN{\rjgarthe}. Abends zu Hafners\IN{\rjhafner}\IN{\rjhafnerfrau}. \tbentry{2}{4}{1922}{\strich} Vormittags mit Weber\IN{\rjweber} bei Reiner\IN{\rjreiner}. \textonehalf{}\,12\,--\,\textonehalf{}\,1 bei Garthe\IN{\rjgarthe}. Mittags Cello von Halm\IN{\rjhalm} geholt und geübt (Abreise von Mittag auf morgen früh verschoben wegen Trio). Abends kurz zu Garthe\IN{\rjgarthe}. Abendsprache: Halm\IN{\rjhalm}, Klaviertrio C-Dur (schwer, viele Fehler gemacht, Halm\IN{\rjhalm} sehr nachsichtig), und Halm\IN{\rjhalm}, Elefantenouvertüre. Verabschiedet. Mit Aeschli\editor{mann}\IN{\rjopfermannfrau} und anderen bei Fräulein Franke\IN{\rjfrankefrau}. \tbentry{3}{4}{1922}{\strich} \uline{9\textsuperscript{h} Abmarsch von Wickersdorf}\IO{Wickersdorf}\II{\wickersdorf} mit Tuchschmidt\IN{\rjtuchschmidt}. \uline{\ulinesp{3\textsuperscript{h} Jena\IO{Jena}.}}\ort{Jena} \tbentry{4}{4}{1922}{} (Plan zur Arbeit über ,,Kausalität und Dimensionszahlen``\IC{\rjdreidimensionalitaetukaus}.\fnE{Vgl. das Kurzschriftkonvolut (\href{http://doi.org/10.48666/807911}{RC~110"~05"~08 bis -10}), 25~Seiten, das Entwürfe enthält zu Carnap, ,,Dreidimensionalität des Raumes und Kausalität``. Vgl. TB~25.\,V.\,1922\diaryref{TB-25-V-1922}.}) Abends bei Flitner\IN{\flitner}. \tbentry{5}{4}{1922}{\strich} Nachmittags bei Flitner\IN{\flitner}; dann bei Leni\IN{\rjleni} und ihrem Mann\IN{\rjlenimann}; abends bei Flitner\IN{\flitner}. \tbentry{6}{4}{1922}{} Abends kurz bei Flitner\IN{\flitner}. \tbentry{7}{4}{1922}{\strich} Vormittags mit Flitner\IN{\flitner} auf den Forst spazieren; Schnee, Sonne. \tbentry{8}{4}{1922}{} Kurz zu Flitner\IN{\flitner}, 10\textsuperscript{h} nach \uline{\ulinesp{Naumburg}}\IO{Naumburg}\ulinesp{,\ort{Naumburg} zu Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}}. Nachmittags bei Richters\IN{\rjrichters} Tee. Dann mit Hanne\IN{\hanne} zu Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}. Mit Räuber\IN{\rjraeuber} gelesen und besprochen: Ziegler\IN{\rjziegler}, Gestaltwandel der Götter\IW{\rjzieglergestaltwandel},\fnE{Nicht in der Leseliste.} \unl ens Begriff der Mechanik.\fnE{Bezug unklar, wegen des unleserlichen Namens.}~\neueseite{539203} \tbentry{9}{4}{1922}{\strich\ Palmsonntag} 9\textsuperscript{h} nach \uline{Halle}\IO{Halle}-Nietleben\IO{Halle!Nietleben}.\ort{Halle} Friedrich\IN{\rohdenfriedrich} ist nicht zu Hause; Marianne\IN{\rjmarianne}, Luise\IN{\rjluise}; Heinz\IN{\rjheinz} (eben in die Schule\IO{Halle!Schule} gekommen), Gisela\IN{\rohdengisela} (5~Jahre), Dieter\IN{\rjdieter} (2\,\textonehalf{}). Nachmittags zur Ziegelei\IO{Halle!Ziegelei} und den Schweineställen\IO{Halle!Schweinestall}. Viel mit den lebhaften Kindern getollt und geturnt. Abends kommt Wilhelm\IN{\rjrohdenvon}, aus Bitterfeld\IO{Bitterfeld} (Fabrikarbeit) hertelefoniert (Möglichkeit Lisis\IN{\rjlisi} Begleitung besprochen). 11\textsuperscript{h}~nach \uline{Jena}\IO{Jena} zurück.