\tboneA{173} \diary{9}{[0] 1.\,IV.\,1914\,--\,9.\,VIII.\,1914} \fnA{Vor den folgenden Tagebuchseiten befindet sich ein hier nicht wiedergegebenes Deckblatt mit Adressangaben. Alle Seiten dieses Konvolutes, mit Ausnahme der letzten, sind großflächig durchgestrichen.}\textsp{\textbackslash IV-VII 1914\quad \textcircled{\small{0}}\textbackslash}~\ersteseite{541531} \tbentryllong{1}{4}{1914}{}\ort{Jena} Ob Flitner\IN{\flitner} mit nach Mainberg\IO{Mainberg}\II{\elmau} geht? Ich telefoniere nach Leipzig\IO{Leipzig}: Er nicht dort. Nachmittags zu \textit{Cz}\IN{\czapskis}: Mainberg\IO{Mainberg}\II{\elmau} und Wanderung wird nichts. Doch nach Italien\IO{Italien}? 10\textsuperscript{\uline{54}}? (Lichtsignal für Lisi\IN{\rjlisi}). \tbentry{2}{4}{1914}{} Lisi\IN{\rjlisi} holt mich ab. Kernberge\IO{Kernberge}. Apfelsinengrab\IO{Kernberge!Apfelsinengrab} mit Inschrift. Abschied. Mittags Martha Hörmann\IN{\hoermann} da. \uline{5\textsuperscript{15}} ab über Nürnberg\IO{Nürnberg}\,\hbox{--}\,Stuttgart\IO{Stuttgart}~-- \tbentry{3}{4}{1914}{} 7\textsuperscript{h}\,\hbox{--}\,Zürich\IO{Zürich}\,\hbox{--}\,\uline{Bern}\IO{Bern}\,\hbox{--}\,\uline{Kandersteg}\IO{Kandersteg}\,\hbox{--}\,Lötschberg\IO{Lötschberg}\,\hbox{--}\,Simplon\IO{Simplon}\,\hbox{--}\,\uline{Pallanza}\IO{Pallanza}.\ort{Pallanza} Hotel Gotthard\IO{Pallanza!Hotel Gotthard}. Kein Kremers\IN{\rjkremers}. \tbentry{4}{4}{1914}{} Spaziergang nach \textit{Intra}\IO{Intra}; dort Gassen, Häuser mit ulkigen Außentreppen, Innenhöfe usw.; nachmittags: an den Monte Rosso\IO{Monte Rosso}, müde; Regen, zu den Parks. Abends: Theater\IO{Pallanza!Theater} ,,\textit{Terra bassa}``. \tbentry{5}{4}{1914}{} Intra\IO{Intra} und zurück; nachmittags: Monte Rosso\IO{Monte Rosso} (warm, beschwerliche Straße, oben Turm\IO{Monte Rosso!Turm} und Limonade, (!) frischer Abstieg). Abends Theater\IO{Pallanza!Theater} ,,Alte Korporal Simon``. Wird spät. Gepackt. \tbentry{6}{4}{1914}{} 8\textsuperscript{25} mit Dampfer I Intra\IO{Intra}\,\hbox{--}\,Lavenos\IO{Lavenos}. Dann III (das Spucken!) \ulinesp{Como}\IO{Como}.\ort{Como} Dann II (atme freier) Chiasso-Maroggia\IO{Chiasso-Maroggia}. \textonehalf{}\,2 über Rovio\IO{Rovio} zum \uline{\ulinesp{Monte Ge\-ne}}\-\uline{\ulinesp{roso}}\IO{Monte Generoso}; nur Schokolade und Apfelsinen. Ich steige flink. Hotel\IO{Monte Generoso!Hotel} zu. Osteria \textit{Caslina}\IO{Osteria Caslina}. \tbentry{7}{4}{1914}{} \uline{Gipfel}, (abwechselnd Sonne und Nebel); nach Osten hinab; mittag (Skier); ins \textit{Valle d'Intelvi}\IO{Valle d'Intelvi}; \textit{S. Fedele\IO{San Fedele}; Castiglione\IO{Castiglione}; Blessagno}\IO{Blessagno}; neue Straße nach \textit{\uline{Pigra}}\IO{Pigra}; Osteria alla Terriza\IO{Osteria alla Terriza}. \tbentry{8}{4}{1914}{} Unter den Monte Costone\IO{Monte Costone}, Cima \textit{\uline{Donia}}\IO{Cima Donia} (rund, groß, frei); Hagel, hinunter nach \textit{Sala}\IO{Sala}, 4\textsuperscript{h} Mittag. Dampfer, \uline{\ulinesp{Kremers}}\IN{\rjkremers}, kommt abends zu mir nach \textit{\uline{\ulinesp{Como}}}\IO{Como}. (Hotel Bellevue\IO{Como!Hotel Bellevue}.) \tbentry{9}{4}{1914}{} Nach \textit{\uline{\ulinesp{Cernobbio}}}\IO{Cernobbio}, mit Kremers\IN{\rjkremers} im Boot zurück; Dom\IO{Como!Dom}, Kirmes; Mittag allein; 1.~Karte von Mutter\IN{\rjcarnapmutter}; nachmittags \textit{Cern}.\IO{Cernobbio}, Italienisch gelernt, Spaziergang.\tboneA{174} \tbentry{10}{4}{1914}{} Auf den Monte \textit{\uline{Bisbino}}\IO{Monte Bisbino}, mittags oben; zurück: Grenzzaun. (Starker Schnupfen.) Abends Kirmes: Zirkusbesuch, der Clown-Radfahrer aus Nürnberg\IO{Nürnberg}. Zu Fuß zurück. Schlimme Nacht. \tbentry{11}{4}{1914}{} Nachmittags \textit{Bellagio}\IO{Bellagio}. \tbentry{12}{4}{1914}{} \uline{\textit{Ostern}.} Boot gerudert, in den Garten gedrungen; geschwommen. \ulinesp{Nachmittags mit Kremers}\IN{\rjkremers} (im Zimmer) \ulinesp{Gespräch: Brügmann\IN{\bruegmann}, Jenaer Tage\IO{Jena} (Eva\IN{\eva}), Frankenberger\IN{\frankenbergerkurt}; Kremers\IN{\rjkremers}, \ulinestr{Flitner}\IN{\flitner};} zum Kaffee hinauf, wo getanzt wurde abends spazieren, weiter gesprochen.~\neueseite{541539} \tbentry{13}{4}{1914}{} 9\textsuperscript{h} mit Dampfer nach \textit{Varenna}\IO{Varenna},\ort{Varenna} Gepäck geschickt. Mittag in \textit{Perledo}\IO{Perledo}. Über \textit{Esino}\IO{Esino} auf die \textit{\uline{Grigna Sett}}.\IO{Grigna Settentrionale}; Schnee, Dunkelheit; \ulinesp{keine Hütte gefunden;} zurück, Pflaumen; \textonehalf{}\,12 in \textit{Esino}\IO{Esino}. \tbentry{14}{4}{1914}{} Über die Grigna\IO{Grigna}, mittags im \textit{Val Sassina\IO{Val Sassina}.} Nach \textit{\uline{Introbbio}}\IO{Introbio}.\ort{Introbbio} (Brief geschrieben, Aussicht auf die Grigna\IO{Grigna}; trüb.) \tbentry{15}{4}{1914}{} Regen. Hinauf. Schnee. Über den Pass. \textit{Altopiano}\IO{Altopiano}. Schneeglöckchen und Christrosen. \textit{\uline{Valtorta\IO{Valtorta}.}}\ort{Valtorta} Regen; Kamin, geschrieben, erzählt. \tbentry{16}{4}{1914}{} Hinunter durch die Bergamasker Alpen\IO{Bergamasker Alpen}; allmählich Sonne; neben dem Gissbach\IO{Gissbach}. \textit{Brembo}-Tal\IO{Brembo-Tal}. Dann über \textit{Bergamo}\IO{Bergamo} nach \textit{\uline{Sarnico}}\IO{Sarnico}.\ort{Sarnico} Post\IO{Sarnico!Post} (nur Mutters\IN{\rjcarnapmutter} Karte). \tbentry{17}{4}{1914}{} \textit{\ulinesp{Lago d'Iseo}}\IO{Lago d'Iseo}: Mit Dampfer nach \textit{Lovere}\IO{Lovere}, spazieren, Mittag. Über den \textit{Oglio}\IO{Oglio}; \textit{Pisegno}\IO{Pisegno}, schlechter Kaffee; Tunnelstraße nach \textit{M}\,\editor{aderno}; Schiff \mbox{zurück} nach \textit{Sarnico}\IO{Sarnico}. \tbentry{18}{4}{1914}{} Dampfer nach \textit{Iseo}\IO{Iseo}, Bahn nach Desenzano\IO{Desenzano} am \uline{\ulinesp{Gardasee}}\IO{Gardasee}, Schiff nach \textit{\uline{\ulinesp{Maderno}}}\IO{Maderno}.\ort{Maderno} Nach \textit{Gaino}\IO{Gaino} hinauf, schöner Blick über den See und auf die Berge; abends Brief an Lisi\IN{\rjlisi}. \tbentry{19}{4}{1914}{} Trüb. Nach \textit{Sal\`{o}}\IO{Sal\`{o}}, Mittag, Caf\'{e}\IO{Sal\`{o}!Caf\'{e}}. Zu Fuß zurück. Wieder Brief geschrieben. Langweiliger Tag. [Wir wollten mit Dampfer nach Garda\IO{Garda}; aber verschlafen.] \tbentry{20}{4}{1914}{} Dampfer nach \textit{Garda}\IO{Garda}; an \textit{S. Vigilio}\IO{San Vigilio} vorbei; auf den Hügel\IO{San Vigilio!Hügel}. Dampfer nach \textit{Casteletto}\IO{Casteletto}, Mittag, in der Sonne hinauf, mit Kremers\IN{\rjkremers} gebalgt; Dampfer nach \textit{Riva}\IO{Riva}.\ort{Riva} Brief an Lisi\IN{\rjlisi} zu Ende. \tbentry{21}{4}{1914}{} Zum alten Turm\IO{Riva!Alter Turm} hinauf; gerudert, ich allein geschwommen. Bahn\IO{Riva!Bahn}: Arco\IO{Arco}, Trient\IO{Trient}, \textit{\uline{Bozen}}\IO{Bozen};\ort{Bozen} kleiner Spaziergang; abends in der ,,Törggl Stube``\IO{Bozen!Törggl Stube}. \tboneA{175} \tbentry{22}{4}{1914}{} Spaziergang: Terlan\IO{Terlan}\,\hbox{--}\,Ruine Maultasch\IO{Ruine Maultasch}\,\hbox{--}\,Bauernhof\IO{Bauernhof} (Mittag)\,\hbox{--} \mbox{zurück}.{\tolerance2000\par} Einkäufe (Tücher). Bahn\IO{Brenner!Bahn} über den Brenner\IO{Brenner} nach \textit{\uline{Innsbruck}}\IO{Innsbruck}.\ort{Innsbruck} \tbentry{23}{4}{1914}{} Über den Inn\IO{Inn}; hinauf, Hungerburg\IO{Hungerburg}, durch den Wald; Mittag; im Regen hinunter. Caf\'{e}\IO{Innsbruck!Caf\'{e}} (Abstinenz), durch die Straßen. Nach \textit{München}\IO{München},\ort{München} Evas\IN{\eva} Brief; Soldat; Augustiner\IO{München!Augustiner}, Caf\'{e}\IO{München!Caf\'{e}}. \tbentry{24}{4}{1914}{} Isar\IO{Isar}, Garthe\IN{\rjgarthe} vergeblich gesucht. Mittags Augustiner\IO{München!Augustiner}; wir Kunst\-laden Dinkel\IO{München!Kunstladen Dinkel}; {\lspitz}Albert{\rspitz}\IN{\albert} \ulinesp{gesprochen: Weltanschauung, Tilly}\IN{\tilly}, Post von Garthe\IN{\rjgarthe} und Mutter\IN{\rjcarnapmutter}; Ceylon-Stube\IO{München!Ceylon-Stube}; zu Garthe\IN{\rjgarthe}, Hund {\lspitz},,Frock``{\rspitz}; nach \textit{\uline{\ulinesp{Solln}}}\IO{Solln}.