% Hier alle Befehlsdefinitionen für das Werkregister \newcommand{\kraenzchenvortrag}{} \newcommand{\kraenzchenvortragzwei}{} \newcommand{\semantikvortraege}{} \newcommand{\gottundseelezwei}{} \newcommand{\vortraglogik}{} \newcommand{\warschaubericht}{} \newcommand{\carnapbemerkungen}{} \newcommand{\carnapbibliographie}{} \newcommand{\rjanalysederempfindungen}{Analyse der Empfindungen} \newcommand{\rjaxiomatikderkausalitaet}{Axiomatik der Kausalität} \newcommand{\rjchaosundwirklichkeit}{Chaos und Wirklichkeit} \newcommand{\rjdissertation}{Dissertation, Der Raum} \newcommand{\rjdreidimensionalitaetukaus}{Dreidimensionalität und Kausalität} \newcommand{\rjrezensionfuerdingler}{Rezension für Dingler} \newcommand{\rjzeit}{Arbeit über die Zeit, Axiomatik der Zeit, MS Topologie der Raum Zeit Welt?, Zeitaxiomatik, Aufsatz über Zeitaxiomatik, Aufsatz "Zeit und Raum" =? "Über die Abhängigkeit der Eigenschaften des Raumes von denen der Zeit", in Kant-Studien, Band 30, Heft 3/4, Berlin, 1925, 331-345?} %?? nur ein IC-Befehl oder mehrere? - Zusammenhang mit K-Z System?? \newcommand{\alteneuelogik}{"Die alte und die neue Logik", in Erkenntnis 1, 1930-31, 12-26} \newcommand{\analyse}{"Erkenntnistheoretische Analyse", MS 1927?} %28.tex \newcommand{\msantinomien}{"Die Antinomien und die Unvollständigkeit der Mathematik", in Monatshefte für Mathematik, 41, 1, 1934, 263-284} \newcommand{\antrittsvorlesungprag}{"Die Aufgaben der philosophischen Grundlegung der Naturwissenschaften", Antrittsvorlesung am 19.10.1931 in Prag} \newcommand{\konstitutionms}{Apriorismus, MS 1929?} %31.tex \newcommand{\einfuehrungms}{"Grundlagen der Arithmetik", MS??; Carnap hielt im Mai und Juni und im WS 1931 eine Vorlesung über die Grundlagen der Arithmetik} %oder ist hier Freges Schrift gemeint, die Carnap studiert?? \newcommand{\konstitutionstheorie}{Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1929} \newcommand{\aufgabederlogik}{Die Aufgabe der Wissenschaftslogik = Einheitswissenschaft, Heft 3, 1934.} \newcommand{\scientiaaufsatz}{\scientiaaufsatz} %Aufsatz zur Erwiderung auf Schrödinger, 1935?? \newcommand{\axiomatik}{"Bericht über Untersuchungen zur allgemeinen Axiomatik", Vortrag am 17.9.1929 auf der Ersten Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften in Prag, publiziert in Erkenntnis 1, 1930-31, 303-307} \newcommand{\axiomatikms}{MS Untersuchungen zur allgemeinen Axiomatik/Allgemeine Axiomatik, ?} \newcommand{\brodzeitungsbericht}{Zeitungsbericht von Max Brod über Carnaps Vortrag \emph{Über die soziologische Funktion der Metaphysik in der Gegenwart} in der freien Vereinigung sozialistischer Akademiker am 14.5.1934 im Karolinum in Prag} \newcommand{\diskussionsbemerkungenkoenigsberg}{Bemerkungen zur Diskussion zur Grundlegung der Mathematik auf der Tagung in Königsberg am 7. September 1930, in Erkenntnis 2, 1931, 141-144} \newcommand{\dreidimensionalitaet}{"Dreidimensionalität des Raumes und Kausalität, Eine Untersuchung über den logischen Zusammenhang zweier Fiktionen", in Annalen der Philosophie und Philosophischen Kritik, Leipzig, Band 4, Heft 3. 1924, 105-130?} %? \newcommand{\dubislavrezension}{Rezension von Dubislav, Walter, Die Philosophie der Mathematik in der Gegenwart, in Erkenntnis 4, 1934, 64-65} \newcommand{\einfuehrungms}{MS Einführung, in die /wissenschaftliche/ Philosophie?} \newcommand{\einheitswissenschaft}{"Einheitswissenschaft auf physischer Basis", Vortrag am 20.5.1930 im Verein Ernst Mach} \newcommand{\physikalischesprache}{MS "Einheitswissenschaft", später MS "Physikalische Sprache", 1930, möglicherweise eine Überarbeitung des Vortrages "Einheitswissenschaft auf physischer Basis", frühe Fassung von "Die physikalische Sprache als Universalsprache der Wissenschaft"} \newcommand{\erwiderung}{"Erwiderung auf die vorstehenden Aufsätze von E. Zilsel und K. Duncker",in Erkenntnis 3, 1932-33, 177-188} \newcommand{\extremalaxiome}{\emph{Über Extremalaxiome}, gemeinsam mit Friedrich Bachmann, in Erkenntnis 6, 1936, 166-188} \newcommand{\franzoesischeraufsatz}{\emph{Les Concepts psychologiques et les concepts physiques sont-ils foncièrement différent?}, Trad. par Robert Bouvier, Revue de synthèse, t. 10, n° 1, Paris, 1935, 43-53??} \newcommand{\franzoesischebroschuere}{\emph{Le Problème de la Logique de la Science, Science Formelle et Science du Réel}, übersetzt von Ernest Vouillemin, Actualités scientifiques et industrielles, 291, Paris, 1935, Hermann \&\ Cie} \newcommand{\scheinproblememachverein}{MS "Von Gott und Seele"} %"Von Gott und Seele. Scheinfragen in Metaphysik und Theologie," Vortrag Verein Ernst Mach, 1929, 1929-1930, Box 89c, Folder 63, Rudolf Carnap Papers, 1905-1970, ASP.1974.01, Special Collections Department, University of Pittsburgh. \newcommand{\grundlegunglogik}{MS "Grundlegung der Logik" 1929?} %eigenes MS? Parak.: Es gibt im Nachlaß jedenfalls ein MS von 1929, das diesen Titel hat. \newcommand{\gueltigkeitskriterium}{"Ein Gültigkeitskriterium für die Sätze der klassischen Mathematik", in Monatshefte für Mathematik und Physik, Band 42, Heft 1, Leipzig, 1935, 163-190?} %Literaturangabe überprüfen!! \newcommand{\hausarbeit}{\emph{Fachwissenschaftliche Hausarbeit für das Lehramt an höheren Schulen} über die Anregung von Schwingungen, UCLA 05 - CM19 Hausarbeit 1919} %Literaturangabe überprüfen!! \newcommand{\vortragvorkonferenz}{"??" Vortrag am Internationalen Kongress für Philosophie in Prag??} \newcommand{\konstitutionstheorie}{MS "Konstitutionstheorie", Habilitationsschrift} \newcommand{\konstitutionms}{MS "Konstitution des Nichtgegebenen", für Kaila} %vgl. The Vienna Circle in the Nordic Countries.: Networks and Transformations of ..., 52f. \newcommand{\rjzeit}{K-Z System} \newcommand{\lewisaufsatz}{\emph{Testability and Meaning}, in Philosophy of Science, vol. 3, no. 4, 1936, 419-471; vol. 4, no. 1, 1937, 1-40, zuerst vorgetragen am 31.12.1935 auf der Versammlung der American Philosophical Assn., Eastern Div., an der John Hopkins University???} \newcommand{\lewisrezension}{Rezension von Lewis, C. I. und Langford, C. H., Symbolic Logic, in Erkenntnis 4, 1934, 65-66} \newcommand{\logischesyntax}{Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934} \newcommand{\logischesyntaxenglisch}{The Logical Syntax of Language, übersetzt von Amethe Smeaton, Countess von Zeppelin, London, 1937} \newcommand{\logistik}{Abriss der Logistik, mit besonderer Berücksichtigung der Relationstheorie und ihrer Anwendungen, Wien 1929} \newcommand{\logistischesprachanalyse}{"Logistische Sprachanalyse", MS 1926?} \newcommand{\logizismuskoenigsberg}{MS Logizismus, für Fraenkel?, frühe Fassung von "Die logizistische Grundlegung der Mathematik"???} \newcommand{\logizismuskoenigsberg}{"Die logizistische Grundlegung der Mathematik", Vortrag auf der 2. Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften in Königsberg 1930, publiziert in Erkenntnis 2, 1931, 91-105} \newcommand{\londonervortraege}{Londoner Vorträge 1934, vgl. Philosophy and Logical Syntax, Psyche Miniatures, General Series no. 70, London, Kegan Paul, Trench, Trubner \&\ Co., 1935 - A revised version of three lectures given on the 8th, 10th, and 12th of October 1934 at the University of London} \newcommand{\londonervortraege}{\londonervortraege!Vortrag I, ..., am 8.10.1934 im Bedford College in London} \newcommand{\londonervortraege}{\londonervortraege!Vortrag II, "Logische Syntax", am 10.10.1934 im Bedford College in London} \newcommand{\londonervortraege}{\londonervortraege!Vortrag III, "Syntax als die Methode der Philosophie", am 12.10.1934 im Bedford College in London} \newcommand{\materialistischebasis}{"Die materialistische Basis der Wissenschaft", Referat in der Sozialistischen Arbeitsgemeinschaft am 10.5.1930 in Wien} %laut Uebel, Empiricism at the crossroads, eine frühe Fassung von "Die physikalische Sprache als Universalsprache der Wissenschaft" \newcommand{\logischesyntax}{MS Metalogik, für Vortrag im Zirkel?; Erstes Kapitel von Untersuchungen zur allgemeinen Axiomatik??; später auch MS Semantik, Frühe Fassung von Logischer Syntax der Sprache} \newcommand{\naturundkulturwissenschaft}{\emph{Natur- und Kulturwissenschaft}, Vortrag am 6.11.1935 im Clementinum in Prag} \newcommand{\philosophiedeswienerkreises}{"Die Philosophie des Wiener Kreises", Vortrag am 10.1.1931 in München} \newcommand{\philosophieopium}{"Philosophie - Opium für die Gebildeten", Vortrag am 5.4.1934 in der VHS in Brünn} \newcommand{\philosophischeausdruecke}{"Erläuterung einiger philosophischer Ausdrücke", Vortrag am 30.1.1931 vor sozialistischen Studenten in Ottakring} \newcommand{\physikalischebegriffsbildung}{Physikalische Begriffsbildung, in Ungerer, Emil (Hg.), Wissen und Wirken, Einzelschriften zu den Grundfragen des Erkennens und Schaffens, Band 39, Karlsruhe, 1926} \newcommand{\physikalischesprache}{"Die physikalische Sprache als Universalsprache der Wissenschaft", in Erkenntnis 2, 1931, 423-465} \newcommand{\prolegomena}{"Prolegomena zu einer Konstitutionstheorie", Vortrag am 22.1.1925 im Schlick-Zirkel? in Wien} \newcommand{\problemederphilosophie}{"Probleme der Philosophie", Vortrag am 16.11.1932 in Göteborg, am 18.11.1932 in Stockholm, am 19.11.1932 in Uppsala und am 21.11.1932 in Lund, vgl. "Über den Charakter der philosophischen Probleme" Vortrag am 14.11.1932 in Kopenhagen} \newcommand{\problemederphilosophieaufsatz}{"On the Character of Philosophic Problems", in Philosophy of Science 1, 1, 1934, 5-19} \newcommand{\protokollsaetze}{"Über Protokollsätze", in Erkenntnis 3, 1932-33, 215-228} \newcommand{\franzoesischeraufsatz}{Aufsatz über psychologische Begriffe, 1935 = "Les Concepts psychologiques et les concepts physiques sont-ils foncierement differents?", trad. par Robert Bouvier, in Revue de synthese, t. 10, no. 1, Paris, April 1935, 43-53??} \newcommand{\psychologieimrahmen}{"Die Psychologie im Rahmen der Einheitswissenschaft", Vortrag in Bühlers Colloquium am 28.5.1930} \newcommand{\psychologiesprache}{MS "Psychologie in physikalischer Sprache", 1930?, Möglicherweise ein Überarbeitung des Vortrags "Die Psychologie im Rahmen der Einheitswissenschaft" und eine frühe Fassung von "Psychologie in physikalischer Sprache"???} %vgl. Uebel, Empiricism at the Crossroads \newcommand{\psychologiesprache}{"Psychologie in physikalischer Sprache", in Erkenntis 3, 1932-33, 107-142} \newcommand{\psychologiewarschau}{"Psychologie in physikalischer Sprache", Vortrag am 27.11.1930 in Warschau} \newcommand{\psychologiewien}{"Psychologie in physikalischer Sprache", Vortrag im Volksbildungshaus Margareten, Stöbergasse am 8.3.1931 im Rahmen der Vortragsreihe "Probleme der Einheitswissenschaft" veranstaltet vom Wiener Volksbildungsverein in Verbindung mit dem Verein Ernst Mach} \newcommand{\quasizerlegung}{"Quasizerlegung", MS von 1922??} \newcommand{\rjzeitaufsatz}{"Abhängigkeit der Raumordnung von der Zeitordnung", Vortrag am Philosophischen Institut der Universität Leipzig am 13.5.1925 und am 21.7.1925 in Kiel} \newcommand{\realismus}{"Realismus", MS 1927?} \newcommand{\rjchaosundwirklichkeit}{"Aufbau der Wirklichkeit", Referat gehalten am 9.3.1923 auf der Erlanger Tagung} \newcommand{\rezensiondubislavzwei}{Rezension von Walter Dubislav, \emph{Naturphilosophie}, in Erkenntnis 5, 1935, 287-288} \newcommand{\rezensionfrank}{Rezension von Philipp Frank, Das Kausalgesetz und seine Grenzen, in Kant-Studien 38, 1933, 275} \newcommand{\rezensionheyting}{Rezension von Arend Heyting, \emph{Mathematische Grundlagenforschung, Intuitionismus, Beweistheorie, Ergebnisse der Mathematik und ihrer Grenzgebiete}, Springer Verlag, 1934, in Erkenntnis 5, 1935, 288-289} \newcommand{\rezensionkaila}{} \newcommand{\rezensionpm}{Rezension von Principia Mathematica von Bertrand Russell und Alfred North Whitehead, Zweite Auflage, 1925-27, in Erkenntnis 2, 1931, 73-75} \newcommand{\rezensionpopper}{Rezension von Karl Popper \emph{Logik der Forschung}, in Erkenntnis 5, 1935, 290-294} \newcommand{\scheinprobleme}{Scheinprobleme in der Philosophie, Das Fremdpsychische und der Realismusstreit, Berlin-Schlachtensee 1928} \newcommand{\scheinproblememachverein}{"Scheinprobleme in der Philosophie, von Seele und Gott", Vortrag am 14.6.1929 im Verein Ernst Mach} \newcommand{\scheinproblemevortrag}{"Scheinprobleme der Philosophie" Vortrag am 23.3.1932 im Österreichischen Klub in Wien} \newcommand{\scientiaaufsatz}{\emph{Existe-t-il des prémisses de la science qui soient incontrôlables?}, übersetzt von Henri Buriot-Darsiles, in Scientia, 60, 293, Bologna, 1936, 129-135 = Erwiderung auf Erwin Schrödinger, \emph{Quelques remarques au sujet des bases de la connaissance scientifique}, in Scientia, 57, 275, Bologna, 1935, 181-191} \newcommand{\sinneswelt}{"Sinnes- und physikalische Welt", MS 1921??} \newcommand{\soziologischefunktion}{"Über die soziologische Funktion der Metaphysik in der Gegenwart", Vortrag vor der freien Vereinigung sozialistischer Akademiker am 14.5.1934 im Karolinum in Prag} \newcommand{\sprachederwissms}{MS "Die Sprache der Wissenschaft", 1931?} \newcommand{\sprachederphysik}{"Die Sprache der Physik", Vortrag im Volksbildungshaus Margareten, Stöbergasse am 1.3.1931 im Rahmen der Vortragsreihe "Probleme der Einheitswissenschaft" veranstaltet vom Wiener Volksbildungsverein in Verbindung mit dem Verein Ernst Mach} \newcommand{\strukturcharakteristik}{Strukturcharakteristik?, eigenes MS? 1927, im Nachlaß?} %28.tex \newcommand{\tautologiewarschau}{"Der tautologische Charakter des Schließens", Vortrag am 1.12.1930 in Warschau} \newcommand{\terminaro}{Philosophia Terminaro, Projekt einer philosophischen Terminologie in Esperanto?} \newcommand{\theoretischefragen}{"Theoretische Fragen und praktische Entscheidungen", in Natur und Geist 2, 1934, 257–260} \newcommand{\trugschluesse}{"Alte und moderne Trugschluesse", Rundfunkvortrag in der Deutschen Welle in Berlin am 5.7.1932} \newcommand{\typentheorie}{MS "Über die verzweigte Typentheorie. Weyls circ. vit."?? Eigenes MS oder Teil von MS Logizismus??} \newcommand{\ueberwindungdermetaphysik}{"Die Überwindung der Metaphysik", Vortrag am 5.7.1932 in der Gesellschaft für wissenschaftliche Philosophie in Berlin} \newcommand{\ueberwindungbruenn}{"Die Überwindung der Metaphysik und das Weltbild der modernen Philosophie", Vortrag am 10.12.1932 in der VHS in Brünn} \newcommand{\ueberwindungdermetaphysik}{"Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache", Vortrag am 30.11.1931 in der Kant Gesellschaft in Prag} \newcommand{\ueberwindungwarschau}{"Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache", Vortrag am 29.11.1930 in Warschau} \newcommand{\ueberwindungdermetaphysik}{"Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache", Vortrag am 13.1.1931 im Zunfthaus "Zur Waag" in Zürich} \newcommand{\ueberwindungdermetaphysik}{"Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache" Erkenntnis 2, 1931, 219-241} \newcommand{\unityofscience}{The Unity of Science, Übersetzung und Einleitung von Max Black, London, 1934} \newcommand{\uneigentlichebegriffe}{"Uneigentliche Begriffe", MS? 1927?} %28.tex \newcommand{\vortragbaltimore}{\emph{Testability and Reduction}/\emph{Testability and Meaning}, Vortrag am 31.12.1935 in Baltimore auf dem Meeting der Eastern Division der Philosophical Association??} \newcommand{\logischesyntax}{\emph{Logische Syntax der Sprache}, Vortrag am 20.5.1935 im Cercle Linguistique in Prag auf Einladung von Roman Jakobson} \newcommand{\vortragberlin}{"Über die Konstitution des Nichtgegebenen" Vortrag am 22.10.1929 an der Universität in Berlin} %31.tex \newcommand{\vortragbruenn}{"Philosophie - Opium für die Gebildeten" Vortrag am 5.4.1934 in der VHS in Brünn} \newcommand{\vortragdessauaufbau}{"Der logische Aufbau der Welt" Vortrag am 17.10.1929 in Bauhaus in Dessau} %31.tex \newcommand{\vortragdessauaufgabe}{"Aufgabe und Gehalt der Wissenschaft" Vortrag am 16.10.1929 in Bauhaus in Dessau} %31.tex \newcommand{\vortragdessauleben}{"Wissenschaft und Leben" Vortrag am 15.10.1929 in Bauhaus in Dessau} %31.tex \newcommand{\vortragdessausprache}{"Mißbrauch der Sprache" Vortrag am 19.10.1929 in Bauhaus in Dessau} %31.tex \newcommand{\vortragdessauvierdimensionalewelt}{"Die vierdimensionale Welt der modernen Physik" Vortrag am 18.10.1929 in Bauhaus in Dessau} %31.tex \newcommand{\vortragkopenhagen}{"Über den Charakter der philosophischen Probleme" Vortrag am 14.11.1932 in Kopenhagen} \newcommand{\vortragkzsystem}{Vortrag über K-Z System am 10.12.1926 in Prag} \newcommand{\vortragmathematik}{"Wozu ist die Mathematik da?/Wozu betreiben wir Mathematik?" Vortrag am 8.3.1933 in der Mafa in Prag} \newcommand{\vortragmuenster}{\emph{Kritische Punkte bei der Aufstellung eines Axiomensystems}, Vortrag am 17.4.1935 an der Universität Münster auf Einlandung von Heinrich Scholz} \newcommand{\vortragphysikalischemethode}{"Über die logischen Grundlagen der physikalischen Methode" Vortrag am 11.12.1926 im Verein Lotus? im Hörsaal des Physikalischen Instituts der Universität Prag} \newcommand{\scheinproblememachverein}{"Von Gott und Seele" Vortrag am 4.4.1934 im Verein Urania in Preßburg} \newcommand{\vortragvorkonferenz}{"Gegenstand unserer Forschung - Wissenschaftslogik", Vortrag auf der Vorkonferenz des Ersten Internationalen Kongresses für Einheit der Wissenschaft am 31.8.1934 in Prag = "Formalwissenschaft und Realwissenschaft" in Erkenntnis 5, 1935, 30-37??} \newcommand{\vortragkongressprag}{"??", Vortrag auf dem Internationalen Kongress für Philosophie am 4.9.1934 in Prag} \newcommand{\vortragkongresspariseins}{\emph{Von der Erkenntnistheorie zur Wissenschaftslogik}, Vortrag auf dem Ersten Internationalen Kongress für Einheit der Wissenschaft in Paris am 16.9.1935, veröffentlicht in \emph{Actes du Congrès international de philosophie scientifique, Sorbonne, Paris 1935}, fasc. 1 (Philosophie scientifique et empirisme logique), Paris, 1936, 36-41} \newcommand{\vortragkongresspariszwei}{\emph{Wahrheit und Bewährung}, Vortrag auf dem Ersten Internationalen Kongress für Einheit der Wissenschaft in Paris am 18.9.1935, veröffentlicht in \emph{Actes du Congrès international de philosophie scientifique, Sorbonne, Paris 1935}, fasc. 4 (Induction et probabilité), Paris, 1936, 18-23} \newcommand{\vortragkongressparisdrei}{\emph{Bemerkungen zur Enzyklopädie}, Vortrag auf dem Ersten Internationalen Kongress für Einheit der Wissenschaft in Paris am 21.9.1935, veröffentlicht als \emph{Über die Einheitssprache der Wissenschaft, Logische Bemerkungen zum Projekt einer Enzyklopädie}, in \emph{Actes du Congrès international de philosophie scientifique, Sorbonne, Paris 1935}, fasc. 2 (Unité de la science), Paris, 1936, 60-70} \newcommand{\vortragraumzeittopologie}{Vortrag im Schlick-Zirkel? über Raum-Zeit-Topologie am 15.1.1925 in Wien} \newcommand{\vortraguraniaprag}{\emph{Der Weg der wissenschaftlichen Philosophie}, Vortrag am 17.10.1935 im Verein Urania in Prag} \newcommand{\wahrheitsbegriff}{"Wahrheitsbegriff", ??} \newcommand{\wesendesbegriffs}{"Das Wesen des Begriffs", Vortrag am 4.2.1927 in der Philosophischen Gesellschaft in Wien} \newcommand{\wissweltauffassung}{Wissenschaftliche Weltauffassung, Der Wiener Kreis, gemeinsam mit Otto Neurath und Hans Hahn, herausgegeben vom Verein Ernst Mach, Wien, 1929}