\ort{Jena} \tbentry{10}{4}{1922}{} Vormittags Flitner\IN{\flitner} nicht angetroffen. Frau Diederichs\IN{\torney} besucht. Nachmittags Trüpers\IN{\rjtruepers} besucht. Abends Flitner\IN{\flitner} hier. \tbentry{11}{4}{1922}{\strich} Nachmittags zu Flitner\IN{\flitner}; abends mit Mutter bei Tante Tine\IN{\tinetante} (dort auch Rugard\IN{\rugard} und Trudel\IN{\rjtrudel}). \tbtwoA{108} \tbentry{12}{4}{1922}{} Abends bei Flitner\IN{\flitner} (Lisi\IN{\rjlisi} kann erst in 14~Tagen reisen; mein Reise\-entschluss). \tbentry{13}{4}{1922}{} (Endlich Brief von Elisabeth\IN{\elisabeth}, seit 1\,\textonehalf{} Wochen!) Nachmittags zu Lisi\IN{\rjlisi}, dann mit Flitner\IN{\flitner} auf den Forst. \tbentry{14}{4}{1922}{} Vormittags mit Flitner\IN{\flitner} auf den Landgrafen\IO{Landgraf}, in der Sonne \gestrunl\ gesessen; über Humanismus und Stil (Halm\IN{\rjhalm}~\hbox{--}~Appelbaum\IN{\rjappelbaum}, Nohl\IN{\rjnohl}, Benz\IN{\rjbenz}, \unl ir \sout{nach Weimar\IO{Weimar}?}); vorher Lisi\IN{\rjlisi} kurz auf der Straße vor der \unsicher{Klinik} spazieren. Nachmittags mit Mutter\IN{\rjcarnapmutter} in der Musikfeier der {\lspitz}Werkgesellschaft{\rspitz}\fnA{\original{Berggesellschaft} wäre auch eine mögliche Lesart (Heimatkulturverein in Jena).}. \tbentry{15}{4}{1922}{} 7\textsuperscript{43} \uline{Abreise}. \textonehalf{}\,5 \uline{Brückenau}\IO{Brückenau},\ort{Brückenau} Sinntalhof\IO{Sinntalhof}\II{\sinntalhof}, zu Margret\IN{\rjmargret}. Boesemann\IN{\rjboesmann} dort. Spazieren. Abends im Dunklen länger spazieren (die \gestrunl\ Zuwendung zu Carl\IN{\rjcarl}, Gedanken über die Zukunft); \gestrunl\ spät bis \textonehalf{}\,1 mit Rieniets\IN{\rieniets} gesprochen, auf meinem Zimmer (meine Stellung zu Margret\IN{\rjmargret}; daraus unsere Beziehung; ich will Störungen beseitigen. Wir wollen beide \gestrunl{} Offenheit). [Im Sinntalhof\IO{Sinntalhof}: Bondy\IN{\rjbondy} und Frau, Putz\IN{\rjputz}, Niels Diederichs\IN{\diederichsniels}, Manz\IN{\rjmanz}, Martha Philips\IN{\rjphilippsmaria}, Edith Hahlo\IN{\rjhalsedith}, Gote\IN{\rjgote}, Scherzer\IN{\rjscherzer}]. \tbentry{16}{4}{1922}{\kreuz\ \uline{Ostern}} 7\textsuperscript{h} mit Margret\IN{\rjmargret} nach Brückenau\IO{Brückenau} gegangen zur Bahn. \uline{Heimreise.}\ort{Wiesneck} Abends in Gretes\IN{\grete} Haus mit: Rusches\IN{\rusches}, Elisabeth\IN{\elisabeth}, Grete\IN{\grete}, Liebensteins\IN{\albrecht}\IN{\manni}, Otto\IN{\schoendubeotto}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit der Bemerkung \original{\kreuz\ \uline{Ostern}} im Datum.} %\tbentry{17}{4}{1922}{\kreuz\ \uline{Ostern}} \tbentry{18}{4}{1922}{} \sout{Reise?} (Mittags: Otto\IN{\schoendubeotto} reist ab nach Berlin\IO{Berlin}.) \tbentry{19}{4}{1922}{} Vormittags fahren Elisabeth\IN{\elisabeth}, Grete\IN{\grete}, Annemarie\IN{\annemarie} nach Oberweiler\IO{Oberweiler} zur Fischermühle\IO{Fischermühle}; auf dem Weg zur Bahn entschließe ich mich plötzlich mitzufahren.\ort{Oberweiler} Dort: Karl Fischer\IN{\rjfischerkarl} und Frau Dori\IN{\rjdornfrau}, geb. Fikentscher mit Kind Ursula\IN{\rjdornursula}; Gert\IN{\rjfikenschergert} und Henning Fikentscher\IN{\rjfikentscherhenning}, Friedel Fischer\IN{\rjfischerfriedel}. Mühle besehen, der Aufzug. Nach Badenweiler\IO{Badenweiler} spaziert. Stille Leute. \tbentry{20}{4}{1922}{\strich} Mittags wieder zu Hause.\ort{Wiesneck} \tbentry{21}{4}{1922}{} \uline{Elisabeth\IN{\elisabeth} Geburtstag}. Tisch in Gretes\IN{\grete} Haus, auch gefrühstückt. Nachmittags Topfschlagen. \fnA{Am Seitenende \original{\uline{Fortsetzung siehe vorn!!}}. Die folgende Seite enthält hier nicht wiedergegebene Aufzeichnungen Carnaps zu Korrespondenz und finanziellen Angelegenheiten.}~\neueseite{544979}\fnA{Die folgenden Einträge vom 23.\,IV. bis~6.\,V.\,1922 liegen in einem ausgelagerten Blatt im Konvolut (\href{http://doi.org/10.48666/824847}{RC~025"~03"~05}), auf dem oben vermerkt ist: \original{\uline{Anfang siehe hinten!!}}.} \tbtwoA{109} \tbentry{23}{4}{1922}{} (Henning Fikentscher\IN{\rjfikentscherhenning} und Friedel Fischer\IN{\rjfischerfriedel} bei Grete\IN{\grete} zu Besuch) Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} nachmittags und nach dem Abend dort; 3-stimmig gesungen, ich etwas gespielt. \tbentry{24}{4}{1922}{} (Hermann\IN{\ruscheotto} reist nach Berlin) \tbentry{25}{4}{1922}{\kreuz} (Grete\IN{\grete} fährt mit Henning\IN{\rjfikentscherhenning} zur Versteigerung nach Krozingen). Mit Elisabeth\IN{\elisabeth} zu Christiansen.\IN{\christiansen} \tbentry{27}{4}{1922}{\strich} Mit Wieschen\IN{\ruscheluise} nach Freiburg, zum Verzollen der Kisten. \tbentry{28}{4}{1922}{} Abends kommt \uline{Grete\IN{\grete} zurück}, bringt schöne Fikentscher Teller mit, die werden verteilt. \tbentry{29}{4}{1922}{\kreuz} Nach Buchenbach. Nachmittags: Die Studenten hier, nur kurz; auf den Hügel gegangen. \tbentry{1}{5}{1922}{} Abends zu Rad zu Liebensteins;\IN{\albrecht}\IN{\manni} Dr. \unsicher{Ginitzens}\IN{Ginitzens, Dr.} dort. \tbentry{2}{5}{1922}{} \uline{Freiburg}: Verzollung.~-- \uline{4\,\hbox{--}\,6 Philosophische Besprechung}.\fnE{Vgl. TB~8.\,V.\,1922\diaryref{TB-8-V-1922}.} \tbentry{3}{5}{1922}{\strich} (Nachmittags: Grete\IN{\grete} nach Krozingen) \tbentry{4}{5}{1922}{\kreuz} (Grete\IN{\grete} kommt mit Henning\IN{\rjfikentscherhenning} zurück) \tbentry{5}{5}{1922}{} \sout{Konzert} (Die Mexikokisten kommen an). \tbentry{6}{5}{1922}{} 4\textsuperscript{h} zu \unsicher{Ginitzens}\IN{Ginitzens, Dr.} nach Falkensteig. Abends Wilhelm\IN{\rjrohdenvon} hier.\neueseite{539213}\textbackslash\textsp{\ulinesp{1922}, V-VIII \textcircledcn{\small 13}}\textbackslash\fnA{Der folgende Eintrag zum 22.\,IV. ist leer, mit \original{\kreuz} im Datum.} %\tbentry{22}{4}{1922}{\kreuz} \tbentrylong{7}{5}{1922}{} Liebensteins\IN{\albrecht}\IN{\manni} hier; mit Albrecht\IN{\albrecht} Großglockner\IO{Großglockner} besprochen. \tbentry{8}{5}{1922}{} (Mittags reist Henning\IN{\rjfikentscherhenning} ab.) \uline{3\,\hbox{--}\,5 Seminar} bei Wilhelm\IN{\rjrohdenvon}, im Garten.