~\neueseite{541535} \tbentry{25}{4}{1914}{} Garthe\IN{\rjgarthe} in München\IO{München}, Straßen, Einkäufe (Tuch, Schuhe); mittags zusammen in \textit{\uline{Solln}}\IO{Solln}. Nachmittags wieder in München\IO{München}, Kopfschmerzen; Garthes\IN{\rjgarthe} Bude, Konditorei\IO{München!Konditorei}; Evas\IN{\eva} Karte; in \textit{Solln}\IO{Solln} (\gestrunl\ {\lspitz}Tirol{\rspitz}\IO{Tirol}; Pläne für Sonntag, mir lästig). \tbentry{26}{4}{1914}{} \textonehalf{}\,8 \ulinesp{Eva\IN{\eva} in München}\IO{München}, Isar\IO{Isar}, Englischer Garten\IO{München!Englischer Garten}; zu Garthe\IN{\rjgarthe}; telefoniert; gefrühstückt bei Garthe\IN{\rjgarthe}; \ulinesp{nach Lochham}\IO{Lochham}; Wald; in der Sonne;~(!); Planegg\IO{Planegg}; München\IO{München}; mit Garthe\IN{\rjgarthe} nach Solln\IO{Solln} (Politik, Volksbildung, Intellektualismus). \tbentry{27}{4}{1914}{} Mit Garthe\IN{\rjgarthe} und Josua\IN{\josua} am Münchner Bahnhof\IO{München!Bahnhof}. Nachmittags \uline{\ulinesp{\textit{Jena}}}\IO{Jena}.\ort{Jena}\fnA{Nach diesem Eintrag ist eine horizontale Linie über die gesamte Seite eingefügt.} Nach Hause; zu \textit{Cz}\IN{\czapskis}. Reise erzählt; abends Französisch. \tbentry{28}{4}{1914}{} Freese\IN{\frese} und Schrempf\IN{\schrempf} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}; mittags \textit{Cz}\IN{\czapskis}; mit Lisi\IN{\rjlisi} spazieren (geschwiegen, Gefühl der ,,{\lspitz}Sternenweite{\rspitz}``); Dodo\IN{\dodo} das Tuch geschenkt. Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}; abends \textit{Cz}\IN{\czapskis}, Französisch. \tbentry{29}{4}{1914}{} 8 Frege\IN{\frege}. 9 Baedeker\IN{\baedeker}. Modick\IN{\modick} Frack! 1\textsuperscript{\textit{c.\,t.}} Essen bei Wenhold\IN{\wenhold}! \sout{4\textsuperscript{30} Mutter\IN{\rjcarnapmutter} kommt.} 8\textsuperscript{18} Mutter\IN{\rjcarnapmutter} kommt. \tbentry{30}{4}{1914}{} 8\textsuperscript{h} Auerbach\IN{\auerbachfelix}. Mit Baedeker\IN{\baedeker} arbeiten. %\tbentrylong{1}{5}{1914}{} %\tbentry{2}{5}{1914}{} \tbentrylong{3}{5}{1914}{} Morgens: Sonnwend-Besprechung, \textonehalf{}\,11 bei Diederichs\IN{\diederichs}, \textonehalf{}\,9~Markt\IO{Jena!Markt}, {\lspitz}Göhre{\rspitz},\fnE{Historisches Haus am Marktplatz in Jena.} Brügmann\IN{\bruegmann} kommt.{\RaggedRight\par} Mittags bei \textit{Cz}\IN{\czapskis}. 4\textsuperscript{h} Sera\II{\sera}. \sout{10\textsuperscript{5h}}? Abends alle hier. \tbentry{4}{5}{1914}{} 5\textsuperscript{h} Randenborghs\IN{\randenborghs} hier 6\,\hbox{--}\,8 Haußner\IN{\rjhaussner}. \tboneA{176} \tbentry{5}{5}{1914}{} 6\,\hbox{--}\,8 Spielwiese.\fnE{Universitätssportplatz in Jena. Vgl. TB~5.\,VII.\,1914\diaryref{TB-5-VII-1914}.} 6 \textit{Coll}. 8 Sera\II{\sera} hier. \tboneA{177} \tbentry{6}{5}{1914}{} \sout{1\textsuperscript{h} \textit{F}\II{\freischar} Essen.} 8 bei Metz\IN{\metz}.~\neueseite{541543} \tbentry{7}{5}{1914}{} 1\textsuperscript{h} \textit{F}\II{\freischar} Essen bei Wenhold\IN{\wenhold}. \textit{F} 2 Konvent: Saalstr.\IO{Jena!Saalstraße}~8. \tbentry{8}{5}{1914}{} [Hauptversammlung der Freien Studentenschaft.] \klammerabsatz{0,7}{ \tbentry{9}{5}{1914}{} 8 Frege\IN{\frege}. 11\,\hbox{--}\,1 \uline{Examen von Droysen}\IN{\droysen}! \ulinesp{7\textsuperscript{06} nach Hainspitz\IO{Hainspitz}.} Sera\II{\sera}-Wanderung Klosterlausnitz\IO{Klosterlausnitz}, Kaffee in Neue Schenke\IO{Klosterlausnitz!Neue Schenke}, über Lobeda\IO{Lobeda} zurück.\\ \tbentry{10}{5}{1914}{}}{\sout{\textit{F}\II{\freischar} Wanderung\\ (Metz\IN{\metz})}.} \tbentry{11}{5}{1914}{} Mittags: \textit{Cz}\IN{\czapskis} benachrichtigen! \textit{F\II{\freischar} : W}. 8 Sera\II{\sera} hier. \tbentry{12}{5}{1914}{} 8\textsuperscript{h} zu \uline{Hühne}\IN{\huehne} Goethestr.\IO{Jena!Goethestraße}~5~\textit{pt}. \tbentry{13}{5}{1914}{} [Vortrag Jugendpflege.]\fnE{Öffentliche Versammlung in den Akademischen Rosensälen zum Thema ,,Student und Jugendpflege``. Vgl. \textit{Jenaische Zeitung}, 13.\,V.\,1914.} \tbentry{14}{5}{1914}{} 12\textsuperscript{h} Schwimmen. 1\textsuperscript{h} \textit{F}\II{\freischar}: Essen. \tbentry{15}{5}{1914}{} 6\textsuperscript{h} \textit{F}\II{\freischar}: Spielwiese\IO{Jena!Spielwiese}. \tbentry{16}{5}{1914}{} [8 Vortrag Grisebach\IN{\grisebach}.] \tbentry{17}{5}{1914}{} \sout{\textit{F} Wanderung (Wenhold\IN{\wenhold}).} Sera\II{\sera}: Fürstenbrunn\IO{Fürstenbrunn} (mit Lisi\IN{\rjlisi} nach Drackendorf\IO{Drackendorf}). \tbentry{18}{5}{1914}{} Geburtstagsständchen von der Freischar\II{\freischar} und den Sera\II{\sera}-Leuten. Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. Nachmittags mit Lisi\IN{\rjlisi} in unserem Birnbaum gesessen. \sout{\textit{KGT}?} \sout{(Kinetische Gastheorie.)}~\neueseite{541541} \tbentry{19}{5}{1914}{} \uline{6\textsuperscript{h} Spielwiese\IO{Jena!Spielwiese}.} 6 \textit{Coll}. [{\lspitz}Ganze{\rspitz}.] 8 Sera\II{\sera} hier.\pagebreak \tbentry{20}{5}{1914}{} [Fränzels\IN{\rjfraenzel} Examensfeier.] [\textit{F}\II{\freischar}: \textit{u} bei Freese\IN{\frese}] 7\textsuperscript{h} Sera\II{\sera} bei \textit{Cz}\IN{\czapskis} (Warburgs\IN{\warburgs}). \tbentry{21}{5}{1914}{Himmelfahrt} 6 Sera\II{\sera} hier. 6 \textit{F}\II{\freischar} Spielwiese\IO{Jena!Spielwiese}. \tbentry{22}{5}{1914}{} 1\textsuperscript{h}: \textit{F}\II{\freischar} Mittagessen. 8\textsuperscript{h} \textit{KGT} hier (\ulinesp{ich referiere}). \tbentry{23}{5}{1914}{} 5\textsuperscript{h} nachmittags. \sout{Examen von Kittelmann\IN{\kittelmann}. Mittags Fritz\IN{\baussnernfritz} \unl}. Abends: Leipziger hier, Sera\II{\sera}. Abends Fritz\IN{\baussnernfritz} hier; schwedische Tänze. \tbentry{24}{5}{1914}{} \sout{\textit{F}\II{\freischar} Wanderung (Freese\IN{\frese}).} [Wickersdorf\IO{Wickersdorf}\II{\wickersdorf}.]\ort{Wickersdorf} Sera\II{\sera}; Regen; Hoheneiche\IO{Hoheneiche} im Stroh getanzt. Abends Gespräch: Fritz\IN{\baussnernfritz} und Manni\IN{\mannisoldat}. Im Stroh geschlafen (12\,\hbox{--}\,5); \tbentry{25}{5}{1914}{} Früh mit Fritz\IN{\baussnernfritz} und Martha Hörmann\IN{\hoermann} von Hoheneiche\IO{Hoheneiche} zurück.\ort{Jena} Abends mit Fritz\IN{\baussnernfritz} und Andreas Meier\IN{\meierandreas}: Manni\IN{\mannisoldat}, Dodo\IN{\dodo} und Lilli\IN{Lilli} abgeholt. \tbentry{26}{5}{1914}{} [\textit{F}\II{\freischar}: \gestrunl\ {\lspitz}Geselligkeit{\rspitz} bei Hertwigs\IN{\hertwigs}] Fritz\IN{\baussnernfritz} hier. \tbentry{27}{5}{1914}{} Mittags: Seppl\IN{\ulmer} hier. 6 Sera\II{\sera} im Haus. \tbentry{28}{5}{1914}{} Mittags: \textit{F}\II{\freischar} 1\textsuperscript{h}. 8 \textit{F}:\II{\freischar} \textit{W} bei Glanz\IN{\glanz} (Carlyle\IN{\carlyle}, Helden\IW{\carlylehelden}).\fnE{Vgl. Carlyle, \emph{Über Helden, Heldenverehrung und das Heldentümliche in der Geschichte}.} \tbentry{29}{5}{1914}{} 6\textsuperscript{40} \uline{Agnes}\IN{\agnes} kommt. 8\textsuperscript{h} \textit{KGT} bei Uhlig\IN{\uhlig}. \tbentry{30}{5}{1914}{} Lisi\IN{\rjlisi} besucht. 3\textsuperscript{17} Dodo\IN{\dodo} zur Bahn\IO{Jena!Bahn} gebracht.~\neueseite{541537} \tbentry{31}{5}{1914}{\uline{Pfingsten}} \tbentry{1}{6}{1914}{Pfingstmontag} Fritz\IN{\baussnernfritz} hier; wir beschließen: \editor{Die} Laune des Verliebten.\fnE{Aufführung des ,,Schäferspiels`` von Goethe.} \tbentry{2}{6}{1914}{} Nach \uline{Naumburg}\IO{Naumburg}; Orchidee,\fnE{Naumburger Wandervogelmädchen.}\IN{Orchidee} zu Arends\IN{\arends}; mit der Orchidee nach Nebra\IO{Nebra}, Wendelstein\IO{Wendelstein}, Roßleben\IO{Roßleben}, \uline{Wiehe}\IO{Wiehe}.\ort{Wiehe} Gasthof, telefoniert, telegrafiert usw. \tboneA{178} \klammerabsatz[,45ch]{0,8}{ \tbentry{3}{6}{1914}{} Margret\IN{\rjmargret} und Freundin kommen nach Roßleben\IO{Roßleben}; Wendelstein\IO{Wendelstein}; wir finden Manni\IN{\mannisoldat}, Boot von Memleben\IO{Memleben}; die andern kommen an die Unstrut\IO{Unstrut}, (wir schlafen, fahren weg). Gemeinsames Essen, schwimmen. Schloss Vitzenburg\ort{Schloss Vitzenburg}\IO{Unstrut!Schloss Vitzenburg} (Graf von der Schulenburg\IN{\schulenburg}); Strohlager: Sternsystem.\\ \tbentry{4}{6}{1914}{} Nebra\IO{Nebra}, Margret\IN{\rjmargret} kommt wieder. Fauler Tag. Abgekocht, Legenden gelesen, geschwommen. Von Carsdorf\IO{Carsdorf} nach Naumburg\IO{Naumburg} gefahren, ich nach Leipzig\ort{Leipzig}\IO{Leipzig}. [Bach\IN{\bach}-Fest, Leipzig\IO{Leipzig}.] \\ \tbentry{5}{6}{1914}{} Bugra\II{\bugra};\fnEmark{} nachmittags kommt Margret\IN{\rjmargret}; Kammermusik. \\ \tbentry{6}{6}{1914}{} Mit Wissmann\IN{\weismann} und Margret\IN{\rjmargret} (und Freundin) zur Bugra\II{\bugra}; nachmittags Motette. 6\,\hbox{--}\,9 h-Moll-Messe; die Orchidee kommt\IN{Orchidee} (abends zusammen gesungen) und Fahrt um Mitternacht.}{\uline{[Marburger Fest]\IO{Marburg}.}\fnEmark{}} \fnEz\fnEtext{Bugra ist die Abkürzung für die 1914 in Leipzig erstmals veranstaltete Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Grafik.} \fnEv\fnEtext{Vermutlich Fest der Akademischen Vereinigung Marburg. Vgl. die Einleitung, S.\,\pagerefcn{avjena}.} \vspace{-9em} \klammerabsatz[,55ch,15em,bottom,,,,,-9.3em]{0,9}{\vspace{9em} \tbentry{7}{6}{1914}{} Morgens mit Brügmann\IN{\bruegmann} gesprochen; mittags Fritz\IN{\baussnernfritz}, Wissmann\IN{\weismann}, Margret\IN{\rjmargret} und Freundin auf der Ausstellung getroffen. Nachmittags zu Rothes\IN{\rothes}. \textonehalf{}\,7 fährt Margret\IN{\rjmargret}, \textonehalf{}\,8 ich mit Wissmann\IN{\weismann}.}{\rotatebox[]{90}{\uline{Leipzig}\IO{Leipzig}.}} \tbentry{8}{6}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}.\ort{Jena} \tbentry{9}{6}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. 6 \textit{Coll.} [Pauli\IN{\pauli}]. \tbentry{10}{6}{1914}{} Mittags: Seppl\IN{\ulmer} hier. \sout{Philosophische Gesellschaft\IO{Jena!Philosophische Gesellschaft}\II{\philosophischegesellschaftjena}: Nohl\IN{\rjnohl}?} Sera\II{\sera} auf dem Kernberg\IO{Kernberg} (Lisi\IN{\rjlisi} und Agnes\IN{\agnes} mit). Haft\IN{\haft} spielt Geige. \tbentry{11}{6}{1914}{} Mittags: \textit{F}\II{\freischar} Essen. Von 2\,\hbox{--}\,6 mit Wenhold\IN{\wenhold} über Freischar\II{\freischar}-Sonnwende gesprochen. Sera\II{\sera} auf den Kernbergen\IO{Kernberge}?~\neueseite{541547} \tbentry{12}{6}{1914}{} \textit{KGT} bei {\lspitz}Grösser{\rspitz}\IN{\groesser} (Referat: Uhlig\IN{\uhlig}). \tbentry{13}{6}{1914}{} Nachmittags zu Manni\IN{\mannisoldat}, gesprochen, Fritz\IN{\baussnernfritz} kommt; zu \textit{Cz}\IN{\czapskis}, Lese\-probe: Laune des Verliebten. \sout{6\textsuperscript{07} Serafahrt\II{\sera}.}\pagebreak \tboneA{179} \tbentry{14}{6}{1914}{} Nachmittags: Sera\II{\sera}. \tbentry{15}{6}{1914}{} 8 Sera\II{\sera}? \tbentry{16}{6}{1914}{} \sout{6 Spielwiese\IO{Jena!Spielwiese}.} \textit{F}\II{\freischar} 8 Geselliger \editor{Abend} \uline{bei uns}. \tbentry{17}{6}{1914}{} Nachmittags mit Grösser\IN{\groesser} lesen? Abendessen bei \textit{Cz}\IN{\czapskis}. \uline{8\,\textonehalf{} Philosophische Gesellschaft\IO{Jena!Philosophische Gesellschaft}\II{\philosophischegesellschaftjena}: Nohl\IN{\rjnohl}.}\fnE{Herman Nohl über ,,Künstlerische Typenfragen``. Vgl. \emph{Jenaische Zeitung}, 17.\,VI.\,1914.} \tbentry{18}{6}{1914}{} Mit Grösser\IN{\groesser} \textit{Starke}\IN{\starke}.\fnE{Gemeinsame Lektüre von Starke, \emph{Elektrizitätslehre}. Siehe LL \refcn{607} sowie unten die Einträge am 19. und 23.\,VI.\,1914.} 1 \textit{F}\II{\freischar} Essen. 2 Konvent. \sout{\textit{F}\II{\freischar}} \uline{7 Sera\II{\sera}.} \tbentry{19}{6}{1914}{} 6 Spielwiese\IO{Jena!Spielwiese}. 11\textsuperscript{\textit{c.\,t.}} \textit{Starke}\IN{\starke} lesen mit Grösser\IN{\groesser}, hier. 3\,\hbox{--}\,7 Technisches Institut\II{Technisches Institut Universität Jena}.\fnE{Carnap besuchte im Sommersemester 1914 Lehrveranstaltungen am Technischen Institut. Vgl. TB~1.\,VIII.\,1914\diaryref{TB-1-VIII-1914} sowie den Anhang, S.\,\pagerefcn{lehrveranst}.} 10\,\textonehalf{} \sout{8} \textit{KGT} bei Hösse\IN{\hoesse}? (Grösser\IN{\groesser} {\lspitz}Spr{\rspitz}.) \klammerabsatz{0,5}{ \klammerabsatz[,8ch]{0,1}{ \tbentry{20}{6}{1914}{}\\ \tbentry{21}{6}{1914}{}}{[3\textsuperscript{06} Eisenberg\IO{Eisenberg}.]}}{\uline{Onkel Wilhelm\IN{\wilhelmonkel}.}} \tbentry{22}{6}{1914}{} 2\textsuperscript{h} Probe bei \textit{Cz}\IN{\czapskis}. 6\textsuperscript{h} Probe hier. \tbentry{23}{6}{1914}{} 8 Kolleg\IO{Jena!Kolleg}. \sout{6 Spielwiese\IO{Jena!Spielwiese}.} (Bei Grösser\IN{\groesser} Starke\IN{\starke} lesen.) 6 \textit{Coll.} [Grösser\IN{\groesser}]. 2\textsuperscript{h} Probe. \sout{\textit{F}\II{\freischar}: \unl.} 8 Probe bei \textit{Cz}\IN{\czapskis}.~\neueseite{541545} \tbentry{24}{6}{1914}{} 8\,\hbox{--}\,10 Kolleg\IO{Jena!Kolleg}. 2 Probe. \uline{[6\,\textonehalf{} \textit{Cz}\IN{\czapskis}.]} \sout{\textit{KGT} bei Carnap.} \tbentry{25}{6}{1914}{} \sout{11 \textsuperscript{\textit{c.\,t.}}} [\sout{\textit{KGT} (bei Grösser\IN{\groesser}, ich \ulinestr{referiere}.)}] 8 Kolleg\IO{Jena!Kolleg}. 11 Probe. 1 \textit{F}\II{\freischar} Essen. 5 Probe. \sout{\textit{KGT}? Hier.} \klammerabsatz{0,8}{ \tbentry{26}{6}{1914}{} 6 Spielwiese\IO{Jena!Spielwiese}. 1\textsuperscript{38}. \textit{KGT} [3\,\hbox{--}\,5 Technisches Institut\II{Technisches Institut Universität Jena}].\\ \tbentry{27}{6}{1914}{} 8 Frege\IN{\frege}, [\uline{\textit{F}\II{\freischar} Konvent\IO{Jena!Konvent}?}] 9 Markt\IO{Jena!Markt}, Heinz\IN{\heinz}, Lohmann\IN{\rjlohmann},~\ldots}{\uline{Hauptprobe!}} \tbentry{28}{6}{1914}{} \uline{Sonnwende!} 2\textsuperscript{h} mit Kremers\IN{\rjkremers} los; ,,Tills`` Rückkehr;\fnE{Vgl. TB~28.\,III.\,1914\diaryref{TB-28-III-1914}.} Feuer; mit Lisi\IN{\rjlisi} Gespräch (\uline{See}). Nach Kunitz (Gretel Fath\IN{\gretel}). Nach Jena\IO{Jena} (Margret\IN{\rjmargret}). \tboneA{180} Nachmittags alle im Garten\IO{Jena!Garten}. Abends Margret\IN{\rjmargret} zur Bahn\IO{Jena!Bahn}; Heinz\IN{\heinz} und Gotthold\IN{\rohdengotthold} weg. \tbentry{29}{6}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. Besuch bei Weinel\IN{\weinel} und Kessler\IN{\kessler}. \tbentry{30}{6}{1914}{} \textonehalf{}\,8 Gäste hier (Kesslers\IN{\kessler}, Césars\IN{\caesarpfarrer}, {\lspitz}Glaues{\rspitz}\IN{\glaues}, Trüpers\IN{\rjtruepers} \gestrunl\ Schmörs\IN{\schmoers}). \tbentry{1}{7}{1914}{} [\textit{F\II{\freischar} : W}.] %\tbentry{2}{7}{1914}{} \tbentry{3}{7}{1914}{} 6\,\hbox{--}\,8 Spielwiese\IO{Jena!Spielwiese} 3\,\hbox{--}\,7 Technisches Institut\II{Technisches Institut Universität Jena} \textit{KGT} hier; mit {\lspitz}Hühne{\rspitz}\IN{\huehne} vergeblich auf Grösser\IN{\groesser} gewartet (Schwedenbrief von meinem Vetter).\fnE{Bezug unklar.} \klammerabsatz{0,75}{ \tbentry{4}{7}{1914}{}\\ \tbentry{5}{7}{1914}{} 2\textsuperscript{20} nach Naumburg\IO{Naumburg}; Doktor Räuber\IN{\rjraeuber}; zu Arends\IN{\arends}, Kaffee, Kirchturm\IO{Naumburg!Kirchturm}, \gestrunl\ Zirkus im Garten\IO{Naumburg!Garten}, Abendessen, mit Brügmann\IN{\bruegmann} nach Jena\IO{Jena}.~\neueseite{541529}}{\sout{Akademisches Olympia.}\fnEmark} \fnEtext{\labelcn{spielwiese}Universitäts-Turn- und Sportfest, das 1913 in Jena erstmals stattgefunden hat. Vgl. Kremer, ,,Die Geschichte der akademischen Turn- und Sportlehrerausbildung in \mbox{Jena}``,~56.} \tbentry{6}{7}{1914}{} \uline{Tante Tine\IN{\tinetante} und Friedel\IN{\friedel} kommen.} [\textit{F\II{\freischar} : {\lspitz}\textit{u}{\rspitz}}.] 6\textsuperscript{h} \textit{Cz}\IN{\czapskis}, Sera\II{\sera}? \tbentry{7}{7}{1914}{} 6\,\hbox{--}\,8 Spielwiese\IO{Jena!Spielwiese} (mit Regen). 1 \textit{F}\II{\freischar} Essen. 6 \textit{\uline{Coll}}. [Detektoren.] \tbentry{8}{7}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. 3 Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. 5 \textit{F}\II{\freischar} Konvent\IO{Jena!Konvent}. \textonehalf{}\,9 Fackelzug. \tbentry{9}{7}{1914}{} 11 \textit{KGT} hier. \textit{\sout{F\II{\freischar} : W}}. Bootfahrt. 7\textsuperscript{h} Schützenbrücke\IO{Schützenbrücke}. \tbentry{10}{7}{1914}{} 3\,\hbox{--}\,5 Technisches Institut\II{Technisches Institut Universität Jena} \sout{\textit{KGT} hier.} \tbentry{11}{7}{1914}{} \sout{\textit{F\II{\freischar} : W}?} \tbmanyentries{\tbentry{12}{7}{1914}{}\,\hbox{--}\,\tbentry{13}{7}{1914}{}} \textit{F}\II{\freischar} Wanderung \uline{Vagantenfahrt}, Naumburg\IO{Naumburg}, der Kirschen- und Rosenmann hinter der Saale\IO{Saale}, Mittag im Wald, zur Henne\IO{Naumburg!Gasthaus Zur Henne}\fnE{Gasthaus zur Henne in Naumburg.}; mit Manni\IN{\mannisoldat} angezogen geschwommen~(1,8\,\textit{km}), Dorfplatz\IO{Schellsitz!Dorfplatz} in Schellsitz\IO{Schellsitz}; auf die Saale\IO{Saale} (Felsenkeller\IO{Saale!Felsenkeller}), Märchen auf der Pappel, gebadet, Margret\IN{\rjmargret} in die Scherbe, \tboneA{181} zum Arzt gefahren, bei Arends\IN{\arends} geblieben. 7\textsuperscript{46}~nach Jena\IO{Jena}, umgezogen gebadet, 10\textsuperscript{h}~Hilde\IN{\hilderuss}, Dodo\IN{\dodo}, Heims\IN{\heims} am Saalebahnhof\IO{Saalebahnhof} getroffen, hatten Zug versäumt. Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. \tbentry{14}{7}{1914}{} \sout{6 Spielwiese\IO{Jena!Spielwiese}?} \textonehalf{}\,11 mit Fritz\IN{\baussnernfritz}, Trüpers\IN{\rjtruepers}. Abends mit Manni\IN{\mannisoldat}, Andreas\IN{\meierandreas}, Gretel Fath\IN{\gretel} usw. oben in der Saale\IO{Saale} gebadet. \tbentry{15}{7}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. \textit{\sout{F\II{\freischar} : u}.} \tbentry{16}{7}{1914}{} 3 nach Naumburg\IO{Naumburg}, Arends\IN{\arends}, Lotte Bach\IN{\bachlotte}, Rückfahrt mit Markus\IN{\markus} ({\lspitz}\textit{u}{\rspitz}~Gilbert\IN{\gilbert}). 8 \textit{F : u}\II{\freischar} bei Hertwigs\IN{\hertwigs}. 6 Spielwiese\IO{Jena!Spielwiese}. \tbentry{17}{7}{1914}{} 1\textsuperscript{h}: \textit{F}\II{\freischar} Essen. 3\,\hbox{--}\,7 Technisches Institut\II{Technisches Institut Universität Jena} 8 \textit{KGT} Uhlig\IN{\uhlig}.~\neueseite{541527} \klammerabsatz{0,8}{ \tbentry{18}{7}{1914}{} \sout{\textit{F}\II{\freischar} Sommerfest.} 4\textsuperscript{52} nach Eisenach\IO{Eisenach};\ort{Eisenach} Stedtfeld\IO{Eisenach!Stedtfeld}; Göttinger Freischar\II{\freischar}. In der Saale\IO{Saale} baden?~/ Schaukel. Scheune\IO{Saale!Scheune} geschlafen, gebadet (Hörsaal). \\ \tbentry{19}{7}{1914}{} (\sout{Vagantenfahrt?}) Besprechung; Mittag draußen, Spiele, lesen usw; mit der Freischar\II{\freischar} zurück\ort{Jena}.}{[\textit{F}\II{\freischar}: Wanderung mit den Göttingern.]\fnEmark} \fnEtext{Vielleicht Wanderung mit der Göttinger Freischar in Eisenach.} \tbentry{20}{7}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. Bei \textit{Cz}\IN{\czapskis} Abendessen. Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena} 8\textsuperscript{\textit{c.\,t.}} Vortrag Jessen\IN{\jessen}.\fnE{Peter Jessen über ,,Der Aufstieg eines deutschen National-Geschmacks``. Vgl. \emph{Jenaische Zeitung}, 19.\,VII.\,1914.} \tbentry{21}{7}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. \sout{\textonehalf{}\,8 |CP|} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. \sout{6 \textit{Coll.} [Birnbaum\IN{\birnbaum}, Vogel\IN{\vogel}] ?} \sout{[\textit{F\II{\freischar} : W}.]} [\sout{Nach \textit{Coll.} bei Wien\IN{\rjwien}?}] Abends zu Hertwigs\IN{\hertwigs} (Doktor Markus\IN{\markus} und Frau). \tbentry{22}{7}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena} bis \textonequarter{} vor 8; letzter Versuch. \sout{Saale\IO{Saale} baden?} \textit{KGT} hier ({\lspitz}Hühne{\rspitz}\IN{\huehne}). Früh \textonehalf{}\,7 \textit{F}\II{\freischar} Konvent\IO{Jena!Konvent}\,\hbox{--}\,10. \tbentry{23}{7}{1914}{} \sout{1\textsuperscript{h} \textit{F}\II{\freischar} : Essen} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. (Baedeker\IN{\baedeker} für \textit{Di} geholfen, inverser Zunahme-Effekt.) \sout{\textonehalf{}\,3 Ehrengericht Grathoff}\IO{Grutthof!Ehrengericht}. Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. \sout{Sera\II{\sera}?}\pagebreak \tboneA{182} \tbentry{24}{7}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. 3\,\hbox{--}\,5 Technisches Institut\II{Technisches Institut Universität Jena} 6\textsuperscript{h} nach Naumburg\IO{Naumburg}.\ort{Naumburg} \sout{\textit{KGT} bei Hühne\IN{\huehne}.} \klammerabsatz{0,78}{%8 \tbentry{25}{7}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. 1\textsuperscript{\uline{23}}~zurück.\ort{Jena} \sout{1\textsuperscript{36}~{\lspitz}nachfahren{\rspitz}.} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}; abends: Margret\IN{\rjmargret} bei Manni\IN{\mannisoldat}. \\ \tbentry{26}{7}{1914}{} \uline{\soutinul{Vagantenfahrt}} bei \textit{Cz}\IN{\czapskis} mit Manni\IN{\mannisoldat}, Margret\IN{\rjmargret}, Elisabeth \editor{Kaßner}\IN{\elisabethjena}: Kormak und Stengerde\IW{\kormak}\fnEmark{} 2\,\hbox{--}\,5~Freischar\II{\freischar}, Abschied; Kriegsgespräche.\fnEmark{} Kernberge\IO{Kernberge}: Manni\IN{\mannisoldat}, Andreas\IN{\meierandreas}, Margret\IN{\rjmargret}, Gretel\IN{\gretel}, Martha\IN{\hoermann}, Frieda\IN{\frieda}; Lisi\IN{\rjlisi} und Lipping\IN{\lipping} früher weg. Margret\IN{\rjmargret} will nicht mit oben bleiben.}{\sout{\textit{F}\II{\freischar} Wanderung} [\textit{F}\II{\freischar}~Sommerfest].}\setort{Jena} \fnEtext{Jacobsen, \emph{Kormak und Stengerde}. Siehe LL~\refcn{626}.} \fnEtext{Am 28.\,VI.\,1914 wurde der Thronfolger Österreich-Ungarns Franz Ferdinand in Sara\-jevo ermordet, am 28.\,VII.\,1914 erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg, der Kriegseintritt des Deutschen Reiches erfolgte am 1.\,VIII.\,1914.}\vspace{-.5mm} \tbentry{27}{7}{1914}{} 7\textsuperscript{51} Agnes'\IN{\agnes} Abreise. Mit Margret\IN{\rjmargret} zur Ammerbacher Platte\IO{Ammerbacher Platte}. \sout{\textit{F}\II{\freischar} : \ulinestr{Abschiedsabend}.} \uline{Saale\IO{Saale} baden} mit Manni\IN{\mannisoldat} und Gretel\IN{\gretel}. \tbentry{28}{7}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. \textit{Coll.} (Baedeker\IN{\baedeker} geholfen). Nach-\textit{Coll}. \sout{auf der Saale\IO{Saale}?} Beim {\lspitz}Chef{\rspitz}.\fnA{Transkription unsicher, könnte auch \original{Chief} oder \original{Cheif} gelesen werden.} \tbentry{29}{7}{1914}{} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena}. Leni\IN{\rjleni} besucht. \sout{\ulinestr{Mainwanderung\IO{Main}.}} \sout{\textit{F}\II{\freischar} letzter Abend.}~\neueseite{541533} \tbentry{30}{7}{1914}{} 8 nach Naumburg\IO{Naumburg}; Lügengespräch, Spaziergang, Zug~1\textsuperscript{28} weg. Zu Räubers\IN{\rjraeuber}\IN{\rjraeuberfrau}. 3\textsuperscript{27}~Jena\IO{Jena}. Institut,\II{Physikalisches Institut der Universität Jena} mit Baedeker\IN{\baedeker} gesprochen (Arbeit aufgegeben), Leni\IN{\rjleni} besucht (Ohrfeige wegen Kohlebild), Schlackl\IN{\schlakel} usw. abgeholt, Freischar\II{\freischar}: Begrüßungsabend, Vegetarisches Speisehaus\IO{Jena!Vegetarisches Speisehaus}. \klammerabsatz{0,7}{%8 \tbentry{31}{7}{1914}{} 9\textsuperscript{h} Sitzung auf dem Forst 3\textsuperscript{h} Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena} (Vollmer\IN{\vollmer}) nur bis~4. Zum Forst, Lohmann\IN{\rjlohmann}, Schweizerhöhe\IO{Jena!Schweizerhöhe}; alle fahren weg, 10\textsuperscript{\uline{54}}, 3\,\hbox{--}\,7 Technisches Institut\II{Technisches Institut Universität Jena} Abends bei~\textit{Cz}\IN{\czapskis}, auch Lüttkens\IN{\luettkens}; 12\textsuperscript{\uline{07}}.\\ \tbentry{1}{8}{1914}{} 9 Institut\II{Physikalisches Institut der Universität Jena} (Vollmer\IN{\vollmer}), Baedeker\IN{\baedeker} weg, Antenne runter. Brügmann\IN{\bruegmann} kommt nicht. Lohmann\IN{\rjlohmann} [\sout{Main\-wanderung}\IO{Main}], Heims\IN{\heims}, Manni\IN{\mannisoldat}, Basedow\IN{\basedow} zum Mittagessen hier. (In~Leipzig\IO{Leipzig} Stelle?)}{\textit{F}\II{\freischar}: \uline{Bundestag}, hier.\fnEmark}\fnEtext{Überregionaler Freischartag in Jena.} \tboneA{183} \klammerabsatz{0,1}{ \tbentry{2}{8}{1914}{} \\ \tbentry{3}{8}{1914}{}}{\uline{\soutinul{Freischartag\II{\freischar}, Leipzig\IO{Leipzig}.}}} %\tbentry{4}{8}{1914}{} %\tbentry{5}{8}{1914}{} %\tbentry{6}{8}{1914}{} \tbentry{7}{8}{1914}{} \sout{\textit{F}-Vertretertag.}\II{\freischar} \tbmanyentries{\tbentry{8}{8}{1914}{}\,\hbox{--}\,\tbentry{9}{8}{1914}{}} \sout{\textit{F}-Vertretertag\II{\freischar} + Freideutsche Jugend.} %\tbentry{10}{8}{1914}{} %%% Local Variables: %%% TeX-PDF-mode: t %%% mode: latex %%% TeX-master: "Tagebuecher_1908_bis_1919" %%% End: