\tboneA{75} \diary{2}{24.\,III.\,1910\,--\,4.\,V.\,1910} \ersteseite{530855}\tbentryllong{24}{3}{1910}{}\ort{Patras}\foto{Wilhelm Dörpfeld} \textit{V}\,\editor{ormittags} 11\textsuperscript{h} Abreise nach \textit{\uline{Patras}}\IO{Griechenland!Patras}, An\editor{kunft} abends. Stoltenhoffs\IN{\stoltenhoffs}.\fnE{Die Griechenlandreise, an der Carnap hier unter Leitung seines Onkels Wilhelm Dörp\-feld teilgenommen hat, ist ausführlich dokumentiert in Rüter, ,,Mit Dörpfeld nach Leukas-Ithaka und dem Peloponnes``, hier relevant vor allem Teil I ,,Reisebericht`` (3\hbox{--}33). Eine ausführliche Dokumentation der Reise durch Carnap selbst ist in den tagebuchartigen Briefen an seine Mutter und Schwester (\href{http://doi.org/10.48666/807652}{RC~025"~94"~02}) zu finden.} \tbentry{25}{3}{1910}{} \textit{V}\,\editor{ormittags} 7\,\hbox{--}\,12 nach \textit{\uline{Olympia}}\IO{Griechenland!Olympia},\ort{Olympia} Spaziergang nach \textit{Pisa}\IO{Griechenland!Pisa}. \klammerabsatz[,45ch,3.5em,bottom]{0,65}{ \tbentry{26}{3}{1910}{}\\ \klammerabsatz[,15ch,2em,bottom,,,,,-0.3em]{0,2}{ \tbentry{27}{3}{1910}{Ostern}\\ \tbentry{28}{3}{1910}{Ostern}}{\textit{N}\,\editor{achts} Mondscheinspaziergang \\ durch die Ausgrabungen}}{ Onkel Wilhelm\IN{\wilhelmonkel} geführt. 4~Nächte mit Doktor Nachod\IN{\nachod} geschlafen.} \tbentry{29}{3}{1910}{} \textit{V}\,\editor{ormittags} 5\textsuperscript{30}\,\hbox{--}\,8 nach \textit{\uline{Pylos}}\IO{Griechenland!Pylos}, 10\,\hbox{--}\,12 nach \textit{\uline{Pyrgos}}\IO{Griechenland!Pyrgos}, \sout{12} 2\,\hbox{--}\,6 nach \textit{\uline{Patras}}\IO{Griechenland!Patras}.\ort{Patras} \tbentry{30}{3}{1910}{} 12\textsuperscript{h} Mitternacht\,\hbox{--}\,5 \textit{P}\,\editor{atras}.\IO{Griechenland!Patras}~-- \textit{Itea}\IO{Griechenland!Itea}, 6\,\hbox{--}\,9 \textit{I}\,\editor{tea}\IO{Griechenland!Itea}~-- \textit{\uline{Kastri}}\fnE{Kastri war ein Dorf, das an der Stelle der 1892 begonnenen Ausgrabungen des antiken Delphi lag.}\IO{Griechenland!Kastri!Delphi}\ort{Kastri} geritten; Kastaliaschlucht\IO{Griechenland!Delphi!Kastaliaschlucht} und Apollobezirk\IO{Griechenland!Delphi!Apollobezirk}. \tbentry{31}{3}{1910}{} Apollobezirk\IO{Griechenland!Delphi!Apollobezirk}, Museum\IO{Griechenland!Delphi!Museum}; Gymnasion\IO{Griechenland!Delphi!Gymnasion}, Marmaria\IO{Griechenland!Delphi!Marmaria}; abends kommt Schwarzschild\IN{\schwarzschild} an. \tbentry{1}{4}{1910}{} Aprilscherz mit dem Ei; Agnes'\IN{\agnes} Karte vom 18. kommt aus Athen\IO{Griechenland!Athen}; \tbentry{2}{4}{1910}{} 10\,\hbox{--}\,4 über den Parnass\IO{Griechenland!Parnassus} nach \textit{\uline{Arachowa}}\ort{Arachowa}\IO{Griechenland!Arachowa}. 