\fnE{Wilhelm von Rohden studierte zu dieser Zeit offenbar in Freiburg. Vgl. das Manuskript ,,Erkenntnistheorie. Seminar, Mai 22`` (\href{http://doi.org/10.48666/807814}{RC~110"~07"~54}). Das Manuskript bezieht sich auf Messer, \emph{Einführung in die Erkenntnistheorie}. Siehe LL~\refcn{1760}. Vgl. auch TB~2.\,V., 15.\,V. und 17.\,II.\,1922.} \tbentry{9}{5}{1922}{} (Grete\IN{\grete} und Wieschen\IN{\ruscheluise} fahren nach München\IO{München}.)\fnA{Es folgen zwei leere Einträge, beim 10.\,V. das Symbol \original{\strich}, beim 11.\,V. das Symbol \original{\kreuz} im Datum.}\pagebreak \tbtwoA{110} %\tbentry{10}{5}{1922}{\strich} %\tbentry{11}{5}{1922}{\kreuz} \klammerabsatz{0,9}{ \tbentry{12}{5}{1922}{\kreuz} Nachmittags bei Regen Bücherkisten hinübergefahren.\\ \tbentry{13}{5}{1922}{} Nachmittags Bücher und Regale hinübergefahren.\\ \tbentry{14}{5}{1922}{} Bücher geräumt.\\ \tbentry{15}{5}{1922}{\strich} \uline{3\,\hbox{--}\,5 Seminar.}\\ %\tbentry{16}{5}{1922}{}\\ \tbentry{17}{5}{1922}{}}{\rotatebox[]{90}{\uline{Umzug.}}} \tbentry{18}{5}{1922}{} (\uline{Mein Geburtstag.}) Nachmittags und abends \uline{Freiburg}\IO{Freiburg}; abends Esperanto\-gruppe.\II{Esperantogruppe Freiburg}\fnE{Vermutlich die 1919 von Franz Döring in Freiburg gegründete Esperantogruppe.\baustellex{ESP}} \uline{Wir wohnen im Häusle.}\fnE{Vermutlich Bezug zu einem in TB~12. bis~17.\,V.\,1922 angedeuteten Umzug (innerhalb Wiesnecks).}{\tolerance1000\par} %\tbentry{19}{5}{1922}{} \tbentry{20}{5}{1922}{} (Abends kommen Rusches\IN{\rusches} aus München\IO{München} zurück.)~\neueseite{539211} \tbentry{21}{5}{1922}{} (Friedel Fischer\IN{\rjfischerfriedel} hier.) Nachmittags Rusches\IN{\rusches} hier, und \unsicher{Ginitzens}\IN{Ginitz, Dr.}. Die Kinder baden im Bach. \tbentry{22}{5}{1922}{\strich} Zum ersten Mal im Bach gebadet, unsere Familie. %\tbentry{23}{5}{1922}{} \tbentry{24}{5}{1922}{\kreuz} Nachmittags Dahne\IN{\rjdahne} hier, sagt die Kurse auf!\fnE{Vgl. TB~25.\,II.\,1922\diaryref{TB-25-II-1922}. Vielleicht handelt es sich um geplante VHS-Kurse o.\,dgl.} \tbentry{25}{5}{1922}{Himmelfahrt} Vormittags mit Albrecht\IN{\albrecht} auf den Paulcke\IO{Paulcketurm}; heiß! Winkler\IN{\albrecht} von unten aus dem Wald, anstrengend! Nachmittags Arbeit getippt (,,Dreidimensionalität und Kausalität``\IC{\rjdreidimensionalitaetukaus}).\fnE{Nicht überliefertes Typoskript von Carnap, ,,Dreidimensionalität des Raumes und Kausalität``.} \klammerabsatz{0,9}{ \tbentry{26}{5}{1922}{\strich} \textwh{Nachmittags Arbeit\IC{\rjdreidimensionalitaetukaus} getippt.} (Berta Rehm\IN{\rjrehmberta} nach meinem Konzept.)\\ \tbentry{27}{5}{1922}{} Vormittags bei Christiansen\IN{\christiansen} Cello gespielt. \textwh{Nachmittags Arbeit\IC{\rjdreidimensionalitaetukaus} getippt.} (\textwh{Berta Rehm\IN{\rjrehmberta} nach meinem Konzept}; fertig!)\\ \tbentry{28}{5}{1922}{\strich} Nachmittags Doktor Martin\IN{\martin} hier.\\ \tbentry{29}{5}{1922}{} Titisee\IO{Titisee} mit Rad über Schluchsee\IO{Schluchsee}, Sankt Blasien\IO{Sankt Blasien}, \uline{Todtmoos}\IO{Todtmoos}\ort{Todtmoos} zu \uline{Garthe}\IN{\rjgarthe} (11\,\hbox{--}\,5 \textsuperscript{h}) (heiß). Bei Garthe\IN{\rjgarthe} im Sanatorium Wehrawald\IO{Todtmoos!Sanatorium Wehrawald}.}{\rotatebox[]{90}{(Annemarie\IN{\annemarie} Fieber)}} \tbentry{30}{5}{1922}{} Bei Garthe\IN{\rjgarthe} im Sanatorium Wehrawald\IO{Todtmoos!Sanatorium Wehrawald}. \tbentry{31}{5}{1922}{} \textonehalf{}\,9\,\hbox{--}\,3 mit Rad über Präg\IO{Präg}\,--\,Todtnau\IO{Todtnau}\,--\,Notschrei\IO{Notschrei} \uline{nach Hause}.\ort{Wiesneck} Abends nach Freiburg\IO{Freiburg}, Klingler\IN{\rjklingler}-Quartett Beethoven\IN{\beethoven}; \sout{zu Christiansen\IN{\christiansen}}. \tbtwoA{111} \tbentry{1}{6}{1922}{\kreuz} Zu Christiansen\IN{\christiansen}.\shortenpage \tbentry{2}{6}{1922}{} Hannelieses\IN{\hanneliese} Geburtstag. Nachmittags mit Trio hier musiziert. Abends \uline{kommt die Mutter}\IN{\rjcarnapmutter} (aus Lichtental\IO{Lichtental}). (Nachts kommt Henning\IN{\rjfikentscherhenning} aus München\IO{München} zurück, fährt vormittags weiter.) \tbentry{3}{6}{1922}{} Abends kommt plötzlich \uline{Grete}\IN{\grete} aus München\IO{München}.~\neueseite{539215} \tbentry{4}{6}{1922}{\kreuz\ Pfingsten} Abends für Gretes\IN{\grete} Tanz gespielt. \tbentry{5}{6}{1922}{Pfingsten} Vormittags mit Elisabeth\IN{\elisabeth} und Grete\IN{\grete} zum Birkenwäldchen\IO{Birkenwäldchen}. Nachmittags zu Gretes\IN{\grete} Tanz gespielt; Esperantostunde.\II{Esperantogruppe Freiburg} Helsingsfors\IO{Helsingfors = Helsinki} beschlossen (für mich und Grete\IN{\grete}).\fnE{Die Finnlandreise im August 1922 hat Carnap ohne Grete Schöndube angetreten. Vgl. TB~30.\,VII.\,1922\diaryref{TB-30-VII-1922}.} %\tbentry{6}{6}{1922}{} \tbentry{7}{6}{1922}{} Früh mit Grete\IN{\grete} auf Rädern nach Hirschsprung\IO{Hirschsprung} zum Eilzug. \uline{Grete\IN{\grete} fährt nach München\IO{München}}. \tbentry{8}{6}{1922}{\kreuz} (Hanneliese\IN{\hanneliese} {\lspitz}geimpft{\rspitz}.) \sout{Esperanto!} %\tbentry{9}{6}{1922}{} \tbentry{10}{6}{1922}{} (\uline{Gretes\IN{\grete} Geburtstag.}) \tbentry{11}{6}{1922}{\kreuz} Nachmittags Albrecht\IN{\albrecht} hier, Alpenfahrt\IO{Alpen} besprochen. Abends wir alle bei Rusches\IN{\rusches}. \tbentry{12}{6}{1922}{\strich} \uline{\ulinesp{Elisabeth\IN{\elisabeth} Abreise nach München\IO{München}}} (ich und die Kinder im Wagen nach Hirschsprung\IO{Hirschsprung} begleitet). \tbentry{13}{6}{1922}{} Bei Christiansen\IN{\christiansen} gespielt. \tbentry{14}{6}{1922}{} Ganzen Tag Freiburg\IO{Freiburg} (Finanz-\IO{Freiburg!Finanzamt} und Passamt\IO{Freiburg!Passamt}, Bank, \unsicher{Jackson}\IN{Jackson} besucht, Merten\IN{\merten}).\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit \original{Fronleichnam} im Datum.} %\tbentry{15}{6}{1922}{Fronleichnam} %\tbentry{16}{6}{1922}{} \tbentry{17}{6}{1922}{} \uline{Freiburg}\IO{Freiburg} (Finanzamt\IO{Freiburg!Finanzamt}), 11\textsuperscript{h} Cellostunde. \textonehalf{}\,3 Merten\IN{\merten}, Kaufmann\IN{\kaufmannfreiburg}\fnE{Vermutlich Fritz Kaufmann, der 1924 bei Husserl promoviert hat.} trägt seine Philosophie vor.~\neueseite{539221} \tbentry{18}{6}{1922}{\strich} \sout{3\textsuperscript{h}} \gestrunl\ nachmittags Rusches\IN{\rusches} hier. \tbentry{19}{6}{1922}{} \sout{\uline{Freiburg}\IO{Freiburg} (Passamt\IO{Freiburg!Passamt}).} \tbentry{20}{6}{1922}{\strich} \uline{Freiburg}\IO{Freiburg}, mit Rusches\IN{\rusches} im Auto, nachmittags zurück. (Pass, Visum,~\ldots{}) %\tbentry{21}{6}{1922}{} \tbentry{22}{6}{1922}{\strich} \uline{Freiburg}\IO{Freiburg} \textonehalf{}\,3 mit Merten\IN{\merten} zu Kaufmann\IN{\kaufmannfreiburg} (über Kaufmanns\IN{\kaufmannfreiburg} System in Bezug auf {\lspitz}Physik{\rspitz}), \uline{6\,\hbox{--}\,7 \textit{C}}.\shortenpage \tbtwoA{112} 8\textsuperscript{h} \uline{Esperanto}.\II{Esperantogruppe Freiburg} %\tbentry{23}{6}{1922}{} \tbentry{24}{6}{1922}{\strich} \sout{3\textsuperscript{h} \unl ?} \tbentry{25}{6}{1922}{\kreuz} \textonehalf{}\,12 kommen \uline{Wilhelm Carnap}\IN{\carnapwilhelm} und Hilde\IN{\carnaphilde}. \sout{3\textsuperscript{h} Trio}. \uline{Abends kommt Elisabeth}\IN{\elisabeth}, von Hermann\IN{\ruscheotto} im Auto in Hinterzarten\IO{Hinterzarten} abgeholt. \tbentry{26}{6}{1922}{} \sout{Elisabeth\IN{\elisabeth} zurück?} Vormittags zu Christiansen\IN{\christiansen} (über meinen Aufsatz: Dreidimensionalität und Kausalität\IC{\rjdreidimensionalitaetukaus}). %\tbentry{27}{6}{1922}{} \tbentry{28}{6}{1922}{} \uline{Freiburg}\IO{Freiburg} (im Auto mit Hermann\IN{\ruscheotto}) \uline{11\,\hbox{--}\,12 \textit{C}}. \textonehalf{}\,3 Kaufmann\IN{\kaufmannfreiburg}. Abends: Metz`\IN{\rjmetz} Vortrag in \editor{Deutscher} Friedensgesellschaft\II{\rjfriedensgesellschaft}. \tbentry{29}{6}{1922}{\strich} \uline{Im Auto nach Baden-Baden}\IO{Baden-Baden}.\ort{Baden-Baden} Mit Hermann\IN{\ruscheotto} und Wieschen\IN{\ruscheluise}, \uline{Mutter}\IN{\rjcarnapmutter} und Elisabeth\IN{\elisabeth}, hin über den Schwarzwald\IO{Schwarzwald} (Elzach\IO{Elzach}, Hausach\IO{Hausach}, Freudenstadt\IO{Freudenstadt} (Mittagessen), Lichtental\IO{Baden-Baden!Lichtental}. Zurück Rheinebene\IO{Rheinebene}, bis ins Dunkle.\ort{Wiesneck} (\uline{Mutters\IN{\rjcarnapmutter} Abreise}). \tbentry{30}{6}{1922}{\kreuz} Vormittags zu Christiansen\IN{\christiansen}. \sout{Hilde?} \sout{Kaufmann\IN{\kaufmannfreiburg}?} (Henning\IN{\rjfikentscherhenning} kommt mit Friedel\IN{\rjfischerfriedel}.) \tbentry{1}{7}{1922}{} Nachmittags Trio. \textbackslash\textsp{\textit{\uline{Silvretta\IO{Silvretta} Alpenfahrt}\IO{Alpen}} mit Grete\IN{\grete} und Albrecht\IN{\albrecht}. Herausgenommen 1964 mit Landkarte.}\textbackslash\neueseite{531473}\fnA{Im Nachlass Carnaps befindet sich die folgende Passage in einem eigenen Konvolut (\href{http://doi.org/10.48666/807915}{RC~025"~90"}). Am Beginn des Konvoluts befindet sich der Ausschnitt einer alten Wanderkarte, die den Bereich von St. Gallenkirch und Gaschurn im Norden bis zum Piz Buin im Süden abdeckt. Die Rückseite der Karte trägt die Aufschrift \original{\textsp{\textit{\uline{Silvretta}, Juli} \uline{1922} (mit Albrecht und Grete)}}.}~\neueseite{531475} \tbentry{2}{7}{1922}{} Metz\IN{\rjmetz} bei Rusches\IN{\ruscheluise}\IN{\ruscheotto}; wir mittags auch; dann mit Metz\IN{\rjmetz} spazieren. \klammerabsatz{0,6}{ \tbentry{3}{7}{1922}{} Vormittags zu Christiansen\IN{\christiansen}.\\ \sout{Kaufmann\IN{\kaufmannfreiburg}?}\\ \tbentry{4}{7}{1922}{} (Rusches\IN{\rusches} fahren nach Lichtental\IO{Lichtental}.)}{\raggedright Fleißig geschrieben an ,,Chaos und Wirklichkeit``\IC{\rjchaosundwirklichkeit} (angeregt durch die Gespräche mit Christiansen\IN{\christiansen}).\fnEmark{}} \fnEtext{Carnap, ,,Vom Chaos zur Wirklichkeit``. Das Typoskript trägt die Zusätze ,,Entwurf vom Juli 1922`` und ,,Das ist der Keim der Konstitutionstheorie des ,Log. Aufbau`\,{``}. Vgl. Carus, \emph{Carnap and Twentieth-Century Thought}, 148\hbox{--}153 sowie Limbeck-Lilienau, ,,The First Vienna Circle and the Erlangen Conference`` und die Einleitung, S.\,\pagerefcn{chaosms}.} \tbentry{5}{7}{1922}{} Nachmittags Kaufmann\IN{\kaufmannfreiburg} hier. \tbentry{6}{7}{1922}{} Zahnarzt Döring\IN{\rjdoering}. \textonehalf{}\,3~zu Merten\IN{\merten}. 7~\textit{C}. 8~Esperanto.\II{Esperantogruppe Freiburg}\pagebreak \tbtwoA{113} \tbentry{7}{7}{1922}{} Zu Christiansen\IN{\christiansen}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{8}{7}{1922}{\strich} \tbentry{9}{7}{1922}{} 11\textsuperscript{30} \uline{Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau} kommen} (wohnen in Gretes\IN{\grete} Haus, mit Dankwart\IN{\dankwart}).\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{10}{7}{1922}{\strich} \tbentry{11}{7}{1922}{} Freiburg\IO{Freiburg}, nachmittags bei Döring\IN{\rjdoering}. \tbentry{12}{7}{1922}{} Nachmittags bei Christiansen\IN{\christiansen}.\fnA{Es folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol \original{\strich} im Datum.} %\tbentry{13}{7}{1922}{\strich} %\tbentry{14}{7}{1922}{} \tbentry{15}{7}{1922}{} \uline{\ulinesp{Alpenfahrt\IO{Alpen}.}} 9\textsuperscript{h} mit Albrecht\IN{\albrecht}; Donaueschingen\IO{Donaueschingen} Zugversäumnis. Grete\IN{\grete} in Lindau\IO{Lindau} getroffen. Dornbirn\IO{Dornbirn}.\ort{Dornbirn}~\neueseite{531477} \tbentry{16}{7}{1922}{} Überschwemmung im Montafon\IO{Montafon}. Brückenrettung \gestrunl. Stau in Gortipohl\IO{Gortipohl}.\ort{Gortipohl} \tbentry{17}{7}{1922}{} \gestrunl\ Gaschurn\IO{Gaschurn}, Partenen\IO{Gaschurn!Partenen}\ort{Gaschurn} hinauf zur \uline{Saarbrücker Hütte}\IO{Saarbrücker Hütte}. Schwerer Rucksack (Brot). \tbentry{18}{7}{1922}{} Viel Neuschnee. Gestapft. Groß Seehorn\IO{Groß Seehorn}, 4\,\textonehalf{} Stunden hinauf (\textit{W}"~Grat),{\tolerance2000\par} Grete\IN{\grete} wartet 6~Stunden. Sehr anstrengend. \textonehalf{}\,11 Hütte; der Führer foto\-grafiert uns.\foto{Hütte?} \tbentry{19}{7}{1922}{} Ruhetag, schlechtes Wetter; die Lederhose hat getrocknet. \tbentry{20}{7}{1922}{} Gletscherschreck\IO{Gletscherschreck}; zur Sonntagsspitze\IO{Sonntagsspitze} (?) beim Rotfurkapass\IO{Rotfurkapass}, Gletscherspalten. \tbentry{21}{7}{1922}{} Zur Plattenspitze\IO{Plattenspitze} (über die Tübinger Hütte\IO{Tübinger Hütte}), Grete\IN{\grete} wartet unten; schöne Gratkletterei ohne Seil. \tbentry{22}{7}{1922}{} Albrecht\IN{\albrecht} mit \unl\ Münchnern traversiert Litzner\IO{Litzner} und Seehorn\IO{Seehorn}. Ich mit Grete\IN{\grete} auf die Vordere V\unl spitze. \textonehalf{}\,3 Albrecht\IN{\albrecht} zurück. 4\textsuperscript{h}~\uline{Abmarsch}, 10\textsuperscript{h} Gortipohl\IO{Gortipohl}.\ort{Gortipohl} \tbentry{23}{7}{1922}{} 10\textsuperscript{h} von Schruns mit der Bahn, Albrecht\IN{\albrecht} fährt 2 Stationen mit; von Grete\IN{\grete} in Lindau\IO{Lindau} getrennt. Donaueschingen\IO{Donaueschingen}.\ort{Donaueschingen} \tbentry{24}{7}{1922}{} Albrecht\IN{\albrecht} kommt von Radolfzell\IO{Radolfzell} in meinen Zug, es war ihm zu nass. \uline{12\textsuperscript{h} daheim.}\ort{Wiesneck} %\tbentry{25}{7}{1922}{} \tbentry{26}{7}{1922}{} Freiburg\IO{Freiburg}. \tbtwoA{114} %\tbentry{27}{7}{1922}{} %\tbentry{28}{7}{1922}{} \pagebreak \tbentry{29}{7}{1922}{} \textonehalf{}\,12\,\hbox{--}\,7: Agnes\IN{\agnes} und Ursula\IN{\kaufmannursula} hier. Agnes\IN{\agnes}? Grete\IN{\grete} kommt.~\neueseite{539225}\fnA{Hier endet der Einschub zur Silvretta-Reise (\href{http://doi.org/10.48666/807915}{RC~025"~90"}).} \tbentry{30}{7}{1922}{} Mittags kommt \uline{Otto}\IN{\schoendubeotto} aus Berlin\IO{Berlin}. Im Auto mit Rusches\IN{\ruscheluise}\IN{\ruscheotto} nach \uline{Schluch\-see}\IO{Schluchsee}, Frau Martin\IN{\martinfrau} besucht; mit Hermann\IN{\ruscheotto} gebadet; abends \uline{Grete}\IN{\grete} in Hinter\-zarten\IO{Hinterzarten} abgeholt; Überraschung: sie gründet 1.\,10. schon die Schule\fnE{Zu Grete Schöndubes Loheland-Gymnastikschule in Wiesneck vgl. die Einleitung, Abschnitt~\refcn{sec:1.4}.}, kommt daher nicht mit nach Finnland\IO{Finnland}.{\tolerance1000\par} \tbentry{31}{7}{1922}{} Gekramt (Korrespondenz erledigt). \tbentry{1}{8}{1922}{} \uline{\ulinesp{Abfahrt nach Finnland\IO{Finnland}.}} [\uline{\ulinesp{Fortsetzung siehe Ringbuch.}}\fnA{Die verbleibenden Datumsangaben auf dieser Seite (bis zum 12.\,VIII.) enthalten keine Einträge. Stattdessen führt Carnap das Tagebuch auf Zetteln in einem kleineren Ringbuchformat fort.}] %%% Local Variables: %%% TeX-PDF-mode: t %%% mode: latex %%% TeX-master: "Tagebuecher_1920_bis_1935" %%% End: