\tboneA{184} \diary{10}{[1, Kriegstagebuch] 1.\,VIII.\,1914\,--\,23.\,XII.\,1914} \textsp{\textit{{{\ulinesp{Kriegstagebuch.}}}}}\fnA{Titelblatt, das im Hintergrund, vor und nach diesem Eintrag, auch einige unleserliche, später ausradierte kurzschriftliche Zeichen enthält.} \textsp{\textcircled{\small{1}} VIII\,\hbox{--}\,XII \ulinesp{1914}.}~\ersteseite{541513}~\neueseite{541505}\fnA{Alle Seiten bzw. Einträge in diesem Tagebuchdokument sind großflächig durchgestrichen.} \tbentryllong{1}{8}{1914}{} 9\textsuperscript{h} Technisches Institut\II{Technisches Institut Universität Jena}, Zeugnis;\ort{Jena} 7\textsuperscript{h} Mobilisierung.\fnE{Wilhelm~II. ordnete an diesem Tag die Mobilmachung an. Zur Mobilmachung im \mbox{August} 1914 und zu den in den folgenden Tagen geschilderten Ereignissen vgl. den Bericht in Flitner, \textit{Erinnerungen}, 181\hbox{--}191 sowie die Einleitung, S.\,\pagerefcn{kriegbeginn}-\pagerefcn{kriegende}.} \tbentry{2}{8}{1914}{} 3\textsuperscript{h} \uline{nach Leipzig}\IO{Leipzig};\ort{Leipzig} zu Brügmann\IN{\bruegmann}, auf dem Rathaus\IO{Leipzig!Rathaus} gemeldet. Abends mit Fränzel\IN{\rjfraenzel} auf dem Dach. \tbentry{3}{8}{1914}{} 6\textsuperscript{h} nach Jena\IO{Jena}, Randenborghs\IN{\randenborghs}, \textit{Cz}\IN{\czapskis}, Mutter\IN{\rjcarnapmutter}, Trüpers\IN{\rjtruepers}, \textit{Cz}\IN{\czapskis}. Letzter Mittag. 3\textsuperscript{h} wieder nach Leipzig\IO{Leipzig}; Margret\IN{\rjmargret} kommt nicht an die Bahn\IO{Leipzig!Bahn}, wegen Erntearbeit. Zu Rothes\IN{\rothes}. \tbentry{4}{8}{1914}{} Erntearbeit in \uline{Gundorf}\IO{Gundorf}; 9\,\hbox{--}\,7. Gebadet. \tbentry{5}{8}{1914}{} Zahnarzt; polizeiliche Anmeldung; Rathaus\IO{Leipzig!Rathaus}, Bezirkskommando\IO{Leipzig!Bezirkskommando} (wegen Flieger); Sparkasse\IO{Leipzig!Sparkasse};{\tolerance1000\par} Haareschneiden. 1 nach Gundorf\IO{Gundorf}, bis~7\textsuperscript{h}. Gebadet. \tbentry{6}{8}{1914}{} 6\textsuperscript{\uline{morgens}}\,\hbox{--}\,7 abends Erntearbeit; gebadet. \tbentry{7}{8}{1914}{} Ausgeschlafen. Bei 107 vergeblich versucht.\fnE{Das Infanterieregiment 107, unten 106. Vgl. Flitner, \emph{Erinnerungen}, 185\,ff.} Abends: Flitner\IN{\flitner} kommt. \tbentry{8}{8}{1914}{} Bei 107 vergeblich; bei 106 eingeschrieben. \tbentry{9}{8}{1914}{} Flitner\IN{\flitner} untersucht: untauglich; nachmittags: Gespräch mit Flitner\IN{\flitner} auf dem Augustusplatz\IO{Leipzig!Augustusplatz}. \tbentry{10}{8}{1914}{} 9 Untersuchung: Verschoben auf den~15. 4\textsuperscript{h} mit Flitner\IN{\flitner} nach \uline{Naumburg}\IO{Naumburg},\ort{Naumburg} zu Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}\fnE{Vgl. zu dieser Episode Räuber, ,,Sera``, 21.}~\neueseite{541509}\pagebreak \tboneA{185} \tbentry{11}{8}{1914}{} Mit Flitner\IN{\flitner} bei der Artillerie angenommen; mittags bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}; Margret\IN{\rjmargret} besucht; rumgeschlendert (,,Krieg als Nervenberuhigungsmittel``); Abends 9\textsuperscript{h} Apolda\IO{Apolda}, zu Fuß nach \uline{Jena}\IO{Jena}\ort{Jena} (mit Flitner\IN{\flitner}). \klammerabsatz{0,6}{ \tbentry{12}{8}{1914}{} \\ %\tbentry{13}{8}{1914}{} \\ \tbentry{14}{8}{1914}{} [Hans Rothe\IN{\rothehans} Geburtstag.]}{Jena\IO{Jena} (mit Flitner\IN{\flitner}).} \tbentry{15}{8}{1914}{} 12\,\textonehalf{} nach \uline{Naumburg}\IO{Naumburg};\ort{Naumburg} mit Flitner\IN{\flitner} zu Abteilung~I. \tbentry{16}{8}{1914}{\uline{1. \textit{Woche}}} Flitner\IN{\flitner} nach Jena\IO{Jena}; Margret\IN{\rjmargret} bei Arends\IN{\arends} Verbandprobe; nachmittags im Garten. Heinz\IN{\heinz} kommt. Abends bei Arends\IN{\arends}. Vater Rothe\IN{\rjrothevater} da. \klammerabsatz{0,87}{%9 \tbentry{17}{8}{1914}{} Heinz\IN{\heinz} abgelehnt. \sout{Bude} \uline{Stube 30\IO{Naumburg!Stube 30}.} Flitner\IN{\flitner} Depot VI\IO{Naumburg!Depot VI}. \\ %\tbentry{18}{8}{1914}{} \\ %\tbentry{19}{8}{1914}{} \\ \tbentry{20}{8}{1914}{} [Flitner\IN{\flitner} Geburtstag.]~\neueseite{541517} \\ \klammerabsatz[,35ch]{0,7}{ \tbentry{21}{8}{1914}{} Abends bei Lotte Bach\IN{\bachlotte} (auch Margret\IN{\rjmargret}) ohne Flitner\IN{\flitner}. \\ %\tbentry{21}{8}{1914}{} \\ \tbentry{23}{8}{1914}{2. \textit{W}.}}{Mutter\IN{\rjcarnapmutter} hier.} \\ %\tbentry{24}{8}{1914}{} \\ %\tbentry{25}{8}{1914}{} \\ %\tbentry{26}{8}{1914}{} \\ %\tbentry{27}{8}{1914}{} \\ %\tbentry{28}{8}{1914}{} \\ \klammerabsatz[,35ch]{0,6}{ \tbentry{29}{8}{1914}{}\ort{Jena} \\ \tbentry{30}{8}{1914}{3.\,\textit{W}.} [Leni\IN{\rjleni} Geburtstag.]~\neueseite{541521}}{Abends nach \uline{Jena}\\ (Urlaub).} \\ \tbentry{31}{8}{1914}{}\ort{Naumburg} Umgezogen nach \uline{Oststr.\IO{Jena!Oststraße} 19}, 1~Treppe, Frau Sauber\IN{\sauberfrau} (unten wohnt Hans Rothe\IN{\rothehans}). Abends bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}, Herta Böhse\IN{\boehseherta} und Margret\IN{\rjmargret} da.}{\rotatebox[]{90}{Bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau} gewohnt.}} %\tbentrylong{1}{9}{1914}{} \tbentrylong{2}{9}{1914}{} Abends bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}. \tbentry{3}{9}{1914}{} Abends mit Flitner\IN{\flitner} bei Arends\IN{\arends}. \tbentry{4}{9}{1914}{} Vereidigung; dienstfrei. Nachmittags und abends (Vollmond) mit Flitner\IN{\flitner} und Margret\IN{\rjmargret} zur Schönburg\IO{Naumburg!Schönburg}. \tbentry{5}{9}{1914}{} Abends bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}. \tbentry{6}{9}{1914}{4.\,\textit{W.}} Kirchgang, bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau} Mittag (Feldwebel im Quartier). Nachmittags mit Lisi\IN{\rjlisi} und Flitner\IN{\flitner}, Margret\IN{\rjmargret} und Dr. Räuber\IN{\rjraeuber} zur Schönburg\IO{Naumburg!Schönburg}; mit Margret\IN{\rjmargret} zurück. \tbentry{7}{9}{1914}{} An Margret\IN{\rjmargret} geschrieben. \tbentry{8}{9}{1914}{} 11\,\hbox{--}\,1 mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren \tboneA{186} ({\lspitz}Artillerie{\rspitz}platz\IO{Buchholz!Artillerieplatz}, Buchholz\IO{Buchholz}).~\neueseite{541515} %\tbentry{9}{9}{1914}{} \tbentry{10}{9}{1914}{} 6\textsuperscript{h} mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren. %\tbentry{11}{9}{1914}{} %\tbentry{12}{9}{1914}{} \tbentry{13}{9}{1914}{5.\,\textit{W.}} \sout{Nach Jena\IO{Jena}?} Mutter\IN{\rjcarnapmutter} und Onkel Wilhelm\IN{\wilhelmonkel} hier. \tbentry{14}{9}{1914}{} 6\textsuperscript{h} mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren \tbentry{15}{9}{1914}{} Mittags Onkel Wilhelm\IN{\wilhelmonkel} hier. %\tbentry{16}{9}{1914}{} \tbentry{17}{9}{1914}{} Abends Margret\IN{\rjmargret} verfehlt.~\neueseite{541523} %\tbentry{18}{9}{1914}{} %\tbentry{19}{9}{1914}{} \tbentry{20}{9}{1914}{6.\,\textit{W}.} Morgens kommt \uline{Mutter}\IN{\rjcarnapmutter}; nachmittags Leni\IN{\rjleni} da. Lisi\IN{\rjlisi}, Brügmann\IN{\bruegmann}, Basedow\IN{\basedow} da. \tbentry{21}{9}{1914}{} Mittags Mutter\IN{\rjcarnapmutter} nach Bergneustadt\IO{Bergneustadt}. \tbentry{22}{9}{1914}{} \uline{Besichtigung.}\fnE{Vermutlich Truppenbesichtigung durch einen Vorgesetzten.} \tbentry{23}{9}{1914}{} Abends bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}. \tbentry{24}{9}{1914}{} Abends Leni\IN{\rjleni} bei Flitner\IN{\flitner}; abends Margret\IN{\rjmargret} verfehlt. %\tbentry{25}{9}{1914}{} \tbentry{26}{9}{1914}{} Abends mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren. \tbentry{27}{9}{1914}{7.\,\textit{W.}} Flitner\IN{\flitner} nach Jena\IO{Jena}, Hans\IN{\rothehans} nach Leipzig\IO{Leipzig}; nachmittags bei Arends\IN{\arends}, mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren. (Knabenberg\IO{Knabenberg}, Blick auf Kösen\IO{Kösen}, Neuflemmingen\IO{Neuflemmingen}, Buchholz\IO{Buchholz}.) \tbentry{28}{9}{1914}{} Abends bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}.~\neueseite{541519} %\tbentry{29}{9}{1914}{} \tbentry{30}{9}{1914}{} (Mittags: Lotte von Baußnern\IN{\lotte} fährt durch.) Nachmittags Stadt\-urlaub bekommen! Mit Loh\unl\IN{\rjlohmann} in den Dom\IO{Leipzig!Dom}, dort Lotte\IN{\lotte} von Baußnern und Margret\IN{\rjmargret}. Abends bei mir, auch Flitner\IN{\flitner}. %\tbentrylong{1}{10}{1914}{} \tbentrylong{2}{10}{1914}{} 6\textsuperscript{h} mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren. \tbentry{3}{10}{1914}{} \textonehalf{}\,1\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,9 Geländeübung: Henne\,\hbox{--}\,Freyburg. \tbentry{4}{10}{1914}{8.\,\textit{W.}} Kirchgang; mittags mit Flitner\IN{\flitner} bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}; nachmittags mit Hans\IN{\rothehans} bei Arends\IN{\arends}. \sout{Nachmittags zu Herta Böhse\IN{\boehseherta}} (Mozart\IN{\mozart}-Sonate); abends alle bei Böhses\IN{\boehseherta}. \tbentry{5}{10}{1914}{} \sout{Besichtigung?} %\tbentry{6}{10}{1914}{} \tbentry{7}{10}{1914}{} Abends mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren. \tbentry{8}{10}{1914}{} Abends Lisi\IN{\rjlisi} da. \tbentry{9}{10}{1914}{} Abends mit Lisi\IN{\rjlisi} und Margret\IN{\rjmargret} zu Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}, um uns für \textit{Sa} einzuladen.~\neueseite{541487}\pagebreak \tboneA{187} \tbentry{10}{10}{1914}{} An Leni\IN{\rjleni} geschrieben. Abends mit Flitner\IN{\flitner}, Lisi\IN{\rjlisi} und Margret\IN{\rjmargret} bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}. \tbentry{11}{10}{1914}{9.\,\textit{W.}} Mit Lisi\IN{\rjlisi} und \uline{Leni}\IN{\rjleni} spazieren; morgens um Buchholz\IO{Buchholz}, nachmittags Eulau\IO{Eulau}, Goseck\IO{Goseck}, Schönburg\IO{Schönburg}. %\tbentry{12}{10}{1914}{} %\tbentry{13}{10}{1914}{} \klammerabsatz{0,8}{ \tbentry{14}{10}{1914}{} \\ \tbentry{15}{10}{1914}{} Nachmittags: Dampfbad; mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren.}{Wegen Halsentzündung dienstfrei.} \tbentry{16}{10}{1914}{} Vorbesichtigung. \tbentry{17}{10}{1914}{} \sout{Margret\IN{\rjmargret} kommt}, aber ich bin im Dienst. \tbentry{18}{10}{1914}{10.\,\textit{W.}} Ganzen Tag Appell, Dienst usw. \tbentry{19}{10}{1914}{} Besichtigung. Abends Gottesdienst in der Reitbahn\IO{Naumburg!Reitbahn}.~\neueseite{541491} \tbentry{20}{10}{1914}{} Abends mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren. \tbentry{21}{10}{1914}{} \sout{Heinz\IN{\heinz} kommt?} Nachmittags frei: \uline{Nach Halle}\IO{Halle}, Heinz\IN{\heinz} fährt \textit{Do}. \tbentry{22}{10}{1914}{} Nicht in die Ersatzbatterie gekommen! 5\textsuperscript{h} mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren. \tbentry{23}{10}{1914}{} Flitner\IN{\flitner} ist in die Ersatzbatterie gekommen; bei uns kommen 6~Einjährige wieder heraus. Abends mit Flitner\IN{\flitner} und Margret\IN{\rjmargret} bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau} (Tisch unter dem brennenden Kerzenkranz). %\tbentry{24}{10}{1914}{} \tbentry{25}{10}{1914}{11.\,\textit{W.}} Mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren (zur \unl\ {\lspitz}Liste{\rspitz}, Gunnar Sage vorgelesen).\fnE{Teil des Nibelungenlieds bzw. der Edda.} %\tbentry{26}{10}{1914}{} %\tbentry{27}{10}{1914}{} \tbentry{28}{10}{1914}{} Abends bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau} (Stadturlaub nicht bekommen, um~9\textsuperscript{h} weg).~\neueseite{541493} %\tbentry{29}{10}{1914}{} %\tbentry{30}{10}{1914}{} %\tbentry{31}{10}{1914}{} \tbentry{1}{11}{1914}{12.