5 kommt Rüter\IN{\rueter}. \tbentry{3}{4}{1910}{} \textonehalf{}\,7\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,3 nach \textit{Chäroneia}\IO{Griechenland!Chäroneia}; 3\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,8 nach \textit{\uline{Athen}}\IO{Griechenland!Athen}.\ort{Athen} \tbentry{4}{4}{1910}{}\foto{Griechenlandreise} Brief von Agnes\IN{\agnes} (24.) abends noch einer (28.) alte Stadt, Teseo\IO{Griechenland!Athen!Teseo}; Lykabettos\IO{Griechenland!Athen!Lykabettos}, Kolonos\IO{Griechenland!Athen!Kolonos}. \tbentry{5}{4}{1910}{} Gräberstraße\IO{Griechenland!Athen!Gräberstraße}, Dipylon\IO{Griechenland!Athen!Dipylon}, Statuen des Apollos und Hadrian\IN{\rjhadrian}\IO{Griechenland!Athen!Stoen des Apollon und Hadrian}, Markt mit Tor\IO{Griechenland!Athen!Markt mit Tor}, Turm der Winde\IO{Griechenland!Athen!Turm der Winde}; Philopappos\IO{Griechenland!Athen!Philopappos}. \tbentry{6}{4}{1910}{} Museum\IO{Griechenland!Athen!Museum}; Onkel Wilhelm\IN{\wilhelmonkel} Vortrag Akropolis\IO{Griechenland!Athen!Akropolis}; bei Professor Karo\IN{\karo}. \tbentry{7}{4}{1910}{} Nationalfest; Philopappos\IO{Griechenland!Athen!Philopappos}. \tbentry{8}{4}{1910}{} Eleusis\IO{Griechenland!Athen!Eleusis}; Akropolis\IO{Griechenland!Athen!Akropolis}. \tboneA{76} \tbentry{9}{4}{1910}{} \sout{Sitzung des italienischen Instituts.}\II{Italienisches Archäologisches Institut}\fnE{Vermutlich meint Carnap das Italienische Archäologische Institut. Vgl. Rüter, ,,Mit Dörpfeld nach Leukas-Ithaka und dem Peloponnes``, 12.} Onkel Wilhelm\IN{\wilhelmonkel} Vortrag Propyläen\IO{Griechenland!Athen!Propyläen}; Brückners\IN{\brueckner} Vortrag Gräberstraße\IO{Griechenland!Athen!Gräberstraße}. \tbentry{10}{4}{1910}{} Ausflug nach Ägina\IO{Griechenland!Ägina} und Salamis\IO{Griechenland!Salamis}. \tbentry{11}{4}{1910}{} \textonehalf{}\,12\,\hbox{--}\,4 (?) \textit{Ath}\editor{en}\IO{Griechenland!Athen}~-- \textit{\uline{Kor}}\,\editor{inth}.\ort{Korinth}\IO{Griechenland!Korinth} An den Kanal\IO{Griechenland!Korinth!Kanal}, auf die Brücke\IO{Korinth!Brücke}. \tbentry{12}{4}{1910}{} Akrokorinth\IO{Griechenland!Akrokorinth}; 3\,\hbox{--}\,5 \textit{Kor}\,\editor{inth}.\IO{Griechenland!Korinth}~-- \textit{Nemea}\IO{Griechenland!Nemea}; zu Fuß Ruinen von Nemea\IO{Griechenland!Nemea!Ruinen}; über Fichtia\IO{Griechenland!Fichtia} nach \textit{Char}\unl.\fnC{Geschlafen mit Doktor Elsperger\IN{\elsperger} und Sieburg\IN{\sieburg}.} \tbentry{13}{4}{1910}{} \uline{\textit{Myk}\editor{ene}}\IO{Griechenland!Mykene}. 5\textsuperscript{h} nach \uline{\textit{Argos}\ort{Argos}\IO{Griechenland!Argos}}.\fnC{Geschlafen mit Doktor Elsperger\IN{\elsperger}.} \tbentry{14}{4}{1910}{} Larissa\IO{Griechenland!Argos!Larissa}, Onkel Wilhelms\IN{\wilhelmonkel} Vortrag an der {\lspitz}Aspis{\rspitz}\IO{Griechenland!Argos!Aspis}, Burg auf der {\lspitz}Aspis{\rspitz}\IO{Griechenland!Argos!Burg auf der Aspis}, Terrasse, Theater\IO{Griechenland!Argos!Theater}. {\lspitz}Heraeon{\rspitz}\IO{Griechenland!Heraeon}, Tiryns\IO{Griechenland!Tiryns}, \uline{\textit{Naupl}\,\editor{ion}}\IO{Griechenland!Nauplion}.\fnC{\uline{2 x geschlafen} mit Professor Rüter\IN{\rueter}.}\ort{Nauplion} \tbentry{15}{4}{1910}{} \textonehalf{}\,7\,\hbox{--}\,\textonehalf{}\,11 nach \textit{Epidaurus}\IO{Griechenland!Epidaurus}, Theater\IO{Griechenland!Epidaurus!Theater};~\neueseite{530857} \tbentry{16}{4}{1910}{} Onkel Wilhelms\IN{\wilhelmonkel} Vortrag in \fnC{Geschlafen mit Doktor Müller\IN{\muellerdr}.}\uline{Tiryns}\ort{Tiryns}\IO{Griechenland!Tiryns}; ,,I\c{c} Kale``. \tbentry{17}{4}{1910}{} Palamidi\IO{Griechenland!Palamidi}; {\lspitz}Sinea{\rspitz}, hin mit Susta\fnE{Neugriechisch \foreignlanguage{greek}{σούστα} = Feder, Wagen.}, in {\lspitz}Sinea{\rspitz}\IO{Griechenland!Asini} im Wirtshaus\IO{Griechenland!Asini!Wirtshaus}, zurück mit Wagen, mit Kutscher unterhalten.\fnC{Geschlafen mit Doktor Müller\IN{\muellerdr}.} \tbentry{18}{4}{1910}{} \textsuperscript{2)}\fnA{Dieses und die folgenden Fußnotensymbole wurden von Carnap nicht in Fußnoteneinträge in der Fußzeile aufgelöst.}Tiryns\IO{Griechenland!Tiryns}, Skizze der Mauer\IO{Griechenland!Tiryns!Mauer}; Palamidi\IO{Palamidi} mit Fernrohr. Entwurf zur ,,Vergeltung``. \tbentry{19}{4}{1910}{} \textsuperscript{3)}Tiryns\IO{Griechenland!Tiryns}, 3~Stunden Mauer\IO{Griechenland!Tiryns!Mauer} vermessen, mit Doktor Walter\IN{\walterdr}; gezeichnet. \tbentry{20}{4}{1910}{} \textsuperscript{4)}Tiryns\IO{Griechenland!Tiryns}, 3~Stunden vermessen, Bossel Visierungen, mit Skizzen von Durchschnitten; --- \tbentry{21}{4}{1910}{} \textsuperscript{5)}Tiryns\IO{Griechenland!Tiryns}, \sout{Maß} Messlatte gemacht; alleine um den Itsch Kale\IO{Griechenland!Itsch Kale}, Muscheln gesucht. \tbentry{22}{4}{1910}{} \textsuperscript{6)}Tiryns\IO{Griechenland!Tiryns}, nivelliert, geschwommen; 2\,\hbox{--}\,8 nach \textit{Athen}\IO{Griechenland!Athen}.\ort{Athen} \tboneA{77} \pagebreak \tbentry{23}{4}{1910}{} ---; Akropolis\IO{Griechenland!Athen!Akropolis}; abends Akropolis\IO{Griechenland!Athen!Akropolis} bei Mondschein. \tbentry{24}{4}{1910}{} 8 nach \textit{Piräus}\IO{Griechenland!Piräus}; 9 auf den \textit{Ares}\IO{Griechenland!Ares};\fnE{Name des Schiffes, mit dem die Gesellschaft unterwegs war. Vgl. Rüter, ,,Mit Dörpfeld nach Leukas-Ithaka und dem Peloponnes``.} Korinth\IO{Griechenland!Korinth}, Ätna\IO{Griechenland!Ätna}, Patros\IO{Griechenland!Patros}. \tbentry{25}{4}{1910}{} Ithaka\IO{Griechenland!Ithaka}, Arkoudi\IO{Griechenland!Arkoudi}, Leukas\IO{Griechenland!Leukas}, geschwommen; mit Dampferchen zum Kaiserhaus\IO{Griechenland!Steno!Kaiserhaus}, Steno\IO{Griechenland!Steno}. Im Kaiserhaus\IO{Griechenland!Steno!Kaiserhaus} geschlafen mit Rüter\IN{\rueter} und Oberstabsarzt Velde\IN{\velde}. \tbentry{26}{4}{1910}{} Nidri\IO{Griechenland!Nidri}, Maduri\IO{Griechenland!Maduri}, Sivota\IO{Griechenland!Sivota}; Daskalio\IO{Griechenland!Daskalio}, Ithaka\IO{Griechenland!Ithaka}, Patros\IO{Griechenland!Patros}; auf den \uline{Lloyd}; 11\textsuperscript{h}~ab. ,,\textit{Carniolia}``.\fnE{Schiff des Österreichischen Lloyd.} \tbentry{27}{4}{1910}{} Mittags Korfu\IO{Griechenland!Korfu}; mit 4 anderen in der Kabine.\ort{Korfu} \tbentry{28}{4}{1910}{} Nachts Brindisi\IO{Brindisi},\ort{Brindisi} die meisten steigen aus; nur Himmel und Wasser; dalmatische Küste\IO{Dalmatische Küste}. \tbentry{29}{4}{1910}{} Bad; Istrien\IO{Istrien}, Pula\IO{Pula}, ,,Erzherzog Franz Ferdinand``\fnE{Das Schiff des Österreichischen Lloyd, das 1910 in Triest fertiggestellt wurde.} \uline{Triest}\IO{Triest}.\ort{Triest} \textonehalf{}\,9\,\hbox{--}\,10 \textit{Tr}\,\editor{iest}.\IO{Triest}~-- \textit{Diva\v{c}a}\IO{Diva\v{c}a}.\ort{Diva\v{c}a} \tbentry{30}{4}{1910}{} Sankt-Kanzian-Grotte\IO{Sankt-Kanzian-Grotte}. Große und kleine Doline, zuletzt Saal Sankt Kanzian\IO{Sankt Kanzian} durch; 4\,\hbox{--}\,6 \textit{Div}\editor{a\v{c}a}.\IO{Diva\v{c}a}~-- \textit{\uline{Görz}}\IO{Görz};\ort{Görz} sehr schöne Stadt. \tbentry{1}{5}{1910}{} 11\,\hbox{--}\,11 \textit{Görz\IO{Görz}\,\hbox{--}\,Villach}\IO{Villach}\,\hbox{--}\,\uline{Tauern}\IO{Tauern}\,\hbox{--}\,Gastein\IO{Gastein}\,\hbox{--}\,\textit{Salzburg}\IO{Salzburg}.\ort{Salzburg} \tbentry{2}{5}{1910}{} 8\,\hbox{--}\,10 \textit{Salzb}\editor{urg}.\IO{Salzburg}\,\hbox{--}\,\textit{Kön}\editor{igssee}.\IO{Königssee}; \textit{Bercht}\editor{esgaden}.\IO{Berchtesgaden} Salzbergwerk\IO{Salzbergwerk}; 4\,\hbox{--}\,5 \textit{B}\,\editor{erchtesgaden}.\IO{Berchtesgaden}\,\hbox{--}\,\textit{Salzb}\editor{urg}.\IO{Salzburg} \tbentry{3}{5}{1910}{} 3\,\hbox{--}\,3 \textit{Salzb}\editor{urg}.\IO{Salzburg}\,\hbox{--}\,München\IO{München}\,\hbox{--}\,\uline{Jena}\IO{Jena}.\ort{Jena} Abends \uline{Agnes}\IN{\agnes} abgeholt. \tbentry{4}{5}{1910}{} Der erste Kollegbesuch; Hackenberg;\IN{\hackenberg} \textit{A}.\textit{M}.-\textit{V}.\II{Akademischer Musikverein Jena}\fnE{Möglicherweise der Akademische Musikverein Jena.} Antrittskneipe. %%% Local Variables: %%% TeX-PDF-mode: t %%% mode: latex %%% TeX-master: "Tagebuecher_1908_bis_1919" %%% End: