Ich habe gewartet, um Dir über ReachPReach, Karel, 1900–1944, tschech. Philosoph schreiben zu können (Vertrag teilte ich Dir durch Cable mit, damit Du weißt, daß alles in Ordnung ist). Die Engländer schrieben so ausweichend – nun habe ich aber eben in einer englischen Zeitschrift gelesen, daß Flüchtlinge nicht mehr zugelassen werden. Also da ist nichts zu machen.
Folglich bleibt nur übrig, daß man ihn nach USA bringt – der sicherste Weg ist, glaube ich, jetzt über Italien. Er müßte dort eben irgendwieairgend wie unterkommen. Schließlich ist er der „letzte“ von denen, die uns nahestehen aus diesem Gebiet. Tu, was Du kannst. Du kannst ja über seine Begabung aus unmittelbarer Erfahrung sprechen und seine Unterbringung plausibel machen. Wenn Du was weißt, kable mir, ich schreibe dann an ihn, was nötig ist. Alles ist ja jetzt schwierig geworden.
Draußen scheint die Sonne – aber die Meteorologen vermuten, daß Nachtfrost kommt. Das Weltgeschehen erfahren wir in Fetzen durch das Radio. Was eigentlich passiert, ist unklar – wie im Weltkrieg. Daß es auch den Führenden damals oft unklar gewesen, zeigen die historischen Analysen, z. B. der Marneschlacht. Mit Sorge denke ich an PaulPNeurath, Paul, 1911–2001, öst.-am. Soziologe, Sohn von Anna Schapire-Neurath (1877–1911) und Otto Neurath und Freunde in Schweden und an die anderen in Dänemark und Norwegen. Es dauert immer einige Zeit nach solchen Erschütterungen, bis man weiß, wie Kontakte herzustellen. Sobald ich was weiß, will ich Dir schreiben. Bitte verständige auch Du mich, wenn Du aus Skandinavien Nachrichten bekommst. Es wäre ja durch Zufall möglich, daß Du leichter etwas erfährst als ich. So sieht die Welt aus. Und wir sitzen hier auf der künstlichen Insel und informieren uns über Inundationen durch ClausewitzPClausewitz, Carl von, 1780–1831, dt. General und Schriftsteller und moderne Autoren. Schreib mal ausführlich. Das ist jetzt sehr angenehm – wirklich. Grüß alle guten Freunde und Bekannten von mir. Gibts denn gar keine neuen Separatabzüge? Was macht Deine Gesundheit?
Mit guten Grüßen an Euch zwei beide