\,\textit{W.}} (Lisi\IN{\rjlisi} bei Flitner\IN{\flitner}.) Kirche\IO{Naumburg!Kirche} und Abendmahl; (Margret\IN{\rjmargret} im Lazarett\IO{Naumburg!Lazarett}.) Abends zusammen bei Flitner\IN{\flitner}. \tbentry{2}{11}{1914}{} Abends: Konzert der Kriegsfreiwilligen, zuletzt noch die ,,kleine Nachtmusik`` von Mozart\IN{\mozart}. \tbentry{3}{11}{1914}{} \sout{Zu Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}.} \tbentry{5}{11}{1914}{} Morgens zu spät gekommen; darum keinen Urlaub für Freitagabend und Sonntag. \tboneA{188} \tbentry{6}{11}{1914}{} Abends bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}, mit erschwindeltem Stadturlaub; Flitner\IN{\flitner}, Margret\IN{\rjmargret}, Elisabeth \editor{Kaßner}\IN{\elisabethjena}. \tbentry{7}{11}{1914}{} Nachmittags: Karabiner-Scharfschießen; abends im \textit{WV}\II{\wandervogel} Nest, Frau Räuber\IN{\rjraeuberfrau}; später nur Margret\IN{\rjmargret} und Elisabeth \editor{Kaßner}\IN{\elisabethjena}. \tbentry{8}{11}{1914}{} [Mittags zieht Flitner\IN{\flitner} auf Wache.] Abends bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}, Stadturlaub; Margret\IN{\rjmargret} da.~\neueseite{541489} %\tbentry{9}{11}{1914}{} \tbentry{10}{11}{1914}{} Abends mit Flitner\IN{\flitner} bei Arends\IN{\arends}. \tbentry{11}{11}{1914}{} Vergebens bei Domrich\IO{Naumburg!Domrich, Buchhandlung}\fnE{Buchhandlung Domrich in Naumburg.} gewartet. \tbentry{12}{11}{1914}{} Vergebens auf dem Feldweg\IO{Naumburg!Feldweg}. \tbentry{13}{11}{1914}{} Mittags: Agnes\IN{\agnes} kommt; abends mit Agnes\IN{\agnes}, Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}, Flitner\IN{\flitner}, Margret\IN{\rjmargret} und Elisabeth \editor{Kaßner}\IN{\elisabethjena} im \textit{WV}\II{\wandervogel} Nest. \tbentry{14}{11}{1914}{} Mittags mit Agnes\IN{\agnes} und Flitner\IN{\flitner} auf meiner Bude gegessen. Nachmittags \textonehalf{}\,5\textsuperscript{h} mit Agnes\IN{\agnes} auf meiner Bude. \tbentry{15}{11}{1914}{} [Flitner\IN{\flitner} in Jena\IO{Jena}.] Mit Agnes\IN{\agnes} spazieren; Appell; Nachmittags mit Agnes\IN{\agnes}, Margret\IN{\rjmargret}, Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau} und 2 Leipzigern zur Schönburg\IO{Schönburg}. Abends Agnes\IN{\agnes} bei mir; \gestrunl\ \tbentry{16}{11}{1914}{} Mittags mit Agnes\IN{\agnes} und Flitner\IN{\flitner} auf der Bude\IO{Naumburg!Bude} gegessen. Abends mit Agnes\IN{\agnes} hier; begleitet, Abschied. \tbentry{17}{11}{1914}{} (Viel Dienst.) \tbentry{18}{11}{1914}{} [Bußtag; dienstfrei.] Kirchgang. Abends mit Flitner\IN{\flitner} und Margret\IN{\rjmargret} bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}.~\neueseite{541499} \tbentry{19}{11}{1914}{} 5\,\hbox{--}\,7 mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren, sie blieb auf dem Exerzierplatz\IO{Naumburg!Exerzierplatz} allein; ich Dauerlauf bis über die Stadt, Abendbrot am Abhang; 7\,\hbox{--}\,8 Putz- und Flickstunde. \tbentry{20}{11}{1914}{} Abends mit Margret\IN{\rjmargret} und Richters\IN{\rjrichters} bei Elisabeth \editor{Kaßner}\IN{\elisabethjena}. Pakete für \gestrunl\ Brügmann\IN{\bruegmann}. Nachts 2\textsuperscript{h} im Stall; als feindliche Kavallerie, {\lspitz}Altur{\rspitz} und {\lspitz}Inf{\rspitz} geritten (mit Karabiner) über Wethau\IO{Wethau}~\ldots{} Wettaburg\IO{Wettaburg}; 9\textsuperscript{h} morgens zurück.\tboneA{189} \tbentry{21}{11}{1914}{} 12\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,2 mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren (an der Helzhocker Hütte\IO{Naumburg!Helzhocker Hütte} vorbei); kein Mittagessen, dafür während des {\lspitz}Winkels{\rspitz} im Kuchenhaus\IO{Naumburg!Kuchenhaus}.\fnE{Gaststätte in Naumburg-Grochlitz.} \tbentry{22}{11}{1914}{} [Kein Urlaub, weil angeblich Beerdigung.] 4\textsuperscript{h} mit Flitner\IN{\flitner} Konzert in Wenzelskirche\IO{Naumburg!Wenzelskirche}. Dann mit Margret\IN{\rjmargret} 1\textsuperscript{h} spazieren; bei Arends\IN{\arends} zu Abend gegessen. \tbentry{23}{11}{1914}{} Nachmittags Generalsbeerdigung in Helm und Mantel; 5\,\hbox{--}\,7\,\textonehalf{} mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren: Windmühle\IO{Naumburg!Windmühle}, Schießstände, Knabenburg, Abendbrot, Martha Hörmanns\IN{\hoermann} Brief, unten zurück. 7\,\textonehalf{}\,\hbox{--}\,8\,\textonehalf{} Flickstunde. \tbentry{24}{11}{1914}{} Bis 8\textsuperscript{h} Dienst. \tbentry{25}{11}{1914}{} [Die anderen große Feldübung.] Wir 2~Stunden reiten. \sout{Mit Margret\IN{\rjmargret} bei Elisabeth \editor{Kaßner}\IN{\elisabethjena}, auch Richters\IN{\rjrichters}, Weihnachtspäckchen für Brügmann\IN{\bruegmann}.} %\tbentry{26}{11}{1914}{} \tbentry{27}{11}{1914}{} \sout{\textit{WV}-Nest}\II{\wandervogel}. Zusammen bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}. \tbentry{28}{11}{1914}{} Mittags plötzlich doch Urlaub: Mit Margret\IN{\rjmargret} über Heiligenkreuz\IO{Heiligenkreuz}\,\hbox{--}\hskip.133em Rudelsburg\IO{Rudelsburg}\,\hbox{--}\,Kösen\IO{Kösen}, nach \uline{Jena}\IO{Jena},\ort{Jena} \textit{Cz}\IN{\czapskis}, zu Hause geschlafen.~\neueseite{541497} \tbentry{29}{11}{1914}{} \uline{Jena\IO{Jena}.} \sout{Briefe} geordnet usw; mit Leni\IN{\rjleni} spazieren mittags \textit{Cz}\IN{\czapskis}, Nohl\IN{\rjnohl} leider krank; nachmittags kommt Wissmann\IN{\weismann}. Abends \textit{Cz}\IN{\czapskis}; Wissmann\IN{\weismann} bringt mich zum Paradies\IO{Jena!Bahnhof Paradies}.\ort{Naumburg} %\tbentry{30}{11}{1914}{} \tbentry{1}{12}{1914}{} Übungsritt 9\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,1 mit Oberleutnant Hutte\IN{\rjhutte}. Wethau\IO{Wethau}\,\hbox{--}\,Merten\-dorf\IO{Mertendorf}\,\hbox{--}\,Exerzierplatz\IO{Naumburg!Exerzierplatz}. Abends plötzlich Stadturlaub: Bei \textit{M\editor{argret} A\editor{rends}}\IN{\rjmargret} gegessen, mit ihr zu Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}. %\tbentry{2}{12}{1914}{} \tbentry{3}{12}{1914}{} Mit Margret\IN{\rjmargret} zu Elisabeth \editor{Kaßner}\IN{\elisabethjena}, hat Geburtstag, Richters\IN{\rjrichters} auch dort; die singen; Elisabeth \editor{Kaßner}\IN{\elisabethjena} spielt Bach\IN{\bach}. \tbentry{4}{12}{1914}{} \textit{WV} Nest\II{\wandervogel}, Räuberdoktor\IN{\rjraeuber} hat Geburtstag. \tbentry{5}{12}{1914}{} General hier; nachmittags Geschützstände graben, bis~8\textsuperscript{h}. \tbentry{6}{12}{1914}{} Kirchgang; Briefe schreiben. %\tbentry{7}{12}{1914}{} \tbentry{8}{12}{1914}{} Mittags: Zum Ski-Kommando aufgeschrieben. Abends: Um Januar-Urlaub bemüht, Flitner\IN{\flitner} kommt in meine Kaserne\IO{Naumburg!Kaserne}, überlegt, Flitner\IN{\flitner} lässt sich von der Liste streichen, ich \sout{gehe} verzichte auf Ski-Kommando, wenn ich in seine Abteilung komme.~\neueseite{541495} \pagebreak \tboneA{190} \tbentry{9}{12}{1914}{} 9\textsuperscript{h} nach \gestrunl\ \uline{Jena}\IO{Jena}\ort{Jena} (Urlaub wegen Konzert der Kriegsfreiwilligen). Physikalisches Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}, Kolleg Auerbach\IN{\auerbachfelix}, Grösser\IN{\groesser}; Vollmer\IN{\vollmer} und Grote\IN{\grotte} Feldgrau.\fnE{Das heißt, die Professoren sind, als Kriegsfreiwillige oder Reserveoffiziere, in Uniform angetreten.} Mittags \textit{Cz}\IN{\czapskis} und nachmittags. \uline{Frankenberger}\IN{\frankenbergerkurt}. 7\textsuperscript{h} zu \uline{Nohl}\IN{\rjnohl}, 10\textsuperscript{h} kommt Flitner\IN{\flitner}, bis 1\textsuperscript{h}; nach Hause. \tbentry{10}{12}{1914}{} Mit Flitner\IN{\flitner} und Leni\IN{\rjleni} spazieren; \textonehalf{}\,11 nach Naumburg\IO{Naumburg}.\ort{Naumburg} Bin als berittener Winker\fnE{Ein Winker ist beim Militär ein Nachrichtenübermittler (per Flagge).} in der \uline{Ersatz-Batterie}. \tbentry{11}{12}{1914}{} Mittags zu Margret\IN{\rjmargret}, und Elisabeth \editor{Kaßner}\IN{\elisabethjena}. Für Abend abgesagt. 11\textsuperscript{h} abends \uline{Nachtübung}: Gefahren über Kleinjena\IO{Kleinjena}, links auf den Berg, \sout{zu Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}} Balgstädt\IO{Balgstädt}, Freyburg\IO{Freyburg}, Zeuchfeld\IO{Zeuchfeld}, Feuerstellung\IO{Feuerstellung}, Pödelist\IO{Pödelist} (Kaffee), \sout{M}~Henne\IO{Henne}. \tbentry{12}{12}{1914}{} Mit Musik in die Stadt. Bis 11\textsuperscript{h}. 3\,\hbox{--}\,4 Dienst. \tbentry{13}{12}{1914}{} (Nohl\IN{\rjnohl} kann nicht kommen.) Briefe geschrieben. \tbentry{14}{12}{1914}{} Abends alle bei Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}. \klammerabsatz{0,65}{%7 \tbentry{15}{12}{1914}{} Flitner\IN{\flitner} wird eingekleidet, hat Urlaub nach Jena\IO{Jena}. \\ \tbentry{16}{12}{1914}{} \sout{Flitner\IN{\flitner} wird eingekleidet.} \sout{Flitner\IN{\flitner} in Jena}\IO{Jena} Flitners\IN{\flitner} Vater hier. Abends Tornister gepackt, Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau} kommen und helfen. Abschied.}{Stallwache mit {\lspitz}Schrader{\rspitz}\IN{\schrader} und {\lspitz}Deiner{\rspitz}\IN{\deiner}; nachts 12\,\hbox{--}\,2 Fichte\IN{\fichte}\fnEmark{} gelesen, an Lies\IN{\lies} und Eva\IN{\eva} geschrieben.} \fnEtext{Wahrscheinlich Fichte, \textit{Über den Begriff des wahrhaften Krieges in Bezug auf den Krieg im Jahre 1813}. Siehe LL \refcn{677}.} \tbentry{17}{12}{1914}{} \sout{Flitners Vater.} Flitner\IN{\flitner} fährt weg. \textonehalf{}\,4\,\hbox{--}\,5 mit Margret\IN{\rjmargret} spazieren. \tbentry{18}{12}{1914}{} Abends im \textit{WV} Nest\II{\wandervogel}, Warlich\IN{\warlich} da, Siegesmusik auf dem Markt\IO{Naumburg!Markt}, Umzug.~\neueseite{541501} \tbentry{19}{12}{1914}{} (Gerhardt Arends\IN{\arendsgerhardt} rückt aus.) \tbentry{20}{12}{1914}{} \textonehalf{}\,10 Ratsfeld\IO{Ratsfeld} \sout{Vortrag} Unterricht vor Oberleutnant (für die Gefreitenbeförderung?!). Abendessen bei Arends\IN{\arends}. \tbentry{21}{12}{1914}{} Morgens Befehl: Kein Weihnachtsurlaub; nachmittags 2\textsuperscript{h} zur Abteilung: 3\,\hbox{--}\,6 eingekleidet, \textonehalf{}\,7 zu Arends\IN{\arends}, 7 zu Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}, nicht zu Hause, mit Elisabeth \editor{Kaßner}\IN{\elisabethjena} zu mir, Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau} kommen, gepackt bis~12\textsuperscript{h}. \tboneA{191} \tbentry{22}{12}{1914}{} 8\textsuperscript{h} Kaserne\IO{Naumburg!Kaserne}; Besorgungen in der Stadt, \textonehalf{}\,11 zu Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}, \textonehalf{}\,12~gepackt Abschied von {\lspitz}Pappers{\rspitz}\IN{\pappers}, 12 von Sasse\IN{\sassesoldat} (Gefreiter!)\fnE{Vermutlich Beförderung Carnaps zum Gefreiten durch Major von Sasse. Vgl. TB~20.\,XII.\,1914\diaryref{TB-20-XII-1914}.}, abmarschiert; 1\textsuperscript{28}, Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}, Margret\IN{\rjmargret} und Elisabeth \editor{Kaßner}\IN{\elisabethjena}. \sout{Abends zu Räubers}\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau} Kranz um den Helm, Nüsse usw. In Jena\IO{Jena} Leni\IN{\rjleni} und Lisi\IN{\rjlisi} \tbentry{23}{12}{1914}{} \sout{3\textsuperscript{33}.}\fnA{Die folgenden zweieinhalb Seiten enthalten leere Datumseinträge vom 24.\,XII.\,1914 bis zum 17.\,I.\,1915. Am Ende findet sich eine leere Seite.} %%% Local Variables: %%% TeX-PDF-mode: t %%% mode: latex %%% TeX-master: "Tagebuecher_1908_bis_1919" %%% End: